http://www.photoscala.de/Artikel/Prima-FinePix-X10
http://www.photoscala.de/grafik/2011...t+Blitz-01.jpg
Druckbare Version
Die X10 wird in mehreren Foren bereits heiß diskutiert.
Ich finde das Konzept klasse. Das könnte die legitime Nachfolgerin der Leica Digilux 2 werden!
Wo ich die Cam gesehen habe, musste ich gleich an Dich denken. :)
so Ihr Lieben ,
ich habe es gewagt... gelesen ohne ende und am 5.12.2011 bei Saturn in Berlin Spandau gekauft einschl. Ersatz Akku.
der erste Eindruck , sie liegt sehr gut in der Hand , selbst in meiner (Handschuhgröße 12) ,
das Gehäuse ist extrem wertig für diese Preisklasse und perfekt verarbeitet,
das Menü von der FUJIFILM FX-X10 ist in wenigen Sekunden bedienbar, (bin Canon und Panasonic gewöhnt, Fuji Film liegt mitten drin und das ist sehr gut)
das Zubehör in der Verpackung ist für diese Preisklasse mehr als spärlich...
ich habe sie mit der X10 Firmeware 1.02 bekommen, also die ganz neue und aktuelle -stand 6.12.2011- :-)
der Akku war zu 80% geladen :-) die Ladezeit beträgt ca. 150 Minuten also ca. 2 1/2 Stunden :-(((( und soll für ca. 300 Fotos reichen...
die Bedienung also Erreichbarkeit der "Knöpfe" ist gut und erklärt sich fast von selbst :-)
Speicherkarten : alle sdhc und auch die Original Eye-Fi wird erkannt , vorhandene Bilder von Canon und Panasonic werden mit angezeigt , einschl. Exif
jetzt kurz zum Fokus , Foto und der Geschwindigkeit :
FOKUS : schneller als bei der Panasonc LX3 / 5 und der FZ 100 / 150 und sehr viel schneller als Canon G12
Foto : die Qualität der Bilder welche ich bis her gemacht habe , sind die besten welche ich bisher mit einer Pocket Kamera gemacht habe ,
Farbe , Natürlichkeit , Schärfe und Bouquet sind sehr, sehr stimmig und Chromatische Aberration sind nicht sichtbar... der Fokus stimmt und ist verstellbar
die Fujifilm FX-X10 ist durch eine traditionellen "Kabelfernbedienung" von den Analogen fernbedienbar :-) einschrauben und ab geht es :-)
die Bedienungsanleitung liegt komplett in deutsch als Heft bei und zusätzlich auf CD und verschiedenen Sprachen , diese ist gut und verständlich geschrieben
die Installation der Software ist einfach und im Anschluss wird die X10 schnell und ohne Fehler erkannt (Windows 7 , 64Bit)
Anschlüsse : HDMI : einfaches HDMI Kabel von Mini auf Normal HDMI reicht , Live Übertragung findet nicht statt , nur die Übertragung im Play Modus (Diashow)
die bisher gemachten Fotos überzeugen und ich werde sie nicht , wie mit Saturn vereinbart bei nicht gefallen zurück bringen... , warte jetzt noch auf die Geli (Gegenlichtblende)
jetzt nun noch zum ISO Bereich denen ja die meisten interessieren wird, dass was ich bis her gesehen habe ist spitze , bis ISO 800 fast 0 Bild-rauschen bei 1600 immer noch gut ,
bei ISO 3200 ist noch gut alles erkennbar , ein Test mit der Canon G12 wir noch vor den Weihnachten folgen und der Bilderlink wird dann hier veröffentlicht , (flickr sirmatzel)
jetzt ist erstmal Schluss und auch die stürzenden Linien bei 28mm Brennweite sind fast 0 , achja der EXR Modus ist der Hammer :-) auch der Panorama Modus ist Spitze und
zum Abschuss , der Optische Sucher zoomt mit aber beträgt nicht mal 80% vom Originalbild doch es reicht völlig zumindest für mich aus...
mehr gibt es später unter Facebook und flickr
Lieben Gruß von Matthias aus Berlin - Tiefwerder :D
PS.: hatte auch in Erwägung gezogen die X100 spontan zukaufen , dass doch sehr viel größere Gehäuse sowie die Festbrennweite (35mm Festbrennweite) sowie das nur geringe bessere Bild bei high ISO lies mich dann doch für die X10 entscheiden und kaufte sie ganz spontan... , ganz großes Plus ist aber bei der X100 , dass sämtliche Einstellungen in dem Optischen Display mit ein geblendet werden so wie bei einer DSLR...
LINK vo FujiFilm : http://www.fujifilm.com/products/dig.../fujifilm_x10/
Danke für deinen Bericht!
Die X10 ist sicherlich eine tolle Kamera und auch ich finde sie überaus interessant. Doch das:
glaube ich dir nicht, sorry.
Ein moderner APS-Sensor hat gegenüber einem 2/3" Sensor nicht nur ein "gering besseres" Bild bei "high ISO".
Ich denke schon, dass das ein gehöriger Unterschied auszumachen ist. Wenn bei der X10 kein Rauschen mehr zu sehen ist, dann bügelt sie alles glatt. Vergleiche dann mal die Details.
ja , das gebe ich zu :-))) aber gestern bei Saturn habe ich beide Ausstellungsstücke kurz an testen können , der Unterschied war auf dem kleinen Monitor der Kameras wirklich nicht so doll , auf dem PC Monitor sicher doch erheblich was ich aber nicht testen konnte , was mich auch von dem Kauf abgehalten hat ist die Festbrennweite und die Größe der Kamera X100... das wiederum ist wirklich wahr denn bis 1000 Eu wäre alles drin gewesen... jetzt ist eine Menge übrig geblieben für Essen gehen mit der Familie :-) und es macht wirklich Spass mit der X10 , einziges großes Manko ist die Akkuanzeige... wenn nur noch ein Teilstrich übrig ist geht es extrem schnell bis rot und dann sind noch 3 bis 4 Bilder drin und die Kamera ist aus... aber gut , einen Ersatzakku habe ich gleich mit gekauft und somit muß jetzt nur noch das Wetter besser werden um auch mal schöne Aussenaufnahmen zu machen...
Bilder folgen und ich werde evtl. heute Abend mal eine ISO 100 bis 3200 mit der X10 und der Canon G12 unter gleichen Bedingungen an fertigen und bei flickr hoch laden , den Link werde ich dann hier heute , spätestens Morgen Abend hier posten
Warum hat Fuji nur kein Bajonett an die X100 verbaut? Für 1000 Euro erwarte ich sowas. Mehr als ein "Spielzeug" ist es dann wohl nicht. Für 1000 Euro? Nein danke.
habe eben mal einen kleinen ISO Test mit der X10 und der G12 gestartet, eines vorweg, die G12 hat mich bis zum 5.12. zum späten Abend voll überzeugt und sie tut es noch ausser im Bildrauschverhalten... doch das sollte jetzt einfach mal nicht ins Gewicht fallen denn Fokussierung und Scharfstellung ist gefühlt mit der X10 egal welche ISO Einstellung gleich , das große Plus der G12 ist natürlich auch das Schwenk.-und Neigedisplay sowie das man bevor man Auslöst schon in Echt sehen kann wie Hell das Bild nach dem Auslösen ist , das hat und kann die Fuji X10 leider nicht , wobei hier über die Firmware zumindest die Live Helligkeit wie bei Panasonic und Canon üblich programmiert werden kann und sollte...
nun aber zum Bildrauschverhalten im Hoch ISO Bereich... hier hat die X10 ganz klar die Nase vorn, habe bisher nichts besseres gesehen bei einer Kompakten bei extremer Detail schärfe... ganz zu schweigen von dem EXR Modus und dem Adv. Erweitert Programm bzw. dem Pro Low-Light Modus für Architektur bzw. allen nicht beweglichen Gegenständen... dieses hier aber alles zu erklären würde Stunden dauern...
was ich heute leider nicht geschafft habe , ist eine Stillleben auf zubauen um dann den ISO Vergleich zwischen der Canon G12 und der Fujifilm X10 zu zeigen , lediglich eine Engelsbüste war heute das Objekt des vor ab Test's und wie schon geschrieben , die X10 ist der Hammer und geht als extrem klarer Sieger hervor...
also alles was ich bis her als Test Bilder und der gleichen im Internet gesehen habe , welche mit der X10 gemacht wurden , dem kann ich voll und ganz beipflichten, was zumindest die Großen wie dpreview etc. aber auch der privaten HP wie Blende 125 zu sehen ist , von Blende 125 gibt es auch einen guten ISO Test mit der X10 hier der Link zu dem Server wo er die Bilder rein gestellt hat : https://www.dropbox.com/gallery/5075...jix10?h=5d028b diesen stimme ich zu 100% zu und dafür stehe ich mit meinem Namen , aber auch den Bilder auf dpreview : http://www.dpreview.com/previews/fujifilmx10/page6.asp den stimme ich voll und ganz zu
Euer Matthias ( sirmatzel ) :D
Link von der vorab ISO Reihe der Fujifilm x10 von Matthias Göß ( sirmatzel ) auf flickr ( Yahoo ) : http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628312951169/
Copyright ©2011 sirmatzel
Danke für die Infos. Die Bilder sind beeindruckend für eine Kompakte. Das könnte eine echte Alternative zur alten F10 werden.
Schade, dass Du bei Deiner Belichtungsreihe immer die gleiche Zeit verwendet hast. Ab ISO 1600 und drunter ist das Bild arg dunkel und man erkennt nichts mehr.
Fritz'sche Grüße
Hallo Fritz , werde ich heute Abend noch mal neu machen diesmal mit gleich bleibender Helligkeit und zusammen mit der Canon G12 bei einer Brennweite von 28mm und Blende 2,8 nur werde ich die Belichtungszeit sowie ISO änderen , bei der G12 und X10 darüber hinaus werde ich auch die verschiedenen Modi für Aufnahmen in der Dunkelheit präsentieren und natürlich auch bei der X10 eine ISO Reihe mit Blende 2.0 bei 28mm
liebe Grüße Matze :D
PS.: für mich ist die X10 bisher eine Zauberkiste im Low-Light Bereich und im Preissegment bis bis 600Eu...
AUFHÖREN !!!
Ich habe mich bewusst gegen den (erneuten) Kauf einer Edelkompakten entschieden. Macht mich hier nicht schwach!
Diese X10 ist sicher ein Hammer. Vergleichen würde ich sie auch mit der LX 5.
Ein sehr großer Vorteil, vor allem bei hellem Umgebungslicht, ist der Sucher. Den haben bereits viele vergessen. Aber Fujinon hält die Suchertradition aufrecht und verbessert sie sogar (X100).
Was ich an Deiner ISO - Reihe nicht verstehe, Matthias, ist der Umstand, dass Du die Zeit nicht verändert hast.
Du hast M eingestellt, bei ISO 3200 passt der Engel, aber dann geht es ab ins Dunkle ;-)
Hast doch schon einer der zwei besten Systemkameras @ Peter. Und dazu noch eine gute DSLR.
Naja, Peter, 'ne ordentliche Bridge dazu... :daz:
Fujifilm X10 ISO Reihe F2.0
http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628326514483/
Fujifilm X10 ISO Reihe F2.8
http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628326192999/
Canon G12 ISO Reihe F2.8
http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628326579801/
alle Bilder bei 28mm Brennweite und fast gleicher Helligkeit , M-Modus, Lichtquelle Automatik, die Kamera Einstellungen waren auf Neutral gestellt,
aufgenommen mit Stativ, die Bilder sind hier nicht bearbeitet, verkleinert oder sonstiges...
die Link's erfolgen auf den Bilder Server flickr von Yahoo ,
die Exif Daten sind in allen Bildern erhalten und können je Bild eingesehen werden...
© Copyright aller Bilder & Rechte auf dem Yahoo Bilder Server flickr von sirmtzel liegen bei ©sirmatzel
(Matthias Göß) Berlin - Spandau in Tiefwerder den 8. Dezember 2011
Liebste Grüße Matze :D
PS.: alle Angaben ohne Haftung und Gewähr aber bei bestem Willen und Gewissen erstellt :D
Es gibt nun ein großes allgemeines Problem mit der X10 : " Weiße Scheibe " http://www.dpreview.com/news/2011/12...mplansfirmware
Nachtrag :
... ja dieses Problem ist leider vorhanden , wie auch schon auf dpreview beschrieben habe ich es selbst getestet ,
Aufnahmen mit Kerzen in einem Raum ob mit oder ohne Blitz sind schauen einfach schlimm aus , die Flamme ist eine helle Scheibe bzw. die Flamme ist auf gebläht.
Das betrifft aber nicht die Makro Aufnahme der Flamme sondern wenn man in einem Raum rein Fotografiert wo sich die Kerzenflammen befinden...
habe es mit der Canon G12 ebenso wie mit der LX3 und dem Nokia N8 getestet , dieses Phänomen der "Weißen Scheibe Flamme" tritt bei denen nicht auf,
so das Problem klar und deutlich bei der X10 liegt.
Ob es sich durch eine neue Firmware beheben lässt, ich weiß es nicht, bisher hat mich bis auf dieses Problem die X10 überzeugt ,
doch ich ziehe es in Erwägung diese auf Grund des genannten Problemes doch wieder zum Händler zurück zugeben und abzuwarten
denn 529 Euro sind auch für mich eine Menge Geld...
http://www.nikon-fotografie.de/vbull...ml#post1697316
Mit diesen ominösen weißen Scheiben haben wohl wieder mal ein paar Pixelpieper etwas gesucht um unbedingt die Kamera schlecht reden zu können!
hier einmal kurz der Flammen Test Canon G12 vs. Fujifilm X10 ... http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628331800885/
Ja, 529 Euro ist viel Geld. Zur Not kannst sie ja wieder umtauschen. Ich würde mich aber an den "Scheiben" nicht stören.
das schaut halt bei Kerzen Flammen nur nicht so schön aus , je heller je mehr blähen sich die Flammen auf , minimal auch bei der G12 zu beobachten ...
aber wie schon weiter oben geschrieben , dass tritt halt nur auf , je weiter weg die Flammen von der Kamera sind ...
habe ja noch einige Tage Zeit um zu überlegen was ich nun machen werde , behalten oder zurück
Der Dynamikumfang des Sensors reicht halt bei solchen Bildern nicht aus, darum kommt es zum ausfressen der Spitzlichter.
Etwas unterbelichten kann da schon viel retten - vorallem wenn du RAW fotografierst und es dann am Computer wieer aufhellst.
wegen dieser "Kleinigkeit" würd ich die X10 nicht zurück geben - mich stören da schon andere Sachen.
85% Sucher der keine Belichtungsinformationen einblendet - dann kann ich auch gleich nur wieder mit Display fotografieren und bei der NEX als immer dabei bleiben. Ich bin gespannt ob Fujis neue Systemkamera den Sucher der X100 bekommt - dann könnt aus mir und Fuji noch was werden!
... so meine Tests sind im Wohnbereich abgeschlossen , Freitag geht es mit ihr dann das erste mal vor die Tür...
weiße Scheiben hin , weiße Scheiben her , Flammen aufgebläht oder nicht , ich "knipse" kein gesamtes Zimmer bei Blende 2 egal ob mit oder ohne Kerzen , ich will ja ein Bild von einem Objekt oder Gruppe oder wie auch immer , somit "knipse" ich mit der Blende , welche das Objekt bzw. Gruppe oder Mensch hervor hebt und nicht die Kerzen unten rechts oder links im Bild ,
will ich die Kerzen , bekomme ich sie auch ganz locker ohne weißen Scheiben hin bzw. so , dass die Flamme nicht wie eine Pflaume aus sieht.
Wenn ich aber will , bekomme ich weiße Scheiben oder Pflaumen förmige Flammen , doch das entspricht dann den Fotokünsten eines Leihen welcher dann lieber die Finger von der X10 lassen sollte...!
soviel zu diesem Thema, trotz kurzer Gedanken sie zurück zugeben bin ich jetzt aber doch zu dem Endschluss gekommen, zumindest bis jetzt, die X10 zu behalten
Genau, erstmal richtig "Outdoor" testen. Tests im Innenbereich sind eh nicht immer so richtig aussagekräftig. Genauso DpReview. Lieber sich selbst ein "Bild" machen.
Die Haptik muss ja Klasse sein, einfach intuitiv.
Hallo Peter ,
ja die Haptik ist intuitiv, Du weißt ja , ich als Canon und Panasonic Fan bin innerhalb aller kürzester Zeit mit der Bedienung sowie dem Menü klar gekommen, es erklärt sich fast von selbst, ähnelt eher dem der Panasonic LX Serie...
deinem Wunsch habe ich entsprochen und nochmals eine ISO Reihe mit gleichbleibender Helligkeit angefertigt bei Blende 2.0 und 2.8 und im Vergleich mit der Canon G12 und bei flickr ins Netz gesetzt
Fujifilm X10 ISO Reihe F2.0
http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628326514483/
Fujifilm X10 ISO Reihe F2.8
http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628326192999/
Canon G12 ISO Reihe F2.8
http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628326579801/
PS.: ja Peter ich höre ja schon auf ;-) hahaha
zumindest für heute und zuhause , heute am Freitag geht es nun das erstmal mit der X10 raus auf die Wiesen und dem Hof...
mal schauen was mir nach dem Hufschmied (kostet eben mal knapp wieder eine halbe X10 für 2 Pferde hier in Berlin) sonst noch so vor die Linse kommt :-)
ja OK die Rinder wären noch was , zumindest freue ich mich schon darauf mit der X10 ins freie zu gehen , die weißen Scheiben wird es 100% nicht geben :D
man habe heute mal wieder fest gestellt wie leicht man sich beeinflussen lassen kann , meiner Meinung nach ist das wirklich ein Bedienfehler... es liegt halt an der Blende 2 , damit kann man halt nicht die Tiefenschärfe erzielen bzw. eine Landschaft oder Strassen bei Nacht mit Tiefenschärfe "knipsen" , OK man kann schon aber... egal :D
liebe Grüße Matze :D
PS.: Vergleich mit der LX5 : sorry , die LX5 würde hier wirklich doch ziemlich "blass" aus schauen was den high ISO Bereich betrifft...
die LX10 mit dem Optischen Sucher der X100 sowie einem Schwenk.-und Neigedisplay und 24mm Weitwinkel wäre sie bis auf die Akkuanzeige zumindest zu 95% perfekt
die X10 scheint doch akute Probleme mit sehr hellem Licht zu haben, egal ob bei Blende 2 oder Blende 11 , weiße Scheiben gibt es ohne ende :-(
obwohl ich sie nicht bewusst herbei geführt habe.
Hatte einige Aufnahmen draussen gemacht welche ich zum späten Abend wieder auf flickr hoch laden werde , mit ist aufgefallen , dass werdet ihr dann auf den Bildern sehen , dass sie mit Spiegelungen sowie sehr hellem Umgebungslicht und Weißtönen arge Probleme hat , dass muß Fuji ganz schnell in den Griff bekommen doch ob es sich mit einer neuen Firmware lösen lässt kann ich nicht beurteilen...
zumindest da wo kein gegenlicht oder sehr grelles Licht ist , ist sie gut... werde am Wochenende noch einige Aufnahmen machen , also bis heute Abend und den Link der Bilder werde ich hier wieder einstellen
Über die weissen Scheiben hab ich auch im dslr-forum gelesen. Sehr schade dass Fuji etwas beim Sensor verbockt hat, denn der Rest der Kamera scheint vielversprechend zu sein. :(
Hallo ,
die Bilder aus dem Park mit der Fujifilm X10 sind nun online , ich habe diesmal nicht bewusst die "weißen Scheiben" herbei geführt...
aber schaut selbst , aller Bilder sind nicht bearbeitet , im Jpeg Format und Freihand , die Exif sind in jedem enthalten und das Copyright liegt natürlich wie immer bei Mir :D
werde weiter Bilder mit der X10 machen... und dann am Montag Nachmittag entscheiden was mit der X10 geschehen wird...
hier der Link : http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628351472495/
Kameraeinstellung : Neutral (Standard)
ausgefressene Lichter kann man ja mit jeder Kamera generieren, die sehen aber immer noch "natürlicher aus" als diese runden, wie reingestanzt wirkenden, weissen Löcher. Bei einigen Motiven fällts kaum auf, bei anderen siehts gruselig aus.
Das es nicht nur bei eher unüblichen fotografischen Themen (z.B. nächtliche Autoscheinwerfer des Gegenverkehrs) auftritt, lässt sich schön (eher unschön) bei deinen Fotos sehen.
Ich warte mit einer Anschaffung einer X10 bis das Problem von Fujii gelöst wurde.
Die Bilder wirken 1:1 sehr weich. Teilweise kommt der Wasserfarbeneffekt zum vorschein. Ich bin derzeit APS-C Format gewohnt und würde mit diesen Ergebnissen keine Freude haben.
Die Panasonic LX5 liefert sicher schärfere und klarere Bilder.
ich danke für Eure Kommentare ,
ja also selbst meiner Lebensgefährten welche eigentlich bei einigen Dingen was das Fotografieren nicht ganz so pingelig ist wie ich , miss fallen diese Weisen Scheiben , zumindest wenn sie doch erheblich sichtbar sind genauso wie das doch unnatürlich wirkende blau des Wassers , OK , die X10 Automatischer Weissabgleich gestellt , doch irgendwie hat da bei dieser kleinen Zauberkiste was nicht hin , das kann die LX3 und G12 besser , auch die LX5 welche ich netterweise von Panasonic Deutschland im Sommer 2010 für einige Tage zum testen bekommen habe , hat es mit Bravur gemeistert , genauso auch die FZ100 ganz zu schweigen von der FZ50 , auch das Nokia Handy N8 macht da etwas bessere Bilder was das Wasser betrift...
was kann das nur sein bei der X10 , evtl. vergessende Filterschicht auf dem Sensor (UV-Beschichtung) oder liegt es an der Oberflächen Vergütung des Glases , was ich nicht glaube das es an der Blende bzw. den Blendlamellen liegt wie schon oft geschrieben , ob sich das mit neuer Firmware beheben lässt... hmm mir kommen da doch irgendwie Zweifel, nur schade das die Sonnenblende mit einschraubbaren Filtersatz nicht lieferbar ist , so könnte man ehr noch testen mit Grau oder / und Polfilter , wobei mit einem Pol Filter die Ergbnisse in dem Test besser aus schauen...
ansonsten ist die X10 eine nach wie vor geniale Kamera mit welcher es wiklich sehr viel Spass macht Bilder zumachen...
werde Euch weiter auf dem laufenden halten , heute wird es leider keine weiteren Bilder oder Test's geben, erst wieder ab Sonntag
ich wünsche Euch allen ein schönes 3. (Advents)wochenende , euer Matze :D
PS.: die neue für 2012 angekündigte Bridge Kamera Fuji XS1 produziert in den Vorserienmodellen auch solche weiße Scheiben und auf geblähten Kerzenflammen , bin mal bei Flickr alle mit ihr gemachten Bilder durch
Hallo Matze!
Wenn Du schon Zweifel an der Kamera hegst, dann kauf Dir doch ums selbe Geld eine DSLR. Damit wirst Du sicherlich glücklicher als mit solchen "Experimenten".
Gruß,
Stefan
Hallo Stefan,
schau mal in das Profil von unserem Matze!!!
Gruss Fraenzel
Sorry, meine Schuld! Hab nicht ins Profil geschaut.
Matthias, vielen Dank an dieser Stelle!
Immer wieder verwönst Du uns mit tollen Berichten aus dem Lager der Optiken, der DSLRs oder der Edelkompakten.
Ich bin ja ein eingefleischter Fuji - Fan. Diese Waben-Technik, diese andere Art, die Dinge zu sehen, hat mich immer fasziniert.
Objektivtechnisch ist ja Fujinon ganz vorne, auf einem Level mit Pentax, Nikon, Minolta oder Canon.
Danke vor allem für die praxisnahnen Tests.
Die X10 zeigt mir auf den Bildern von Matthias zu wenig Schärfe, die hellen Bereiche sind lau. Eine Edelkompakte muss da mehr DSLR - Like sein, vor allem bei viel Licht.
Bei 1:1-Ansicht wirken die Bilder wie wenn man sich DVD auf einem Full -HD Monitor ansieht. Aufgepixelt, wasserfarbig, gezeichnet.
Ich kann das beurteilen, ich habe gestern einen "Twilight"-DVD-Film auf einem Full HD Monitor angesehen - genau so ist dieser Effekt.
Danke Matthias !
so Ihr Lieben :-)
herzlichen Dank nochmals... , bin gerade dabei nochmal einen Schwung unbearbeitete Bilder von den Feldern , dem Hof , dem Hund Fussel, den Rindern und einige Makros sowie Bilder von dem Berlin-Spandau Weihnachtsmarkt auf flickr hoch zuladen :-) wie schon geschrieben , alle Bilder sind mit der Fujifilm X10 sowie Freihand gemacht worden und sie sind wirklich unbearbeitet, die Exif sind in jedem Bild enthalten und das Copxright liegt natürlich wie immer bei mir , die Bilder dürfen aber gerne zum zeigen weiter verwendet werden soweit die Angabe sirmatzel und DCC mit dabei ist...
die X10 hat mich doch überzeugt so das ich sie wohl behalten werde...
für einige sicher unverständlich das ich teste , doch das ist mein Hobby , mir macht es Spass neben der Turnier Fotografie immer mal wieder etwas neues zu versuchen, es bringt mir die Abwechselung :-) und wenn mich die Kamera überzeugt , behalte ich sie , nein ich habe keinen Goldesel sondern erarbeite mir gerne mal etwas auch nur für mich und meiner Familie :-)
Kurz Fazit : die Fujifilm X10 ist eine Kamera mit stärken aber auch einigen schwächen, die X10 ist KEINE Kamera für Anfänger oder "Knipser", sie will beherrscht werden...
nach einiger Zeit gelingt es einem wirklich , wirklich gute Bilder zumachen... man muß sich allerdings mit der x10 auch auseinander setzen und mit ihr spielen und üben, üben, üben...
die Ergebnisse werden einen überzeugen und selbst eine Nachbearbeitung wird nicht wirklich von Nöten sein, wenn die Einstellungen stimmen wie ich heute fest gestellt habe
Weisse Scheiben mit den richtigen Einstellungen sind dann auch fast nicht mehr vorhanden, Sonnenuntergänge sind einfach perfekt , ob mit manueller Einstellung oder Progr. Sonnenuntergang
Sportaufnahmen gelingen wirklich am besten mit der Einstellung Sport
leider habe ich 2 Dinge eigentlich 3 welche mir doch negativ unabhängig der Einstellungen fest stellen müssen
1. der Automatik Fokus bei Makro und Super Makro Modus funktioniert nur unter gewissen Voraussetzungen , ansonsten ist es fast unmöglich ein Makrobild zufertigen
2. die Akkulaufzeit ist mehr als Mangelhaft, nach ca. 150 Bilder ist Schluss bei ca. 6'C aber auch bei Zimmertemperatur
3. oft stimmt leider der Fokus wie unter Punkt 1. beschrieben nicht , besonders bei bewegten Objekten trotz ausreichender Helligkeit
dann kamen heute noch 2 neue Probleme dazu , trotz einschalten der X10 ging sie nicht an , also mehrfach das Objektiv rein und wieder raus bis sie eingeschaltet hat
und die Blende fing häufig erst nach dem Einschalten bei 2.2 und nicht bei 2 an , erst nach mehrmaligen hin und her drehen des Objektives kam ich dann auf Blende 2
Firmware ist die z.Zt. (stand12.12.2011) aktuelle 1.2...
sowie die Bilder alle hoch geladen sind , werde ich den Link hier wieder veröffentlichen
dank Henry habe ich eine "in etwa Testliste" erhalten , nochmals danke an Henry und werde in den nächsten Tagen einen "Standard" Testbericht verfassen und diesen dann hier veröffentlichen
Liebe Grüße und einen schönen Wochenbeginn wünscht Euch euer Matze aus Berlin-Tiefwerder :D
hier nun die Bilder vom 11.12. : http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7628382205793/
die die Bilder sind nicht bearbeitet oder verkleinert , die Exif sind in jedem Bild enthalten
leider und schweren Herzens sowie mit einem tränenden Auge habe ich die X10 zurück gegeben :-(
ich hoffe das Fujifilm etwas gegen diese weißen Scheiben und Pflaumen förmigen Kerzenflammen unternimmt welche die X10 leider abbildet...
es war die beste Pocket Kamera welche ich bisher in den Händen gehalten habe...
also Fujifilm handelt bitte schnell...
ich werde, wenn all diese Fehler behoben sind, die X10 sofort wieder kaufen und kann sie ruhigen Gewissens auch weiter Empfehlen,
aber halt nur dann, wenn die Fehler behoben wurden !!!
liebe Grüße euer Matthias aus Berlin-Tiefwerder :D
seit heute steht die neue Firmware 1.03 für die x10 zur Verfügung
unter anderem ist auch das weiße Scheiben Problem "behoben"
The firmware update Ver.1.03 incorporates the following issues:
- 1.New function for "RAW" button can be applied by customer's preference
By holding down RAW button for approx. 2 second or more, RAW button can be applied into new function similar to "Fn" button setting.- 2.Each value set on ISO sensitivity and Dynamic range can be maintained even if aperture setting mode (P / A / S / M) is changed.
- 3.Face detection function is upgraded to keep tracking face by means of face-tracking AF function. As this function is activated even in movie recording mode, AF on detected face in the movie becomes more effective.
- 4.Blooming (White disk) phenomena, which can be observed in EXR AUTO mode, is reduced.
- 5.Compatibility on Mac OS 10.7
When the camera is connected to Mac PC on Mac OS 10.7, the camera is effectively recognized. Additionally, compatibility on RAW FILE CONVERTER EX with Mac OS 10.7 has been confirmed.- 6.AF confirmation sound was controlled on "SHUTTER VOLUME" in the SET-UP menu. By this update, this sound is controlled on "OPERATION VOL." in the SET-UP menu, just similar to another functions.
- 7.The image area with high brightness might be recorded as "black-out" area, just in case of dedicated shooting condition, This unpleasant phenomenon is improved.
- 8.When the flash is used under macro shooting condition, light-reflected area was shown in greenish. This unpleasant phenomenon is improved.
http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/firmware/x/x10/index.html