Dann hat es Zoom gemacht...
Nachdem ich mein zweites manuelles Angenieux wegen des gebrochenen Zoom Rings wieder an den Verkäufer zurück geschickt habe, kam mir das Teil heute gerade recht..
Ein hoffentlich seltenes und schönes Stück Glasbaukunst..
http://cgi.ebay.de/Canon-Telezoom-Ma...r_Objektive_PM
Wenn ich es recht sehe, handelt es sich um das Canon newFD 4/80-200mm L Objektiv, das nun nach einem Umbau schreit.
In diesem Objektiv soll sowohl ein UD als auch ein Fluorite Element verbaut worden sein und es galt seinerzeit als eines der besten FD Objektive überhaupt.
Ich will hoffen, dass ich mit meinem ersten Eindruck von dem Kaufangebot richtig lag.
Aber vielleicht können mir die alten FD Hasen hier ja ein wenig auf die Sprünge helfen.
Wenn es das Objektiv ist, so muss man den Preis fast schon als "Diebstahl" sehen.
Freu mich schon auf das Teil..
LG
Henry
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Sieht dem hier ziemlich ähnlich... (etwas runterscrollen!)
http://www.mir.com.my/rb/photography...ooms/80200.htm
LG
Henry
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Bin mir ziemlich sicher, das es sich um das Teil handelt. Hab jetzt dutzende Seiten alter Berichte gefunden und gelesen.
Aber vielleicht weiß jemand von Euch, ob es ähnlich aussehende Zooms von Canon mit dem roten Ring gab. Es sollte sich hier um die alte manuelle Version des Canon EF 4/80-200 L handeln, dass dann später durch das EF 4/70-200 L abgelöst wurde..
LG
Henry
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Hallo Henry,
ja, das FD 4/80-200L soll der "Vorläufer" (wenn ich den Text richtig verstehe) des EF 4/70-200L sein, schau doch mal bei Marco Cavina nach....
Achtung: Es gibt noch ein "altes" (und schlechteres) FD 4/80-200, das ist aber im Gegensatz zum "L" ein Drehzoom.
Bin sehr gespannt, wie die digitalen Ergebnisse sind!
LG
Nachtrag:
Hier das "alte" Drehzoom, hier das "neue L"....
Weiterer Nachtrag:
Lt Canon Museum gibt es nur das eine "L"
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Wenn du es schaffst, dieses Zoom zu adaptieren, dann habe ich vielleicht bald einen Auftrag für dich, Henry. ;)
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Wenn du es schaffst, dieses Zoom zu adaptieren, dann habe ich vielleicht bald einen Auftrag für dich, Henry. ;)
Du meinst aber nicht ihn hier.. oder?
Der kann es selbst machen... schöne Bilder mit dem Objektiv an der 5D MKII hat er schon eingestellt.. grins.
http://forum.mflenses.com/canon-fd-8...-l-t26684.html
LG
Henry
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Zitat:
Zitat von
Rudolfo42
Hi Rudolf,
danke für den Nachtrag II..
wenn ich das alles recht gelesen habe, ist es ein sehr seltenes manuelles Zoom und der Vorläufer des ersten EF 4/80-200mm L, also der schwarzen Version des ihn später ablösenden und im unteren Bereich erweiterten Brennweitenbereich, dem Canon EF 4/70-200mm L.
So wie ich die Bilder der Rückseite bisher beurteilen kann, sollte das Ganze umzubauen sein. Wahrscheinlich wird es mal wieder den Spiegel "touchieren", aber ein manuelles L Zoom an einer Crop wie der 50 oder 60D oder der 7D dürfte auch was sehr "Feines" sein.
Insofern denke ich mal, das war ein Treffer mit dem Kauf. Es ist bereits auf dem Wege zu mir, der Verkäufer hat die Versandmitteilung geschickt. Ich hoffe, dass das Teil noch vor dem Wochenende hier aufläuft. Bin mächtig gespannt auf das Zoom.Insbesondere die schnelle Fokussierung des Schiebezooms, wenn es denn keinen großen Versatz bei Brennweitenänderung hat, ist interessant. Denn letztlich benutze ich mein Canon EF 4/70-200mm auch sehr oft manuell, wenn der AF mal wieder "rumeiert"..
LG
Henry
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Glückwunsch Henry - ich würde dir ja gern helfen, habe aber meine "Bibel" nicht mehr zur Hand *grins*
Ansonsten wirst du offiziell hier gut beraten und hast wohl das Glück dieses Schmankerls.
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Hi Marcus,
die Bibel kennt das Objektiv leider nicht, nur die nicht L-Version mit getrennten Ringen für Fokus und Brennweitenverstellung.
Insofern bin ich schon sehr gespannt, denn was ich so las bisher, hat das Ding einen Ruf wie "Donnerhall" und gilt als eines der besten Zooms,
das Canon je gebaut hat..
Warten ist ja so nervig..:donk:donk:donk
LG
Henry
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Hast du in den link geschaut?
Ich selber kenne es auch nicht persönlich, rechne jedoch ebenso mit entsprechend guten Ergebnisses wie bei deinem EF.
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Ja, den link hatte Rudolf schon in #4 als zweiten Nachtrag eingehängt..
trotzdem nochmal danke dafür.
LG
Henry
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Und hier geht es nach der Ankunft des Canon L 4/80-200mm weiter..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?13103-Canon-nFD-L-4-80-200mm_-das-manuelle-L-Zoom
und wird vorgestellt mit Bildergebnissen und dem Umbaubericht..
LG
Henry
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Zitat:
Zitat von
hinnerker
und wird vorgestellt mit Bildergebnissen und dem Umbaubericht..
Oder ein paar Fakten, die hier zu finden sind und die ich in den Erlebnisbericht einbringen will.
AW: Dann hat es Zoom gemacht...
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Oder ein paar Fakten, die
hier zu finden sind und die ich in den Erlebnisbericht einbringen will.
Und wer lesen kann und Post #2 aufmerksam betrachtet hat, wird den Verweis auf mir.com sicherlich auch hier bereits gefunden haben..