Pentax K100Ds Schärfefalle
Hallo,
ich versuche seit einer Stunde an der Kamera über verschiedene Menüpunkte die Schärfefalle einzustellen. Finde aber keinen Weg, die Kamera löst immer aus, egal was ich auch einstelle.
Egal ob ich den AF-Schalter im Menü mit AF.S oder AF.C belege, die Kamera knippst immer.
Geht das überhaupt bei diesem Modell?
Gruß Manfred
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
Hallo,
Problem gelöst. Lag am Objektiv. Bei einem M42 Objektiv mit Adapter geht es nicht. Das ist die Auflagefläche scheinbar zu schmal.
Mit einem Objektiv mit PK-Bajonett geht es.
Merkwürdig, kaum macht man es richtig, schon gehts.
Gruß Manfred
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
Liegt aber weniger am Bajonett, sondern daran, dass die Kamera bei manuellem Fokus ja nix machen kann und davon ausgeht, dass du schon richtig irgendwie richtig fokussiert hast. Schalte mal dein PK-Objektiv auf MF... ;)
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
Kann nicht umschalten, sind beides manuelle Objektive, beide über 20 Jahre alt .
Das erste war das Pentax 3,5/35 mm mit M42 Gewinde und einem Adapter.
Das zweite war ein Rikenon XR 1,4/50 mm mit PK-Bajonett. Mit dem Rikenon werden alle Kontakte am Kamera-Bajonett
abgedeckt.
Hab es gerade nochmal probiert. Mit dem Tair geht es auch nicht. Bei dem Rikenon ist die Auflagefläche metallisch Blank und bei den anderen
beiden ist sie schwarz Lackiert. Irgendwelche Kontakte am Kamera-Bajonett müssen durch das Objektiv gebrückt werden damit das funktioniert.
Jetzt geht auch mit den lackierten Objektiven, wenn ich ein Stück Alu-Folie zwischen Kamera und Objektiv an den Kontakten einfüge.
Gruß Manfred
PS: Habe es eben auch mit der Pentax *istD probiert.
Verhält sich ebenso. Lackierte Auflagefläche geht nicht, Alufolie dazwischen, geht.
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
Und das funktioniert korrekt und es wird nur ausgelöst, wenn der Fokus sitzt? Woher bezieht die Kamera denn ihre Informationen, wenn lediglich ein paar Kontakte kurzgeschlossen werden? Interessante Sache das...
Bei Canon bekomme ich allenfalls die optische Bestätigung im Sucher, dass ich den auf einem Meßfeld liegenden Punkt scharf gestellt habe, aber prinzipiell löst die Kamera in jeder Stellung aus, sobald kein AF-Objektiv, bzw. dieses auf MF steht, angesetzt wurde.
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
Es gibt im Menü - "manuellen Blendenring zulassen", dann geht es auch ohne Folie - ich habe darüber in diesem Forum vor einiger Zeit berichtet.
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
http://www.pentaximaging.com/images/...n_official.pdf
Seite 280 Punkt 21 und 22 - da stellst Du alles ein
bei der K100D ist es auch so.
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
@ Peter:
Zitat:
Es gibt im Menü - "manuellen Blendenring zulassen" ...
Danke, ich hatte deinen Beitrag bereits gelesen und die Kamera auch so eingestellt. Deinen Beitrag zu lesen ging ja auch
viel schneller als mich bis Seite 280 durchzuquälen.
Es bleibt aber so, metallisch blanke Auflageflächen funktionieren. Lackierte Auflagenflächen
gehen nicht, bzw. nur mit Alufolie.
@Heiko:
Zitat:
bekomme ich allenfalls die optische Bestätigung im Sucher, dass ich den auf einem Meßfeld liegenden Punkt scharf gestellt habe, aber prinzipiell löst die Kamera in jeder Stellung aus
Die optische Bestätigung reicht doch aus. Jetzt muss damit doch nur noch der Auslößer gekoppelt werden.
Meßfeld unscharf: Auslößer unterbrochen.
Meßfeld scharf: Außlöser wird freigegeben.
Hast es schon mal mit einem "echten" MF-Objektiv probiert?
Gruß Manfred
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
Zitat:
Zitat von
dermanni
...Meßfeld unscharf: Auslößer unterbrochen.
Meßfeld scharf: Außlöser wird freigegeben...
Ich habe meine Cam grundsätzlich auf "Auslösepriorität" stehen. Dann entscheide ich, wann ich auslöse und nicht die Cam, aber sie zeigt, wenn es scharf gestellt ist. Und das auch beim manuellen Fokussieren. AF-Priorität ist etwas für xxx - ach, lassen wir das!
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
Und ich hab gehört, es soll gar Kameras auf dieser Welt geben, die haben Sucher nach deren Mattscheibenbild man sogar manuell scharfstellen und das auch beurteilen kann. Ganz ohne Auslöseblockade weil just in dem Moment der Auslöser auch zu betätigen ist, statt noch zu forschen, ob das eingebaute "Großhirn" (Prozessor) schon etwas als scharf erkannt hat.
So ein Feature wäre für mich ein Grund, das Ding im nächsten "Oskar" zu versenken. Gerade bei manuellen Objektiven ist das so überflüssig wie nix anderes. Ich hatte das mal versehentlich durch eine Unachtsamkeit im Gedränge aktiviert bei einer Modenschau in Bad Pyrmont. Seitdem ist dieser Punkt das "NO-GO" an einer DSLR schlechthin. Nix wie weg mit dieser absolut lächerlichen Funktion. Ein Model musste ich komplett laufen lassen ohne Fotos von ihr, bis ich diese "Scheiß-Funktion" da wieder raus hatte.
Ich bestimme, was mir wichtiger ist.. absolute Schärfe oder ein toller Ausdruck im Gesicht des Models, ein wehendes Blatt im Herbstwind, das hin und herschaukelt.. und etliche Momente mehr, die verloren sind, weil ich zu der Zeit leider nicht auslösen konnte.. "Großhirn" war noch am Überlegen, AF Sensor noch mit anderem Messfeld beschäftigt.. schönen Dank auch!
Tsss.. Dinge gibbet
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
Diese Sperre bei Pentax funktioniert nur, wenn Du bei einem manuellen Objektiv trotzdem AF am Body einstellst.
Dann kann man den Auslöser voll durchdrücken, und wenn man dann beim Fokussieren über die Schärfebestätigung dreht, dann löst die Kamera aus.
Aber ... wie Henry schreibt, das bringt nichts (außer Ärger).
Ich will beides, die AF-Bestätigung und die Freiheit, wenn ich auslösen will.
Im digitalen Zeitalter und bei der Geschwindigkeit einer DSLR ist es ja egal - da mache ich halt 10 Bilder und pfeife auf die Schärfefalle.
Weiters schränkt das die Bildgestaltung ein, da man nicht wegschwenken kann (goldener Schnitt und so).
Da geht der AF-Sensor ins "Leere" und schon ist der Auslöser gesperrt.
Es geht ja nur, wenn das Objektiv mittig ist, aber immer mittig fotografieren ??? das ist nicht das Gelbe vom Ei.
Ich habe diese Funktion ca. 10 mal probiert.
Dann habe ich den AF-Schalter auf M gestellt (bei Pentax) und bestimme selber, wann ich auslösen will.
Bei Canon oder Sony habe ich diese Funktion gar nicht gesucht und ich will sie auch gar nicht finden.
AW: Pentax K100Ds Schärfefalle
Fokuspriorität ist eine hilfe um bei bewegten Objekten als Fokusfalle zu dienen und keine Immerundüberall Einstellung.
Auch bei Pentax solltest du mehrere Autofokusmessfelder haben die man frei anwählen kann - hatte ja schon meine alte Nikon D70
Grüße aus Innsbruck
Michael