-
Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Hallo und Hilfe!
Auf der Suche nach manuellen Objektiven hat sich nun auch die ein oder andere Kamera hier eingefunden und nachdem ich aus einem 36er Film gerademal 3 brauchbare Aufnahme herausgekitzelt habe, ist mir klar, dass ich zum Spaßmachen wirklich nur eine davon behalten sollte.
Die Zenit bestimmt nicht, nun frage ich mich aber, was in Euren Augen die lohnendste Option wäre:
die Canon AE1 zu behalten, oder aber die Asahi Spotmatic II oder eine Miranda, wovon ich eine Sensorex (die mit den 3 aus 36) und eine REII besitze. Funktionieren eigentlich alle. Für die Canon habe ich ein 50mm 1,4, für die Miranda Auto Mirandas (135/2.8, 35/2.8, 50/1,8) und an die Spotmatic passen meine M42.
Das Doofe ist, die Spotmatic ganz in schwarz ist sehr schick, aber auch die Mirandas sehen schnuckelig aus und da ich eigentlich mit einer EOS 7D arbeite, wäre es doch angebracht, eine AE1 nicht zu verscherbeln, oder?
:blah:
Danke Euch, ich schätze, Ihr werdet mich überreden, nur die Zenit zu verschleudern http://www.kvraudio.com/forum/images.../icon_hihi.gif
Gruß
Thomas
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Also ich würde sie alle behalten. Immerhin fressen die kein Geld, wenn sie (trocken und sicher natürlich) gelagert werden.
Und überleg mal, du willst gerne einen S/W Film mitnehmen und einen Farbfilm. Paff, da ist sie dann die Ärgerei, wenn man nur noch eine Kamera hat.
Falsl doch was weg muss, wenn ich mich entscheiden müsste, würde auf alle Fälle auch wohl die AE-1 dableiben. Und falls du schon M42 Linsen hast, macht die Spotmatic vielleicht auch Sinn. Wenn nicht doch vielleicht eher die Miranda.
Ich würde wohl auf alle Fälle mind. 2 behalten.
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Da sie alle irgendwie gut sind, würde ich sie alle behalten. Selbst die Zenit hat was. Habe auch zwei davon...
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Na, Ihr seid mir Ratgeber! :-))
Danke Euch, mal sehen, ich glaube, die Zenit würde ich wohl am wenigsten nutzen, aber vl. sollte ich erst mal mit jeder einen Film verknipsen, um zu sehen, was bei mir die bseten Ergebnisse liefert.
Die Canon behalte ich auf jeden Fall - und bei den Miranda reizt einfach das abnehmbare Sucherprisma - auch wenn damit schwer zu fokussieren ist. Seufz...
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Ich möchte auch mal ganz dumm fragen: Warum willst du denn überhaupt eine verkaufen? Planst du eine Neuanschaffung?
So richtig viel Geld wird dir keine dieser Kameras bringen, leider. Daher würde ich sie auch behalten.
Die Canon, um mal FD-Linsen probieren zu können.
Die Spotmatic, einfach weil sie vielleicht die schönste jemals gebaute SLR ist und weil die als M42erin überaus vielseitig ist.
Die Miranda, weil du nette Objektive dazu hast.
Und die Zenit, weil sich ein Verkauf ohnehin kaum lohnen wird...
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Das ist gar keine dumme Frage, aber Du vermutest richtig: ich plane immer Neuanschaffungen! ;-)
Ja, ich fürchte auch, dass sie nicht viel Geld bringen werden, aber das ist ja immer relativ und wenn ich drei von den fünf Kameras verkaufe (2 Mirandas) und mir davon wieder ein mauelles Objektiv kaufen kann, scheint mir das einfach ökonomischer als eine Handvoll Kameras herum liegen zu haben, die ich eh nie alle nutzen werde.
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Mein Vorschlag: Kaufe Dir beim Billig-Schweden eine hübsche kleine Vitrine mit 'ner Glastür davor! :spitze: (Oder erzähle mir einfach mal, was Du für die Dinger haben willst...)
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Meiner Einer,
genau davor habe ich Angst! Denn dann brechen alle Dämme... nein, nein, meinen Sammelwahn beschränke ich auf Objektive, die ich zum Filmen nutzen kann und lasse meine Wohnung so spärlich möbliert, wie sie ist.
Falls Du Interesse hast, dann kann ich mich ja nochmal melden, wenn ich mich entschieden habe, was ich behalte.
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
tho
...Denn dann brechen alle Dämme...
Sooo schlimm kann es garnicht werde. Ich denke, nachdenklich solltest Du erst werden, wenn die Anzahl 200 übersteigt! :lolaway:
Zitat:
Zitat von
tho
...Falls Du Interesse hast, dann kann ich mich ja nochmal melden, wenn ich mich entschieden habe, was ich behalte.
Ich hätte schon Interesse, denn das Thema SLR ist bei mir z.Z. noch relativ schwach besetzt. Eine AE 1 habe ich aber schon, ebenso eine Zenit M3. Aber die beiden anderen...?
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Haha, 200....
na, siehst Du, wie es bei Dir auch schon anfängt?
Also, eine Miranda mit einem Auto Miranda 50mm/1.8 kannst Du haben, ich weiß noch nicht, welche ich von beiden behalte (Sensorex oder REII), da eine noch unterwegs ist (Objektivreinigung).
Aber das können wir ja per PN weiter bereden.
Gruß
Thomas
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
tho
Das ist gar keine dumme Frage, aber Du vermutest richtig: ich plane immer Neuanschaffungen! ;-)
So mache ich das auch. Es gibt immer dann etwas "Neues", wenn vorher etwas "Altes" verkauft werden konnte! ;)
Zitat:
Zitat von
tho
Ja, ich fürchte auch, dass sie nicht viel Geld bringen werden, aber das ist ja immer relativ und wenn ich drei von den fünf Kameras verkaufe (2 Mirandas) und mir davon wieder ein mauelles Objektiv kaufen kann, scheint mir das einfach ökonomischer als eine Handvoll Kameras herum liegen zu haben, die ich eh nie alle nutzen werde.
Schon wahr, aber wo bleibt der Sammelspaß? ;)
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Schon wahr, aber wo bleibt der Sammelspaß? ;)
Hehe, Teufelchen ick hör dir trapsen. Der Sammelspaß bleibt bei mir eben auf die Objektive beschränkt, die ich zum Filmen nutzen kann - nur deshalb bin ich ja hier im Forum und bei fünf analogen Kameras gelandet... ok, zwei habe ich geschenkt bekommen.
Und zum Thema sammeln: ich habe mittlerweile drei Helios 44...
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
ich habe mittlerweile drei Helios 44...
soso, ich habe 4 :) 2 x die 2er Version, die 4er und die 6er Version
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
Santos
soso, ich habe 4 :) 2 x die 2er Version, die 4er und die 6er Version
:-))
bin gespannt, welche sich bei mir einfinden werden, zwei sind noch unterwegs, den vagen Beschreibungen nach beides 2er, das 6er hat mich bereits süchtig gemacht!
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
tho
Und zum Thema sammeln: ich habe mittlerweile drei Helios 44...
:lolaway: :prost:
So fängt es immer an! ;)
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
:lolaway: :prost:
So fängt es immer an! ;)
Nein, nein, aber was soll ich machen, wenn die Dinger so billig sind? Für 10,- und 15,- mit Kameras... Tja, da ist der Kauf pure Vernunft, kein beginnender Sammelwahn!
Oder... ?
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Sammelwahn, korrekt, oder Kaufrausch *gg* :)
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Na, Euch erzähl ich noch mal was!
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Behalte die AE-1.. mit dem Rest dürftest Du Probleme mit dem Belichtungsmesser bekommen. Die alten Schinken Spotmatic II auf jeden Fall und auch die Miranda (wenn ich es recht entsinne) arbeiten mit heut zutage aus Umweltschutzgründen nicht mehr erhältlichen 1.35V "Bakterien".. die kannste nur durch sauteuere Zink-Luft Batterien ersetzen, die eine deutlcih geringere Lebensdauer haben und entsprechend teuer sind. Zwar gibt es Adapter um da 1.5V Batterien (irgendeine Brückenschaltung spielt hier den Adapter und reduziert die Spannung auf 1.35V), aber kostet alles.
Die 6V Batterie der Canon kannst Du immer nachkaufen.
LG
Henry
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
An den 1.35 Volt Batterien sollte es nicht liegen: Ich habe noch gaaanz viele davon (Marke Varta, Modell V625PX)
Grüße
Dirk
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Ich habe keine Ahnung in welchem Zustand sie jetzt sind, aber in absehbarer Zeit dürften sich die Lichtdichtingen und vor allem der Spiegeldämpfer der Spotmatic in Wohlgefallen auflösen.
Ansonsten ist es eine robuste und zuverlässige Kamera.
LG
BASTi
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Vielen Dank für Eure Tipps und Angebote!
Für die Spotmatic habe ich gerade 5 Batterien bekommen, aber wenn trotz Eurer Vorwarnungen sich noch ein Käufer für die Spotmatic findet, werde ich wohl wirklich nur die Canon (ich kaufe ja schon Objektive dafür... hüstel) und eine Miranda behalten, denn dieser abnehmbare Sucher hat es mir angetan, zumal ich das Weitwinkel und Tele-Objektiv dafür gerade bei Philipp Urban in Leipzig habe reinigen lassen.
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Behalte die AE-1..
Die 6V Batterie der Canon kannst Du immer nachkaufen.
LG
Henry
Henry,
eine Frage hätte ich dazu: muß es eine Varta Lithium 6V PX28 für stolze 8,- bis 10,- sein, oder geht auch so etwas.:
http://cgi.ebay.de/10-Camelion-4LR44...item4151e038f5
da gibt es scheinbar passende für 6,-, aber davon gleich5 Stück.
Danke!
Schönen Gruß
Thomas
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
tho
....Varta Lithium 6V PX28 für stolze 8,- bis 10,- sein....
Hallo,
nicht der Henry.....
Erfahrungsgemäß - ich habe die PX28 in mehreren Canon-SLRs genutzt - halten die Dinger "verdammt lange".
Zuletzt noch einmal die F-1n ausgepackt, nach fast neun Jahren Stillstand ist immer noch genug Spannung da, um ein bisschen mit der alten Dame zu spielen.
Mit den von Dir genannten "Alkali-Dingern" hatte ich nicht so gute Erfahrungen....
LG
Rudolf
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Klasse Info, danke Dir, dann investiere ich mal grob 'nen Euro pro Jahr!
Jetzt brauche ich bloß noch gutes Licht da draussen! :-(
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
tho
...wenn trotz Eurer Vorwarnungen sich noch ein Käufer für die Spotmatic findet...und eine Miranda...
Na, dann schreibe mir doch mal 'ne PN. Sollten wir uns einig werden, werden die alten Damen es gut haben und nicht mehr arbeiten müssen. :spitze: Dann werden die Batterien ohnehin entsorgt.
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Du willst sie in die Vitrine packen? PN folgt... die Damen werden sich freuen...
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
Rudolfo42
Hallo,
nicht der Henry.....
Erfahrungsgemäß - ich habe die PX28 in mehreren Canon-SLRs genutzt - halten die Dinger "verdammt lange".
Zuletzt noch einmal die F-1n ausgepackt, nach fast neun Jahren Stillstand ist immer noch genug Spannung da, um ein bisschen mit der alten Dame zu spielen.
Mit den von Dir genannten "Alkali-Dingern" hatte ich nicht so gute Erfahrungen....
LG
Rudolf
Hallo Rudolf,
darf ich nochmal auf Deine Fachexpertise zurück kommen? Ich habe mir nämlich eine Batterie für die Canon AE-1 im Netz bestellt, deren Typenbezeichnung zu passen schien, der Verkäufer meint auch, sie würde passen, aber mich macht folgendes stutzig, auch deshalb, weil ich in Physik immer 'ne Niete war:
ich benötige eigentlich die Varta V28PX 4SR44, diese hat 145 mAh und 6,2 V - bekomme habe ich die Duracell Lithium Photo Batterie 28L mit 6V und 150 mAh
(der Shop führt sie folgendermaßen: "Lithium Photo Batterie 28L (V28PXL,2CR1/3N,V28PX 4SR44 PX28 544 KS28 RPX28 S1325S)", siehe
http://www.klug-versand.de/product_i...02CR-1/3N.html)
kann ich da was verbraten in der Canon oder soll ich es einfach ausprobieren? Das gute Stück war gerade in der Reparatur, deshalb will ich selbst bei einem günstigen Body jetzt mal nix riskieren.
Vielen Dank!
Schönen Gruß
Thomas
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
also ich habe in meiner AE-1 eine ganz gewöhnliche Duracel 28L 6Volt ( 2CR11108) Lithium Batterie drin und die funktioniert einwandfrei. :) Von mAh steht auf dieser Batterie nichts drauf. Gekauft bei Am..on.de
LG Santos
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Santos,
lieben Dank! Dann packe ich meine auch mal rein, sehr schön!
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
Santos
....Duracel 28L 6Volt ( 2CR11108) Lithium Batterie drin und die funktioniert einwandfrei....
Hallo,
kommen gerade nach Hause, aber der liebe Kollege Santos hat es vorweggenommen:
Genau diese Batterie steckt in meiner F-1n - funktioniert problemlos.
LG
Rudolf
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Wunder, danke Rudolf!
...dann kann ja nix mehr schief gehen - außer hinter der Kamera natürlich.
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Zitat:
Zitat von
tho
...ich benötige eigentlich die Varta V28PX 4SR44, diese hat 145 mAh und 6,2 V - bekomme habe ich die Duracell Lithium Photo Batterie 28L mit 6V und 150 mAh...kann ich da was verbraten in der Canon...
Damit kannst Du nix "verbraten". die "145mAh" oder "150mAh" besagen nur, dass diese Batterie eine Stunde lang in der Lage ist, diesen Strom zu liefern. Demzufolge ist die mit 150mAh sogar etwas besser. Der tatsächlich entnommene Strom hängt nämlich vom Innenwiderstand der Cam ab, und der verändert sich nicht. Und die 0,2 Volt weniger jucken auch nicht. Die Standardabweichung für Stromversorgen ist +10/-15%. Das bedeutet, dass die Cam im Bereich von ~ 5,3 - 6,8 Volt einwandfei arbeitet.
Fazit: Keine Sorge, rein mit dem Ding und mache gute Fotos! :spitze:
-
AW: Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
Aha, das alles habe ich also im Physik-Unterricht verpaßt - ironische Wendung, das ich nun ohne alle Not im digital-Foto-Zeitalter mich mit diesen analog-Foto-Fragen zugange bin.
Danke Dir! Ich bin jetzt dreifach beruhigt.