-
Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Hallo Nachbarn,
kennt Ihr vielleicht noch Fotofachgeschäfte, die auch gebracuhte Objektive verkaufen und einigermaßen Auswahl bieten?
Bisher kenne ich nur Foto-Schilling/Kantstrasse, Foto-Meyer/Viktoria-Luise-Platz, Foto-Braune/Hermannplatz, Fotoshop/Spandau, Objektiv/Zossener Str. und ein Laden in ner Seitenstrasse der Sonnenallee, Lage fällt mir gerade nicht ein...
Danke!
LG
Thomas
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Für Leicas kann ich Meister Kamera sehr empfehlen!
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Hehe, Herr Pictor,
in diese Versuchung führst Du mich nicht!
;-)
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Nähe Sonnenallee...Du meinst da sicher den Laden in der Fuldastrasse.Fotoshop/Spandau kann ich empfehlen.Ich glaube in Rudow gibt es auch noch einen und auch so kleinere wie zB.in Frohnau haben immer etwas(meist wenig) in der Vitrine.
Gruß Jörg
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Stimmt, Jörg,
Fuldastrasse war es. Wer ist denn das in Frohnau, da könnt ich morgen gleich mal hin :-)
Danke!
LG
Thomas
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Zitat:
Zitat von
tho
Hehe, Herr Pictor,
in diese Versuchung führst Du mich nicht!
;-)
Och, schade. ;)
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Ich war jetzt schon länger nicht mehr am Zeltinger Platz,also so genau weiß ich das nicht mehr.Er war neben Butter Lindner.Ich kann Dir aber nicht versprechen ob das wirklich lohnt;der kam mir nur in den Sinn,so wie der in Rudow (nähe Köpenickerstr.)
Gruß Jörg
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Also ich drücke mir gerne in der Schlossstraße - gegenüber vom Rathaus Steglitz - die Nase platt. Er hatte zwar früher mehr (gebrauchte) aber man kann ja mal schauen :) (Wüstefeld)
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Danke Euch beiden!
Ein Versuch ist es ja immer wert!
LG
Thomas
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Ostkreuz, Du verlässt
das Örtchen nach Nordwest Richtung Sonntagstr./Neue Bahnhofstr. und gehst nach rechts in die Letztgenannte, da ist auf der rechten Seite ca 280/330 Meter und 47 cm. ein Fotoladen, eine Tür/Schaufenster, die haben viel Praktica u.a., auch etwas Mittelformat, reparieren und verkaufen... komme nur nicht auf den Namen.
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Ich kenne noch einen Laden in der Nähe vom Kudamm, dürfte die Augsburger Straße sein. Wenn du vom Ku-damm (Nähe Gedächtniskirche) in die Marburger Str. fährst, am Ende rechts in die Augsburger und dann nach ca. 100m auf der linken Seite (gegenüber der Parkpalette). Die haben ausschließlich gebrauchte Fotosachen. Sehr viel Auswahl.
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Super Tipps, danke die Herren!
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Zitat:
Zitat von
jock-l
Ostkreuz, Du verlässt
das Örtchen nach Nordwest Richtung Sonntagstr./Neue Bahnhofstr. und gehst nach rechts in die Letztgenannte, da ist auf der rechten Seite ca 280/330 Meter und 47 cm. ein Fotoladen, eine Tür/Schaufenster, die haben viel Praktica u.a., auch etwas Mittelformat, reparieren und verkaufen... komme nur nicht auf den Namen.
Na, da Du kein ;-) schreibst, weißt Du den Namen wohl wirklich nicht:
Kameraservice Ostkreuz Gunter Prügel
Neue Bahnhofstraße 6
Ist mit auf meiner Kamerawerkstatt-Liste, und bei Ostkreuz und reparieren klingelte es bei mir.
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Jetzt wissen die Hamburger hier auch schon Bescheid!
:-))
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
... im Gegenzug besuche ich sie häufiger :D
Die Kamerawerkstattliste kannte ich ja noch gar nicht, tolles Ding !
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Ich weiß jetzt nicht ob schon genannt,aber in der Gneisenaustraße (ein Eckhaus,etwa in der Mitte)war auch ein Fotoladen,der in einem Fenster einiges 'altes' hatte.ist aber auch schon wieder einige Zeit her.
Gruß Jörg
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Danke Jörg, das ist das Objektiv in der Zossener/Ecke Gneisenau, das hätte ich im Eingangsposting genauer beschreiben sollen. Leider sind deren Preise nicht up to date...
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Zitat:
Zitat von
jock-l
... im Gegenzug besuche ich sie häufiger :D
Die Kamerawerkstattliste kannte ich ja noch gar nicht, tolles Ding !
Ja, aber ich plane auch schon ne Weile einen Berlin-Besuch inklusive Abklappern von Flohmärkten. Und dann bekommt ihr dort nichts mehr ;-)
Die Werkstattliste ist quasi die kleine vorsichtige Schwester der Selbstbau/Reparatur-Link-Seite.
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Da mach Dir mal keine Sorgen, hier gibt es eh fast nix mehr zu moderaten Preisen. Mal eine Zenith mit Helios für 14,- in erstklassigem Zustand, das ist aber - für mich - schon ein Glückstreffer, aber kein Vergleich zu nem Yashinon 1,7/50 für nen Heiermann in Hamburg ;-)
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
tho, das hört sich jetzt etwas abschreckend an!
Ihr Berliner wollt doch sicherlich uns nur abschrecken ;-)
Aber ich gebs gerne zu, die Hamburger Trödelmärkte machen ab und an richtig Spaß :-)
Letztens ne Contax IIa und einiges anderes gefunden und gekauft :-)
Aber dafür langweile ich mich dann auch wieder auf einigen Märkten monatelang wo ich dann nichts kaufenswertes finde.
Ich dachte eigentlich bei euch im Osten gäbe es zumindest mehr russische Optiken und aus ostdeutscher Produktion, als nette Zeiss Jena Teile etc?
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Hm, keine Ahnung,
ob es in Berlin wirklich so schlimm bestellt ist, ich habe einmal meine Runde über die Flohmärkte gemacht, an die ich mich so erinnern konnte, und war doch ernüchtert, von daher suche ich gar nicht mehr nach Gelegenheiten und kann es nicht beurteilen, ob ich nur "flaue" Tage bei meiner "Erstinspektion" erwischt habe - aber auf den etablierten Märkten, wie etwa in der Treptower Arena, gab es wirklich nur Dreck zu unverschämten Preisen.
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Flohmärkte in der Großstadt kannst Du in der Regel vergessen. Da muß man schon mal 'ne Ecke rausfahren und solche in Kleinstädten und Dörfern besuchen. Da hat man manchmal das Glück, gute Geräte für wenig Geld von Privat erwerben zu können.
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Flohmärkte in der Großstadt kannst Du in der Regel vergessen. Da muß man schon mal 'ne Ecke rausfahren und solche in Kleinstädten und Dörfern besuchen. Da hat man manchmal das Glück, gute Geräte für wenig Geld von Privat erwerben zu können.
Also für Berlin kann ich da nichts sagen. Aber die Flohmärkte in Hamburg (also wirklich auch drin) sind für mich schon ergiebig. Und erstaunlicherweise nicht nur morgens bevor alle anderen wach sind, sonder auch um spätere Zeiten. So um 10-11 Uhr rum habe ich die Contax IIa mit Zeiss 50mm/2.0 um 30 Euro gefunden - für mich war das ein sehr guter Kauf, auch wenn sie nicht perfekt ist. Ein Leitz M39 Objektiv in fast neuwertigem Mechanik-Zustand habe ich am selben Wochenende um 10 Euro gekauft.
Die Nikon F2AS in sammelwürdigem Zustand mit 3 Optiken habe ich mal um 40 Euro gefunden.
Aber solche Schnäppchen sind auch für mich die absoluten Ausnahmen, also einmal im Jahr mit vielleicht 100 besuchten Märkten.
Auf Dorfflohmärkten waren meine wenigen Besuche bisher sehr entäuschend. In dem beschaulichen Jena mit der tollen Optik-Tradition wars bescheiden. In Köln und Düsseldorf wiederum sehr angenehm, da habe ich auch einiges Gutes gefunden.
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Hm, an Dorfflohmärkte hab ich auch schon gedacht, aber wie komme ich an die Veranstaltungsdaten ohne die Dorfverwaltungswebseiten abzugrasen...
Naja, ich brauche ja nichts mehr.
Ausser vielleicht einem starken Tele, vl. doch ein paar höherwertige Manuelle, auch mal ein tolles AF fürs faule Knipsen... :-)
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Da kommst Du über "Menschen und Märkte" und ähnliche Seiten weiter. Google hilft...
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Da kommst Du über "Menschen und Märkte" und ähnliche Seiten weiter. Google hilft...
Danke!!
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Zitat:
Zitat von
Keinath
...Auf Dorfflohmärkten waren meine wenigen Besuche bisher sehr entäuschend...
Da kann ich nicht drüber meckern. Heute in Buxtehude gefunden (Ich fange mit den Billigsten an):
1 Kodak Advantix 3100AF,
1 Maginon DC2300 mit USB-Kabel und Tasche,
1 Polaroid 636 mit Org.-Karton und Bedienungsanleitung,
1 Polaroid Supercolor 1000 mit Blitz und Tasche,
1 Alukoffer, darin: 3 Steulichtblenden, 1 Adapter PK auf M42, 1 Filter Diffusor (Soft) 49mm, 1 Revue Auto Tele Converter 2x, 1 Revuenon-Special 1:2,8/35mm, 1 Revuenon-Special 1:2,8/135mm, 1 Hanimex Tele-Auto 1:3,5/135mm. 1 Fujinon-Z 1:3,5-4,5/43-75mm, 1 Fujica ST605N, alle M42; 1 Petri MC 1:1,7/50mm, 1 Petri MF-3, beide PK.
1 Body Topcon MT-1 und
1 Body Topcon AMS-FL, beides Mikroskopiekameras für die Augenuntersuchung. Die AMS macht 2 Bilder gleichzeitig auf 24x36, hat auch zwei Felder im Sucher.
Und das Ganze über mehrere Stände verteilt für zusammen 30,--Euro!
Gerade die Topcons sind Superschnäppchen. Die MT habe ich im Netz zwischen 200 und 800Euro gesehen. Man ist ja neugierig... :peace::peace::peace:
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Das nenne ich ein Schäppchen machen.Aber hier in Berlin kennen offensichtlich alle,auch die Ausländer,die möglich erzielbaren, Preise!
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Allerdings. Berlin oder Ebay, kein Unterschied - außer Porto...
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
@tho:
Zitat:
...aber wie komme ich an die Veranstaltungsdaten...
hier kann man nach PLZ-Gebieten suchen.
http://www.meine-flohmarkt-termine.de
Gruß Manfred
-
AW: Frage an die Berliner: Second Hand-Anlaufstellen?
Danke Manfred, klasse Link!