Wieder mal 'Ne Taschensuche
Tach zusammen,
irgendwie wird mir die Tamrac Pro 12 mitgeschleppt doch zu schwer, und jetzt überlege ich, ob/wie ich das noch besser lösen kann.
Einerseits suche ich ohnehin eine Tasche, um die Knipse (D300s) samt Standard-Zoom (derzeit Nikkor 16-85, eventuell mal ersetzt durch 17-55/2.8) ständig "am Mann" haben zu können.
Andererseits überlege ich, ob ich mich nicht noch anders organisiere, beispielsweise durch modular erweiterbare Taschen.
Nun wäre mir für den Zweck des "Immerdabeihaben" ein Toploader wie - fast wahllos 'rausgegoogelt - der Toploader 65 AW von Lowepro recht sympatisch, zumal ich irgendwo in einem Nutzerstatement aufgeschnappt habe, daß diese Tasche sich durch Zusatzbehältnisse erweitern lässt.
Leider finde ich dazu keine offizielle Quelle.
Hat hier jemand entweder einen URL zu einer offiziellen Quelle oder sogar eigene Erfahrungen mit diesem oder einem anderen Toploader, der meinen Idee entspricht?
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Schaue doch einfach mal unter http://www.digicamclub.de/forumdispl...-und-Rucksäcke nach. Und wenn Du da nicht weiter kommst, kann ich Dir noch den Rat geben, einfach mal zum größten Elektronikmarkt zu gehen und die Dinger mal anzuschauen. Du mußt da doch nicht kaufen...
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Als Quelle würde ich den Hersteller nehmen:
http://products.lowepro.com/product/...-AW,2129,8.htm
und dann hier
http://products.lowepro.com/product/...lt,2026,31.htm
Also kann man wohl die Pro-65 mit dem Street and Field Dingens kombinieren, und da so Zusatz-Behälter dranhängen.
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Hallo Marco,
wenn Du sonst keine Probleme hast...
dann würde ich als Bönnigstedter mal in die nahegelegene Großstadt fahren, meine Fotoausrüstung mitnehmen und dann bei Foto Wiesernhaven oder Saturn ausprobieren, was denn so passt..
Gruss Fraenzel
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Zitat:
Zitat von
Keinath
Bingo. Ich war auf der deutschen Seite, die war nicht so aussagekräftig.
Hmja, die Möglichkeit war mir bewusst, kommt für mich aber bauartbedingt nicht in Frage.
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Marco,
wenn Du sonst keine Probleme hast...
dann würde ich als Bönnigstedter mal in die nahegelegene Großstadt fahren, meine Fotoausrüstung mitnehmen und dann bei Foto Wiesernhaven oder Saturn ausprobieren, was denn so passt..
Gruss Fraenzel
Und eben so'ne Schlepperei wollte ich gerne vermeiden :-)
Zumal ich ja nicht mehr alles mitnehmen will. Man braucht ja eh' nie alles und hat sowieso genau das Teil, das man brauchen würde, dann gerade daheim gelassen.
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Waistbelt mit Taschenmodulen und einer größeren Bauchtasche. Das ist toll, wenn man eine kleinere Ausrüstung ohne großes Schleppen mitnehmen will.
Sowas such ich auch noch.
Für alle anderen Fälle hast du ja die riesige Pro12.
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Waistbelt mit Taschenmodulen und einer größeren Bauchtasche. Das ist toll, wenn man eine kleinere Ausrüstung ohne großes Schleppen mitnehmen will.
Scheitert bei mir nur an der "Ich bin zwei Öltanks"-Wampe :-|
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Kannst dich ja auch mal auf www.taschenfreak.de umschauen...
Da siehst du die Tasche deiner Wahl auch mal "gefüllt"...
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Mein absoluter Favorit und Liebling in Sachen Taschen: Kalahari K-31
Einfach gut durchdacht, sehr gut verarbeitet und man kann sie auch mal so als Tasche mitnehmen...
Aus meiner Sicht 10 von 10 Punkten!
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Das mit Mitschleppen
wird dann eine Qual, wenn der Rucksack überhängt- egal wie voll er ist, das zieht einfach nur an den Schultern. Deshalb habe ich mir den Flipside 300 von LowePro gekauft, trage den seit zwei Jahren, habe ihn zwischenzeitlich nachgekauft und verschenkt, weil er sich angenehm tragen lässt, nah an der Körperachse, und variabel ist beim Befüllen.
Das Wechseln von Objektiven ist einfach, Bauchgurt ist umgelegt, Arme aus den Schultergurten nehmen und den Rucksack nach vorn drehen, aufmachen, fertig ist die "Tischfläche". Siehe auch das Video auf der verlinkten Site. Wichtig weiterhin, da gehen keine Taschen nach außen auf- man schätzt solch einen Rucksack sehr, wenn man häufig in Bus/S-oder U-Bahn unterwegs ist ... ;)
Platz haben bei mir D300 mit 17-55/2,8er, Sigma 50-150/2,8er, Sigma 10-20mm und wahlweise das 105er Nikkor sowie eine manuelle Linse (50/1,4), je nachdem was ich vorhabe.
Selbst das 150-500er Sigma passt rein, angesetzt an die D300, wird etwas knäpplich aber ohne Druck auf Kamera oder Abdeckkappe ...
Wenn Du kannst, probiere das bei Sat..n und Co- damals habe ich mich geärgert weil ich bei diesen Geschäften 30 Euro mehr zahlte, dafür konnte ich ihn auch gleich mitnehmen in den Urlaub.
Ein Nachteil sei genannt- man schwitzt deutlich da der Rucksack eng anliegt. Aber dieses Kümmernis habe ich bei jeden bisher probierten Rucksack erlebt ...
Das zu meinen Erfahrungen. Hatte ich anfangs Angst, daß mir einer der Gurte kaputtgehen könnte, stellen sich diese als sehr haltbar heraus. Abrieb habe ich dort, wo der Rucksack auf den Rücken/Beckenbereich auftriggt, da reibt der Stoff an zwei kleinen Stellen mittlerweile auf- aber das nach fast zwei Jahren bei täglichen Transport ! Ergo- im Sommer wird ein neues Stück gekauft ... ;)
Gruß
Jock-l
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
ich habe mir heute den
ACS Photopack von Jack Wolfskin
bestellt. Ich habs wieder in Nürnberg gemerkt
der Tamrac ist Mist. Der Buckel war total nass geschwitzt.
JW hat hier ein ausgklügeltes Tragesystem mit sehr guter
Belüftung. Schau mal hier:
http://taschenfreak.de/TASCHEN/JW/AC...pack/index.htm
die Testberichte sind eindeutig
und das Preis - Leistungsverhälnis optimal ;)
lG - Klaus
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Zitat:
Zitat von
Klaus
... Der Buckel war total nass geschwitzt....
Das Problem habe ich bei meinem Lowepro SlingShot 300 nicht. Und den habe ich ja auch den ganzen Tag geschleppt... http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/L...00AW/index.htm
Der hat zwar nur einen Tragegurt, aber man kann ihn, ohne abzunehmen, vor den Bauch schieben und wie eine Tasche be- und entladen!
AW: Wieder mal 'Ne Taschensuche
Den Slingshot habe ich auch, noch vor dem Flipside angeschafft - und auch bei diesem ist Schwitzen angesagt ... ;) Nicht so wie beim Flipside, aber immerhin. (Die unterschiedliche Ausprägung des Schwitzens ist einmal individuell die Anlage dazu, andererseits die Art und Weise, wie man zur Fototour aufbricht. Die einen sind eher die langsamen geher, andere machen Wanderungen oder regelrechte Fußmärsche.)
Ich denke man muß wissen was man wofür braucht. Da ich bei Fototouren überwiegend lange unterwegs bin, möchte ich nicht mehr stundenlang die eine Schulter belasten, dann lieber den Flipside mit der Bequemlichkeit eines Slingshot.
Aber es ist wirklich so- man muß die Dinge probieren.