Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weitere Beispielbilder
Hallo,
ich habe ebenfalls dieses Objektiv. Beispielbilder darf ich als Newbie leider noch nicht einfügen... aber bei Interesse kann ich einen Link senden.
Das Objektiv hat einen extrem geringen Schärfebereich bei Blende 2.0. Deshalb muss man schon genau fokussieren.
Bei Interesse steht das Objektiv auch zum Verkauf ...
Cruiser
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier noch einige Bilder mit dem Objektiv
Anhang 19990
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
war heute abend mal mit meinem "Lichtstärke-Köfferchen" losgezogen, leider gab`s nur ein Bild,
da dann mein Kreislauf verrückt gespielt hat und ich im Wald saß bis meine Frau mich mit dem Auto aufgesammelt hat...
Das eine Bild aber gefällt mir soweit recht gut und ist eben mit solch einem Soligor 1:2,0 135mm bei Blende 4 entstanden,
Kamera war die Nex 5r, Bild ist "so aus der Kamera", nur auf Forengröße verkleinert und dabei etwas geschärft.
Leider verliert es schon kräftig durch das Klein-rechnen.
Zu sehen ist übrigens ein Teil des Containerbahnhofs Wuppertal- Langerfeld,
der Sonntag abend ist ganz günstig, weil dann die zwei Portalkräne still stehen ;-)
Anhang 30275
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was man so alles findet....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich kapere diesen Thread mal dreist für ein gaaaaanz anderes Objektiv von Tokina:
Anhang 64581
Anhang 64583
Ok, hier stellt sich die Frage, ob das Soligor eigentlich ein Tokina ist, oder das Tokina
eigentlich ein Soligor. Ich tendiere zum letzteren, da man auf dem Blendenring noch
das Edel-Logo C/D von Soligor belassen hat.
Hier noch ein schnelles Testfoto bei Offenblende von der "Hauptstraße" unseres Dorfes:
Anhang 64584
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Anthracite
Ob das Soligor ein Tokina ist, lässt sich leicht
an Hand der Seriennummer feststellen. Wenn die mit 1 beginnt, dann ist es ein Tokina. Leider ist die Seriennummer auf den hier abgebildeten Soligoren nicht ersichtlich. Die beiden Ziffern nach der Seriennummer geben übrigens das Herstellungsjahr an. Wobei das nicht immer stimmt, ich habe auch ein Soligor, wo definitiv keine Jahreszahl in der Seriennummer ist.
Die meiner Kenntnis nach umfangreichste Liste der Soligor-Objektive
gibt es hier. Vollständig ist die Liste aber auch nicht.
Auch wenns schon einige Zeit her ist:
Da ich gerade ein solches Soligor aus einem Paket geholt habe kann ich bestätigen, dass dieses eine Seriennummer hat, die mit "1" beginnt.
Anhang 70556
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Groundhog
......dass dieses eine Seriennummer hat, die mit "1" beginnt
kann ich auch bestätigen
Anhang 74011
und daß das Gerät 800g wiegt
Gruß Dieter