-
Canon PowerShot SX30 IS
- Ultra Weitwinkel mit 24mm
- 35x optischer Zoom (24-840mm)
- Optischer Stabi
- 14 Megapixel CCD
- schwenkbares 2,7" LCD
- elektronischer Sucher
- HD Movies
- HDMI support
http://www.canonrumors.com/wp-conten...SX30IS_big.jpg
http://www.canonrumors.com/2010/09/c...rshot-sx30-is/
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
840mm Brennweite! Damit ist Canon wieder auf Augenhöhe mit Olympus. ;)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Ein 3" LCD hätte es schon sein können.
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
- Bildstabilisator für bis zu 4,5 Stufen längere Verschlusszeiten
- Zoommotor arbeitet leise, präzise und schnell
- ab Ende September 2010 im Handel erhältlich
- Präzisionsoptik die nach den gleichen Verfahrens- und Qualitätsmassstäben wie die bekannten Canon-EF-Objektive gefertigt werden
- Ultraschallmotor (USM)
- Auf Tastendruck wird das Objektiv schnell in weitwinkligere Positionen zurückgesetzt
- Objektivfilteradapter gestattet das Ansetzen von 67-mm-Filtern
- SDHC- und SDXC-Speicherkarten
- kostenlosen Mitgliedschaft im Canon Image Gateway, der Canon-Online-Galerie
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Sampleimage SX30
Rauscht schon ganz ordentlich, das Haar der Lady verwischt einigermaßen…
tcon17
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Die Bildqualität ist doch ganz ordentlich.
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
Hercules
Die Bildqualität ist doch ganz ordentlich.
Finde ich auch. :)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Vielleicht bin ich etwas überkritisch weil mich diese Kamera als potenzieller Nachfolger
für meine Qlympus 570 UZ wirklich interessiert!
Hauptvorteile aus meiner Sicht:
- schwenkbares Display
- gleiche Zoombrennweite wie 570+tcon17
- durchdachte Lösung für permanenten (Schutz-)Filtereinsatz
- der "Zoom Assist" erscheint mir als sehr brauchbares Feature
Nachteile:
- kein RAW Format
- proprietärer Akku
- ?
tcon17
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Die 1000mm Marke wird bald fallen.
Dieser Bridge-Markt ist heiß umkämpft.
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
tcon17
Hauptvorteile aus meiner Sicht:
- durchdachte Lösung für permanenten (Schutz-)Filtereinsatz
Ein permanent und nur als Schutz vor der Linse angebrachtes zusätzliches Glas halte ich ja eher nicht sinnvoll. Was willst Du denn damit schützen? :D
Fehlendes RAW-Format wären ein Knackpunkt, der Akku eher nicht. Mit nur 2 Akkus (einen als Wechsel) kommt man i.d.R. locker aus und ein guter Satz AAA-Akkus ist normalerwiese auch nicht billiger. Das Argument "Batterien gibts an jeder Tanke" zählt nur am Rand, denn auch da gilt: Leistungsfähige Einmalbatterien sind auch nicht so preiswert und nach dem 4. Satz hätteste auch einen proprietären Akku nehmen können - es muß ja kein Originalakku sein. ;)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
tcon17
Vielleicht bin ich etwas überkritisch weil mich diese Kamera als potenzieller Nachfolger [/SIZE][/FONT]
für meine Qlympus 570 UZ wirklich interessiert!
Vielleicht wäre die Fuji HS10 was für Dich. :)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
Heiko
Ein permanent und nur als Schutz vor der Linse angebrachtes zusätzliches Glas halte ich ja eher nicht sinnvoll. Was willst Du denn damit schützen? :D
Eben diese - ein hochwertig vergüteter UV Filter sollte bei ausreichend Licht (sofern es kein
ausgeprägtes Gegenlicht ist) kein Problem sein und dafür würde ich auf den klappernd
herumbaumelnden Objektivdeckel verzichten.
Bei meiner SP-570 ist ein vernünftiger Einsatz von Filtern so gut wie gar nicht möglich.
tcon17
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
tcon17
Eben diese - ein hochwertig vergüteter UV Filter sollte bei ausreichend Licht (sofern es kein [/SIZE][/FONT]
ausgeprägtes Gegenlicht ist) kein Problem sein und dafür würde ich auf den klappernd
herumbaumelnden Objektivdeckel verzichten.
Ok, diese Diskussion hatten wir ja auch schon für SLR-Objektive, aber ich frage mich, wie man mit seiner Kamera umgehen muß, dass eine Frontlinse Schutz braucht? Ich denke ja eher, dass dieses Argument von der Filterindustrie künstlich am Leben gehalten wird, denn so gut verkauft sich ein Stück simples Glas ohne Funktion sonst nicht... :lolaway:
Aber nun genug gelästert. ;) Es soll ja jeder glücklich werden, so wie er es für richtig hält.
Die Verwendungsmöglichkeit von Filtern generell ist allerdings ein gutes Argument.
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
Hercules
Vielleicht wäre die Fuji HS10 was für Dich. :)
Danke für den Tipp, die werde ich mir anschauen!
tcon17
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
Heiko
... aber ich frage mich, wie man mit seiner Kamera umgehen muß, dass eine Frontlinse Schutz braucht?...
Ich habe die Kamera im Dienst (Förster) ständig im Auto dabei. Normalerweise im Koffer, aber oft
liegt sie dann nebst anderem Gerödel offen auf dem Beifahrersitz und das ist im Sommer eine
ziemlich staubige Angelegenheit.
Und als ich der hier
http://s1.up.picr.de/5282982.jpg
so lange auf die Pelle gerückt bin bis ihre Geduld am Ende war und sie nach der Kamera geschnappt
hat
http://up.picr.de/5282981.jpg
war der Filter auch ganz nützlich.
tcon17
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Dieses Beispiel ist Gott sei Dank nur mit viel Mut herbeifürbar. Hut ab. Das ist großes Kino. Indiana Jones würde fluchen.
Unpackbar !!!
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Neue Sampleimages:
Link 1
Link 2
tcon17
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Gibt es für die auch einen Telekonverter?
Grüße :)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Telekonverter bei 840mm Brennweite? ;)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
Hercules
Telekonverter bei 840mm Brennweite? ;)
war das jetzt `ne Antwort? ;)
Grüße :)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Vergiss den Telekonverter, bei der Brennweite wird das nix. 35x optischer Zoom ist so schon grenzwertig und wenn Du da noch einen Telekonverter ranschraubst wird es noch schlechter.
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
Hercules
Vergiss den Telekonverter, bei der Brennweite wird das nix. 35x optischer Zoom ist so schon grenzwertig und wenn Du da noch einen Telekonverter ranschraubst wird es noch schlechter.
Hm, anscheinend drücke ich mich undeutlich aus. Ich möchte lediglich wissen,
ob es einen passenden Telekonverter von Canon oder einer anderen Firma gibt.
Qualitätsvermutungen bringen mich da nicht wirklich weiter. ;)
Grüße :)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Canon selber bietet keinen speziellen Telekonverter an, aber einen Filteradapter 67mm, mit diesem kannst Du Filter und Telekonvertern von anderen Herstellern verwenden.
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
Hercules
Canon selber bietet keinen speziellen Telekonverter an, aber einen Filteradapter 67mm, mit diesem kannst Du Filter und Telekonvertern von anderen Herstellern verwenden.
Danke! :)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Gemäss Digitalkamera Test hat vor allem die Telestellung Schwächen von der Auflösung bis zur Autofokusgeschwindigkeit.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...stet/6894.aspx
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
CHDK für die SX30IS ist in der Testphase!
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Hallo allerseits - Ich schwanke in der Anschaffung, neben der DSLR EOS 60D, als "Zweit- und immer dabei-Kamera" entweder die Canon SX 30 iS, oder die neue Nikon Coolpix P500 zu erwerben... Habe beide schon in der Hand gehabt. Besitze auch seit 2 Jahren die Coolpix P90. WELCHE soll ich nehmen?? Bin unschlüssig, da man so unterschiedliche Kommentare hört. Schön bei der P500 ist die super Auflösung des grossen Display, sie scheint aber (wie die P90) Probleme beim Scharfstellen in dunklerer Umgebung und bei wenig Kontrast zu haben. Was meint ihr...?
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Wenn Du DSLR like Bedienung magst wären die Fuji's HS10/HS20 noch Alternativen. :)
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Da kann ich nur zustimmen, ich besitze die Fuji HS10 und bin sehr zufrieden!
Leichte Schwächen hat die Kamera meines Erachtens im WW Bereich ansonsten top!
Die SX30 hat ein Bekannter und was ich da gesehen habe war auch sehr gut, das einzige was mir negativ aufgefallen ist das die SX30 sich bei schlechterem Licht etwas schwer tut scharf zu stellen.
Ansonsten wird man bei dem riesen Zoom Bereich immer kleine Abstriche machen müssen.
Gruß Göran
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Es ist schon erstaunlich wie nahe die Bridgekameras den DSLR schon gekommen sind - ganz ehrlich hab ich ganz kurz überlegt die Nikon P100 neu statt meiner gebrauchten D70 zu kaufen. Als Reisekamera tät mir soetwas bald mehr einleuchten als eine EinsteigerDSLR mit Superzoom.
Grüße
Michael
-
AW: Canon PowerShot SX30 IS
Zitat:
Zitat von
Hercules
Wenn Du DSLR like Bedienung magst wären die Fuji's HS10/HS20 noch Alternativen. :)
Ja danke. Habe mich gerade "schlau" gemacht bezüglich HS20. Wenn da die Bildqualität stimmt, wär es natürlich eine gute Alternative zu SX30 oder Nikon P500