Neues von Sigma im Januar!
Hab ich grad gelesen, dürfte für den ein oder anderen interessant sein. Sigma hat angekündigt am 10. Januar was neues zu bringen. Was meint ihr dazu? Kommt eine DP, eine SD oder beides?
Sigma (Amerika, auf der deutschen Seite steht noch nichts)
Photorumors (english)
Fotogenerell (deutsch)
AW: Neues von Sigma im Januar!
DP mit APS-C und Wechselobjektiv wäre nett.
AW: Neues von Sigma im Januar!
vielleicht ist es ein objektiv?
eine neue dp oder sd wären auch interessant.
AW: Neues von Sigma im Januar!
Ich glaube ein Objektiv würde man nicht so groß ankündigen.
Daher tippe auch ich ganz stark auf eine DP mit Wechselbajonett.
Btw: Warum mit APS-C?
AW: Neues von Sigma im Januar!
eine dp kamera mit wechselobjektiv wäre schon interessant.
was ist angekündigt?
ein oder mehrere neue produkte?
AW: Neues von Sigma im Januar!
Das Format APS-C ist in der neuen SD1 zu finden.
DP1+2 und die älteren DSLRs haben einen etwas kleineren Sensor, mit Cropfaktor 1,7.
Ich kann mir vorstellen, dass der SD1 Sensor in einer DP mit Wechselbajonett ein neues zu Hause finden könnte.
AW: Neues von Sigma im Januar!
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich kann mir vorstellen, dass der SD1 Sensor in einer DP mit Wechselbajonett ein neues zu Hause finden könnte.
Und Sigma bietet das Teil dann für superpreisgünstige €4000,- an. :hehehe:
Aber ist schon richtig, der Sensor der SD1 in einer DP3 mit Wechselbajonett für um die €1000,- wäre vermutlich ein NEX-Killer, sofern Sigma zwei, drei richtig gute Linsen dazu bringt - und das können sie ja!
AW: Neues von Sigma im Januar!
Carsten, Du kennst Sigmas DP-Klasse.
Bis ISO 400 kann man geniale Bilder machen, aber bei Dämmerung, Bewegtem, bei schwachem Kontrast (Manuell Fokussieren), da sind die DPs nicht am Puls der Zeit.
Ich glaube nicht, das der Foveon diese Low-Light Eigenschaften entwickeln kann, wie ein Bayer-Sensor. Somit wird der Markt ein bescheidener sein.
AW: Neues von Sigma im Januar!
Jou, für hohe ISOs scheint der Foveon in der Tat nicht so gut geeignet.
AW: Neues von Sigma im Januar!
Sigma sollte mit Sony gemeinsam eine Nex mit Foveon machen. Auch der alte DP1+2 Sensor wäre ok. Diese 4,7 MP bringen ja so viel, wie ein 8MP Bayer (je nach Motiv auch mehr - bei Blau oder Rot).
Denn Sigma tut sich schwer, einen guten Body zu bauen. Die sündteure SD1 ist technisch gute 3-4 Jahre alt.
Gibt es schon Nex-E-Mount Optiken von Sigma? Ist da etwas im Kommen?
AW: Neues von Sigma im Januar!
Zitat:
Zitat von
Padiej
Das Format APS-C ist in der neuen SD1 zu finden.
DP1+2 und die älteren DSLRs haben einen etwas kleineren Sensor, mit Cropfaktor 1,7.
Stimmt, der neue ist ja 1,6. Ganz vergessen.
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich kann mir vorstellen, dass der SD1 Sensor in einer DP mit Wechselbajonett ein neues zu Hause finden könnte.
Selbst wenn es eine abgespeckte Version des Sensors ein eine DP mit Wechselbajonett kommt..da können muss Leica erstmal nachziehen. Die Diskussion X1 vs DP ist ja nichts Neues :)
AW: Neues von Sigma im Januar!
Zitat:
Zitat von
Padiej
Gibt es schon Nex-E-Mount Optiken von Sigma? Ist da etwas im Kommen?
So weit mir bekannt gibt es da noch nichts. Im Kommen? Hmmm, könnte sein.
AW: Neues von Sigma im Januar!
Hier habt Ihr Eure Sigma "Knaller" :hehehe:
Reizvoll? Für mich nicht, die Linsen sehen recht "dick" aus und haben nur Lichtstärke 2,8. Von daher ...
http://www.dpreview.com/news/2012/01/10/SigmaDigitalNeo
AW: Neues von Sigma im Januar!
... aber auch einen Leckerbissen ... NEU 2,8/180 Macro OS HSM !!!
http://www.dpreview.com/news/2012/01/10/Sigma180Macro
AW: Neues von Sigma im Januar!
Zitat:
Zitat von
T. B.
Na mal schauen wie Sigma mit ihren bekannten Fertigungstoleranzen dabei abschneidet.
LG
Thomas
AW: Neues von Sigma im Januar!
Zitat:
Zitat von
kilgore72
Na mal schauen wie Sigma mit ihren bekannten Fertigungstoleranzen dabei abschneidet.
LG
Thomas
Ich bin überhaupt kein Sigma-Fan, gerade bei einem 1,4/50 bin ich geradezu verzweifelt und habe keines mit funktionierendem AF gefunden.
Aber was die Makros angeht, da genießt Sigma einen hervorragenden Ruf, die Teile haben ausnahmslos eine sehr gute Abbildungsleistung. Da macht mein 150-er keine Ausnahme, warum soll es gerade bei diesem anders sein?
Mich schreckt mehr der zu erwartende Preis von geschätzten 1500,- € UVP. Denn die anderen Neuankündigungen mit OS von Sigma (105, 150 und 2,8/70-200) sind so teuer, dass ich dafür keinen Fremdhersteller kaufen würde.
Aber abwarten, jedenfalls eine spannende Vorstellung. Kein anderer Hersteller hat eine solche Brennweite mit 2,8 im Programm, gute Idee. Ob das sein muss bei einem Makro ist eine ganz andere Frage, logisch. Aber Lichtstärke hat noch selten geschadet ... http://www.digicamclub.de/images/icons/icon14.png
Ich frage mich vielmehr, warum keiner der (Fremd-)Hersteller auf Nikons (ehemalige) Idee kommt und ein Makro als Zoom baut? 4/70-150 oder 100-200 wäre doch super. Und bei den heutigen Möglichkeiten, da werden die doch in hervorragender Leistung zu "basteln" sein.
Aber das macht sicher den eigenen Markt kaputt, lieber 2 FB verkaufen als ein Zoom ... http://www.digicamclub.de/images/icons/icon7.png
AW: Neues von Sigma im Januar!
Zitat:
Zitat von
kilgore72
Na mal schauen wie Sigma mit ihren bekannten Fertigungstoleranzen dabei abschneidet.
Geht das schonwieder los..:donk
Also mal ehrlich..über den Großteil der zuletzt auf den Markt gebrachten Objektive liesst man mehr gutes als schlechtes. Ich denke da hat sich einiges in Sachen Serienstreuung getan. Abgesehen davon waren EX Linsen eher selten von Streuung betroffen.
AW: Neues von Sigma im Januar!
Zitat:
Zitat von
T. B.
Aber echt! Die sind langweilig. Das 19er geht ja noch, doch was will ich mit einem 2,8/30?
Ein 30er für die NEX soll als "Normalbrennweite" dienen. Da will ich doch kein f/2,8!!
AW: Neues von Sigma im Januar!
Zitat:
Zitat von
4free
Geht das schonwieder los..:donk
Also mal ehrlich..über den Großteil der zuletzt auf den Markt gebrachten Objektive liesst man mehr gutes als schlechtes. Ich denke da hat sich einiges in Sachen Serienstreuung getan. Abgesehen davon waren EX Linsen eher selten von Streuung betroffen.
Ich will ja Sigma nicht verteufeln, aber in der Vergangenheit hatten sie schon das ein oder andere Mal Probleme, natürlich haben das auch andere Hersteller. Die Diskussionen dazu im großen Nachbarforum halte ich auch häufig für überzogen.
LG
Thomas