Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Huhu, ihr Lieben
ich brauch einen größeren Rucksack, der vom Aufbau der Rucksackserie von Lowpro gleich kommt (trägt sich sehr leicht).
Problematik ist die, das einige meiner M42 Objektive ziemlich groß sind - und viele der Diamanten möchte ich auch dabei haben - ist halt so, also nicht schreiben: "Such dir die wichtigsten raus.".
Nun die Frage, ob es einen größeren Rucksack gibt, als den FlipSide 400 AW...
###
Liebste Grüße,
Kevin.
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
schaue dir einmal den
kata 3n1-30
an - ich bin mit dem Teil sehr zufrieden
Wolfgang
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Den Kata hab ich auch und finde den äußerst praktisch. Aber der ist nicht das, wonach du suchst.
Lowepro FlipSide 400
Innenmaße: 27 x 15 x 42,5 cm (BxTxH)
Außenmaße: 30,3 x 25,3 x 46 cm (BxTxH)
Kata 3N1-30
Innenmaß: 29,5 x 16 x 30 cm
Außenmaß: 32 x 19 x 45 cm
Der FlipSide ist da größer. Zudem hat der Kata eine Unterteilung in zwei Bereiche, was meiner Ansicht nach den Platz für die Kameraausrüstung einschränkt (Die Unterteilung war für mich Kaufgrund).
Ich würde mir mal den Pro Runner x450 AW
Innenmaße Kamerafach: 32,5 × 16 × 44,5 cm (BxTxH)
Innenmaße Notebookhülle: 27,5 × 4 × 39,5 cm (BxTxH)
Außenmaße: 35,5 × 32 × 51,5 cm (BxTxH)
Gewicht: 4,7 kg
oder den Vertex 300AW ansehen.
Innenmaße: 31 x 16,5 x 52 cm (BxTxH)
Außenmaße: 33 x 26 x 55 cm (BxTxH)
Notebookfach: 30 x 5 x 50 cm (BxTxH)
Gewicht: 3,7 kg
Mit eigenen Erfahrungen kann ich, mit Ausnahme des Kata, leider nicht dienen.
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Huhu, Jochen
danke für dein Posting - dann werde ich demnächst mal den Vertex 300 AW ausprobieren - hat zumindest laut Rechnung das höhere Volumen - des Weiteren sieht der Pro Runner wie ein Flugzeugkoffer aus x_X
Liebe Grüße,
Kevin.
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Hallo,
hast du dir schonmal den angesehen?
SUR5AL ® PRO PACK XL Fotorucksack
der ist 46x34x23 cm
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Ich kann dir die Airport Serie von Think Tank empfehlen.
http://www.thinktankphoto.com/produc...-backpack.aspx
LG Tom
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Hat sich eigentlich schon mal jemand den Tamrac Evolution 8 schon mal genauer angeschaut? Ich bin auch wieder auf der Suche nach einen großen Fotorucksack mit Fastpack. Nur irgendwie finde ich nichts geeignetes.
In den Rucksack sollte bei mir nachdem ich ja auch meine Objektive austauschen will folgendes Platz haben.
- Canon 60D mit Batteriegriff
- Canon EF-S 10-22
- Canon 24-105 L
- Canon 100-400 L
- Stativ
Optimal wären noch ein paar kleine Schlaufen damit ich meinen Schlafsack raufbinden kann
Hat jemand eine Idee ob man so etwas bekommen kann oder ist das nur ein Traum das es so einen Rucksack geben könnte
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Ich weiß nicht ob es nach den Wochen noch hilft, aber die ThinkTank´s haben sagenhafte und sehr wertige Rucksäcke (auch wenn die Airport-Serie schon genannt wurde). Ich nutze den Acceleration, alles drin was ich brauche.
www.taschenfreak.de kennste sicher, oder?
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Hallo!
Da ich mir einen größeren Rucksack zulegen möchte:
Einmal den Wallimex Pro Sydney Ca 100 Euro.Gerade bestellt.Schaue ich mir mal an ob einmal gesamte zukünftige Ausrüstung reinpasst udn wie die Verarbeitung ist.
Sollte dieser Rücksack von der Qualität nichts sein,werde ich mir den Calumet BP1500 bestellen. ca 150 Euro.Natürlich auch die Qualität testen..Lg.Ingo
Beide ca 38x26x62 Außen,Innen 33x15x55
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Zitat:
Zitat von
wörgler33
Hat sich eigentlich schon mal jemand den Tamrac Evolution 8 schon mal genauer angeschaut? Ich bin auch wieder auf der Suche nach einen großen Fotorucksack mit Fastpack. Nur irgendwie finde ich nichts geeignetes.
In den Rucksack sollte bei mir nachdem ich ja auch meine Objektive austauschen will folgendes Platz haben.
- Canon 60D mit Batteriegriff
- Canon EF-S 10-22
- Canon 24-105 L
- Canon 100-400 L
- Stativ
Optimal wären noch ein paar kleine Schlaufen damit ich meinen Schlafsack raufbinden kann
Hat jemand eine Idee ob man so etwas bekommen kann oder ist das nur ein Traum das es so einen Rucksack geben könnte
Jetzt zitiere ich mich mal kurz selber. Ich bin fündig geworden. Habe seit Dienstag den Lowepro Trekker 400.
Muss sagen das er für meine Zwecke optimal ist. Hat sogar noch eine Vorbereitung für ein Trinksystem und eine Regenhülle. Den oberen Teil des Kamerafaches nütze ich als Packraum.
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
stolzer Preis
macht aber nen guten Eindruck ;) wichtig ist daß das Tragesystem
passt. Ich bin mit meinem Lowepro Computrekker Plus AW auch sehr zufrieden.
Der hat sich wunderbar die Axalp rauftragen lassen :)
Und was da rein passt -- ALLES !!
lG Klaus
AW: Größerer Rucksack als Lowpro 400 ???
Nochnicht alles Ausprobiert Bericht
Hallo,
mein Walimex Pro ist da.
Macht einen bisher sehr großen Eindruck.Hatte mirvorher den Lowepro Trecker 400 udn 600 angeschaut,über die preise möchte ich kein Wort verlieren
Bekomme bisher meine Ausrüstung locker unter und es ist noch viel Platz vorhanden.
Body mit Sigma 17-70 und Body mit Canon Ef 70-200 f/2.8 passen gegenüber hinein.
Neben den Bodies sind rechts und links 6 Fächer für Ausrüstung vorhanden,die aber veränderbar sind.
In einem weiteren Fach kann man eine Mappe mit den Verträgen unterbringen. auf dem Oberteil ist ein weiteres Fach für Kleinkram,Schreibzeug vorhanden.
Im Oberteil (Deckel ) Innen kann man Speicherkarten Objektivdeckel Ersatzbatterien unterbringen.
Für die Ersatzbatterien,gibt es leider keine Einschubmöglichkeit.
Seitlich am Rucksack kann man ein Stativ und Einbein befestigen.
Rücken und Aluschienen fürs Tragesystem sind gut gepolstert,am Bauchgurt gibt es noch eine Kleinkramtasche.
Wie der Rucksack sich auf längeren Strecken tragen lässt,dazu kann ich noch nichts sagen.
Reißverschlüße sind alle abgedeckt,bisher laufen sie ohne Beanstandungen.
Eine Abdeckung für die Rückengurte ist ebenfalls vorhanden,sowie eine Regenhaube.
Wie sich der Rucksack unter Belastung des Alltags bewährt werde ich sehen.
Für mich ist er eine Alternative zu den teuren Rucksäcken von Lowepro ,Kata,Tamrac....................Lg.Ingo
P.S. Er ist nicht der leichteste Rucksack