Das hier:
http://labs.adobe.com/technologies/lensprofile_creator/
lade ich gerade herunter. Bin mal gespannt, was man damit so anstellen kann...
Druckbare Version
Das hier:
http://labs.adobe.com/technologies/lensprofile_creator/
lade ich gerade herunter. Bin mal gespannt, was man damit so anstellen kann...
Und - schon Erkentnisse?
Der dürfte auf Dauer für mich auch interessant werden, um damit meine Samyang 14 mm Bilder geometrisch zu korriegieren wenn nötig. Bisher hab ich nur die PTLens Testversion (für 10 Bilder oder so) und die Gratis-Bilder noch nicht verbraucht. Irgendwie brauche ich die Korrektur selten bei meinem Bildern - trotz gräßlicher Verzeichnung des Objektives.
Nein, hatte bisher leider noch keine Zeit. :(
PTlens kostet übrigens als Vollversion nicht viel und es lohnt sich echt, IMHO.
Ich verwende seit Jahren ein Programm, das auf der gleichen Engine wie PTlesn basiert: LensFix von kekus.com. Funktioniert einwandfrei.
Wenn Lightroom 3 erst mal raus ist wird der Lens Profiler sicher ein Std.-Tool. Ich freu mich schon auf die ersten kompletten Contax-Zeiss und Yashica Korrektur Bibliotheken. Die können nämlich getauscht werden.
LG Pascal
Camera Raw 6.1 kam grad raus. Das kann mit den Linsen Profilen umgehen. Adobe liefert sogar ne ganze Liste mit (Canon, Nikon, Sigma, Tamron etc). Da ist sogar das Sigma 2.8/15 Fisheye (entzerrt) mit dabei.
6.1 geht sicher wieder nur mit CS5, oder?
Ja, drunter ist nicht.
http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=4728
Sind diese Profile eigentlich ein offenes Format, das auch Dritthersteller frei nutzen können? Oder wieder mal so ein Adobe-Ding?
Was wollt Ihr korrigieren? Den Charakter vom Altglas? Warum?
Also ich würde wohl die gräßliche Verzeichnung des Samyang 14er rausrechnen - bei den paar Bildern wos stört.
Und eventuell bei diversen Objektiven eine Vignettierungskorrektur vornehmen.
Allermeistens heißt das bei mir: Randabschattung hinzufügen, damit das Bild am Rand etwas dnkler wird, um so den Blick des Betrachters im Bild zubehalten.
Mal kucken, ob ich bei meinem Prost 135/1.8 paar von den Bildfehlern wegbekomme, das wäre vielleicht noch interessant.
Aber diverse Charakeristika meiner alten Optiken dürfen schon bleiben - hab im Urlaub deswegen Unmengen Photos mit dem Rokkor 58/1.2 bei Offenblende gemacht - und werd wohl die Überstrahlungen die sich bei Sonnenschein ergeben eher leicht betonnen, durch entsprechende RAW-Wandlung.
Mal kucken, ob ich bei meinem Prost 135/1.8 paar von den Bildfehlern wegbekomme, das wäre vielleicht noch interessant. ..... da muss aber viel gemacht werden :-)))))
Ich lasse die alten Gläser gerne alt sein. Darum habe ich sie ja.