a350: Was mache ich falsch???
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass ich eine a350 mein Eigen nenne. Bislang hatte ich keine Probleme damit - na gut, sie ist etwas langsam (2,5 Bilder/sek) und eine Spiegelvorauslösung gibt's auch nicht. Nun aber habe ich einen fatalen Fehler gemacht: Ich habe das Ding auf "M" geschaltet. Habe ich doch einmal irgendwo gelesen, dass dies "Manuell" hieße...
Nun liegt die Belichtungszeit zwischen "Bulb" und 2sek, mit Glück schaffe ich auch mal 1sek, aber weiter runter komme ich nicht. Die Belichtungskorrektur tobt zwischen +/- o und +" hin und her, aber die Blende kann ich - in diesem Falle völlig nutzlos - einstellen. Es ist also nicht so, dass sich, wie erwartet, die Kamera völlig neutral verhält und ich alle Einstellungen von Hand vornehmen kann, die Kamera allenfalls mal warnt. Zuerst einmal suche ich den Fehler bei mir und deshalb die Fragen: Was mache ich falsch? Wo habe ich was im Handbuch überlesen? Oder geht "Manuell" mit Fremdobjektiv am Ende garnicht???
AW: a350: Was mache ich falsch???
Im Menü der A55 gibt es unter dem Zahnradordner "Ausl. ohne Objektiv" aktivieren oder eben nicht.
Das habe ich aktiviert. Die Kamera ist dadurch objektivunabhängig.
AW: a350: Was mache ich falsch???
Hallo,
Du hast schon recht M steht für "Manuell" und sollte natürlich auch mit Fremdobjektiven gehen. Zumindest bei meiner a700 habe ich damit kein Problem. Die +/- Anezeige zeigt dann eine Abweichung von der aktuell manuell eingestellten Belichtung zu der von der Kamera gemessenen Belichtung an, hat aber sonst keinerlei Einfluss auf die Belichtung.
Was ist Dein genaues Problem? Kannst Du die Belichtungszeit nicht richtig einstellen?
Grüße Roland
AW: a350: Was mache ich falsch???
@ Padiej: Du hast ja auch ein modernes Gerät, ich habe noch den alten Panzer. Da geht so etwas ntürlich nicht! :spitze:
@ ropmann: Das ist mein Hauptproblem. :donk
AW: a350: Was mache ich falsch???
Ich habe gehärt, dass Sony bei älteren Modellen mit den Rädern Probleme hat. Die leiern aus.
Was passiert im A-Modus?
AW: a350: Was mache ich falsch???
Ich vermute mal die a350 hat nur ein Einstellrad. Bei der A100 ist es so, dass bei "M" durch Drücken der +/- Taste zwischen der Einstellung der Verschlusszeit und Blende wechseln konnte. Ich vermutet, das funktioniert an der a350 ähnlich.
Grüße Roland
AW: a350: Was mache ich falsch???
Ich hatte bei einer alten Pentax ein ausgewerkeltes Rädchen. Aber es ging trotzdem noch, irgendwie halt.
Im Menü der alten Pentax-Modelle gibt es den Punkt: "Manuellen Blendenring zulassen" ... vielleicht gibt es ähnliches bei der A350
AW: a350: Was mache ich falsch???
bei meiner a350 stelle ich rechts unterhalb des Objektives den Schalter auf "MF" bei manuellen Objektiven oder "AF" bei allen anderen.
Das Rädchen natürlich auf "M" da die Kamera ansonsten gar kein manuellen Objektive erkennt.
LG Santos
AW: a350: Was mache ich falsch???
@ ropmann: Das ist bei der 350 genau so. Trotzdem komme ich nicht unter 1 sek.
@ Santos: Na klar, das ist die Grundeinstellung. Aber dennoch... Der Kamera ist's egal, ob ich mein Spielzeug drauf habe oder nicht. Ich kriege die Zeit nicht weiter runter.
Notfalls müsste ich mal bei Dir vorbeikommen, dass Du es mal testen kannst. Ist ja nicht sooo weit weg. Wann hast Du Zeit?
AW: a350: Was mache ich falsch???
wenn Du bei uns vorbei kommen willst, bitte schön, jeder Zeit. Wir wohnen und arbeiten hier, zuhause, in Frankenfeld. Trotzdem bitte vorher bescheid sagen ich könnte ja einkaufen sein :)
LG Santos
AW: a350: Was mache ich falsch???
@ Santos: Könnte schon am Mittwoch nachmittag sein. Gibst Du mir bitte Deine Telefonnummer per PN? Danke!
AW: a350: Was mache ich falsch???
ist OK, bekommst Du gleich :)
AW: a350: Was mache ich falsch???
Danke, habe ich gleich notiert! Dann bis Mittwoch.
AW: a350: Was mache ich falsch???
Ah - jetzt habe ich das Problem verstanden. Ist wirklich merkwürdig, es sollten Zeiten bis 30sec - wie bei allen Sonys - eingestellt werden können.
Evtl. ist doch das von Peter angesprochene Problem der "ausgeleierten" Einstellräder. Habe ich an der a100 auch manchmal, aber dann dreht das Rad etwas leer bevor es wieder greift. Ich konnte trotzdem bis jetzt alles einstellen was ich wollte.
Ich wünsche Euch viel Erfolg am Mittwoch, hoffentlich findet Ihr die Ursache.
Grüße Roland
AW: a350: Was mache ich falsch???
Bis 30 sek kein Problem. Das Problem ist unter 1 sek zu kommen. Ich denke nicht, dass es am Rad liegen könnte. Es scheint eher etwas grundsätzliches in der Programmierung zu sein. Wenn wir Mittwoch nicht weiterkommen, werde ich Sony anschreiben.
AW: a350: Was mache ich falsch???
jetzt habe ich Dich auch verstanden. :)
Bei meiner Alpha 350 geht das so, ich adaptiere ein manuelles Objektiv, stelle auf "M" und je nachdem, wie ich die Blende am Objektiv verändere, verändert sich auch der Wert der Anzeige, im Sucher oder Display, entsprechend meiner Blenden-Einstellungen, am Objektiv.
Nachtrag: Natürlich ist das bei Einstellung der Zeit ebenso. Hier komme ich auch unter "1" Sekunde. Das Rädchen funktioniert einwandfrei. Es gibt auch meines Erachtens nur eine Einstellmöglichkeit im Menü nämlich, Einstellrad FKT, die steht bei mir auf Verschlusszeit. Hier geht auch noch Blende einzustellen.
LG Santos
AW: a350: Was mache ich falsch???
@ Santos: So, bin seit ca. 17:00 Uhr wieder zuhause, obwohl ich über Walsrode und Soltau fuhr. Nochmals herzlichen Dank für die Zeit, die Du Dir nahmst, und natürlich auch für die beiden Geräte.
Und was hat unser Test ergeben?
1. Mein Bastelteil funktioniert grundsätzlich. Allerdings ist der Minimumaufnahmeabstand ca. 2,5m... Naja, werde trotzdem mal eine Aufsatz zum Verlauf der Bastelei abfassen. Aber bitte etwas Geduld.
2. Sony hat grundsätzlich Probleme mit der Manuell-Funktion, wenn es keine Rückmeldung vom Objektiv gibt, die a350 mehr als die A33. Oder eine andere Auffassung, was unter "Manuell" zu verstehen ist. Ich denke, dass ich hier Verbindung mit Sony aufnehmen muß. Na, mal schauen, was dabei wohl heraus kommt....