Moin,
kann mir einer von euch sagen ob das 35/3,5 SMC Takumar Probleme an der 5DMKII macht? Irgendwie möchte Google heute nur brauchbare Ergebnisse zur 5D ausspucken.
thx
LG Pascal
Druckbare Version
Moin,
kann mir einer von euch sagen ob das 35/3,5 SMC Takumar Probleme an der 5DMKII macht? Irgendwie möchte Google heute nur brauchbare Ergebnisse zur 5D ausspucken.
thx
LG Pascal
Wenn es eines mit Pentax K Bajonett ist hast du mit dem Blendehebel ein Problem weil der Spiegel dagegen kracht, bei einem M42 kann ich es dir leider nicht sagen.
Die 5D und die 5 D Mark II müssten sich mechanisch eigentlich gleichen.
mfg Thomas
Geht um die M42 Version (argh ganz vergessen das zu erwähnen). Leider sind die beiden Kameras nicht ganz identisch.
Ich glaube, man kann es nicht nutzen, ohne den Spiegel zu gefährden. Was sehr bedauerlich ist, denn es ist ein richtig gutes Objektiv.
Schade, schade irgendeine andere Empfehlung für ein günstiges 35er welches C/Y oder M42 Bajonett hat? Bräuchte da noch ein Objektiv welches nicht Streulichtempfindlich ist zum filmen mit der 5DMKII.
Thx schon mal für die Antworten
Pascal
PS: Die Linse muss nicht lichtstark sein, eine max. Blendenöffnung von 4 reicht mehr als aus.
Hat zwar kein C/Y oder M42, aber eines der besten 35er, das ich kenne, ist das Leica Elmarit-R 2.8/35. Und dieses 35er macht auch keine Probleme an der 5D MkII.
Und "günstig" ist hier relativ. Es ist sicher eines der preisgünstigsten Leicas.
*g* ja sicher keine schlechte Wahl, dachte aber eher an eine Linse unter ~100Euro. Hatte heute schon ein kurzes Novoflexar in der Hand, bei dem war aber die Blendeneinstellung extrem locker, drum bliebt es im Laden :-)
Yashica ML 2.8/35mm.. poor men Distagon.. you know?
Take it or leave it.
Im Ernst, taugt wirklich das Teil und ist noch günstig zu finden. Macht keinen Streß an der 5D MKII.
Aber wie Carsten schon sagte... die Leica Schiene ist zwar teuerer, aber auch spürbar besser.
Aber wenn Du auf M42 wegen der billigeren Adapter abhebst, sind auch die Yashica DS-M 2.8/35mm sehr, sehr gut.
LG
Henry
Eigentlich Contax/Yashica // bzw. M42 weil die Adapter schon vorhanden sind.
[Werbung]
Apropos gemäßigter Weitwinkel, gibt da nicht auch was von Yashica?
Yashica, gute Preise, gute Bilder :-)
[/Werbung]
Werde mal schauen ob ich das besagte Yashica irgendwo günstig erwerben kann.
LG Pascal
Hallo Pascal,
das kann ich voll bestätigen. Ich habe genau diese Linse in einem Tauschgeschäft von Henry erworben.
Hier mal ein Testbericht von Henry:
http://www.digicamclub.de/showthread...m-Yashica-DS-M
Ich behalte diese Linse so lange ich noch gucken kann
Gruss FRaenzel
Mach das, bei M42 rate ich zum DS-M 2.8/35mm, eben das Teil, das Fraenzel nicht mehr hergibt.
Bei C/Y eben das ML 2.8/35mm. Das gibt sich nicht viel. Ich würde vielleicht das DS-M bevorzugen, wegen der Thorium Beimischung und dem etwas höheren Brechungsindex des Glases, aber das muss jeder selbst wissen, wie er dazu steht.
Auf jeden Fall sind die Dinger nach meiner Ansicht gleichwertig oder sogar besser als vergleichbares Pentax Glas, das ich als Takumar 3.5/35mm und 3.5/28mm am Crop besessen habe.
LG
Henry
Hmmm nach einiger durchsicht älterer Forenbeiträge bin ich etwas verwirrt, würdet ihr eher das Yashica ML 2.8/35mm oder das Yashica DS-M 2.8/35mm bevorzugen?
argh lol Komando zurück, wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) thx Henry
Solch ein Elmarit 35 ist mit etwas Glück für etwa €150,- zu finden. Den 50er mehr könnte es durchaus wert sein. ;)
Die 35er geistern erst mal weiter als Plan herum, aber für meinen Videoversuch werde ich nun *verteufel* eine AF Linse benutzen, da ich feststellen musste das ein Bildstabi beim filmen doch sehr hilfreich ist. Man könnte ja glatt, wenn die 5DMKII billiger geworden ist, darüber nachdenken sich eine Spiegellose Version zum filmen zu bauen, hätte da noch 1-2 Linsen die nicht passen aber gerne filmen möchte *g* Sogar mit Serienmäßigen Zahnkranz für den Fokus :-) aber die Linsen muss ich ja eh noch mal vorstellen. Wo will ich eigentlich die ganze Zeit zum testen hernehmen :nanu: ?
LG Pascal
Wenn Du das Teil beim Filmen nutzt, vergiss nicht, Dich mit Akkus einzudecken. Stabi und Dauerfeuer des Sensors bei Spiegel-losem Betrieb fressen Dir die Akkus leer, das es nur so eine Wonne ist für Canon Umsätze... viel Spaß mit diesem Gedanken, den ich schnell vergessen würde.
LG
Henry
Brauch nur 2 *g* haben eine mobile USV mit 2 LKW BatterienZitat:
Wenn Du das Teil beim Filmen nutzt, vergiss nicht, Dich mit Akkus einzudecken. Stabi und Dauerfeuer des Sensors bei Spiegel-losem Betrieb fressen Dir die Akkus leer, das es nur so eine Wonne ist für Canon Umsätze... viel Spaß mit diesem Gedanken, den ich schnell vergessen würde.