-
Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...cher/6747.aspx
http://images.medianord.de/erez3/cac...reisteller.jpg
(Quelle: www.digitalkamera.de)
APS-C + 2/35 (equiv) Festbrennweite + Hybridsucher (optischer Sucher und EVF in einem)
Sehr interessanter Ansatz - tolles Design.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Finepix X100 - Kompakte im Retro-Design
- 12,3 Megapixel
- APS-C-Sensor mit der CMOS-Technik
- 23-mm-Festbrennweite
- minimale Aufnahmedistanz liegt bei 10 cm
- hybrid-optischen Sucher
- LCD mit einer Auflösung von 1,44 Megapixel
- Gehäuse der Kamera besteht aus einer Magnesium-Legierung
- kommt Anfang 2011 auf den Markt
http://www.golem.de/1009/78084.html
-
AW: Finepix X100 - Kompakte im Retro-Design
wunderschoenes klassisches design..
ich bin sehr happy dass Fuji einen APS-C Sensor vorstellt, soviele Sensorhersteller gibt es ja nicht, und Fuji hatte Mal die Besten! - und das nochdazu in einer sehr interessanten Kamera mit einem innovativen Sucher von dem ich sehr gespannt bin wie er sich bewaehren wird.
Eine aehnliche Kamera fuer wechselbare Objektive, ev. sogar mit Vollformatsensor...davon traeumen wohl Einige
Diese Kamera und auch die innovative Sony A55 machen mir viel Freude, langsam kommen wir dorthin... :-)
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
wunderschoeness klassisches design, herausragendes Merkmal ist sicher der 'neue' Hybridsucher
wie auch schon im Fuji thread erwaehnt freut es mich sehr dass ein derartiger Sucher nunmehr am Markt ist, und ich bin sehr gespannt wie er sich bewaehren wird! ( angeblich gab es vor 2 Jahren ein dahingehendes Patent von Pentax angemeldet, ein deartiger Sucher war zu erwarten )
neben dem interesanntem Design freut es mich besonders dass Fuji wiederum einen groessen Sensor auf den Markt bringt, ich erwarte mir sehr gute Leistung. - gerade als Pentaxuser, Pentax hatte mit anscheinend versucht von Sony als Sensorlieferant wegzukommen, hatte mir Samsung aber mehr Problem als Erfolg, die neuen Kameras haben wiederum Sony Sensoren. Ich hoffe dass Fuji wiederum eine Alternative auch fuer APS-C und FF Sensoren sein wird
-
AW: Finepix X100 - Kompakte im Retro-Design
Ich hab's gerade bei dpreview gelesen. Wow, die sieht ja spitze aus!!
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Ja, es läuft schon ein anderer Thread hier.
Das Teil ist ein Traum! Endlich kommt mal ein Hersteller auf die Idee eine Kamera zu entwerfen, die sich Fotoenthusiasten schon lange gewünscht haben!
Ich habe mich verliebt!
Der Sensor soll der gleiche sein, der in der Nikon D90 sitzt - und der ist klasse!
Leider geistern Preisangaben von €1300,- durch's Netz.
Wenn das stimmt, habe ich ein gebrochenes Herz!
Das ist ja nicht weit von der Leica X1 weg...
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Kenn mich noch nicht aus !!!
-
AW: Finepix X100 - Kompakte im Retro-Design
Ich kann so etwas nicht lesen, ist besser für mich .....................
-
AW: Finepix X100 - Kompakte im Retro-Design
Im Netz kursieren Schätz-Preise um die €1300,-!!!
Also, doch nix für mich...
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
oh Carsten, Fuji hat also APS-C Sensoren auf dem Markt für Nikon dSLR?
hab' ich also Blödsinn verzapft..
Peter wos kennst Di ned aus..
es ist eine kompakte Kamera mit einem großen, 12.3 MP APS-C Sensor und einem neuen 'Hybridsucher' den man zwischen optisch und elektronisch umschalten kann, in den Optischen können Einstellungen eingeblendet werden!
Das in klassischem Design mit 'analoger' Bedienung, also Blendenring am f2/23, eff. 35mm Fixobjektiv, und Rädern rechts oben drauf für Verschlußzeit und Belichtungskorrektur. Von vorne und oben schaut sie also aus wie eine alte 35mm 'Sucherkamera', von hinten mit LCD und 'buttons' eher wie ein kompakte Digitale ;-)
siehe:
http://a.img-dpreview.com/news/1009/fujifilm/X100.jpg
http://a.img-dpreview.com/news/1009/...back_400_3.jpg
http://a.img-dpreview.com/news/1009/...m/X100_top.jpg
Leider kann ich nicht schlüßig sehen inwieweit manuell scharfgestellt werden kann.
wahrscheinlich weißt Du das schon.. :-)
-
AW: Finepix X100 - Kompakte im Retro-Design
Chic, aber mit unrealistischer Preisvorstellung.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Das darf eben nur Leica, so viel verlangen ;-)
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
Padiej
Das darf eben nur Leica, so viel verlangen ;-)
Selbst dann wäre es unrealistisch. :devil:
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
Heiko
Selbst dann wäre es unrealistisch. :devil:
Vielleicht. Man wird sehen müssen, wie die Bilder sein werden. So, wie es aussieht, richtet sich die Kamera an Profis, die "leicht" unterwegs sein wollen, und die typische Leica-Akademiker-Käufer-Klasse.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Sicher eine Kamera, die der Leica X1 paroli bieten wird. Die Optik ist um eine Blende schneller, und Fujinon ist ebenfalls Meister im Objektivbau.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Die Fuji ist sicher besser und vor allem besser zu bedienen als diese Leica X1.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Ich habe mich gerade verliebt :wiegeil:
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
kuuan
oh Carsten, Fuji hat also APS-C Sensoren auf dem Markt für Nikon dSLR?
hab' ich also Blödsinn verzapft..
Nee, der Sensor soll nicht von Fuji sein.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
2010-09-21 11:51 Der Preis für die Fujifilm FinePix X100 steht noch nicht fest, man erwartet jedoch einen Verkaufspreis in der Größenordnung von ca. 1.000 €.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
praktinafan
2010-09-21 11:51 Der Preis für die Fujifilm FinePix X100 steht noch nicht fest, man erwartet jedoch einen Verkaufspreis in der Größenordnung von ca. 1.000 €.
http://vimeo.com/15154318
Fujifilms "managing director of Electronic Imaging", Adrian Clarke, präsentiert die Kamera auf der photokina. Zum Ende sagt er: around 1000 USD - das geht doch!
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
praktinafan
...around 1000 USD - das geht doch!
Das bedeutet dann wohl wieder €1200,-!
Die Umrechnung läuft dabei entgegen der eigentlichen Rate.
Wenn man sieht, was neue Objektive in den USA kosten!! Unfassbar, viel günstiger als hier.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Tut´s dann nicht auch eine Olypmus PEN EP 1 für ca. 250 EU? Die hat doch den gleichen Sensor.
Gruß Gerhard
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
gewa13
Tut´s dann nicht auch eine Olypmus PEN EP 1 für ca. 250 EU? Die hat doch den gleichen Sensor.
Gruß Gerhard
Das wars aber auch schon. Oder eben nicht? Seit wann hat die PEN APS-C?
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Die NEX von Sony hat APS-C.
Es geht aber nicht nur um den Sensor, sondern eben auch um Aussehen und Haptik. Und wenn man den Bildern Glauben schenken darf, dann könnte sich die X100 bedienen lassen wie eine klassische Analoge - und das ist es, was mich so anmacht. ;) Da hätte ich echt "Bock" drauf. (Achtung, gefährlicher Jargon!)
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Yesss !!!! Blende wird am Objektiv eingestellt.
Kann die einer 5D + EF 2/35 das Wasser reichen?
f2 auf APS-C wirken wie f2,8 auf Vollformat.
Ich denke, wenn man DSLR + 35mm hat, muss diese Cam nicht sein, aber schön ist sie schon. Sehr schön sogar.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Ich hatte sie ja auf der Photokina in den Händen und muss sagen, vom Aussehen und der Haptik her ist sie ein Traum!
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Der Sucher soll ja ein Traum sein -- 1,4 Mill Pix
Das Objektiv ist auf den Sensor geschneidert, bzw. umgekehrt.
Da kann sich die Leica X1 auf einen potenten Mitbewerber gefasst machen.
Mein "MUST HAVE" (GAS) Syndrome hält sich zum Glück in Grenzen, da dieses Klappdisplay a la Nex fehlt.
Diese Klappmechanik, ich muss es immer wieder schreiben, ist die Renaissance des Schachtsuchers.
Ohne dieser Mechanik brauche ich keine CSC (Evil) mehr.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
Padiej
Der Sucher soll ja ein Traum sein -- 1,4 Mill Pix
...
Ähmm, Peter, die X100 hat einen optischen Sucher, da gibt es keine Auflösung.
Das was du meinst ist der zusätzlich EVF, den man gewissermaßen dazuschalten kann = Hybrid-System.
Man hat die freie Wahl: entweder helles Bild, unbegrenzte "Auflösung" (=optischer Sucher) oder Vorkontrolle des Bilder (Schärfentiefe, Belichtung usw. = EVF) oder eine Kombination aus beidem: "...the EVF display is also used to overlay data when using the optical viewfinder (e.g. shutter speed, aperture, ISO etc)..."
Zitat:
Zitat von
Padiej
Mein "MUST HAVE" (GAS) Syndrome hält sich zum Glück in Grenzen...
Ein "MUST HAVE" ist es bei mir auch nicht, aber ein dickes "WANT TO HAVE". Nur wird das nix, bei dem Preis!
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Genau - ich meine diesen integrierten elekronischen Sucher, den man statt dem optischen Bild einblenden kann.
Diese Kombination ist genial.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
Padiej
Genau - ich meine diesen integrierten elekronischen Sucher, den man statt dem optischen Bild einblenden kann.
Diese Kombination ist genial.
Stimmt.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
So ein Hybridsucher ist nix Neues. Den hatte Sony schon vor 11 Jahren, z.B. in der Mavica. Nur hat sich jetzt die Pixelzahl verzehnfacht. Der Hybridsucher ist ja auch "nur" eine logische Weiterentwicklung in der Fototechnik. Ich weiß noch, dass ich im letzten Jahr ausgelacht wurde, als ich schrieb, dass in absehbarer Zeit die Technik der Kompaktkameras und die Wechselobjektive zusammenkommen und die klappernden Spiegel ausgedient hätten... Es ist fast so weit!
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
...Ich weiß noch, dass ich im letzten Jahr ausgelacht wurde, als ich schrieb, dass in absehbarer Zeit die Technik der Kompaktkameras und die Wechselobjektive zusammenkommen und die klappernden Spiegel ausgedient hätten...
Keine Spiegel mehr? Nie im Leben! Wie soll den sowas gehen?? :lolaway::lolaway:
;) :run:
:respekt:
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Tja, Carsten, das Leben ist sooo hart... :lolaway:
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Es scheint so als dürfen die ersten Tester ihre Hände an das Schmuckstück legen!
zwar spanisch, dafür mit Beispielbildern in ordentlicher Auflösung: http://www.quesabesde.com/noticias/fuji-x100-muestras-analisis,1_7322
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
Hercules
FinePix X100 kommt in 4/11 für 1000 Euro
Tja, das liest man überall, aber keiner will mein Geld .... :donk
Grüße :)
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Die Meldungen von den Pixelpeepern in anderen Foren sind sehr lau. Vom Sessel haut diese X100 von der Bildqualität keinen. Da hat Leica die Nase vorn.
-
AW: Fujifilm entwickelt eine FinePix X100 mit Hybridsucher
Zitat:
Zitat von
Padiej
Da hat Leica die Nase vorn.
Die X1 hat nicht mal `nen Sucher; für mich ein No-go.
Grüße :)