Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
Hallo,
möchte mir evtl. die oben genannte Digikamera kaufen. Ein wichtiger Punkt für mich ist die Erstellung von Videos (als Ersatz für Camcorder). Ich möchte die erstellten Videodateien über USB-Stecker auf PC kopieren und dort z.B. mit Magix ( oder was schlagt ihr vor ?) eine CD/DVD brennen die ich dann auf über DVD-Player auf meinen Loewe Fernseher betrachten kann. Jetzt habe ich aber gelesen das die Dateien im AVCHDlite erstellt werden. Das kenne ich nicht und weiß auch nicht mit welchen Programmen ich das bearbeiten bzw. ob das mein Fernseher erkennt.
Ich kenne mich da nicht gut aus und wäre über Tipps sehr froh bevor ich mir die Kamera kaufe und dann diese Sachen evtl. bei mir nicht funktionieren.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Juergen
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
HD-Filme lassen sich in HD-Auflösung nicht auf DVD brennen, da das ein anderer Standard ist. Dafür bräuchtest Du einen BluRay-Brenner.
Du kannst allerdings deine HD-Filme z.B. mit Windows 7 und dem Windows DVD-Maker bequem in ein DVD-Format umwandeln lassen und dann eben auf DVD brennen.
Alternativ zu einem BluRay-Player schlage ich Dir aber z.B. die WD-TV live Box vor. Die spielt so ziemlich alles ab, was es an Videoformaten gibt, läßt sich per Stick füttern (oder externer Festplatte) und - falls es du es willst - auch per LAN ins Netzwerk anbinden. Damit ist dann die direkte Wiedergabe per Stream von jedem Windows-Rechner im Heimnetzwerk via MediaPlayer möglich.
Für knapp 100 Euro ist das Teilchen auch nicht zu teuer und - weil Lüfterlos - auch völlig unhörbar. :)
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
Servus Jürgen!
Welch ein Zufall, ich habe heute eine TZ 10 bekommen und bin am Testen.
Wenn Du HD sehen willst, dann hat Heiko schon die beste Lösung parat.
Ich schau auf PC oder Notebook, da gibt es 2 Arten der HD Ausgabe.
Die eine spielt der Media Player ab, die andere Quick Time.
Hier ein Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=dPle0FnHJ7U
AVCHD wird auf dem Media Player wiedergegeben, Motion JPEG auf Quick Time.
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
Was aber besser sein soll, das weiß ich noch nicht.
Beim Youtube Video ruckelt MJPEG, dass kann ich aber bei meinen Aufnahmen nicht nachvollziehen, da passt es.
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
Bei meinen FullHD-Filmchen der 7D bekomme ich auf meinem PC mit dem MediaPlayer nur Stotterbilder zu sehen. Die Wiedergabe mit dem ZoomBrowser von Canon hingegen läuft flüssig. Komisch.
Wobei ich gestern wieder begeistert meine Urlaubsfilmchen über den WD-TV Player am 40-Zöller angesehen habe. Da tun fast schon die Augen weh, so scharf ist das. Umwandeln in ein altes analoges Format (DVD, VCD o.ä.) wäre eigentlich Frevel. :)
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
Zitat:
Zitat von
Heiko
HD-Filme lassen sich in HD-Auflösung nicht auf DVD brennen, da das ein anderer Standard ist. Dafür bräuchtest Du einen BluRay-Brenner.
Du kannst allerdings deine HD-Filme z.B. mit Windows 7 und dem Windows DVD-Maker bequem in ein DVD-Format umwandeln lassen und dann eben auf DVD brennen.
Alternativ zu einem BluRay-Player schlage ich Dir aber z.B. die WD-TV live Box vor. Die spielt so ziemlich alles ab, was es an Videoformaten gibt, läßt sich per Stick füttern (oder externer Festplatte) und - falls es du es willst - auch per LAN ins Netzwerk anbinden. Damit ist dann die direkte Wiedergabe per Stream von jedem Windows-Rechner im Heimnetzwerk via MediaPlayer möglich.
Für knapp 100 Euro ist das Teilchen auch nicht zu teuer und - weil Lüfterlos - auch völlig unhörbar. :)
Danke für die Antwort. Habe keinen BlueRay Brenner. Kann man nicht auf 'normal'DVD brennen , das man dann auf DVD-Player über TV-Gerät anschauen kann ? Ich habe da von einem Progi Magix ' Video easy HD' gelesen, wer kennt das? Würde das meine Vorstellungen erfüllen? Wie gesagt, möcte eigentlich nur die aufgenommenen Dateien als DVD über TV anschauen. Muss nicht unbedingt in HD- Qualität sein.
Gruß Juergen
Habe übrigens Windows XP home
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
XP kann von Hause aus keine HD Filme, daher bleibt Dir nichts weiter übrig, als dich nach geeigneter Software umzuschauen, wenn Du denn unbedingt ne DVD brennen willst.
Alternativ sollte aber auch die Wiedergabe der Filme direkt von der Kamera auf den TV möglich sein, weiß jetzt aber nicht, was für Anschlüsse die Kamera hat und welche Kabel mitgeliefert werden.
Wenn mich nicht alles täuscht, sollte Magix dir da relativ günstig weiterhelfen. Mußt Du einfach mal googeln...
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
Die Kabel, die mitgeliefert wurden, sind die 3 Klinken Stereo + Video. Damit kann man sich überall anschließen.
Dann ist noch ein USB Kabel dabei.
Ich kenne mich derzeit auch noch nicht mit den vielen Videoformaten aus.
Derzeit habe ich
1 Camcorder (DVD - Speicherkarten von Panasonic)
die EOS 500D und
die TZ 10 ... alle arbeiten anders
Magix Video Maker finde ich toll. Aber meine alte Version mag HD nicht. Seit 3 Monaten habe ich Adobe Premiere, ich werde heute damit versuchen, die TZ 10 Filme in HD zu bearbeiten.
Da ist viel zu lernen, da ist Foto machen einfacher.
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
Zitat:
Zitat von
Padiej
Die Kabel, die mitgeliefert wurden, sind die 3 Klinken Stereo + Video.
Naja, damit ist zwar keine HD-Wiedergabe möglich, aber so lassen sich erstmal die Filme direkt von der Kamera an fast jedem TV-Gerät wiedergeben. Und wenn der entsprechnde Chinch-Anschluß fehlt, gibts für kleines Geld einen Chinch -> Scart Adapter und das geht nur wirklich überall. :)
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
So, habe mir gestern die TZ10 gekauft und gleich ein wenig probiert. Ich habe mir ein Mini-HDMI-Kabel dazu gekauft damit ich von der Kamera auf Fernseher in DVD- Qualität sehen kann. Werde ich heute mal testen.
Habe bis jetzt mal probiert aufgenommene Kurzfilmchen auf PC anzuschauen (AVCHD-Lite). Mit Windows Media Player geht es zwar - aber ohne Ton ??
Mit Quick Time geht nichts ( soll aber anscheinend nur JPEG gehen). Mit VLC Media Player geht es einwandfrei. Was habt Ihr für Erfahrungen? Ich bin blutiger Anfänger sowohl im Photographieren als auch in Videoaufnahmen. Werde Euch bestimmt noch öfters hier nerven !!
Wünsche Euch ein schönes WE
Gruß juergen
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ10 Videoaufnahmen - Übertrag auf PC dann CD/DVD Erstellung
Hallo Jürgen,
natürlich kann man das HD-Video mit entsprechender Software auf DVD Qualität runter rechnen, auf eine DVD brennen und auf einem DVD-Player abspielen. Konverter um dies zu bewerkstelligen gibt es viele. Einfach mal googeln…
Empfehlen kann ich Dir das aber nicht. Der Verlust an Auflösung und damit Bildqualität ist enorm.
Meine Lösung ist folgende: Ich habe mir einfach für 250 Euro eine PS3 gekauft. Die spielt BlueRay, DVD und vieles mehr ab. Auch ist die Interpolation einer normalen DVD sehr gut so dass man eine deutlich bessere Bildqualität erhält als würde man einen gewöhnlichen DVD-Player verwenden.
Meine HD-Videos von der 5dmk2 speichere ich bei voller Auflösung als *.mpg und brenne sie dann als Daten DVD auf eine DVD bzw. DVD DL.
Die PS3 spielt die Videos ohne Probleme ab. Man kann die Videos aber auch auf die interne Festplatte kopieren.
Der Vorteil ist man kann BlueRay abspielen welche heute oft nur wenige Euro mehr kosten als die DVD- Version. Und man braucht keinen BlueRay-Brenner und somit auch keine teuren BlueRay-Rohlinge.
Die WD-TV live Box ist sicher für den Preis eine feine Sache. Sie hat aber kein BlueRay fähiges Laufwerk und spielen (was ich eher selten tue) kann mit ihr auch nicht.
Wer eh über die Anschaffung eines BlueRay-Players nachdenkt dem kann ich die PS3 nur empfehlen. Der Lüfter ist sehr leise. Empfindliche Gemüter sollten dies vorm kauf aber erst mal testen.
Für den Mediaplayer benötigst Du eventuell noch eine Codec um den Ton abspielen zu können.
LG Michael