-
Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Ich bin da ja eher abgeneigt, tolerant aber nur bis zum gewissen Punkt.
Wenn schon früh die Besoffenen durch die Straßen gröhlen, kann ich nichts Schönes mehr darin erkennen. Und das mir Wichtige, die Satire, kommt meist zu kurz.
Was ich mag sind die Rosenmontagsumzüge, schön bunt.
Außerdem finde ich die schwäbisch-alemannische Fastnacht schön, mit den Traditionen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fastnacht.
Wie steht's mit euch?
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Karneval, was ist denn das für ein Kameramodell? ;)
LG Santos
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Och nööö, lass' ma' stecken!
Einzig die Umzüge in Rio oder Santa Cruz deTenerife könnten mich mal interessieren.
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Also ich bin da eher der Rheinländer der am falschen Ort wohnt ;-)
Obwohl die Fasnacht auch hier in Tirol interessante Bräuche hervor gebracht hat.
Alkohl und Fasnacht sind Auswüchse die nichts mit miteinander zu tun haben - weil feiern und fröhlich sein kann man auch ohne Suff - aber das geht leider immer mehr verlohren.
Grüße aus Innsbruck
Michael
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Für einen Berliner nicht nachvollziehbar und Marc zustimmend.
Auch wenn es angeblich eine lange Tradition haben soll.
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Kann weder an der ursprünglichen Version (Frohsinn und Heiterkeit auf Teufel komm raus zu einem bestimmten Datum),
noch mit der derzeitigen Variante (betrunkene 14 Jährige und Oralsex in der Öffentlichkeit) was anfangen!
Ehrlich gesagt gehts mir sogar etwas auf die Nerven, aber wers mag...
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
marc
LOL :hehehe:
Zitat:
Zitat von
Skysaxon
Alkohl und Fasnacht sind Auswüchse die nichts mit miteinander zu tun haben - weil feiern und fröhlich sein kann man auch ohne Suff -
Genau, man kann auch saufen ohne fröhlich zu sein. ;)
Schon interessant, dass bisher alle meinen, Karneval ist weitgehend unnötig.
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Schon interessant, dass bisher alle meinen, Karneval ist weitgehend unnötig.
Wahrscheinlich sind die Karneval-Fans alle beim Fasching und feiern (saufen), was das Zeug hält. Die haben schlicht keine Zeit sich hier zu melden.
Ich gehöre übrigens auch nicht zu den Fasnets-Gängern (deshalb sitz ich ja auch vor dem PC). Mir geht der Karneval/Fasching/Fasnet zwar nicht auf die Nerven, aber ich find auch nichts besonderes daran. Alle fünf bis zehn Jahre mal einen Umzug und dann ist auch wieder gut.
Einzig Kinderfasching find ich eine richtig tolle Sache. Ihr solltet sehen wie sich meine Tochter freut, wenn sie sich als Prinzessin verkleiden darf. Da geht mir das Herz auf.
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Klar ein protestantisch puritanisch geprägter Preusse kann den Karenval nicht verstehen - als letztes Fest vor der Fastenzeit.
Es ist halt wie Weihnachten, Sylvester oder der Tag der deutschen Einheit ein Ritual. Rituale halten eine Gruppe/Gesellschaft zusammen, polarisieren aber auch immer. Das fängt im kleinen in der Familie schon an mit dem gemeinsamen Frühstück oder dem Sonntagsausflug und setzt sich halt weiter wenn es um große Feste geht.
Daher leben und leben lassen - ist eh bald wieder vorbei.
Grüße aus Innsbruck
Michael
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
Skysaxon
Klar ein protestantisch puritanisch geprägter Preusse kann den Karenval nicht verstehen - als letztes Fest vor der Fastenzeit.
Fastenzeit??? Was ist das denn? :lolaway:
Gruß vom wiaschdglaibigafasnetsmuffel
Jochen
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
In den Jahren, als ich im Rheinland wohnte, fand ich den Karneval gut und habe kräftig mitgemischt (ohne Saufen) und möchte die genossenen Stunden nicht missen. Nun wohne ich schon viele Jahre im Norden, und vermisse den Karneval (weil nicht vorhanden) auch nicht. Dafür gehen mir hier die Schützenfeste auf den Senkel und dann mache ich Vergleiche (pauschalierte).
Norddeutschland: Da geht der Heiner aus dem Haus, gekleidet in seiner Schützenuniform, keck sein Holzgewehr geschultert, in Richtung Schützenhaus.
Rheinland: Da geht der Hennes aus dem Haus, gekleidet im seinem Narrenkostüm, stolz trägt er seine Tröte in der Hand, in Richtung Ballsaal.
Stunden später torkeln beide, vollgesoffski, laut gröhlend wieder nach Hause. Ich sehe da keinen Unterschied.
Es liegt weder am Karneval noch am Schützenfest, sondern nur am Umgang mit Alkohol.
Gruß Ernst-Herman
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
fotocomte
Es liegt weder am Karneval noch am Schützenfest, sondern nur am Umgang mit Alkohol.
Da ist 'was Wahres dran.
Zitat:
Zitat von
fbjochen
Einzig Kinderfasching find ich eine richtig tolle Sache. Ihr solltet sehen wie sich meine Tochter freut, wenn sie sich als Prinzessin verkleiden darf. Da geht mir das Herz auf.
Kenne ich. ;)
Sohnemann ging heute als Polizist (Polizeioberkommisar laut Dienstarke :)) und die Tochter als Zauberfee, natürlich ganz in pink. :)
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Kenne ich. ;)
Sohnemann ging heute als Polizist (Polizeioberkommisar laut Dienstarke :)) und die Tochter als Zauberfee, natürlich ganz in pink. :)
Meine Frau durfte auch mit zum Kinderfasching und ging als Regenbogen (Indianierin). Ich hatte in dieser Zeit Gelegenheit mich mit meiner Jüngsten zu beschäftigen. Das war ein netter Nachmittag.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Stimmt: Schützenfeste gehören in die gleich Kategorie, siehe
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Bin Froh wenn der Sch..... vorbei ist.
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Yo - Rituale. Deswegen mach ich seit über 30 Jahren einen Riesenbogen um alles, was nach Fasching/Fasnacht aussieht. Gute Laune schaff ich auch ohne Pappnase und/oder Vollrausch.
Allemanische Fasnet ist was anderes - da will ich schon seit ein paar Jahren mit der Kamera vorbeischauen. Hab's bisher aber noch ned geschafft... :(
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Ich finde es ganz witzig, allerdings bekommt man hier im Norden nicht wirklich etwas davon mit.
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Eines Verstehe ich nicht warum regt ihr euch über Auswüchse im Karneval auf, aber schreit nicht im gleichen Atemzug für eine Abschaffung der Bundesliga?
Bei fast jedem Fußballspiel gibt es Randale von Besoffenen und das jeden Sonntag - einfach weg damit, will keiner, braucht keiner, vermißt keiner.
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Karneval, Bundesliga... erwachsene Menschen benehmen sich wie Kinder - wo ist da der Unterschied?
:lolaway:
Das einzig schöne an Fasching ist das Pfannkuchenessen mittags im Büro (ja, in Sachsen heißen die Berliner Pfannkuchen, sonst müßte ich ja sagen, wir essen zum Mittag Berliner und das ist ja nun nicht wirklich schön... ) :D
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
Heiko
.... (ja, in Sachsen heißen die Berliner Pfannkuchen, sonst müßte ich ja sagen, wir essen zum Mittag Berliner und das ist ja nun nicht wirklich schön... ) :D
Und wie regeln die Sachsen ihre Bestellung auf dem Tablett bei McDonalds oder Burger King?
Etwa 2 x Hackpfannkuchen..??? :prost:
LG
Henry
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Frauentag, genau so überflüssig ....
Wann ist intern. Hundetag? :bananajoe
Grüße :)
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
marc
Gelbe Karte wegen Meckerns!
Spricht doch hoffentlich ein Fan der Derbysieger sprich Rollraserverlegerversagerbesieger (Insiderwitz und nur von St.Pauli fans zu verstehen)
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
Alzberger
Frauentag, genau so überflüssig ....
Wann ist intern. Hundetag? :bananajoe
Grüße :)
Na na! Mal etwas Zurückhaltung bitte.
Es ging hier um den Karneval.
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Ich find es witzig, speziell Weiberfaßnacht.. Girls gone wild.. Nimbus 2000
LG
Henry
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Und wie regeln die Sachsen ihre Bestellung auf dem Tablett bei McDonalds oder Burger King?
Etwa 2 x Hackpfannkuchen..??? :prost:
LG
Henry
Zum Glück haben die ja für ihre Küstenbewohner Eigennamen kreiert: McDoppelcheesechilliwhopper von Neunzehnhundertdazumal, das klingt dann nicht so brutal. Nur bei de Wiener mach'mer mal ne Ausnahme, die haben wir in Sachsen zu fressen gern. Besonders am Heiligabend (aber nicht nur da) schön mit Kartoffelsalat.
:prost:
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Als ich noch im Raum Koblenz in einem kleinen Dorf wohnte, fand ich das super, besonders wenn ich etwas "angetüdelt" war. Man staunt, was so ein kleines Dorf für einen gigantischen Karnevalszug auf die Beine zu stellen vermag. Mehrere km lang. Die Sitzungen waren auch immer super, zumal wenn man die Insiderwitze verstand. Die noch größeren Umzüge in der Stadt Koblenz life zu erleben ist ein riesiger Unterschied zu dem, was im Fernseher davon rüberkommt. Man braucht einen sicheren Tritt, weil man nach kurzer Zeit eine 10 cm dicke Schicht Kamellen unter den Schuhen kleben hat. Einmal im Jahr ist das in Ordnung. Hier fehlt mir das ein wenig.
Gruß Gerhard
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Helau ;-)
zu spät, es ist bereits Aschermittwoch.
Gruß Gerhard
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Schon wieder vorbei, ich trauere dieser lärmigen Zeit nicht mehr nach. ;)
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Aber der Kerl in Deinem neuen Avatar scheint verspätet noch dahin zu wollen...:prost:
schaut auf jeden Fall begeistert dem Umzug zu..
Fotograf mit "Gecken-Mützchen" gesichtet oder warten auf "Kamelle" ?? :lolaway:
LG
Henry
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Wie heißen diese Tiere eigentlich nochmal?
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Noch 'n paar Tage, bis der Kopp wieder frei is', dann kann man auch wieder mit den Leuten sprechen. Das Ganze war beim Fremdfirmenkontakt immer recht nervig: "...ist zur Zeit nicht zu erreichen..."
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Von wegen Umzug gucken, das Hermelin verteidigt seinen Bau. :D
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
Skysaxon
Spricht doch hoffentlich ein Fan der Derbysieger sprich Rollraserverlegerversagerbesieger (Insiderwitz und nur von St.Pauli fans zu verstehen)
Vorsicht, hier sind auch Rautenfans anwesend :amod
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Und wie regeln die Sachsen ihre Bestellung auf dem Tablett bei McDonalds oder Burger King?
Etwa 2 x Hackpfannkuchen..??? :prost:
LG
Henry
"2 x gebratenen Hackepeter im Brötchen" :devil:
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
mirko
Vorsicht, hier sind auch Rautenfans anwesend :amod
Naja jeder Mensch hat irgendwo seinen Fehler ;-)
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
Skysaxon
Naja jeder Mensch hat irgendwo seinen Fehler ;-)
und der ist manchmal braun/weiß :devil:
Mit drei Punkten vorm Abstiegsplatz würde ich leisere Töne wählen :hehehe:
-
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
pppffffffffftttt - schau mer mal was am Ende raus kommt ;-)