Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Hallo,
ich bin auch neu hier, und schon hab ich ein Problem, dass mich schon eine Weile plagt.
Ich hab mir (ja, damals wusste ich es nicht besser) die Canon EOS 1000D aus dem Saturn-Angebot im November 2010 gekauft. Dabei sind die zwei KIT-Objektive EFS 18-55mm und das EF 75-300 mm. Meine anfängliche Begeisterung wurde getrübt durch den Umstand, dass die meisten meiner Bilder ziemlich unscharf wurden. Beide Objektive haben ja keinen Bildstabilisator und ich vielleicht nicht die ruhigste Hand. Also schob ich es erst darauf.
Eine Freundin, die schon seit Jahren mit einer Bridge-Kamera fotografiert und eine sehr ruhige Hand hat, aber selbst keine DSLR hat, war der Meinung (nachdem Sie selber einige Bilder gemacht hat), dass es daran wohl nicht liegen könne.
Da es Winter war, habe ich viele Bilder mit langer Belichtung gemacht. Da kann es ohne Stativ ja auch zu Verwacklungen und daraus resultierender Unschärfe kommen. Doch auch der Einsatz eines Statives (Cullmann Magnesit 525) brachte keine wirkliche Verbesserung.
Vielleicht liegt es ja noch am mangelnden Licht. Also wurde noch Geld für nen Blitz (Canon Speedlite 430 EX II) ausgegeben. Das ist ne feine Sache und die Bilder werden in Innenräumen jetzt schon besser.
Unter dem Strich komme ich aber immer wieder an den selben Punkt. Am Wochenende war ich mit meiner Freundin an den Rheinfällen und trotz tollem Licht und Belichtungszeiten von 1/1000s wurden die Bilder mit AF unscharf, selbst wenn ich alle Einstellungen der Kamera überlies. Wenn ich allerdings manuell den Fokus setze (worin ich echt noch nicht der Könner bin) sehe ich schon eine Verbesserung.
Nun meine Frage: Hat die Camera nen Fehler im Autofokus? Sind die beiden KIT-Objektive einfach doch zu "schlecht"? Woran kann es liegen? Vielleicht hab ich auch viel zu hohe Anforderungen an mein System. Ich würd mich auch über nen Bildaustausch von Besitzern von EOS 1000D freuen, damit ich mal Referenzaufnahmen in voller Auflösung hab.
Anbei einfach mal ein zwei Bilder als Beispiele vom Ausflug. Das eine ist ein Ausschnitt in Originalauflösung. Das andere hab ich verkleinert. Aber man sieht immer noch, dass der Fokus nicht auf dem Auge in der Mitte liegt, sondern eher aussen herum, obwohl ich extra das mittlere AF-Feld voreingestellt hatte.
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Die Ursache kann viele Gründe haben...also eingrenzen!
-Schon mal andere Optiken ausprobiert?
-Oder deine Optiken an einem anderen Body mal testen?
-Ich gehe von JPG aus? Welche Cameinstellung hattest du eingestellt?
-Solche Test bringen IMMER nur was vom Stativ aus geschossen!
-Timerfunktion aktivieren oder Kabelfernauslöser nutzen!
Wenn gar nix hilft, einen sogenannten "Sschraubentst" durchführen!
Oder mal schräg im 45° Winkel auf einen Zollstock bzw. Gliedermaßstab fokusieren!
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Den Irrglauben dass eine DSLR so richtig superscharf sein müsste, weil es ist ja eine DSLR hatte ich in der ersten Zeit auch.
Hatte mir dann damals hier im Forum auch sagen lassen müssen, dass man dies nicht mit einer Bridge etc. vergleichen kann/soll. Da die schon in der Cam nachschärfen was das Zeug hält.
Wie wolfi schon schrieb. Test vom Stativ machen.
Den Vogel finde ich nun nicht so schlimm. Bei dem Wasser wird meines Erachtens der AF immer ein Problem haben auf was er denn nun fokussieren soll. Denn er bietet nicht genug Kontrast. Und wenn ich mit das Foto so anschaue, dann ist es auf Grund der Beleuchtung (sieht so diesig aus) schwer vorzustellen, dass es 1/1000 sein sollen. Leider sind ist bei dem exif nicht zu lesen.
Mach erstmal den Test wie wolfi beschrieben und als RAW. Dann bist du auf der sicheren Seite und kannst das vielleicht besser beurteilen.
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Die Bilder sind nun auch nicht besonders aufschlußreich, denn sämtliche Exif-Daten sind verschwunden. Ich hatte anfangs auch Probleme mit der Schärfe und dann sucht man den Fehler sicher erstmal bei der Kamera. Aber sei versichert: zu 99% der Fälle ist nicht die Technik Schuld, sondern der Nutzer, der mit zu hohen oder falschen Erwartungen an die Sache rangeht. Nicht weil die Kamera nun teuer war, werden die Bilder automatisch gut - man kann mehr falsch machen, als Du denkst. :)
Auch ein Fokustest ala Wolfi (man könnte auch Testcharts verwenden) ist mit Vorsicht zu genießen, denn ein Front- oder Backfokus läßt sich nur bei einem 100% korrekten Testaufbau ermitteln. Eine vergessene Spiegelvorauslösung kann das Ergebnis schon zunichte machen. Mach das Ganze mal bei gutem Sonnenlicht bei 55mm mit Blende 8 z.B. auf einen 5-6 Meter entfernten Baum (oder auf ne Wiese). Das sollte zumindest im Zentrum richtig scharf sein. Dazu ein Vergleichstest mit manueller Fokussierung (am besten via LiveView und Vergrößerung).
Allerdings warne ich auch gleich mal vor der 100% Ansicht am Monitor. Die ist nie scharf, denn der Bildschirm bringt maximal 96dpi auf die Mattscheibe und bei dieser Auflösung müßtest Du ein paar Meter weg stehen, um das richtig zu beurteilen. Mein Tipp daher: auf gutem Fotopapier ausdrucken oder in der Drogerie deines Vertrauens einen Sofortabzug machen lassen. Nur das läßt die Schärfe richtig beurteilen.
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Willkommen einer!
Es liegt ev. am Monitor .... an der Auflösung.
Windows Picture Viewer schärft nicht nach, d.h. große Pixelmengen werden linear runter gerechnet und werden daher weicher. Photoshop Elements schärft das Bild beim Öffnen, der Unterschied ist gewaltig.
Heiko und Wolfi haben hier schon alles geschrieben.
Die Objektive ... die sind nicht so schlecht
Meine Bilder mit einer EOS 1000D zum Vergleichen, meist frei Hand
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7614610514155/
Frei Hand mit dem 75-300
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7621836581500/
Wie Wolfi schon schreibt, Kamera auf das Stativ, Zollstock auflegen und schräg anfotografieren - Beispiel:
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7622576963952/
Zwischen AF und Manuell wechseln.
Wenn der AF immer daneben liegt, ab damit zu Canon zum justieren.
lg Peter
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Vielen Dank für Eure Tips und Hilfestellungen. Ich hab mal versucht mir n eigenes Testbild zu basteln. Da sieht es an sich eigentlich ganz gut aus. Das Ergebnis in voller Auflösung findet ihr hier:
http://www.raptorgraphics.de/images/Beispiel1.jpg
http://www.raptorgraphics.de/images/Beispiel2.jpg
Die Bilder sind hoffentlich etwas aussagekräftiger und die EXIF-Daten sind auch noch dabei. Auf den ersten Blick scheint es dann also doch auch an meinen Ansprüchen und der Art wie ich Knipse zu liegen. Na, ich werde einfach immer wieder mal n Bild in die Gallerie stellen. Da kriege ich dann ja Feedback, wenn irgendwas nicht passt. Ansonsten bleib ich kritisch dran und werde nochmals zwei Tests machen, wenn ich Zeit habe :D
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Na siehste. :)
Gerade die Schachfiguren sind doch ein guter Beweis, dass die Kombination Objektiv & Kamera scharfe Fotos hinbekommt.
Zum Glück hast Du hier gefragt und nicht gleich enttäuscht die Flinte ins Korn geworfen. Der Rest ist ganz einfach Übungssache.
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Zitat:
Willkommen einer!
Es liegt ev. am Monitor .... an der Auflösung.
Windows Picture Viewer schärft nicht nach, d.h. große Pixelmengen werden linear runter gerechnet und werden daher weicher. Photoshop Elements schärft das Bild beim Öffnen, der Unterschied ist gewaltig.
Heiko und Wolfi haben hier schon alles geschrieben.
Die Objektive ... die sind nicht so schlecht
Meine Bilder mit einer EOS 1000D zum Vergleichen, meist frei Hand
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7614610514155/
Frei Hand mit dem 75-300
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7621836581500/
Wie Wolfi schon schreibt, Kamera auf das Stativ, Zollstock auflegen und schräg anfotografieren - Beispiel:
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7622576963952/
Zwischen AF und Manuell wechseln.
Wenn der AF immer daneben liegt, ab damit zu Canon zum justieren.
lg Peter
Hmm, also die Bilder sehen klasse aus. Hättest Du was dagegen mal unbearbeitete RAW-Dateien mit dazugehörigen JPGs auszutauschen? Vielleicht sieht man daran ja mal was. Hab einfach auch keine wirklichen Referenzwerte ausser der Lumix meiner Freundin.
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Zitat:
Zitat von
einer
Hmm, also die Bilder sehen klasse aus. Hättest Du was dagegen mal unbearbeitete RAW-Dateien mit dazugehörigen JPGs auszutauschen? Vielleicht sieht man daran ja mal was. Hab einfach auch keine wirklichen Referenzwerte ausser der Lumix meiner Freundin.
Zitat:
Zitat von
Heiko
Na siehste. :)
Gerade die Schachfiguren sind doch ein guter Beweis, dass die Kombination Objektiv & Kamera scharfe Fotos hinbekommt.
Zum Glück hast Du hier gefragt und nicht gleich enttäuscht die Flinte ins Korn geworfen. Der Rest ist ganz einfach Übungssache.
Keine Sorge, dazu macht es viel zu viel Spaß :D
Ich muss jetzt nur noch schauen, dass ich viel draussen übe und eben mit den Einstellungen von Blende und Belichtungszeit spiele. Denke daran liegt es meistens, dass die Bilder nichts werden (mal vom Motiv abgesehen).
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Richtig. In der Vollautomatik hab ich auch erst angefangen und war genauso ziemlich enttäuscht von den Resultaten, da gerade im Grenzbereich die Kamera zu lange Belichtungszeiten wählte.
Seit dem arbeite ich fast ausschließlich in der Blendenvorwahl (auch Zeitautomatik) Av und höre schon am Klick-Klack ob das Bild was geworden ist oder nicht. Dann heißt es Blende auf oder ISO hoch...
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Zitat:
Zitat von
Heiko
Richtig. In der Vollautomatik hab ich auch erst angefangen und war genauso ziemlich enttäuscht von den Resultaten, da gerade im Grenzbereich die Kamera zu lange Belichtungszeiten wählte.
Seit dem arbeite ich fast ausschließlich in der Blendenvorwahl (auch Zeitautomatik) Av und höre schon am Klick-Klack ob das Bild was geworden ist oder nicht. Dann heißt es Blende auf oder ISO hoch...
Ich bin zumindest schon bis zur Program-Automatik vorgedrungen *lach* Das mit der Blendenvorwahl versuch ich mal :)
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Servus einer!
Dein Schachfigurenbild ist sensationell !!!!! Super!
Ich fotografieren fast nur in JPEG, denn ich fotografiere so viel herum, dass ich mit RAW die Festplattenindustrie zu sehr fordern würde, bzw. weiche ich gerne auf HDR aus. Aber RAW ist sicher besser, wenn man sich die Zeit nimmt, sie zu "entwickeln".
Es gibt für mich persönlich einige Regeln:
1) fast immer im AV Modus fotografieren
2) Wenn genug Licht vorhanden ist: die beste Blende liegt 1-2 Blenden über Offenblende, meist bei f5,6 oder f8, es gibt aber Ausnahmen, über f8 gehe ich eigentlich nie.
Ausnahme sind die Bilder, wo ich nur ganz wenig scharf haben will und die Offenblende nehme ... DOF nennen sich diese Bilder, haben einen "3D Effekt" in der Ebene und leben von einem guten Bokeh = Unschärfe
Extrembeispiel:
http://www.flickr.com/photos/padiej/4690036437/
3) Frei Hand Regel - Brennweite / 100 = 300mm Brennweite ... 1/300 Sekunde Verschlusszeit geht noch oder 50mm .... 1/50 sec .... d.h. ISO erhöhen, dass man das erreicht.
Fotografieren kannst Du, knackscharf, EOS 1000 ist OK ... also steht Dir nichts mehr im Wege,
gutes Licht und lass sehen, was Du fängst
lg Peter
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Gibt es was Neues???
Passt es jetzt ???
AW: Canon EOS 1000D trotz AF unscharf
Zitat:
Zitat von
Padiej
Gibt es was Neues???
Passt es jetzt ???
Ja, mit der Blendenvorwahlmethode komme ich besser zurecht. Jetzt muss ich eben nur noch mein Auge und meine Hände trainieren, damit ich schöne Motive auch richtig aufnehme und mit den Händen nicht alles verwackel *grins*