Hallo,
wenn die Preise für alte M Objektive weiter anziehen - nicht wundern jetzt schreibt schon SPIEGEL Online darüber:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...0.html#ref=rss
Grüße Roland
Druckbare Version
Hallo,
wenn die Preise für alte M Objektive weiter anziehen - nicht wundern jetzt schreibt schon SPIEGEL Online darüber:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...0.html#ref=rss
Grüße Roland
Hab es auch gesehen. War aber noch an lesen... ^^
Mahlzeit. ich kann nur hoffen, dass Stern, Fokus und Bild nicht folgen, sonst können wir uns keine Linsen mehr leisten...
Oder wir koennen unsere Whiskeyglasbodenlinsen zu sehr guten Preisen weiterreichen....
Also, ich find's cool.
Ich habe meine Sachen, die ich brauche und wollte. Habe sogar mehr, so dass ich von einem noch stärkeren Boom vielleicht sogar profitieren könnte. ;)
Für mich ist übrigens ein neuer Zug losgefahren, auf dem ich zur Zeit reise: aus älteren aber hochwertigen Digitalkameras alles herauszukitzeln! Das macht auch Laune!
Paßt mal auf die rennen uns dann hier im Altglascontainer noch die Bude ein.....
LG
Thomas
Und welcher Art sind die Geräte, die Du "kitzelst"? Schaue mal in meine Alben, da sind etliche digitale - allerdings vzw. Kompakte. Davon könnte ich Dir die eine oder andere interessante mal zum Testen zu Verfügung stellen. Nur ganz weggeben - nee, das nun wirklich nicht! :noe:
(Übrigens: Hast Du mein Tauschangebot gesehen?)
Auf dem Zug fahre ich quasi auch schon mit - jedenfalls sehen das meine Kollegen so, wenn ich mit der D40 und 35 Jahre alten Festbrennern zur Fototour
antrete... Die Weiterentwicklung der Softwarelösungen macht da Erstaunliches möglich (z.B. auch Panasonic LX2 bei 100 ISO und JPEG - OHNE Farbrauschen in dunklen Bildanteilen).
So sehr alt sind die Kameras zwar noch nicht, aber es entwickelt sich...
"Altglas vorm Spiegel" ist meine Devise (auch wenn ich ins NEX-Lager schiele)!
LG Holger
Bin auch froh, meine M42iger gefunden zu haben, noch vorm großen "run" aufs Altglas. Fehlt nur noch ein Zenitar 2.8/16. Na gut, und ein Super-Tak 2.8/105. Weihnachtsmann, bringst du mir bitte auch noch ein EF70-200 / 2.8L? Die Schokolade kannst aber behalten, man ist ja nicht gierig. Nech.
:D
Edit:
Sollte schon ein USM sein.
Bei mir fehlen noch Leica und Zeiss-Sachen leider.....die Preise werden nicht besser..
LG
Thomas
Bei mir fehlen auch noch Leica und Zeiss, aber habe meine Sammlung der 1.2er noch vor Weihnachten durch 3 neue Objektive verstärkt, bei mir ist jetzt schluß, nur falls mir noch ein fehlendes Yashica (z.B. ml 2.8 28mm c ) über den Weg läuft, werde ich kaufen, aber nicht um jeden Preis. Sollte mich vielleicht auch mal von einigen Sachen trennen.
LG
Gerhard
Das tolle ist ja auch die Haptik. Dieses mechanische Fühlen und Fokussieren ist für mich etwas anderes, als den AF zu nutzen.
Hallo,
ich kann dies nur unterstreichen. Das haptische Gefühl stimmt bei den AF-Linsen einfach nicht und ich fühle mich beim AF auch immer irgendwie durch die Kamera bevormundet.
Leider sind die Preise nicht nur für Leica M sondern auch R wieder stark angezogen. Ich suche immer noch ein Summilux R 1,4/35 mal schaun ob mir 2012 ein Exemplar über den Weg läuft...
Gruß,
Bernd.
Das 'haptische Gefühl' war auch schon vor 35 Jahren wichtig und setzte sich in einem schönen,aüßert 'haptischen', Berlebach fort.So richtig toll finde ich,natürlich neben der Digitalisierung der Kameras,die 'Erfindung' des speziellen Fotorucksackes.Mit damals 'normalen' Rucksäcken sah man eher wie ein Waldschrat aus und ein übriggeliebener 'Campigbeutel' war auch nicht das Gelbe vom Ei.
Die Nutzung manueller Optiken ist halt ansteckend. Ich versuche mich ja schon von normalen AF Fotografen fernzuhalten deswegen.
Brauchen könnte ich schon noch die eine oder andere manuelle Optik, und da ist die vermehrte Konkurrenz schon ein Problem - aber Glücksfälle gibts ja auch noch :-)
Da ich meine analoge Ausrüstung nie eingemottet oder gar verkauft hatte, hab ich mich auf Canon FD festgelegt.
Leider ist auch hier durch MFT und NEX das Preisniveau deutlich gestiegen insbesondere Für "L" Linsen.
Daher werden die 4 Wunschobjektive die ich noch habe (nFD 1,2 50mmL - nFD 1,2 85mmL + nFD 1,4 24mmL sowie nFD 3,5 20-35mmL) rundlagen der Fotografie verstanden wurden. Für mich sind diese neuen Kameras eine Möglichkeit altes VORHANDENES Material weiterzuverwenden und so ein System zu pflegen das schon seit Jahrzehnten im Haus ist.
Das gehype, das leider auch hier im Forum statfindet nach diesem oder jenem Objektiv, ist mir relativ egal, da ich meine Ausrüstung habe und so endlich weiter nutzen kann - schade ist nur, das die Preise für Ergänzungen beziehungsweise den Ersatz von defekten Teilen langsam unwirtschaftlich wird. Sollte dieser Trend weiter anhalten, überlege ich doch mein FD System auf den Markt zu werfen und mich komplett auf ein modernes DSLR System zu beschränken.
Das sind die die ich gerne noch hätte!