Gemäss Information der Citi Group, will Pentax eine spiegellose Cam auf den Markt bringen.
http://www.mirrorlessrumors.com/wp-c...2010-08-03.pdf
Seite 2 - Absatz Digital cameras
Druckbare Version
Gemäss Information der Citi Group, will Pentax eine spiegellose Cam auf den Markt bringen.
http://www.mirrorlessrumors.com/wp-c...2010-08-03.pdf
Seite 2 - Absatz Digital cameras
Canon und Nikon sollen diesen oder nächsten Monat auch noch mit einer solchen Cam kommen, gemäss Buschtelefon. :D
Gemäß Buschtelefon und Glaskugel wird Padiej/Peter seine bisherigen Anschaffungs- bzw. Nichtanschaffungspläne komplett wegschmeißen - und voll zuschlagen. Erst Nikon, dann Pentax und dann doch Canon - kann aber auch anders herum laufen, je nach Erscheinungsdatum.
Ich sage nur GAS. :D
Nein, ich will nur Horst !!!!! :redeye: 5D Mk II -
Spiegelloser Pimpifax reizt mich nicht. :lolaway:
d.h. Horst I und EOS 500D weg und Horst II her.
Pentax hat für mich keinen Reiz mehr, da Pentax die Vollformatschiene aufgegeben hat.
Selbst das gecroppte 645er System von Pentax ist kein Thema. Denn statt 60*45mm gibt es gerade mal 44*33mm, und das sehr teuer. Da ist Horst ein Schnäppchen dagegen.
Die Evils sind für mich erst interessant, wenn sie Vollformat haben und toll Filmen können.
d.h. ich warte auf die Photokina 2015, dann wird es soweit sein. Ev. kann man dann auch mit der Prozessorhitze der Geräte eine Nespresso machen, what else :spitze:
Die sieht aus wie die GF1 von Panasonic.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...#anker_2803118
Das Bajonett ist neu! Es ist weder Oly (MFT)=Lumix oder Samsungs NX. Auch Sonys NEX ist es nicht.
Ich meinte auch eher das Design. ;)
2007 fusionierte Pentax mit Hoya, einem japanischen Unternehmen, dass Spezialoptiken herstellt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hoya_%28Unternehmen%29
Zuvor war eine Zusammenarbeit mit Samsung die Basis für die Pentaxkameras, aber auch Sony liefert die Sensoren (K-x).
Da Korea und Japan nicht sehr gut aufeinander zu sprechen sind, scheint es eine Loslösung von Samsung zu geben.
Jetzt stellt sich die Frage, wie Pentax weitermacht. Kommt Sony stärker ins Spiel? Sony ist ja auch der Sensorlieferant von Nikon.
Kann es sein, dass diese 3 Marken irgendwie verwachsen? Bei den Optiken weniger, aber bei den DSLR bzw. CSC (Compakt System Cams) Kameras.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, das Pentax auch Objektive für dieses System hat.
Spekulationen...
eine Pentax EVIL die alle Funktionen der Pentax DA Objektive, also jene die für Pentax APS-C dSLR gemacht wurden, unterstützt?
und eine Pentax Vollformat dSLR für Pentax F / FA Objektive?
Pentax hat Vollformat nie ausgeschlossen, ich denke sogar daß es Hoya nunmehr mit Pentax ernst zu nehmen scheint und daher die Wahrscheinlichkeit einer Pentax FF jetzt größer ist als jemals zuvor.
Wir Altglasentusiasten möchten Volformat aber genaugenommen bezweifle ich daß FF für Pentax sinnvoll ist. Pentax könnte besser beraten sich auf ihre Spezialität, nämlich kleine, robuste, verwenderfreudliche Kameras mit kleinen aber optisch sehr guten Fixbrennweiten zu konzentrieren anstatt überall mitmischen zu wollen.
Und dafür ist APS-C besser als FF.
Pentax, wenn Spiegellos, dann bitte wirklich eine EVIL, also eine Kamera die sich durch einen sehr guten elektronischen Sucher auszeichnet! und mit sehr guter Kompatibilität zu existierenden Objektiven und APS-C Sensor ( oder sogar Vollformat, nur wird's das wahrscheinlich nicht spielen )
Ob so ein kleiner Sensor ein Wechselobjektiv verträgt ???
Kein Mensch braucht diese Kamera, was sich Pentax wohl dabei gedacht hat.