-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Habe jetzt meine 50mm 1.2er beisammen und es kann nun losgehen. Ich werde in loser Reihenfolge die Objektive gegeneinander in verschiedenen Disziplinen antreten lassen.Mit von der Partie sind:
Canon nFD 50mm L
Canon nFD 50mm
Minolta MD 50mm
Nikon Nikkor 50mm AI-s
Olympus Zoiko Auto-S 50mm
Pentax SMC Pentax-M 50mm
Porst UMC XM G 50mm
Hier sind zwei Gruppenbilder meiner Testkandidaten:
Anhang 15128LG Gerhard
Anhang 15129
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
So viel Lichtstärke!!! Ein Hammer!
Bin schon neugierig, wie sich die Kandidaten so zeigen.
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Ähh .. WOW. Das nenne ich mal eine Altglassammlung ;)
Ich bin gespannt, wie ich die Objektive bezüglich der Randschärfe und der generellen Offenblendtauglichkeit verhalten.
Da wirst du einige Fotos machen müssen, bis alle hier im Forum zufrieden sind :D
.. 'fehlt eigentlich nur noch Leica und Zeiss' :lolaway:
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
nFD 1,2 50mm gegen nFD 1,2 50mm L da wär ich wirklich dran interessiert ob sich der große Preisunterschied auch im Bild niederschlägt.
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Oh lala! Jetzt sehe ich mich schon an Deiner Haustür in Zehlendorf kratzen, wenn meine Nex erstmal da ist...:hehehe:
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
... mit dem NEX3-Thread habt ihr mich neugierig gemacht und ich lese mal mit, wie sich diese 5N macht ...
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Nun werde ich erstmal blass.. !
Und bin "mega-gespannt"..
LG
Henry
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Boah....... da könnte man neidisch werden.... :habenwollen:
LG
Thomas
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Nun werde ich erstmal blass.. !
Joah! Das geht mir auch so, leichenblass, ich hab nicht mal eins ...
Ich freu mich schon auf die Bilder ...
Gruß Gerhard
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Bilder her ..................
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Neidisch werden? Schon passiert! Bin auch sehr gespannt, wie sich die Lichtsammler so untereinander schlagen.
LG Holger
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Dat Pentax SMC Pentax-M 50mm ist mein Favorit. Haben wollen! Und das Zuiko ebenfalls.
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Zitat:
Zitat von
stejoe
Dat Pentax SMC Pentax-M 50mm ist mein Favorit.
Auf welcher Grundlage kürst Du das Pentax zu Deinem Favoriten?
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Auf welcher Grundlage beruht Deine Frage?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Habe zur Zeit meine Enkelin zu Gast und das Wetter ist auch nicht das Beste, deshalb habe ich gestern mal mein Fenster abgelichtet, Stativ und Fernauslösung, Nex 5N ISO400,
auf den Messinggriff wurde mit der Lupe scharf gestellt. LG Gerhard
Anhang 15177Anhang 15178Anhang 15179Anhang 15180Anhang 15181Anhang 15182Anhang 15183Anhang 15184
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Laß mich raten... das drittletzte ist das Zuiko?
Das zweite ist das Canon FDn 1.2/50mm normal?
Rest kann ich nicht einschätzen, aber eine Beschriftung, welches Bild welches Objektiv zeigt, wäre schon hilfreich..
LG
Henry
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Hallo Gerhard,
ein hübsches Motiv, aber könntest Du die unterschiedlichen Fotos etwas erläutern.
Gruss Fraenzel
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Hi Henry,
wenn du mit dem Pfeil aufs Bild gehst, steht bei mir der Name.
LG
Gerhard
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Übersicht / Canon nFD 50mm f1.2
Canon L FD 50mm f1.2 / Minolta MD 50mm f1.2
Nikon AI-s50mm f1.2 / Ollympus 50 mm f1.2
Pentax SMC M 50mm f1.2/ Porst 50mm f1.2 Fujika X
In dieser Reihenfolge sind die Bilder.
LG
Gerhard
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Hochinteressanter Vergleich, danke für die Bilder - das Motiv ist gut gewählt, da kann man schon einiges erkennen.
Wenn ich von hinten anfange, komme ich zu dem Schluss, dass das Porst bezüglich Randschärfe, Farbsäumen und Überstrahlen und Abbildung der bunten Lichter am schwächsten ist. Das Minolta MD finde ich auch unerwartet schwach, vor allem bezüglich Randschärfe und es produziert ebenfalls Farbsäume an den Lichtern. Das Nikkor ist vielleicht einen Tick kontrastärmer als einige andere aber sonst sehr ausgewogen, das Pentax glüht am stärksten, bildet dafür die bunten Lichter am schönsten ab, das Zuiko ist scharf und kontrastreich, produziert aber Seifenblasen und die beiden Canons sind für mich unerwartet nah beieinander, das zweite dem Nikkor etwas ähnlich, das erste kontrastreicher, dafür mit ganz leichten Farbsäumen an den Lichtern.
Wenn ich mir unabhängig vom Preis eines aussuchen dürfte, würde ich nach diesen Bildern wohl am ehesten das erste nehmen.
Pixelpeepen auf allerhöchstem Niveau, was für ein Luxus...:beten:
P.S.: Ich lese jetzt erst die Zuordnung der beiden Canons, die mich überrascht - hätte eher das erste als das "L" vermutet. Das erste (also das "normale") scheint weniger zu glühen und bessere Kontraste zu haben. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass es anscheinend etwas weniger belichtet ist?
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Zitat:
Zitat von
Alfred E.
Hi Henry,
wenn du mit dem Pfeil aufs Bild gehst, steht bei mir der Name.
LG
Gerhard
Da ich die Mouse immer ausserhalb der Bilder habe, sah ich das leider nicht.
Gut, mein Favorit wäre das Canon 1.2/50mm L aufgrund seiner geringen CA Anfälligkeit um die Lichter herum.
Wobei auch das normale Canon nicht weit weg ist..
Mit dem Olympus, das ich vermutlich immer wiedererkennen würde (ist so typisch bei den Olys und hellen Kanten) lag ich ja goldrichtig.. :devil2:
Danke für den kurzen Vergleich in diesem Motiv.. mal sehen, wie es weitergeht..
LG
Henry
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Danke schonmal!
Ich weiß jetzt einen Grund mehr, weshalb ich mir das FD 50/1.2L noch wünsche :-)
Mir scheinen (ungemessen) die Bokeh-Kringel beim Pentax und Canon L am größten, beim Porst am Kleinsten - vermutlich bewegt sich Porst eher in Richtung kleinerer Eintrittspupille (=Blende).
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
tolles Thema, hochinteressante Bilder. Leider ein thread, der die Objektivsucht befördert, nicht gut für die Geldtasche... Auf die Gefahr hin, etwas o.T. zu sein, muß ich doch eine Frage stellen: Als Pentax-Benutzer käme für mich wohl nur ein lichtstarkes Objektiv von Pentax infrage? Bisher glaubte ich, möglicherweise eines mit M 42 Fassung zu finden, hatte ja kürzlich ein 1,4/50 von Panorama (Cosinon) ergattert. Nun sagte mir ein Fotohändler, Lichtstärken von 1,4 und höher ließen sich für M42 gar nicht bauen und mein Teil würde in Wirklichkeit gar nicht an 1,4 herankommen. Stimmt das? Dann könnte ich mir ja außer dem Pentax alle lichtstarken Alternativen aus dem Kopf schlagen (Thrän...)
Lutz
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Zitat:
Zitat von
dorfaue
... Nun sagte mir ein Fotohändler, Lichtstärken von 1,4 und höher ließen sich für M42 gar nicht bauen und mein Teil würde in Wirklichkeit gar nicht an 1,4 herankommen. Stimmt das? Dann könnte ich mir ja außer dem Pentax alle lichtstarken Alternativen aus dem Kopf schlagen (Thrän...)..
Die Rücklinse meines Rokkor 58/1.2 würde in M42 passen, so mit ca. 37mm Fassungsdurchmesser.
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Hallo Lutz,
in Allgemeine Informationen: "Alles 1.2 oder was" hatte ich die Lichtstärke meiner 1.2er grob verglichen, das M42 Yashinon fällt schon etwas ab, beim Yashinon DS-M kann ich es noch nicht sagen, beim Vergleich der 1.2er mit 55mm Brennweite sind neben den beiden Yashinon`s mit M42 auch das Porst und das Revuenon mit PK- Anschluß dabei, der Vergleich kommt aber erst nach Weihnachten.
LG
Gerhard
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Hallo Alfred,
danke zunächst mal für den Vergleich und die "Mühe", die Du jetzt hast mit allen Kommentaren... <label for="rb_iconid_12">http://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.png</label>
Ich bin halt ein Canon Fan, schon immer gewesen. Von daher hatte ich nie den Hang zu den anderen Herstellern. Nur das Minolta kaufte ich mal kurz und schickt es wieder zurück. Mein Ergebnis deckt sich mit Deinem, am Rand einfach tierisch weich ... und das schon an der NEX.
Bei den Canon 1,2/50-er hatte ich bereits beide probieren können und bin beim Non-L hängen geblieben. Ich sammel sie nicht wie Du, daher reicht mir eine Linse in dem Bereich.
Mein Non-L ist am Rand sichtbar schärfer als das damalige L, was bei Deinen Exemplaren allerdings nicht so stark sichtbar ist. Vielleicht hatte ich mit meinem Exemplar ja Pech, aber die Rand(un)schräfe war einfach verheerend ggü. dem Non-L. Das soll wohl der Bildfeldwölbung geschuldet sein, für mich aber nicht o.k.
Es mag minimal im Kontrast besser sein, hier bei Deinen Bilder sehe ich an den harten Kontrasten der Lampen zum HG einen kleinen Vorteil vom L. Mir war diese Linse aber nicht den mind. doppelten Preis wert. Von daher fahre ich mit dem Non-L hervorragend. Außerdem ist es herrlich kompakt ggü. den älteren 55 und 58mm, was für mich an der NEX-5N eine Rolle spielt. Dazu noch die bessere Naheinstellgrenze und halbe Blendenstufen schon ab offener Blende. Viele andere haben 1,2 und machen dann mit Blende 2 weiter, finde ich auch nicht so praktisch.
Viel Spaß noch mit der Enkelin und zeig ruhig mehr, wenn Du möchtest.
Frohe Festtage schon mal, ist ja schließlich in 3 Tagen der 4. Advent. <label for="rb_iconid_14">http://www.digicamclub.de/images/icons/icon14.png</label>
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Bevor sich das Interesse der Nex 7 zuwendet noch ein paar Bilder von mir, wie immer Nex 5N , Stativ, Fernauslöser und diesmal alles auf einem Einstellschlitten. Wie schwer es ist den Fokus zu finden, zeigt der Ausschnitt des Blütenstempel`s, mußte die Aufnahme einen Tag später wiederholen, da sah die Blüte schon nicht mehr gut aus.
Kandidat Nr.1: Pentax SMC-M
Anhang 15555Anhang 15556Anhang 15557Anhang 15558
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Kandidat Nr.2: Canon FD 50mm L, der Platzhirsch, falls das Objektiv nicht total an der Mauer im Randbereich versagt, geht es als Sieger bei den 50ern hervor, warte noch auf besseres Wetter, um Bilder von der Mauer machen zu können.
LG
Gerhard
Anhang 15559Anhang 15560Anhang 15561Anhang 15562
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Kandidat Nr.3: Canon nFD 50mm, der preiswerte Bruder des L, immer für eine Überraschung gut, alle Bilder bei f1.2, die unteren Bilder 100% Crop, JPEG aus der Kamera, nur verkleinert.
Anhang 15563Anhang 15564Anhang 15565Anhang 15566
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Als letztes Objektiv für heute Kandidat Nr.4: Nikon 50mm AI-s, war immer mein Lieblingsobjektiv ( bis das L von Canon kam ), aber immer noch gut für die 5D, wird auch noch gegen Oly und Pentax am Kleinbild getestet.
Anhang 15567Anhang 15568Anhang 15569Anhang 15570
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Zitat:
Zitat von
Alfred E.
Kandidat Nr.2: Canon FD 50mm L, der Platzhirsch, falls das Objektiv nicht total an der Mauer im Randbereich versagt, ...
Da bin ich wirklich mal gespannt, wie es bei Dir an "der Mauer" aussehen wird. Wie geschrieben, bei mir war das damalige ziemlich matschig.
Hier zeigt sich im Zentrum ein deutlicherer Vorteil des L ggü. dem Bruder. Bei meinen beiden hatte ich kaum einen bis gar keinen erkannt was die zentrale Schärfe angeht.
"Schön", dass es eine solche Streuung zu geben scheint ...
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Hallo!
Ich muss so ein Motiv mit meinem Pentax wiederholen, ich denke, es sollte besser sein.
Ansonsten ist das Canon L über jeden Zweifel erhaben, gefolgt vom Zuiko.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Kandidat Nr.5: Olympus Zuiko 50mm geht nun ins Rennen, Peter ich werde das Pentax auch überprüfen, aber es gibt ja auch Serienstreuung.
Anhang 15571Anhang 15572Anhang 15573Anhang 15574
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Kandidat Nr.7: Porst Color Reflex 50mm ( Fuji Bajonett, das preiswerteste Objektiv in diesem Test) und nicht das Schlechteste.
Anhang 15579Anhang 15580Anhang 15581Anhang 15582
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Habe mich heute an der Mauer versucht, allerdings ohne Stativ, ist in die Hose gegangen. Werde ich demnächst mit Stativ wiederholen, falls jemand noch Wünsche hat, bitte mitteilen, sonst wende ich mich den 55ern zu.
LG
Gerhard
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Zitat:
Zitat von
Alfred E.
Habe mich heute an der Mauer versucht, allerdings ohne Stativ, ist in die Hose gegangen. Werde ich demnächst mit Stativ wiederholen, falls jemand noch Wünsche hat, bitte mitteilen, sonst wende ich mich den 55ern zu.
LG
Gerhard
Danke nochmals für Deine Mühe.
Es ist schon klasse all diese feinen Optiken in so einem Vergleich zu sehen.
Neben der Mauer wäre ein Schärfevergleich bei entfernteren Motiven interessant, denn die Blume ist ziemlich im Nahbereich. Und die Abbildungsleistung im Nahbereich ist durchaus mal anders als in der Ferne.
Und die 55-er ..., hatte es einen Grund diese bei den 50-ern nicht mit einzubeziehen? Ich pers. halte sie für durchaus vergleichbar mit den 50-ern. Oder nicht?
Übrigens habe ich festgestellt, dass Sony Aufholbedarf bei seinen Linsen hat. Wirklich hochwertige Optiken sind bisher rar gesäht. Das 16-er z.B. kostet zwar kaum etwas, ist aber wirklich nur mittelmäßig, ebenso das 18-55. Da holen diese guten alten Objektive sichtbar mehr raus aus dem schönen 5N-Sensor. Das neue Zeiss 1,8/24 ist spitze, kostet aber fast 1000,- €. Da sollte ruhig, gerade in Hinsicht zur NEX-7, durchaus noch was mehr kommen.
Aber wir sind ja hier bei den schönen Manuellen..., ich wollte es auch nur erwähnen.
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Hi Thomas,
ja es hatte einen Grund, die Menge der 55er:
Canon FD SSC Aspherical
Canon FD SSC ( FD und EF )
Canon FL
Nikon K-Typ
Olympus G.Zuiko
Porst Color Reflex
Revuenon MC
Auto Yashinon Tomioka
Auto Yashinon DS-M Tomioka
Yashica ml ( I und II )
und deshalb sind die 57/58er auch nicht dabei.
LG
Gerhard
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Mensch, wie kann das denn sein, dass ich diesen Thread verpasst habe?!?!
Welche eine Auswahl an 1.2ern! Wahnsinn!
-
AW: Vergleichstest 7 50mm f1.2 Objektive an der Nex 5N
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Mensch, wie kann das denn sein, dass ich diesen Thread verpasst habe?!?!
...
Dein Unterbewußtsein hat diesen Thread nicht zum Bewußtsein durchleiten lassen - wegen kostspieliger Folgen oder andernfalls drohenden Magenverstimmungen.
Damit könntest Du fast zum ehrenhalben Schwaben ernannt werden - aber nur fast ;-)