AW: CCTV-Objektive an MFT?
Ich habe mit ein, zwei solchen Objektiven experimentiert, und diese waren nach meiner Einschätzung bezüglich Auflösung und optischer Qualität nicht zum Fotografieren geeignet. Zum Filmen könnte es aber reichen.
Die Vignettierung ist natürlich ein Problem, und da gibt es keine eindeutigen Aussagen, welche Objejktive welchen Bildkreis abdecken. Bei Brennweiten < 25mm ist es auf jeden Fall sehr schwer, C- oder CS-Mount Objektive zu finden, die mehr als einen Kreis auf schwarzem Untergrund auf dem µFT-Sensor erzeugen. Bei 25mm wird es dann langsam interessant und bei längeren Brennweiten hat man teils nur noch eine schwache Vignettierung in den Ecken.
Einen Anhaltspunkt zur Einschätzung liefert diese Liste: https://spreadsheets.google.com/pub?...QQ-HJwvNDobeEw
Ansonsten ist Experimentierfreude angesagt.
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Ich beschäftige mich beruflich teilweise mit CCTV Optiken, aber zum Glück auch hochwertigen C-Mouint Optiken wie z.B. von Schneider Kreuznach, Linos (Rodenstock) etc.
Bei den Optiken gibts es viele normale. Und dann die mit Megapixel-Eignung - und das bedeutet wirklich 1 Megapixel. Dann gibts auch noch ganz Gute mit der Eignung für 3, 5 oder 8 Megapixel. aber das sind meist neuere Konstruktionen, die es wohl eher selten auf dem Gebrauchtmarkt günstig gibt.
Das heißt viele der herumschwirrenden Optiken sind für PAL, also der alten Fernseh-Auflösung gerechnet, nicht dafür mal an eine Kamera mit 8 oder mehr Megapixel gespannt zu werden. Trotzdem können da ein paar wenige (Schneider Kreuznach Xenon zum Beispiel) ganz gute Qualität bringen. Aber wie schon von Helge geschreiben, Experimentierfreude ist da von Nöten.
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Zitat:
Zitat von
Schraubendreher
...
über CCTV-Objektive an MFT oder Nex ließt man viel widersprüchliches aber nichts konkretes (habe ich zumindest noch nicht gefunden...).
Das liegt daran, dass man auch nicht allzuviel dazu schreiben kann, außer, dass es nur sehr wenige C-mount Linsen gibt, bei denen es Sinn macht, sie an eine NEX zu adaptieren.
Zum einen, weil die meisten den Sensor bei weitem nicht abdecken und zum anderen, weil die Leistung der meisten C-mount Linsen nicht wirklich gut ist.
Ein Zeiss Tevidon 2.8/70 gehört zu dieser seltenen Art, bei denen es sich lohnt. Das war an meiner NEX-3 richtig gut.
Mein Fujian CCTV 1.7/35 macht sich zumindest als Spaßlinse gut an der NEX. Die Ränder sind aber schon etwas "Besonderes". ;)
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Klingt alles für meinen Einsatzzweck nicht so geeignet: Ein schnell zu findendes Objektiv, dass auch zum Rand noch halbwegs scharf ist, um die 25mm Brennweite hat, lichtstark ist und nicht viel kostet.
Werde wohl für das gelegentliche Familienfilmen von MFT zu Nex demnächst wechseln. Dann ist Dank nur 1,5er Crop mein bisheriges Altglas ausreichend.
Gruß
Roland
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Ein 25mm-Objektiv mit C-mount, das den APS-Sensor ausleuchtet, wird kaum zu finden sein.
Ich glaube, nur das 25mm Tevidon kann das. Das ist aber auch entsprechende kostspielig.
Muss es denn unbedingt C-mount sein?
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Muss es denn unbedingt C-mount sein?
Nein, aber lichtstark sollte es schon sein (Blende 2 oder besser...). Verwende derzeit das 28er Elmarit-R, aber da rauscht es mir beim filmen zu sehr.
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Lichtstark und preisgünstig geht kaum.
Es gibt einige 2/28er, die man sehr empfehlen kann und die nicht allzu teuer sind: Vivitar 2/28 oder Kiron 2/28.
Oder eben ein Rokkor 2/28. Das ist noch besser aber auch deutlich teurer.
Unter f/2 und unter 28mm wird es dann gleich richtig teuer.
Ich hatte mal ein Vivitar 2/24, das halbwegs bezahlbar war - leider aber auch nicht so wirklich gut.
Was hältst du vom Vivitar 1.9/35? Davon hätte ich noch eines in sehr gutem Zustand, Linsen absolut klar, auch kosmetisch gut.
Allerdings hängt der kleine Blendenstößel (es ist ein M42er). Macht aber nichts, wenn man es adaptiert, denn dann nutzt man eh denn "M"-Modus am Objektiv und verstellt die Blende am Ring. Das geht problemlos.
Da ich noch ein MIR-24N habe (2/35), könnte ich mir vorstellen, mich vom Vivitar zu trennen. Interesse? >>PM
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Lichtstark und preisgünstig geht kaum.
Es gibt einige 2/28er, die man sehr empfehlen kann und die nicht allzu teuer sind: Vivitar 2/28 oder Kiron 2/28.
Oder eben ein Rokkor 2/28. Das ist noch besser aber auch deutlich teurer.
Falls ich da etwas günstig sehe, werde ich zuschlagen oder doch zur Nex wechseln.
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Was hältst du vom Vivitar 1.9/35?
Danke fürs Angebot. Ich hätte es gerne etwas kürzer, zudem habe ich gerade ein Soligor 2/35mm günstig ergattern können. Habe leider keinen Vergleich zu den anderen lichtstarken 35ern finden können, auf den ersten Blick scheint es aber nicht so schlecht zu sein.
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Das Soligor 2/35 ist sicher nicht schlechter als das Vivitar 1.9/35. Glückwunsch!
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das Soligor 2/35 ist sicher nicht schlechter als das Vivitar 1.9/35. Glückwunsch!
Das einzige, was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist die Streulichtempfindlichkeit, vielleicht liegt es daran, dass ich noch keine Mehrschichtvergütung habe (steht zumindest kein MC drauf). Mein M 2/40 ist da deutlich weniger anfällig.
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Zitat:
Zitat von
Schraubendreher
Das einzige, was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist die Streulichtempfindlichkeit, vielleicht liegt es daran, dass ich noch keine Mehrschichtvergütung habe (steht zumindest kein MC drauf). Mein M 2/40 ist da deutlich weniger anfällig.
Daran leider das Vivitar aber auch. Allerdings wirkt eine gute Streulichtblende Wunder!
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Daran leider das Vivitar aber auch. Allerdings wirkt eine gute Streulichtblende Wunder!
Daran werde ich noch optimieren, bisher habe ich nur die Originalstreulichtblende verwendet, die ist aber sehr kurz.
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Zitat:
Zitat von
Schraubendreher
Daran werde ich noch optimieren, bisher habe ich nur die Originalstreulichtblende verwendet, die ist aber sehr kurz.
Für Objektive, die ich sehr gerne nutze, habe ich manchmal sogar zwei Blenden, eine für's KB und eine längere für APS - und am liebsten aus Metall.
AW: CCTV-Objektive an MFT?
Ich habe letzte Woche von einem guten Nachbarn 4 C-mount Objektive samt Kameras günstig "geschenkt" bekommen : )
1. Schneider-Kreuznach Neovaron f1.8 12,5-75mm
2. Canon TV Zoom f2 17-102mm (ein Riesenapparat!)
3. Canon TV Zoom f1.8 12,5-75mm
4. Fujinon f1.4 9mm
Alle 4 waren nach Lenspen-Behandlung noch top in Schuß!
Am Wochenende werden diese 4 Kandidaten auf Herz und Niere geprüft.
Vorallem auf die Fujinon freue ich mich sehr; hier ein ein beeindruckendes Macrofilmchen:
http://vimeo.com/19750325
Da meine GF2 in FullHD aufnehmen kann und ein genialer Hacker namens Vitaly, die Bitrate der Videos
gesteigert hat, bin ich sehr gespannt was ich aus diesem kleinen Juwelen so alles rauskitzeln kann ;)
Ergebnisse folgen!