-
Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
.... das frage ich mich gerade - oder besser Euch - und was wäre als Mehrausgabe für ein Distagon
gerechtfertigt?
Danke!
Gruß
Thomas
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Antwort: wenn du mit dem Flektogon nicht zufrieden bist, wird dir das Distagon sicher gefallen. Also: was passt denn am Flek nicht?
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Nun, ich hatte mir bei Offenblende und generell mehr Schärfe, vor allem an den Rändern, versprochen (nutze es am 1,6er Crop der 7D) zu dem Preis - 115,- Werkstatt-überholt und 1 Jahr Garantie, sicher ein gutes Angebot, aber die Leistung ist nicht so weit von einem 35,--Yashica entfernt. Gefühlsmäßig jedenfalls, ich hatte jetzt keine Gelegenheit zu ausführlichen Vergleichen.
Ich bin nur ein wenig ernüchtert vom Mythos Zeiss - auch wenn es ein altes Ost-Zeiss ist...
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Was willst du bei Offenblende an den Rändern scharf erwischen - Objekte in 30 Metern Entfernung? Das wird schwer werden mit dem Flek. Da hilft nur Abblenden auf f/4
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
:-)
Nein, nein, ich meine nicht die Randschärfe bei Offenblende und weit entfernten Objekten. Ich habe gerade nochmal eine Testreihe am Bücherregal gemacht, um die Objekte am Bildrand auf der gleichen Ebene zu haben, da sieht das zwar bei Offenblende ganz gut aus, wird aber bis Blende 7 (weiter hab ich jetzt nicht probiert) nicht großartig besser. Ich habe mal zwei Bsp angehängt, einmal Offenbelnde, dann Blende 7.
Wie gesagt, vielleicht sind meine Erwartungen zu groß, jetzt habe ich aber eh gerade ein Distagon
für 10,- mehr in der Bucht bekommen - jetzt hoffe ich, dass es wirklich im Neuzustand ist und ich mich dann für eines von beiden entscheiden kann.
E D I T: Hmm, egal, welche Größe ich hochlade, die bleiben so klein.
So, hier nochmal größer: http://img830.imageshack.us/g/zeiss3524blende24.jpg/
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Hallo Thomas,
wie sind die Fotos entstanden? Stativ? Fernauslöser?
Beim Verkleinern hast Du starke Verluste aufgrund der geählten Komprimierung auf knapp 70 kB - das muß nicht sein.
Zur Beurteilung Deines Flektogons sind diese Fotos eher nicht geeignet.
Gruss Fraenzel
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Zitat:
Zitat von
tho
:-)
Nein, nein, ich meine nicht die Randschärfe bei Offenblende und weit entfernten Objekten. Ich habe gerade nochmal eine Testreihe am Bücherregal gemacht, um die Objekte am Bildrand auf der gleichen Ebene zu haben, da sieht das zwar bei Offenblende ganz gut aus, wird aber bis Blende 7 (weiter hab ich jetzt nicht probiert) nicht großartig besser. Ich habe mal zwei Bsp angehängt, einmal Offenbelnde, dann Blende 7.
Wie gesagt, vielleicht sind meine Erwartungen zu groß, jetzt habe ich aber eh gerade ein Distagon
für 10,- mehr in der Bucht bekommen - jetzt hoffe ich, dass es wirklich im Neuzustand ist und ich mich dann für eines von beiden entscheiden kann.
E D I T: Hmm, egal, welche Größe ich hochlade, die bleiben so klein.
So, hier nochmal größer:
http://img830.imageshack.us/g/zeiss3524blende24.jpg/
Hi,
das 2.8/35mm Distagon wird es auch nicht "rausreissen"..
Nach meiner Meinung nimm mehr Geld in die Hand und kauf Dir gleich das 2.8/35mm Elmarit von Leica.
http://www.digicamclub.de/showthread...letzte-Version
Ansonsten viel Spaß mit der Umtauscherei um letztlich dort zu landen.
Ein Flektogon kannste 5 mal tauschen, dann ist irgendwann mal ein gutes dabei oder vielleicht haste ja Glück, findest eins, das auf Anhieb brauchbar ist und kannst Dich trotz fehlender Offenblendtauglichkeit am Vorteil einer kürzeren Naheinstellgrenze bei einem Weitwinkel freuen..
Aber wie gesagt, ich rate zum Leica Elmarit und an der Crop Kamera kannst Du sogar das erste Elmarit nehmen und glücklich sein.
Im Übrigen ist auch auch das Yashica DS-M 2.8/35mm und vermutlich auch das Yashica ML 2.8/35mm eine Linse, die mich erheblich mehr überzeugt haben, als das 2.8er Distagon, von denen ich 2 Exemplare besaß.
Zudem bekommst Du die Yashicas eben auch noch günstiger.
LG
Henry
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Hallo Fraenzel,
ja, da haste wohl Recht - ich lade mal die beiden als RAW bei megaupload hoch - stimmt: vom Stativ mit Fernauslöser.
Link folgt.
Gruß
Thomas
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Hallo Henry,
hm, Du wirst wohl Recht behalten, aber es ist halt im Moment doch 'ne Geldfrage und Geduld ist nicht gerade eine meiner Tugenden...
Gruß
Thomas
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Hallo Thomas,
irgendwie komme ich nicht wirklich an Deine RAW-Dateien heran.
Egal, wenn Du mit Deinem Flektogon unzufrieden sein solltest - es läßt sich sehr gut verkaufen!!
Wenn denn das von Henry empfohlene Elmarit Deinen Preisrahmen sprengen sollte, empfehle ich sehr, sehr gerne das Yashica Yashinon DS-M 1:2,8/35 mm.
Es ist in seiner Qualität am Crop für mich überaus überzeugend. Henry hat´s hier im DCC vorgestellt - und ich war und bin begeistert von dieser "Normalbrennweite" am Crop.
Gruss Fraenzel
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Hallo Fraenzel,
danke für den Versuch - manchmal muß man bei megaupload etwas warten, bis die daten "wieder evrfügbar" sind, ist ja aber auch egal. Das Flektogon kann ich innerhalb der nächsten 10 Tage noch zurück geben, vl. muß ich dann ja das Distagon verkaufen und Ausschau nach dem Yashinon DS-M halten (und nebenbei mal das Sparen auf das Elmarit anfangen...).
Gute Nacht!
Thomas
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Sehr gute 35er gibt es viele:
Zeiss Distagon T* 2/35 ZE (wenn das Geld gar keine Rolle spielt und man auch Wert auf eine Blendensteuerung legt)
Leica Elmarit 2.8/35 (als vermutliches optisches Optimum)
Zeiss Distagon 2.8/35 (C/Y)
Nikkor 2/35 AI (auch als prä-AI sehr gut)
MIR-24N (nicht so super scharf aber ein tolles Bokeh und eine sehr gute Naheinstellgrenze)
Steinheil Quinaron 2.8/35 (sehr schwer zu finden)
oder eben ein anderes Exemplar des Flek 2.4/35. Gerade bei diesem Objektiv ist die Streuung sehr hoch. Ich hatte schon echte Gurken in der Hand und habe mich ob der Begeisterung vieler gefragt, was das soll, bis ich Willis Exemplar hier hatte: Wow!
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Zum 2.4er flek: und gerade die "Gurken" sind dauernd im Umlauf, denn keiner will sie haben. So erhöht sich die Quote mit den Nieten und es verfälscht die Niete/Toplinse-Relation. :)
Ich habe ein gutes, zwei weitere sind in Besitz von Freunden: wir geben das Flek nicht mehr her.
Als Alternative zum Flek sehe ich für mich zur Zeit nur das wirklich eine Klasse höher anzusiedelnde 1.4/35 Distagon von Zeiss. Ich weiß, wovon ich spreche, ich durfte schon damit spielen.
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Zum 2.4er flek: und gerade die "Gurken" sind dauernd im Umlauf, denn keiner will sie haben. So erhöht sich die Quote mit den Nieten und es verfälscht die Niete/Toplinse-Relation. :)
Stimmt. Ist logisch.
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Danke, Gentlemen,
ich gebe mal das Flek zurück - ich weiß Dank des Forums um die Streuung, da es sich aber um einen Werkstatt-überholten Kauf mit Rückgabe handelte, habr ich es einfach mal probiert. Nun kommt das Distagon T 35/2.8 CY - falls das auch meinen Erwartungen an seinen Preis nicht entsprechen sollte, dann
brauch ich eine Brille,
ist die 7D so viel schlechter als die 5D
kann ich nicht fotografieren
habe zu hohe Erwartungen
kommt es weg und ein Yashinon für die Zeit, in der ich auf ein Elmarit spare.
:-)
ich muß sagen, ich hatte mehr Geld in der Tasche, bevor ich auf dieses Forum stieß - und mehr Gurken im Schrank!
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Zitat:
Zitat von
tho
... da es sich aber um einen Werkstatt-überholten Kauf mit Rückgabe handelte, habr ich es einfach mal probiert.
Das ist der große Vorteil bei solchen Käufen!
Zitat:
Zitat von
tho
brauch ich eine Brille,
ist die 7D so viel schlechter als die 5D
kann ich nicht fotografieren
habe zu hohe Erwartungen
- kann sein, weiß ich nicht
- nee, die 7D ist nicht schlechter
- glaube ich nicht
- ist leicht möglich (geht mir manchmal auch so)
;)
Zitat:
Zitat von
tho
kommt es weg und ein Yashinon für die Zeit, in der ich auf ein Elmarit spare.
Guter Plan!
Zitat:
Zitat von
tho
ich muß sagen, ich hatte mehr Geld in der Tasche, bevor ich auf dieses Forum stieß - und mehr Gurken im Schrank!
Ja, die typische Erkenntnis. *grins* ;)
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Na, wenn schon sparen - dann richtig: auf ein 1.4/35 Zeiss Distagon :hehehe:
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Die Herren geruhen mich in den Ruin treiben zu wollen ...:noe:
Ein Elmarit ging heute für ca. 250,- bei ebay weg, das sollte zu machen sein (was kostet denn so ein 1.4/35 Zeiss Distagon in wirklich gutem Zustand?)
:)
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Obacht,
schau bei den Elmariten genau hin. Es muss die zweite Version sein. Seriennummer schon nahe bei oder über 3.000.000.
Das mit dem 1.4er willst Du gar nicht wissen, sonst darfst Du zu Hause ausziehen, wenn Deine Regierung das hört.. grins
LG
Henry
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Ach vergessen.
Du erkennst die richtige Version an der Ausziehblende, der Gravur der Brennweite am Blendenring.
Hier mal ein Link zu den Herstellungsdaten.
http://www.taunusreiter.de/Cameras/L...al_Numbers.txt
Hier hatte ich es mal vorgestellt.
http://www.digicamclub.de/showthread...letzte-Version
Auch das von mir grad umgebaute Canon FD 2/35mm SSC in Chromring Version ist ein sehr gutes und lichtstarkes 35er, das ich nur empfehlen kann, wenn man handwerkliches Geschick und Werkzeug hat.
http://www.digicamclub.de/showthread...OS-EF-Bajonett
LG
Henry
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Hallo Henry,
danke für die Tipps und Links !
Nun ja, es gibt hier zwar momentan keine Regierung, aber auch kein doppeltes Einkommen, das man(n) in Objektive stecken könnte :-)
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Das Zeiss 1.4/35? Na ja, so um die €700,- wirst du schon einplanen müssen. OK, es gehen ab und an mal welche für deutlich darunter. Glückspilze, die Käufer.
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Nee, 700,-.. so viel fotografiere ich dann doch nicht. Eigentlich eher wenig, aber Ihr habt mich hier alle verrückt gemacht - und ich wollte halt mal dann doch eine anständige Linse, mit der ich das Foto-Potenzial der 7D erkunden kann.
Eigentlich habe sie zum Filmen gekauft, da reicht ja auch Altglas. Ich habe übrigens heute ein Tokina RMC 35-70/3.5 bekommen, nix dolles, aber bei Blende 8 im Zentrum schärfer als mein Flektogon, das ich morgen zurück schicke. Ich brauche also keine Brille - was mich aber immer wieder verblüfft: in der 10-fach Vergrößerung auf dem Display sieht es immer schärfer aus als auf dem Foto nachher selbst...
Schönen Abend!
Thomas
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Zitat:
Zitat von
tho
aber Ihr habt mich hier alle verrückt gemacht - ...
:devil:
Zitat:
Zitat von
tho
... und ich wollte halt mal dann doch eine anständige Linse...
Oh weh! So fängt es immer an. ;)
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Guten Abend,
ich glaube ich spinne - eben kam mein Distagon an, wunderbarer Zustand, quasi neu - ich mache den Bücheregal-Test und was stelle ich fest?
Mein 17-€-Tokina RMC 35-70/3.5 macht bei Blende 5.6 schärfere Bilder als das Zeiss - gibt es auch vom Distagon Gurken? Klar, es gibt wohl bei allen Herstellern eine gewisse Streuung, aber jetzt bin ich doch etwas verunsichert/verärgert.
Gibt es einen quasi amtlichen Schärfetest, den ich auch zuhause ausführen kann?
Danke!
Grüße
Thomas
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Also zum einen sind fast alle Linsen bei f/5.6 gut. Wenn man abblendet nähern sich auch Zooms den Festbrennweiten an.
Zum anderen ist dein Tokina absolut keine schlechte Linse. Ich habe ein (recht seltenes) Tokina 4/28-85 und das muss sich nicht vor modernen Zooms verstecken, absolut nicht.
Es hat schon einen Grund warum Tokina einmal Marktführer bei den Fremdherstellern war.
Aber andererseits sollte ein gut justiertes Distagon deinem Zoom noch immer was vormachen, auch bei f/5.6.
Als Schärfetest für zuhause bietet sich eine Konstruktion aus Tageszeitung an der Wand, Stativ und LiveView an.
-
AW: Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
Ich hätte dennoch erwartet, dass ein Zoom bei f/5.6 nicht so scharf abbildet wie eine Zeiss-FB bei gleicher Blende... aber Du schreibst ja auch, ein gut justiertes.
Deinen Tipp mit der Zeitung werde ich gleich mal umsetzen, danke!