Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Sony Nex Adapter
Zitat:
Zitat von
gewa13
Bei meinem NEX-EF-Adapter wackeln die entsprechenden Adapter oder erreichen nicht Unendlich. Ich hatte die Nase voll und hab deshalb entsprechende Nur-NEX-Adapter angeschafft.
Gruß Gerhard
Tja, und so macht man das dann bei wackligem Objektiv am EF>NEX Adapter von htphoto für 18 Euro..
Schraubendreher mit feiner Klinge, einstechen und die Klauen "aufdrehen".. danach wackelt dann nix mehr und man spart eine ganze Menge Kohle..
Objektiv sitzt danach bombenfest und erreicht unendlich..
Anhang 12869
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Sony Nex Adapter
Mit einer "Fühlerblatt-Lehre" aus dem KFZ-Bereich gemessen, haben die 3 FD Kamera-Krallen für das Aussenbajonett eine "gefühlte Dicke" von 0,88 - 1 mm.
Diese "Krallen" stehen in einem Abstand on 1.2mm zur eigentlichen Auflagefläche, das zeigt das folgende Foto..
Anhang 15616
Diese Werte hab ich grad mal ermittelt am Kamerabajonett einer Canon T70 Kamera. Um nun einen einwandfreien Sitz zu erreichen, muss der Adapter dieses Maß der beiden zueinander stehenden Punkte erreichen. Tut er das nicht, ist Wackeln des Objektivs die logische Folge.
Hier mal ein Bild, damit man sieht, was sich beim Ansetzen eines FD - Objektivs an die Canon T70 im Inneren abspielt.. der Drehweg des Chromringes sollte ausreichen, das Objektiv sicher auf die Auflagefläche "zu drücken".. nur wenn die oben genannten Maße erheblich anders ausfallen, kommt es zu dem "Spiel"..
Anhang 15615
Das Bild zeigt den "verriegelten Zustand".. der kleine unten mittig im Bild gezeigte "Hebel" wandert durch seine 2-Schrauben-Befestigung am Verriegelungsring (Chromring) mit... wenn man den Ring jetzt in die Position zum Abnehmen des Objektivs bringt.. wandert er nach oben in Richtung seitlichem Hebel und drückt diesen nach oben. Damit wird die Blende in den "Offen-Zustand" gebracht und das Objektiv kann von der Kamera entfernt werden. Eventuell kann man sich anhand der Abbildung erklären, ob da irgendwas sperrt und eine vollständige Verriegelung unmöglich macht.
LG
Henry