Hallo zusammen,
weiß hier zufällig noch jemand, was oben genannte Kamera damals als sie aktuell war neu gekostet hat (nur der Body)?
Vielen Dank schonmal für die Info.
Druckbare Version
Hallo zusammen,
weiß hier zufällig noch jemand, was oben genannte Kamera damals als sie aktuell war neu gekostet hat (nur der Body)?
Vielen Dank schonmal für die Info.
Laut ColorFoto im Dez 2007 lag sie bei ca. 3700€
ok, danke dir für die Info.
NP: 4500€
Relativ schnell dann bei 4250€
Nach nem halben Jahr dann unter 4000€ zu bekommen
Danke !
Stimmt es, dass bei dieser Kamera der Verschluss (ca. 200 000 Auslösungen) relativ günstig ausgetauscht werden kann?
Ich habe zwei der besagten Cams...
Auch habe ich an einer dieser den Verschluß schon 2x wechseln lassen müssen...
Du mußt da mit ca. 400-500€ rechnen! Günstig finde ich da was anderes...
Ich mein mal gelesen zu haben, dass der Verschluss nur 50 euro kosten soll..
Finde 's gerade leider auch nicht mehr, schade..
Hast du denn ein Angebot einer solchen Cam bekommen,
oder warum fragst du so gezielt nach dem Verschluß?
Ich überlege, mir evtl. eine gebrauchte zu kaufen.
Wenn der Verschluss da frisch gewechselt ist hab ich ja erstmal ne Weile Ruhe damit..
Ist eine tolle Cam, die mich schon seit vielen Jahren begleiten.
Der erste Verschluß war bei 32.000 Auslösungen, der neue Verschluß dann bei 54.000 Auslösungen defekt.
Beide auf Kulanz von Canon gewechselt bekommen!
OK, an der zweiten Cam hält der Verschluß schon über 120.000 Auslösungen.
Einzigster Nachteil ist der etwas zu kleine Rückschaumonitor, ansonsten kann ich die Cam für Actionfotografie absolut empfehlen ;-)
Ich hatte auch eine 1D Mk II.
Der AF ist einzigartig, ich habe nichts bessers gesehen.
Gekauft habe ich sie um 900€, verkauft um 750€, ich bereue keine Minute.
Der Grund, warum ich sie nicht mehr habe:
Die Entwicklung der Sensoren geht so rasch, dass die EOS 500D/50D ein besseres Bild bei ISO 3200/6400 brachten (JPEG out of Cam).
Das Farbrauschen bei der EOS 1D MkII ist sehr ausgeprägt.
Damals fotografierte ich meist JPEG, das war sicher kein Vorteil.
Die älteren DSLRs sollte man nur im RAW-Modus nutzen.
Lieber nicht, Carsten. Ich habe soeben ein Haus gekauft, bzw. die Bank hat mir Geld dafür geliehen.
Da lasse ich lieber die Finger von Nikon D3.
Aber auch die Canon 7D ist recht flott. Alle Achtung - hatte sie kurz zum Probieren.
:topic........*hihihihi*
ich habs auch auf kulanz bekommen. man muss nur gut verhandeln können. ansonsten ist es halt nicht billig.
Woran merke ich eig. genau, dass der Verschluss hinüber ist? Hatte diese Situation bishe rnoch nie...
Bekomm ich da ne Fehlermeldung aufm Bildschirm, oder geht einfach nichts mehr, oder erkenn ich das nur optisch, weil im Gehäuse was auf halb acht hängt?
ok, danke für die Info.
Mal schauen, wann ichs mal erlebe ^^
Meines Wissen kostet der Verschlusswechsel zwischen 300 und 400 EUR inkl. Werklohn, ich müsste auch einem alten Beleg nachschauen.
Was ich an der 1 DII sehr mochte, war das satte, solide Auslösergeräuch.
P.S. Mein Nachfolger, eine 1 D III, hat 270.000 Klicks und läuft und läuft und sieht aus wie neu!