AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Da ich jetzt fast ein Jahr vergebens ein Yashica ml 20mm 1:3.3 gesucht habe, musste erst einmal das ältere, auch sehr rare Yashinon-Modell her. Beim 1.2 55mm hat es auch geklappt, erst das Yashinon und innerhalb von 2Monaten stellten sich dann auch die beiden ML-Varianten ein.
Hier die technischen Details:
Linsen/Gruppen 11/ 9
Blendenlamellen 6
Bildwinkel 94°30´
Nahgrenze 30cm
Blende 3.3, 4 - 22 in ganzen Schritten
Filterdurchmesser je nach Quelle 75 oder 72mm, mein Objektiv 72mm
Gewicht 320g, mein Objektiv 357g
Seriennummer 1100066
Das Objektiv kam leicht verschmutzt und ich habe es erst reinigen lassen, kein wirklich billiges Vergnügen.
Um zu sehen ob sich der Aufwand gelohnt hat, muss es sich gegen das Flektogon 2,8 20mm( meinen Dank an Marcus, der es mir für den Test überlassen hat), beide Varianten des Yashica ml 3.5 21mm und das neuere (alles ist relativ, auch das Alter) Sigma 15-30 Zoom, wird nur als MF getestet, beweisen.
Da das Wetter in Berlin bescheiden schön ist, sind sie erstmal nur im Nahkampf gegeneinander angetreten. Hier haben das Flektogon und das Yashinon am Besten abgeschnitten. Bei 40cm Entfernung war das Sigma so schlecht, muss es noch mal wiederholen .
Und hier ein Bild meiner neuen Rarität:
Bild kann nicht hochgeladen werden, kommt später.
LG
Gerhard
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Kann mir einer sagen, warum ich keine Bilder hochladen kann?
LG
Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Der 10. Versuch hat geklappt.
LG
Gerhard
Anhang 10171
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Wollte hier meine Ergebnisse zeigen, aber wenn man nicht sehen kann welches Bild sich wo befindet, finde ich es schon sehr schwach.
In der mittleren Reihe findet ihr die fünf Testkandidaten und das Orginal der Ausschnitte.
Von links sind es das Yashica AUTO YASHINON 20mm 1:3.3 (YaDS), das CARL ZEISS JENA Flektogon 20mm 1:2.8(CZJ), das Yashica MLII 21mm 1:3.5(MLII) ,das ML 21mm 1:3.5 und das Sigma Zoom 15-30mm 1:3.5-4.5 DG EX ASPH. IF bei 21mm. Die Bilder wurden bei Blende 5.6 gemacht und der Auschnitt links unten genommen.
Anhang 10205Anhang 10204Anhang 10203
Anhang 10202Anhang 10201
Anhang 10200Anhang 10199
Für mich sind die beiden ML Objektive klar in Führung gegangen, danach kommt das Flektogon, das Sigma und als Schlusslicht mein Yashinon. ES hat ja noch die Chance bei den nächsten beiden Tests aufzuholen.
LG
Gerhard
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Hallo Gerhard,
du hast dir ja einige Mühe gemacht. Mein Eindruck ist, dass außer Bild 2 (da dürfte dann das Flek sein, stimmts?) alle anderen 4 Bilder der Testobjektive unscharf sind. Hast du den Test vom Stativ aus gemacht? Welche Blende hast du gewählt?
Übrigens: Ich stimme dir zu, Bild 7 (das Sigma?) geht gar nicht...
LG Joe
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Ja - schonmal interessant der Vergleich, wenn er für mein Flek auch nicht so doll ausfällt. (@ Joe: Die Zuordnung der Objektive erkennst du an der Bilderbeschriftung). Wie sah es denn im Zentrum der Bilder aus Gerhard, sind die Ergebnisse da gleich? Der gewählte Ausschnitt passte wegen der klaren Linien in der Ferne wohl gut?
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Hey joe,
Bilder sind Blende 5.6 1/400 sek, diese Serie ist nicht vom Stativ, die Serie vom Stativ ist ohne Belichtungskorrektur aufgenommen und nicht zumutbar, das Bild 2 ist nicht das Flek, sondern ein Yashica ml Objektiv. Die Abkürzungen der Bilder stehen in Klammern hinter dem Objektivnamen. In Kürze kommen noch Bilder vom Nahbereich, diesmal vom Stativ, mit Wasserwaage ausgerichtet und mit Fernauslöser.
LG
Gerhard
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Ok. Danke. Jetzt hab ich die Bezeichnungen entdeckt. Ich bin auf die weiteren Bilder neugierig.
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Hallo Gerhard!
Ich hatte solche Bilder mit dem EF 2,8/20 - in der Ecke leider sehr unscharf.
Die beiden 21mm FIX und ZOOM sind gut, auch das Flek geht, die anderen sind schwach bei f5,6.
Aber das neue EF 2,8/20 finde ich auch nicht besser.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Erstmal die Bilder aus dem Zentrum. Die Bezeichnungen sind gleich.
Anhang 10282Anhang 10281Anhang 10280Anhang 10280
Anhang 10279
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Habe hier die 5 noch im Nahbereich getestet, Entfernung zum Sensor(wieder 5D) ca 55cm, Stativ, Kamera mit Wasserwaage ausgerichtet und Fernauslöser. f5.6. Hier schneiden das Sigma und das Flektogon viel besser ab. Sie liegen klar vor den ML-Linsen und mein Yashinon ist wieder mal Schlußlicht. Ich werde mir die ML-Variante des 3.3 20mm auf keinen Fall kaufen. Die Linse ist für mich einfach eine Enttäuschung, kommt in die Vitrine und wird alle 4 Wochen bewegt und abgestaubt. Das Geld für die Reinigung hätte ich mir sparen können.
Anhang 10287Anhang 10286Anhang 10285Anhang 10284Anhang 10283
LG
Gerhard
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Bei der hier sichtbaren Größe kann ich leider keinen Unterschied feststellen.
Aber gerade das zur Zeit erhältliche EF 2,8/20 USM würde Dich auf der 5D mehr enttäuschen. Da würden sogar in dieser Auflösung die Ecken unscharf leuchten.
Bei einer alten 20mm Optik lasse ich ja unscharfe Ecken am Sensor gelten, aber bei einer EF-Optik ??
Vielen Dank für den Test - Gerhard, es wäre super, wenn Du das auch auf "flickr" zeigen könntest. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Möglichkeit, Bilder zu parken.
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Hallo Peter,
bin gerade am überlegen, wie ich meine Objektive mit den Bildern präsentieren könnte, auf Picasa, flickr oder auf einer eigenen Homepage. Die mü?te aber der Freund meiner Tochter machen und der hat auch nicht alle Zeit der Welt, für Tips wäre ich immer dankbar.
Aber bei fast 100 Objektiven ist der Aufwand schon sehr groß und diese Woche sind noch das Jupiter-9 2/85, Takumar non smc 2.5/135 Japanische Version, smc 1.2 50mm und das Rokkor 1.2 58mm hinzu gekommen.
LG
Gerhard
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
OT EIN
100 ?????????????? Oh Gott !!!
Wenn Du flickr gut anlegst, mit Alben und Tags, dann ist es sehr übersichtlich und man kann schnell auf Bilder zurückgreifen.
SMC 1,2/50 ----- das ist aber lecker
OT AUS
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Zitat:
Zitat von
Alfred E.
Hallo Peter,
bin gerade am überlegen, wie ich meine Objektive mit den Bildern präsentieren könnte, auf Picasa, flickr oder auf einer eigenen Homepage. Die mü?te aber der Freund meiner Tochter machen und der hat auch nicht alle Zeit der Welt, für Tips wäre ich immer dankbar.
Aber bei fast 100 Objektiven ist der Aufwand schon sehr groß und diese Woche sind noch das Jupiter-9 2/85, Takumar non smc 2.5/135 Japanische Version, smc 1.2 50mm und das Rokkor 1.2 58mm hinzu gekommen.
LG
Gerhard
HI Gerhard,
über 100 Objektive ????
Willst Du die Weltherrschaft bei den Sammlern übernehmen. Ist ja der Wahnsinn. Hab zwar schon doppelt so viele Gläser im Laufe der Zeit gehabt, aber 100 gleichzeitig, da bräuchte es einen eigenen Container..
RESPEKT
LG
Henry
AW: AUTO YASHINON-DS 20mm 1:3.3
Hi Henry,
nicht über, sondern nur fast, werde bei hundert allerdings die Sammlung stoppen, meine "Türstopper" werde ich weggeben, kenne Nachwuchsmanuelle, zum Üben reiche sie ja allemal.
LG
Gerhard