Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4802008232/" title="Tamron 2.5/105 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4139/4802008232_d539a7bcc7_z.jpg" width="640" height="427" alt="Tamron 2.5/105" /></a>
Das Tamron 2.5/105 BBar Multi C. zählt wohl zu den eher seltenen Objektiven, jedenfalls taucht es in den bekannten Foren und Auktionsplätzen zu alten Objektiven kaum auf.
Dabei bietet gerade der Adaptall-Ansatz diese Tamron-Objektive einen weitestgehende Adaptionsmöglichkeit an nahezu alle Objektiv-Anschlüsse. Im Falle dieses Tamrons war ein Leicaflex-Adapter montiert.
Mitte der 70er Jahre kam dieses recht kompakt und leicht aus Alu (es gibt auch eine schwarz eloxierte Fassung) gebaute Objektiv auf den Markt. Die Iris besteht aus sechs Blendenlamellen. das bunt schimmernd vergütete Frontglas steht recht exponiert, ich stellte schnell fest, dass eine lange Streulichtblende großen Nutzen bietet.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4801377345/" title="Tamron 2.5/105 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4134/4801377345_5c27a61563.jpg" width="500" height="333" alt="Tamron 2.5/105" /></a>
Die Verarbeitung ist gut, alle Teile laufen recht präzise, die Blendensteuerung arbeitet auf Grund der vielen mechanischen Bauteile deutlich vernehmbar, der Fokusgang läuft kräftig zupackend auf die recht dürftige Nahgrenze von 1,3 Metern durch.
Die technischen Daten im Überblick:
- Modell: CT-105
- Anschluss: Adaptall-2
- Brennweite: 105mm
- Blende: 2.5 bis 22
- Optischer Aufbau: 4 Linsen in 4 Gruppen
- Nahgrenze: 1,3 m
- Filtergewinde: 52 mm
- Gewicht: 275g
- Abmessungen : 64,5 mm Durchmesser x 52 mm Länge
- Erscheinungsjahr: 1976
Unschärfeverlauf f/2.5
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4801376043/" title="Stangen von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4123/4801376043_e819896ffd_z.jpg" width="640" height="427" alt="Stangen" /></a>
Highlights f/2.5
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4979975296/" title="Hesperiden in Johannis von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4126/4979975296_2fa255c626_z.jpg" width="640" height="427" alt="Hesperiden in Johannis" /></a>
Meine Bildeindrücke sind recht gemischt. Grundsätzlich kann man dem Objektiv attestieren, dass es eine gute Auflösung schon bei Offenblende besitzt, selbst in den Randbereichen werden Details gut wiedergegeben. Mit Highlights wird man bei Blende 2.5 jedoch sorgfältig umgehen müssen, denn helle Bildbereiche neigen zum „Ausblühen“. Dieses Verhalten zeichnet als idealen Einsatzzweck das romantisierende „Portrait“ vor.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4801690935/" title="Berberitze von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4134/4801690935_ebb62fed4a_z.jpg" width="427" height="640" alt="Berberitze" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4840922857/" title="Rainy Summer Days - wet plants von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4084/4840922857_09449b3bdd_z.jpg" width="427" height="640" alt="Rainy Summer Days - wet plants" /></a>
Das Bokeh ist auf Grund der Lichtstärke sehr weich ausgemalt, könnte aber für meinen Geschmack noch etwas mehr Ruhe vertragen. Ein Hinweis für ein unruhigeres Bokeh ist immer ein Auskringeln der Spitzlichter in der Unschärfe.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4840925975/" title="Rainy Summer Days - wet plants von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4092/4840925975_a4e33c78ea_z.jpg" width="427" height="640" alt="Rainy Summer Days - wet plants" /></a>
Abgeblendet vermag das Objektiv jeden Wunsch an Schärfe und Detailabbildung zu erfüllen, die Kontraste und Farben stimmen dann einfach und vermitteln ein homogenes Gesamtbild.
Insgesamt gesehen ist das Objektiv durchaus als Empfehlung zu sehen, zumal für den ihm zugedachten Einsatz als Portrait-Linse.
Komplettes flickr!-Set hier.
©2010 Willi Bauer, www.manuelle-objektive.de
[DCCMFTEST]
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
SUPER Aufnahmen, das wäre noch ein Objektiv für mich :) an dem ich mit Sicherheit Freude hätte.
LG Santos
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Danke, Santos.
Hier nun Beispiele, wo der Blick in die Distanz geht:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4976699150/" title="Industrielandschaft von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4106/4976699150_95852f15ec_z.jpg" width="427" height="640" alt="Industrielandschaft" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4979973428/" title="Hesperiden in Johannis von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4109/4979973428_6e49dc3e6b_z.jpg" width="427" height="640" alt="Hesperiden in Johannis" /></a>
und schöne Beispiele, die die "Koma"-, "Farbausbluten"-Problematik zeigen. Man muss aber wirklich genau hinsehen, ich denke, ich bin da etwas überkritisch:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4986064099/" title="white rose von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4124/4986064099_098e9beb0c_z.jpg" width="427" height="640" alt="white rose" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4986666280/" title="farbglühen von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4085/4986666280_164b228f71_z.jpg" width="427" height="640" alt="farbglühen" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4986066409/" title="Malve von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4083/4986066409_8d2768403e_z.jpg" width="427" height="640" alt="Malve" /></a>
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Nicht falsch verstehen, aber grundsätzlich wäre es schon interessant, die Palette von 100mm Objektiven einmal in dem ihm angedachten Einsatzbereich Portrait zu zeigen statt Blüte 17 auf Wegesrandabschnitt 9, die 1.000...., Lichtschattenspiel die 27. usw..
Die Vorstellung von Portraitobjektiven ohne Portraits zu machen ist wie Fahrad fahren ohne Fahrad..
Eignungen für Portraits vermag ich aus solch einem Bildmaterial nicht so recht abzuleiten.
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Nett gemeckert.
Die Problematik ist folgende: da ich Portraits nicht mit gekauften Modellen anfertigen kann und ich Bilder aus dem Privatbereich (meist) sowie aus Auftragsarbeiten grundsätzlich nicht verwenden kann und will, bleiben nur Skulpturen und andere Objekte in ähnlicher Entfernung und die Bitte an die geneigten Betrachter, das Ganze ein wenig zu abstrahieren.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4801385131/" title="Brunnenskulptur am Aufseßplatz von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4117/4801385131_0edf4c7b4f.jpg" width="333" height="500" alt="Brunnenskulptur am Aufseßplatz" /></a>
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
...oder die Linse mal jemanden zur Verfügung zu stellen, der Portraits macht. :spitze:
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
...oder die Linse mal jemanden zur Verfügung zu stellen, der Portraits macht. :spitze:
Gerne, ernsthafte Verschläge? Wobei, so teuer ist die nicht, kannst sie gleich kaufen.
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Zitat:
Wobei, so teuer ist die nicht, kannst sie gleich kaufen.
meinst Du das im Ernst??
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Zitat:
Zitat von
Santos
meinst Du das im Ernst??
Ja.
Wegen Portrait: ich Seppl hätte da auch früher drauf kommen können!
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4986918676/" title="Fritz von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4152/4986918676_c1b99ea5cd_z.jpg" width="427" height="640" alt="Fritz" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4986916982/" title="Fritz von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4148/4986916982_c511d2720c_z.jpg" width="427" height="640" alt="Fritz" /></a>
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Wegen Portrait: ich Seppl hätte da auch früher drauf kommen können!
Und du sagst du hättest kein Model. :lolaway:
@ Santos: Dein Objektivbestand ändert sich bald öfter, als die Meinungen unserer Politiker.;)
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Zitat:
Dein Objektivbestand ändert sich bald öfter, als die Meinungen unserer Politiker.
Gottseidank bin ich kein Politiker :)
nicht ändern, es kommen immer neue hinzu. Vor 3 Monaten hatte ich etwa 7 Objektive, jetzt sind es mitlerweile 51.
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Das Tamron 2,5/105mm hat vor 10 Tagen den Weg ins Burgenland gefunden.
Nach einer kurzen Umbau- bzw. Ausbauphase passte es an meinen M42 Adapter.
Das Objektiv liegt mir total.
Ich kann folgende Benotung geben:
Optik 1-2
Haptik 1
Design +1
Das habe ich ausgebaut, damit der Adaptall Adapter auf meinen M42 Adapter passt:
http://farm5.static.flickr.com/4111/...dafd20c289.jpg
Tamron 105mm first Shoot von padiej auf Flickr
Hier das grenzgeniale Bokeh:
http://farm5.static.flickr.com/4092/...63291ed945.jpg
Obst zum Telefonieren, gesehen mit Tamron 105 Offenblende von padiej auf Flickr
Alles in allem ein tolles Glas!
nochmals Dank an Willi, der es mir verkauft hat.
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
AW: Tamron 2.5/105 BBar Multi C. [DCCMFTEST]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
2015 - es geht weiter an der Sony A7 (Vollformat)
Anhang 39761
[/url]Tamron 2,5 - 105mm 01 by padiej, on Flickr
Bevor ich jetzt mit Portraits anfange, hier noch ein technisches Motiv in Kombination mit der Sony A7:
Anhang 39762
[/url]Tamron 105mm F2,5 I by padiej, on Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)