Kennt jemand einen Tilt- Adapter "Pentacon Six to EOS oder to M42" für unter 100 Euro, der aus der EU geliefert werden kann?
Druckbare Version
Kennt jemand einen Tilt- Adapter "Pentacon Six to EOS oder to M42" für unter 100 Euro, der aus der EU geliefert werden kann?
Ich habe lange gesucht und diese als preiswerteste und - wie es sich herausgestellt hat - sehr gute gefunden: http://tiny.cc/awx7e
Es ist zwar mit Versand etwas über 100 Euro und auch kein EU(?) Land, aber durch Paypal relativ Risikofrei zu bestellen. Von mir klare Empfehlung!
Gruß, josef
Was wäre denn die kürzeste erhältliche Brennweite mit Pentacon six mount?
Hier: http://shortit.de/db kann man die Pentacon Six kompatible Objektive studieren. Demnach gibt es ausser der 30 mm Fisheye noch ein Schneider Curtagon 4/40 mm Linse (sehr selten) oder die russische 3,5/45 mm Mir Linse.
Gruß, josef
Das ist eine interessante Seite.
Nach den paar Bildern zu urteilen ist das einzig interessante Objektiv neben dem Flektogon noch das Curtagon 4/40 mm.
Die Mir-Ukrainer 45 mm sind eher fisheyes, so verzerrt bilden die ab.
Naja, die Verzerrung hält sich evt. noch in Grenzen bei der 5D. ich hab das MIR, das ansonsten ne recht gute Figur macht.
@ josef: Danke für den Tipp ich werds mir gleich mal ansehen. EU wäre natürlich besser, weil man ansonsten die nicht ganz günstige Einfuhrsteuer noch draufbezahlen muss (immer, wenn der Warenwert über 22 Euro beträgt, Zoll erst ab 150 Euro - aber der Zoll ist auch nicht entscheidend, der dürfte in diesem Falle unter 5 Euro liegen). Mit Einfuhrsteuer hab ich gerade so meine Erfahrungen mit einer russischen Lieferung gemacht...
@ josef: Das Angebot hatte ich auch schon entdeckt. ich denke, der Adapter macht ne gute Figur. So wie es aussieht, könnte er von Hartblei sein. Ich überlege es mir.
In zwischen habe ich einen Tilt- und einen Shift adapter - penta six auf EOS - Beide zusamen für 160 Euro. Ich habe nur einen Kurztest mit dem MIR und einem 80mm vega gemacht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen auf den ersten Blick. Meine nächste Anschaffung wird ein Curtagon oder ein Flek 4/50 sein. Wenn ich zeit hab, stelle ich mal ein paar Fotos ein.
Ich würde mich über Beispielbilder freuen!
So ein erwähntes russisches 45er liegt bei mir bereit - vermutlich für einen Tilt und/oder Shift Selbstbau für KB.
Was es auch noch nicht gibt ist ein Micro-FourThirds auf Micro-FourThirds Tilt/Shift Adapter.
Hallo Uwe,
schau dir das mal an...
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=shif....c0.m270.l1313
Ich denke mal, es ist für micro 4/3 gemeint. Prinzipiell wäre es aber möglich, einen derartigen adapter zu produzieren. Die Firma Hartblei aus der Ukraine hat sich darauf spezialisiert. Schau einfach mal bei denen auf der HP nach.
Da wäre auch der Bildkreis ein Problem - der Objektiv-Bildkreis muß zwar für Tilt nicht zwingend immer größer sein als der Sensor, aber für Shift ist das ne Voraussetzung.
Das 45er habe ich mir extra für den Zweck günstig angeschaft :-) Außerdem hats Kiev 88 Bajonett.
Hier habe ich meine ersten Tilt / Freelensing Selbstbauten.Da gibts inzwischen einige die das simple Grundprinzip nachgebaut haben.
Für meine EOS 5D möchte ich das jetzt verbessern. Eventuell mit dem gleichen Grundaqufbau, oder wenn ich verrückt genug bin als Edelaufbau gefräst und gedreht.
Mal schauen welchen Weg ich gehe, und ob ich das Teil dann behalte, oder einer Freundin, die sich sowas für ihre 5DII gewünscht hat gebe.
Ja, ich kenne solche Anleitungen auch aus dem Netz und habe selbst lange mit dem Gedanken gespielt, mir Eines aus einem alten Jupi9, ein paar Schellen und einer geeigneten "Schlauchvorrichtung" zu basteln, bis mir die ukrainischen P6 - Adapter über den Weg gelaufen sind.
Ich bin mal gespannt, wie sich dein Projekt entwickelt. Bilder werde ich einstellen. Ist nur grade ein wenig stressig bei mir (und oft dann oft auch zu dunkel zum fotgrafieren...). Aber das wird schon noch....