Gemäss Gerüchten in diversen englischsprachigen Foren, soll im September der Nachfolger der FZ38 als Antwort auf Fujis HS10 anrollen.
- 30x optischer Zoom
- manueller Zoom
- manueller Fokusring
- Klappdisplay
Druckbare Version
Gemäss Gerüchten in diversen englischsprachigen Foren, soll im September der Nachfolger der FZ38 als Antwort auf Fujis HS10 anrollen.
- 30x optischer Zoom
- manueller Zoom
- manueller Fokusring
- Klappdisplay
Mich wundert bis dato, dass Panasonic keinen Nachfolger für die FZ50 zeigt.
FZ 100 ... da wird wieder mit Zahlen geworfen! :autsch:
... ich wußte doch das es noch ein lustiger Abend (sorry Nacht) werden würde :-)
eine FZ 100 , naja warum auch nicht , alle anderen sind bei einer F1, FZ1, HS10, usw. angekommen , warum dann nicht gleich ne 100... erspart man sich doch eine jährliche Modellpflege ...
nein jetzt mal wieder zur Sache , kling doch gut , und wie Peter schon geschrieben hat , könnte es , wenn Panasonic seine Hausaufgaben erledigt hat , die FZ100 ein lang ersehnter Nachfolger der FZ50 (welche ich hüte wie mein Augapfel) werden ...
warten wir es ab was die nächsten Monate und der Weihnachtsmann 2010 uns bringen werden ...:D :D :D
PS.: ich freue mich schon als "alter Panasonicer" darauf :-)
Seid zufrieden das die Jungs von Panasonic nicht mit so was ankommen wie FZ 50 GTI oder so.
na das wär doch auch etwas lustiges , FZ50 GTI :D
nein , ich denke Panasonic hat sich schon etwas dabei gedacht , wenn es denn so ist , das eine FZ100 auf den Markt gebracht werden sollte , sicher mit dem Sony Sensor - oder ???
den die neuen Bridge Kameras alle drin haben , anders rum hoffe ich aber , das dieser nicht verbaut ist , "wäscht" dieser doch recht weich und es gehen wichtige Details verloren ...
warten wir es ab , bis jetzt hat Panasonic immer etwas gutes gebracht (meine Meinung) ...
durch ein "versehen" von Pansonic sind wohl die ersten Daten ins Netz gelangt , die Panasonic Seite ist wieder offline , zur FZ 100 gibt es auch ein schwestern Modell mit etwas anderer Ausstattung es soll eine FZ40 sein ...
die Daten sollen sein ?
Anhang 9448
- 15,1 MP effektiv 14.4 MP
- 24x-Weitwinkel-Zoom von 25-600 mm
- LEICA DC VARIO-ELMARIT F2.8 - 5.2
- neuer 1/2,33"-CMOS
- Full-HD-Video 1920x1280 in Stereo im AVCHD-Format
- Venus Engine FHD mit noch schnellerer Signalverarbeitung
- Schneller Serienmodus: 60 Bilder/sec bei reduzierter Auflösung, 11 Bilder/sec bei voller Auflösung
- Blitzschuh
- 3.0" Free-Angle TFT Screen LCD Display (460K dots) (vermutlich frei dreh- und schwenkbares Display)
- RAW
- ca. 410 Bilder mit einer Akkuladung
- FZ 100: 4.89" x 3.20" x 3.74" (12,42 x 8,13 x 9,50 cm)
- ca. 400-450.-Eu
mehr hier
wieder so viele Pixel, wo sollen die denn Platz haben, ohne sich gegenseitig einzurauschen ???
15 Megapixel? Willkommen im Rausch- und Glattbügeltal. ;)
anschauen werde ich sie mir, testen sicher auch ,
die neue LX5 dagegen haut mich nicht so wirklich von dem Hocker mehr LX5 hier ,
habe ich doch vor einigen Tagen meine FZ28 an meine andere Tochter weiter gegeben , komisch , irgendwie wandern die neuen FZ's bei mir alle fort , tja , was tut man nicht für seine Mädels :D
außer die FZ50 , diese bleibt trotz vieler Angebote bei mir :D
Meine Tochter ist auch ganz happy, wenn es neue Sachen gibt!
Aber die alten Dinger darf Papa behalten ;-)
ja , so sollte es auch sein :D
doch meine FZ's haben ja die Mädels immer schon seit dem ich sie hatte auch mit benutzt , nur an die 50D und an die LX3 lasse ich sie nicht ran , also nicht wirklich na und die FZ50 ist sowieso fast tabu :D
bin jetzt mal gespannt , was Sony antworten wird , war es doch im Bridge Bereich recht ruhig in letzter Zeit bei denen und auch Canon wird mit neuen Kameras kurz vor der Veröffentlichung stehen und sicher bald die G12 raus bringen der Druck wächst wegen der starken EX1 von Samsung (könnte der LX3 Killer werden) und der noch nicht offiziell vorgestellten LX5 von Panasonic
- 24x optischer Zoom [KB: 25-600 mm]
- Frei schwenkbares, hochauflösendes 7,5 cm LC-Display [460.000 Pixel] & elektronischer Sucher
- Full HD Videoaufnahme [AVCHD; 1.920x1.080i] mit Zoom, Stereoton und HDMI-Ausgang
- lichtstarkes 25mm Weitwinkel Leica DC Vario-Elmarit Objektiv [F2,8-5,2]
- CMOS Sensor für schnelle Serienbilder & exzellente Bildqualität
- Manuelle Programme [P/A/S/M] und manueller Fokus
http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...333/index.html
http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._LX5/6631.aspx
http://media.panasonic.eu/images/DMC...5214H33404.jpg
Hallo Hercules ,
danke für das einstellen der Links :spitze:
nun ist es offiziell mit der FZ100 und somit ist der Nachfolger der FZ50 laut Panasonic's Beschreibung, gefunden
jetzt heißt es abwarten bis sie im August in den Handel kommt,
ich freue mich schon auf die FZ100, ob sie aber Bildtechnisch der FZ50 das Wasser reichen kann
bleibt abzuwarten
Das wundert mich nicht, dass da Bildrauschen vorhanden ist bei 14 Megapixel, der Sensor rauscht schon mit 10 Megapixel in der Fuji HS10 oder Nikon P100 ziemlich.
Es gilt noch weitere Blder abzuwarten, wir werden sehen was die Camera kann.
Was mir nicht gefällt ist dass kein Zoomring sowie kein Focusring vorhanden ist, dass hatte mir an der FZ 50 so gut gefallen.
Wann kommt denn endlich mal eine Bridge mit
- 8 MPix auf 2/3"-Sensor
- 24-300 Zoom (wer braucht denn 600, wenn man ohnehin vor Rauschen nichts erkennt?)
- und manuellen Einstellungen?
Selbst bei ISO 100 zeigt die FZ100 echt schlechte Bildergebnisse! Schaut euch mal das Segelschiff an. Das hätte echt besser sein können!
300mm bei einer Bridge wäre mir zu wenig. ;)
Ich muß sagen das ich doch ein wenig über diese Kamer enttäuscht bin:donk
Wo bitte soll das der Nachfolger der FZ50 sein???
Habe die FZ30 und hatte auch schon viele Lumix Kameras. Für mich ist es eine leicht vergrößerte FZ38
aber bestimmt kein Nachfolger der FZ50, es fehlt die Größe der manuelle Zoomring sowie das Objektiv ist nicht geschützt auch die Größe ist viel zu klein, die FZ28 hatte ich gehabt aber nicht lange da ich immer Angst hatte diese Kamera fallen zu lassen.
Die Fuji HS10 hatte ich mal zum testen und fand die Bilder im Macro und Telebreich sehr gut aber der Weitwinkel ein NoGo auch die Verarbeitung der HS10 fand ich schrecklich und der Sucher darüber reden wir erst garnicht.
Ich glaube nicht das nochmal eine gute Bridge auf den Markt kommt auch die Olympus 800 macht sowas von schlechten Bildern. Ist schon erschreckend wie schlecht die Kameras gworden sind.
Wann hört der Wahn endlich mal auf z.B 14Mio Pixel auf so einen kleinen Sensor zu quetschen?
Ich bin einfach nur enttäuscht über den Werdegang der Bridgekameras.
Eine DSLR möchte ich einfach nicht haben, keine Lust immer ein paar Objektive einzupacken und das ewige umwechseln nervt einen nur.
Diese Kamera wird 100% rauschen wie es viele Panasonic Kameras davor auch, die sollten mal leiber wieder anständige große Sensoren einbauen und gute Objektive, auch wenn diese Kamera dann mehr kostet es würden viele auch mehr dafür ausgeben wenn die Qualität stimmt.
Gruß Ron
Review mit Samples:
http://www.photographyblog.com/revie..._fz100_review/
Ich sehe mir die Beispielbilder gerade auf einem 30 Zoll Monitor an.
Es ist mir zu viel "Wasserfarbeneffekt" bei ISO 100.
gerade wieder von der Pause zurück , zum Glück gibt es den Alexanderplatz mit vielen Geschäften so ist dort auch der Elektromarkt mit der Orangen Schrift der den Namen der zweitgrößte Planet des Sonnensystems trägt ...
die FZ 100 gibt es dort schon für 498.-Eu zukaufen , ca. 6 Stück im Regal und eine in der Ausstellung zum testen , also wurde die Pause kurz verlängert und etwas rum gespielt , was mir an der FZ 100 fehlt , also wirklich fehlt ist der Joystik , was sehr gut ist , ist das kleine Rädchen für Blende und Belichtung , durch einen Druck auf das rad kann man sehr gut wechseln , der Optische Sucher ist Ausreichend und das Display einfach der Hammer , der Zoom arbeitet sehr schnell und der AF sitzt , ein Bild mit ISO1600 im Geschäft gemacht und war doch recht erstaunt darüber das das Rauschen sich wirklich in Grenzen hielt , schaut auf dem PC Monitor sicher anders aus ...
alles in allem ein perfekter Nachfolger der FZ38 , aber gewiss kein Nachfolger der FZ50 ,bin Morgen noch mal dort um etwas mir der FZ100 zu spielen und werde wieder berichten...
PS.: die FZ100 liegt gut in der Hand , das Gewicht ist OK und eine Einhand Bedienung ist möglich
eine LX5 haben sie noch nicht , warten aber darauf
Liebe Grüße Matthias aus Berlin
konnte heute leider nicht weiter testen gehen , war zuviel los auf Arbeit , werde am Mittwoch es erneut versuchen...
liebe Grüße Matthias :D
Teil 2 ,
heute wieder mal eine Pause gehabt und natürlich bei satxxn verbracht ,
und da war sie wieder die FZ100 , also für mich bleibt sie der Nachfolger der FZ38 und das ein wirklich guter ,
das Menü ist Typisch Panasonic und logisch aufgebaut , eine Menüsteuerung ist über das Drehrad nicht möglich ,
es gibt eine Q-Menü Taste mit welcher man in das Quickmenü gelangt , über den Kursertasten arbeitet man sich durch das Menü , schade , hier war der Joystick Gold wert ... !
sehr schön ist , das Panasonic den Schiebeschalter für die Bildershow wieder in einen Druckknopf gewandelt hat,
das Fokus Fenster hat 4 Stufen , Punkt , Zentral , Mitte und große Mitte - das ist gut gelöst , auch lässt sich das AF Fenster über den gesamten Bildschirm stufenlos verschieben , wie es ja schon bei der FZ28/38 LX3 der Fall war ,
sehr schön und ein riesen Vorteil gegenüber einigen anderen Bridge Kameras ist , das man , bevor man fotografiert , schon die Helligkeit des Bildes betrachten kann , so sind unter bzw. über Belichtungen fast ausgeschlossen ,
der Bildstabilisator ist Perfekt , auch mitzieher sind gut möglich , leider wurde mir das einlegen einer Speicherkarte verwehrt , hätte sonst sehr gerne Bilder gezeigt , die Kamera hat die Firmware 1.0 drauf ,
wie schon geschrieben , der AF arbeit sehr flink und das hin und her fahren des Objektives geht zügig und ruckelfrei von statten , wie es auch bei der FZ28/38 der Fall ist ,
die Serienbildfunktion konnte ich auf Grund der fehlenden Speicherkarte nicht wirklich testen ,
die Video Funktion ist wirklich gut , auch hier fehlte zum testen eine Speicherkarte sowie ein großer Monitor...
KURZ FAZIT ,
die FZ100 ist kein Nachfolger der FZ50 , die FZ100 ist ein sehr gelungener Nachfolger der FZ38 , das Rauschverhalten ist Bridgekamera Typisch und besser als das der FZ38 , die Bedienung ist fast selbst erklärend und die Kamera liegt gut auch in großen Händen und lässt sich mit einer Hand bedienen , die Anordnung der Bedienelemente ist übersichtlich und logisch , der Blitz fährt nicht von alleine aus , großer Vorteil gegen versehentliches Blitzen , bei 25mm sind kaum Verzerrungen aus zumachen , das Gehäuse ist sehr wertig , das Zubehör ist extrem umfangreich und geht von einem Kabelfernauslöser über Filteraufsätze bis hin zum Externen Blitzlicht , eine Kamera welche sicher wenn der Preis weiter fällt , seinen Marktanteil findet...
ob ich sie mir kaufen würde ??? ich weiß es nicht , dazu müsste ich sie einfach mal in der Praxis testen , vielleicht bestelle und teste ich... bin kein Freund von so etwas, doch die Katze im Sack kaufen , dafür ist sie einfach zu teuer...
die ZF100 ist eine Kamera die viel Spass und sicher auch viel Freude bereitet
und nach etwas Übung auch sicher gute bis sehr gute Bilder macht
Liebe Grüße Matthias aus Tiefwerder :D
Hallo :-)
da ich nun keine Bridge mehr habe , sondern meine Töchter , kommt nun eine neue ins Haus :-)
am Montag wird sie mir ins Büro geliefert dei neue Pana. FZ100 , dann hat Papa wieder ein neues Spielzeug *freu*
@ Peter / Zitat von Peter: Meine Tochter ist auch ganz happy, wenn es neue Sachen gibt!
Aber die alten Dinger darf Papa behalten ;-)
ja wollte ich auch erst so Handhaben ... doch dann kam die Idee , ich kaufe sie , dann teste ich sie (längere Zeit) und gebe sie an die Mädels weiter , wäre es anders rum , würde mir der Geldhahn zugedreht und der Halz umgedreht werden hihihi ;-)
in diesem Sinne , Euch allen ein schönes Wochenende :-)
Hallo Fotofreunde!
Ich habe schon das Vergnügen eine FZ 100 zu besitzen, muss mich aber leider davon trennen.
Wenn jemand interesse hat, bitte PN
Gruß, Klaus
Hallo :-)
warum willst Du dich von der FZ100 trennen ???
Liebe Grüße Matthias :D
Hallo Mathias,
naja wollen, ist nicht ganz richtig.
Müssen träfe es besser, hab einfach in voller Begeisterung gekauft und etwas zu wenig auf anstehende Ausgaben geachtet, so dass mich nun der Schuh drückt.
Und die Kamera ist eben das, was ich derzeit am wenigsten brauche und hoffentlich das meiste einbringt.
Ahja, wär noch zu erwähnen habe den Akku bisher nur 2 mal geladen.
LG Klaus
Keine gute Werbung, Klaus! Geh auf ebay und versteigere sie. Hier warten noch alle auf mehr Tests.
Oder poste Bilder, die alle hier umhauen. Ev. hast Du Glück.
Ehrlich gesagt, ich mag keine Leute im DCC - Forum, die hier ein Ebay ohne Gebühr vermuten.
Hallo,
Bilder stelle ich besser nicht ein, denn dann interessiert das Gerät keinen mehr, denn ein Bild das im Raw Format fast so verwaschener aussieht wie ein JPG ist sicher keine Werbung.
zum andern es sollte auch Leute geben die von eBay nix halten!
aber ist schon Gut
Tschüß
Wenn man kein gutes Bild damit machen kann, warum soll man dann kaufen?
Nur weil Panasonic FZ 100 drauf steht ????
Bei den Bridges kann ich nur schreiben - Vorsicht, da steht viel drauf, was nicht gehalten wird.
UND die Testzeitschriften machen mit, denn die haben schnell die Vorgaben nach unten geschraubt. Ja nicht das Herrchen verärgern, dass da füttert.
Eigentlich ist es eine "Verars......", was da abgeht.
Hallo Ihr Lieben
seit heute Vormittag 6.Sep.10 habe ich auch die Panasonic FZ100
bis jetzt bin ich Zufrieden , hier einige Bilder gemacht mit der FZ100 , weiter aufnahmen folgen natürlich auch bei Tageslicht usw.
Bild 1 Exif: Blende 2.9 ; Belichtung 1/30 ; ISO 100 ; Brennweite 25mm ; Freihand ; ohne Blitz ; Bearbeitung : ja
Bild 2 Exif: Blende 3.5 ; Belichtung 1/640 ; ISO 100 ; Brennweite 105 ; Freihand ; mit Blitz ; Bearbeitung : ja
Bild 3 Exif: Blende 4.2 ; Belichtung 1/4 ; ISO 100 ; Brennweite 25 ; Freihand ; mit Blitz ; Bearbeitung : ja
Bild 4 Exif: Blende 3.3 ; Belichtung 1/640 ; ISO100 ; Brennweite 35 ; Freihand ; mit Blitz ; Bearbeitung : ja
Bild 5 Exif: Blende 2.9 ; Belichtung 1/160 ; ISO500 ; Brennweite 25 ; Freihand ; mit Blitz ; Bearbeitung : ja
Fazit dunkele Räume : mit Blitz in der Wohnung , auf Feten oder anderen Räumlichkeiten wird wieder einmal mehr als Klar , ohne Bearbeitung geht in der Digitalen Fotografie zumindest bei Panasonic fast nichts... die FZ100 sowie die bearbeitung von den gemachten Bildern will beherrscht werden
das schöne ist , gerade auch bei Film Aufnahmen , lässt sich der Fernauslöser sehr gut einsetzen , bis jetzt bereitet die Panasonic FZ100 trotz aller und extremer Skepsi viel Spass , doch man muß wirklich bereit sein , um Bilder bearbeiten zu können , wer das nicht möchte , sollte die Finger von der FZ100 lassen , zumindest wenn es um schwache Beleuchtung geht , doch das ist ein Manko welches Panasonic seit einigen Jahren mit den Digitalen hat ...
der Bildstabilisator leistet sehr gute bis perfekte Arbeit im Low Light Bereich , Aufnahmen bis max ISO 800 ist noch OK , ISO 400 ist gut und man merkt eine Steigerung gegen über den anderen FZ Modellen ... wobei die FZ18 am wenigsten gerauscht gegenüber der FZ28 , FZ38 , FZ45 , FZ100
und ich bleibe dabei , die FZ100 IST DEFINITIV KEIN NACHFOLGER DER FZ50 die FZ100 ist eine geniale Deluxe Weiterentwickelung der FZ38
Hallo Ihr Lieben
die Tests der neuen LX 5 gegen die in die Tage gekommene LX 3 sind abgeschlossen ,
mit bei den Bildertest's war auch die Brandneue Panasonic DMC - FZ 100 welche ja die offizielle Nachfolgerin der Legendären DMC FZ 50 laut Panasonic sein soll , meistens mit dabei...
auch in dem Test wird das Ergebnis der FZ 50 sowie der LZ 18 und der FZ 28 mit ein fließen sowie der auch der LX 3 ,
doch das wird etwas dauern ,
den neben dem testen habe ich einen Job , Familie und bin Turnier-Fotograf im Reitsport (Votigieren)
die Auswertung der Bilder sowie die Ergebnisse werden demnächst hier folgen ,
die Tests beziehen sich nicht auf Testbilder in einem Studio , welche sehr gut und auch wichtig sind , sondern Bilder und Motive aus dem Leben , wie sie jeder Tourist macht...
ich bin der Meinung , das man auch so eine Kamera sehr gut beurteilen kann... denn wer schleppt schon immer mit einer Kompakten bzw. einer Bridge ein ganzes Studio mit sich rum ;-)
so nun aber zu einem Vorab Ergebnis , die FZ 100 ist gut , ja sogar richtig gut und ich werde sie trotz einiger weniger Defizite behalten :-)
und das trotz des kleinem Sensor's und der extrem vielen Pixel welche sich den kleinen Sensor teilen müßen ...
doch sie ist kein Nachfolger der FZ 50 aber ein sehr guter deluxe Nachfolger der FZ 38 :-)
wie wird sie sich nun im Alltag schlagen und wie gegen die LX3 , LX5 sowie der FZ18 , FZ28, und der Legendären FZ50 ...
es wird sehr spannend werden , das verspreche ich Euch und es wird aber auch einige Überraschungen geben ... !!!
Liebe Grüße Euer Matthias aus Berlin Tiefwerder :D
Hallo Ihr Lieben (:
ich wollte mich mal wieder kurz melden mit einem kurz Fazit :
die 1. Nachaufnahmen mit der FZ100 sind gemacht :-) alles im allen hat mich die FZ100 überzeugt ,
sogar so überzeugt , das ich die LX5 zurück an Panasonic gegeben habe und mich für die FZ100 entschieden habe
trotz des kleineren Sensor und der 4MP mehr gegenüber der LX5 ist die Bildqualität zu 95% gleich , selbst bei Tageslicht
einzigst der Bildstabilisator der FZ100 bei einer Brennweite von 600mm bei schwächerem Licht bzw. bedecktem Himmel überzeugt mich nicht ganz , hier leistet die Fuji HS10 ab 600mm eine bessere Arbeit, bis 400 mm bei ISO 100 , Blende 8 und 1/20 arbeitet der Bildstabi der FZ100 gut , das Display ist sehr gut und völlig ausreichend und vor allem macht es Spass mit dem Schwenk und Neigedisplay selbst mit einem Stativ zu arbeiten , das Display ist mit Stativ 100% einsetzbar - hier ein Riesen Plus , endlich kein krummer Rücken mehr , dazu kommt dann noch der Kabelfernauslöser welcher für mich an der FZ100 ein weiteres Riesen Plus verdient ...
das 1. Minus und das größte und ärgerlichste sind die zu tief liegenden Taten , also die Cursor Tasten , sie sind schwer ertastbar für einen Männer Daumen , liegen einfach viel zu tief ... , vor allem bei Nachtaufnahmen kommt es doch schon zu ärgerlichem suchenden erfühlen und Fehlgriffen , ich verstehe nicht , warum hier Panasonic nicht den Joystick bei behalten hat , bzw. die Tasten etwas anders gestaltet hat , hier ein ganz großes Minus welches auch für die LX5 gilt
das 2. Minus ist , das wenn man das Bild auf 100% Vergrößert , einfach nur ein Matschiges Bild zusehen ist , trotz des wirklich sehr guten Displays , das ist aber auch bei der LX5 der Fall
und das 3. und zugleich letzte Minus ist , das wenn die FZ100 auf einem Stativ befestigt ist , also mit Stativplatte und der Akku leer bzw. die Speicherkarte voll ist , ist ein Wechsel derer leider ohne die Stativplatte zu entfernen nicht möglich
wer also demnächst sich eine Bridge Kamera zulegen möchte , sollte die Panasonic DMC - FZ100 unbedingt mit in die extrem engere Auswahl mit ein beziehen
zu den Videoeigenschaften kann ich bisher nur schreiben , WoW , man hat sämtliche Möglichkeiten der Manuellen Einstellung , mehr sogar als die meisten teuren Video Kameras bis 500Euro bieten , auch die Bild Qualität sowie der Bildstabi überzeugt mich voll und ganz , das interne Stereo Mikro ist OK und reicht zur Not aus , achja , der Fernauslöser funktioniert auch im Videomodus
die FZ100 schaft 60Bilder in der Sekunde was schon für die meisten Anwendungen völlig ausreicht im normalen Leben bzw. um sich mal etwas in Zeitlupe an zuschauen , doch hier bleibt die F1 von Casio ungeschlagen , wer also Highspeed sucht bzw. zum arbeiten benötigt ist mit der FZ100 nicht zufrieden zustellen und sollte unbedingt auf die Casio F1 zurück greifen
das Menü ist Panasonic Typisch und im Grunde genommen selbsterklärend , gut das Panasonic hier nichts weiter geändert hat
auch sehr gut , das das Quickmenü bei behalten wurde , eine FN (Frei belegbare Taste) gibt es zum Glück auch wieder welche auf die untere Cursor Taste gelegt wurde
ein riesen Plaus ist das Drehrad an der oberen rechten Rückseite , hier lässt sich ganz schnell Blende und Verschlusszeit einstellen , jeweils durch das eindrücken des Rädchens kann man wechseln
der Optische Sucher reicht aus ist OK
das Handing ist gut und mit etwas Übung lässt sich die FZ100 weitest gehend mit einer Hand bedienen
ein 52mm Filtergewinde für UV oder und Polfilter / Graufilter ist vorhanden und stört auch nicht wenn die Sonnenblende drauf ist
die Sonnenblende (Tulpe) bzw. Gegenlichtblende (Geli) läßt sich nur bei den ersten malen sehr schwer einrasten bzw. lösen , das hat sich bei mir aber nach 3-4 mal gegeben , diese Blende wird diesmal an dem Objektiv und nicht wie bei der FZ18,28 & 38 am Gehäuse befestigt
die Akkuanzeige ist gut , wenn sie Rot blinkt kann man noch ca. 30-50 Bilder ohne Blitz machen
die Akkus der FZ 18,28,38 und der FZ50 passen nicht mehr in die FZ100 rein , schade das das Panasonic geändert hat , aber das soll kein wirkliches Minus sein
so , das wars dann erstmal von mir über die FZ100
Liebe Grüße Euer Matthias aus Berlin - Tiefwerder :D
hier der Testbericht von Marc über die FZ100 den ich voll und ganz so mit Unterschreibe
http://www.digicamclub.de/showthread...921#post140921
Liebe Grüße Matthias :D
Firmware 1.1 für die Panasonic Lumix DMC-FZ100 behebt Banding (Schatten und Streifen) .
http://panasonic.jp/support/global/c...100/index.html
Danke, ist schon installiert.
Gruß climbersp