http://www.photoscala.de/Artikel/pho...a-Horizon-D-L3
Druckbare Version
3 Stück 5 MP Sensoren + 3 Festbrennweiten = (hoffentlich) gute Qualität
Geniale Idee, wenn man die Gleichzeitigkeit beim Panorama braucht.
Die Cam schaut schon etwas futuristisch aus.
Wie ein Kobaltmesser :-o
Da hat vielleicht der Colani die Designfinger im Spiel. :D
Chic schat sie ja aus, die Kleine. Apropos Kleine, die Objektive sind ja recht klein, was demnach auch für die Sensoren gilt. Ob man da großartig mit Rohdaten arbeiten wird, oder nur JPEGs rauskommen, muß man mal abwarten. :)
Ein Vorteil ist natürlich - neben der Gleichzeitigkeit - auch die Berücksichtigung des Nodalpunktes. Somit sind Objekte im Vordergrund kein Problem und Geisterbilder quasi unmöglich.
120° Blickwinkel reißen mich echt nicht vom Hocker. Zwei Schüsse aus der Hand mit meinem 20er Flektogon bringen schon mehr.
Colani ist grenzgenial - seine Autodesigns sind einfach der Hammer !!!
Richtig Willi, aber darum gehts bei einer Pano-Cam ja gar nicht unbedingt. Man überlege nur mal wenn Wind die Blätter oder Grashalme bewegt, oder Personen im Bild laufen - dann wirds mit mehreren Einzelaufnahmen schon schwierig.
Ob mir allerdings diese Bequemlichkeit über 1000 Euro wert sein sollen? Da kommt dann von mir ein klares Nein!
Um das Geld könnte man 2 gute Kompakte zusammenspannen.
Eine Welle im Stadion ? Surfer in Hawai auf Monsterwelle ? Selten - und wenn man da fotografiert, dann hat man sicher anderes Werkzeug dabei.
Keine Frage Willi, aber wer sich die Erfahrung nicht erst aneignen will oder kann...
Ich denke schon, dass diese Kamera sich gut verkaufen ließe, wenn sie preislich im Segement der hochwertigen Bridgekameras angesiedelt wäre.
Es gibt spezielle Szenen mit Bewegung, da kann diese Kamera punkten. Ich denke an Formel 1 - der Start oder so.
Aber 3*5 MP sind nicht die Welt, und wenn man 2 normale Cams synchron bedient, geht das auch.
Ich habe die Design-Studie auch mal auf der Photokina 2010 gesehen. Ein Insider sagte mir dazu, dass diese Kamera nicht Marktreif war. Aber nichts ist so alt wie die Nachricht von Gestern! Die Photokina nächste Woche wird es zeigen!