-
Nikon D70 gehimmelt was nun?
Hatte zwar vor mir eine Sony NEX zu kaufen, aber doch nur als Ergänzung zu meiner Nikon.
Heute hbe ich es geschafft das die Nikon sich nicht mehr einschalten läßt und auch ein Reset nicht mehr möglich ist. Kamera tot und bei der alten Kiste scheidet eine Reperatur leider aus.
Bevor ich jetzt aber etwas neues kaufe, stelle ich ein paar Anforderungen an eine neue Kamera.
1. 2 getrennte einstellräder für Blende und Zeit - ich will dafür nicht im Menü wühlen müßen.
2. Belichtungsmessung auch mit Altglas möglich - ging bei der D70 nicht.
3. Adaptierbarkeit von Altglas - mit oder ohne Linse - will mit meinen FD Optiken spielen können.
Ich kopfe jetzt ob es eine D200 geben soll - eine NEX oder evtl. ganz etwas anderes.
Hier im Forum steht ja eine Sigma zum Verkauf, wie schaut es da mit Adaptern aus?
Eos - ja warum nicht, aber ich will die FD-Linsen nicht umbauen, da ich sie noch auf meiner AE-1 weiterverwenden will.
Es muß auch nicht wieder eine Nikon werden, denn die 2 Objektive die ich habe sind nicht der Weisheit letzter Schluß, so das ein Systemwechsel möglich ist.
MFT wäre ja auch noch eine Überlegung wert, aber ich denke das der kleine Sensor und der damit nocheinmal größere Crop Faktor nicht das optimum für mich sind.
Hat wer Ideen?
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Zitat:
Zitat von
FD-ler
5D ?
+1
LG
Henry
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
wäre schön - aber liegt nicht mal annährend in meinem Buget.
Mehr als der Neupreis einer NEX5 als knapp 500,- ist nicht drin, wenn ich nicht von der Regierung geköpft werden will.
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
ne gebrauchte Ier mit viel Glück und Tausch der beiden Nikon-Scherben?
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Zitat:
Zitat von
Skysaxon
wenn ich nicht von der Regierung geköpft werden will...
Ansonsten die "Guillioutine" gleich mit verkaufen..;):run:
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Das 18-55 ohne VR bring mit viel glück zwischen 50+70 Taler - Das Tamron AF-D 80-210 nen 50er - macht also evtl. 650-700
Mal schauen - vielleicht stell ich die Objektive und das Zubehör hier oder doch in der Bucht rein und seh dann mal weiter - grübel noch.
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ansonsten die "Guillioutine" gleich mit verkaufen..;):run:
Stimmt auch andere Mütter haben schöne Töchter - aber das hab ich jetzt nur ganz leise gesagt ;-)
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Dann noch das alte D70 Gehäuse für Bastler einstellen.. bringt auch noch ein paar "Penunsen" und dann könnte es ja klappen. Und die alten Canon Scherben kannst Du ja weiter an einem Glasadapter betreiben, wenn Dir das bisher zusagte.
So ein paar alte M42 Objektive kannste leihweise dann auch von mir haben (muss mal "kramen") und schon bist Du erstmal wieder im Spiel (und mit der 5er spielt es sich gut!).. grins.
LG
Henry
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Hab den Kram mal hier ins Forum gestellt - mal schauen was geht
Ansonsten vielleicht doch eine D200 grübel.....
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Eine gut erhaltene D200 wäre sicher eine schöne Kamera. Ich habe mit der D200 eines Freundes fotografiert und die hat sich sehr gut mit manuellen Linsen vertragen.
Wenn es keine 5D sein kann, wäre eine gebrauchte 30D oder 40D auch sehr nett...
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Die EOS 5D wird derzeit um 600-800€ (ebay) gehandelt.
Die 2 Räder schränken die Auswahl sehr ein.
Vielleicht kannst Du das noch einmal überdenken?
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Ich bin mit meiner 50D wirklich glücklich, die zwei Einstellräder sind klasse. Der einzige Minuspunkt: es ist eben keine 5D (II).
Dafür hast du keine Spiegelprobleme und Live View, was z.b. nachts oder bei Makro sehr praktisch sein kann wenns auf Schärfe ankommt.
Aber: FD bekommst du auch nicht ohne Linse dran, und die Preise für 60D gebraucht / 50D gebraucht werden meist auch noch über 500€ liegen, fürchte ich.
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Zitat:
Zitat von
Skysaxon
Ansonsten vielleicht doch eine D200 grübel.....
Wird gerade eine im DSLR Forum angeboten: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=850143
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
So ab morgen Abend ist mein Zrlaub vorbei und ich sitz wieder im LKW - d.h. ich werd mal Zeit zum drübernachdenken haben und mit Monatswechsel eine Entscheidung treffen.
Hatte Gestern aber mal eine D300 in der Hand und muß sagen das mir Nikon von der Handhaltung einfach gefällt - Sony NEX ist auch noch nicht ganz vom Tisch, evtl. gibt es erst mal eine NEX und auf eine neue DSLR wird weiter gespart - je nach dem was die "Regierung" genehmigt.
Grüße aus Innsbruck
Michael
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Hallo,
Zitat:
... je nach dem was die "Regierung" genehmigt.
Google dochmal unter "Begründung zum Nachtragshaushalt". Da kannst du von den Profis was lernen. :rolleyes:
Gruß Manfred
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Hm,
mit ner D300 wärst Du sicher dichter an der Jetztzeit- wenn ich von der gehimmelten D70 ausgehe. Die Frage ist, egal welcher Body es nun wird, wieweit Du von einer Neuanschaffung profitierst, will sagen:
Sind die mitgebrachten Features (beispielksweise bessere High-ISO-Tauglichkeit der D300 etwa gegenüber D200 oder D70) mit Deinem Wissen/fotografischen Tun vereinbar bzw. liegt das in Deiner Reichweite ? Ich meine, egal ob Nikon-, Canon, Sony- oder Pentaxbody- würdest Du von einer solchen neueren Technik profitieren ?
Sonst würde sich die Frage andersherum stellen- Geld sparen für bessere/lichtstärkere Objektive, älterer Body.
Ich hoffe, Du verstehst, wie ich es ausdrücken will.
Eine D300 (wie meine) bietet viel mehr als eine D70, und die habe ich bewußt gekauft wegen besseren Autofokus, High-ISO- Bereich (ich mache beispielsweise viele Portraits bei Vorträgen/in schlecht ausgeleuchteten Sälen), Mehrfeldmessung (51 statt 11 Felder, Anordnung Kreuzsensoren) ...
Wenn Du kannst, teste mal, wie sich die gegenwärtigen Objektive an einer D200/D300 (aus Freundeskreis ?) machen, denn das Geld würde ja für einen solchen Body draufgehen und die gegenwärtigen Objektive müßten weitere Jahre ins Rennen gehen.
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ich habe mit der D200 eines Freundes fotografiert und die hat sich sehr gut mit manuellen Linsen vertragen.
Kannst Du mir sagen, welchen Adapter Du konkret verwendet hast ? Will einen kaufen (sehe da etwas im Internet), um mal probeweise die ollen Pentacon-Objektive (die ich für 6x6 Pentacon Six kaufte; also das 180/2,8er beispielsweise :D) auch mal testweise an meiner D300 zu betreiben ... Danke Dir !
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Das ist es ja - technisch war die D70 bis auf die nicht vorhandene interne Belichtungsmessung mit Altglas für mich ausreichend.
Die 5 AF-Messfelder haben mir gereicht - Iso bis 800 brauchbar und 6Mpixel mehr brauch ich nicht unbedingt.
Filmen will ich nicht, LiveView brauch ich nicht wenn der Sucher brauchbar ist. Spotmessung reicht mir, daher ist ein neuer body für mich nicht sonderlich sinnvoll. Ehrlich gesagt ich bin schon fast soweit das ich sag - OK wieder eine D70 suchen und eine Nex zum Spielen mit den FD Optiken.
So schön die ganzen Neuerungen sind, für mich bringen sie nur bedingt etwas und warum soll ich dann viel Geld in einen Body stecken den ich kaum in seinem Umfang nutze? die D200 kombiniert halt die interne Belichtungsmessung mit allenanderen Anforderungen von mir und ist daher momentan die erste Wahl.
Grüße aus Innsbruck
Michael
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
So hier mal ein Update:
Ich hab jemanden gefunden der meine D70 mal durchschaut und evtl. doch repariert - sollte dem wirklich so sein gut, ansonsten gibt es eine D200
Grüße
Michael
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
So endgültiges Update - meine D70 ist am Weg zurück zu mir - eine NEX und eine D200 stehen zwar weiter auf der Wunschliste, aber nicht sofort.
Reparatur war jetzt zwar in etwa genauso teuer wie eine gebrauchte D70, aber bei meiner weiß ich das sie erst knapp über 6500 Auslösungen hatte.
Grüße
Michael
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Glückwunsch zur erfolgreichen Heilung. Irgendwie hängt man doch an seinen vertrauten Dingen, oder?
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Jau so ist es - gehöre halt noch nicht der Wegwerfgesellschaft an und suche daher immer nach Lösungen die Lebensdauer eines Gegenstandes zu verlängern.
Grüße
Michael
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Ich habe meine D70 (hatte sie als Kamera um mit Freunden fotografieren gehen zu können gekauft) gerade mit dem 18-70mm Nikonobjektiv an einen jungen Mann aus dem Poetry-Slam Freundeskreis verkauft. Für 200€. Nennen wir es Entwicklungshilfe. Jetzt muss ich ihm nur noch ein günstiges Tele in der Bucht suchen. Mal schauen, ob ich ihn von einem schönen manuellen Vivitar überzeugen kann...
-
AW: Nikon D70 gehimmelt was nun?
Denk dran das die D70 bei Objektiven ohne Chip keine interne Belichtungsmessung hat!