Was ist besser ? Summicron R oder M?
Abend!
Die M-Klasse ist ja keinem Spiegelschacht unterworfen und soll daher bessere Bilder liefern.
Spiegellose Systeme erobern den Markt. Ebenfalls sitzen die Objektive näher am Sensor.
Die Objektive sollen demnach besser sein, als die SLR-Objektive.
Meine Frage:
Ist der Unterschied bemerkbar?
Ist er wesentlich?
Oder zählt man hier die Erbsen?
lg Peter
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Hallo,
schwierig....
Ich hatte mehrere M-Linsen in meiner analogen Zeit:
Summicron-M 35 (die letzte nicht-AL-Version), Summicron-M 50 (zweite Version), Elmar-C 90, Rokkor-M 40 und Rokkor-M 28.
Leider fehlt mir der direkte Vergleich mit den entsprechenden R-Linsen.
Mir standen damals aber vergleichbare FD-Linsen zur Verfügung:
- Canon FD 2/35 SSC <-> Summicron-M 2/35: etwa gleichwertig, bei offener Blende das Canon etwas schlechter
- Canon 1,2/55 SSC <-> Summicron-M 2/50: das Canon - trotz Lichtstärke - etwas besser
- Canon 1,8/85 SSC <-> Elmar-C 4/90: das Elmar schon bei offener Blende viel besser, Canon erst ab 5,6-8 gleichwertig
- Canon FD 2/35 SSC <-> Rokkor-M 2/40: Rokkor sichtbar besser
- Canon FD 2,8/28 SC <-> Rokkor 2,8/28: Keine Chance für das Canon - auch abgeblendet
Persönlich glaube ich, dass der fehlende Spiegelschlag und die damalig schlechtere Spiegeldämpfung den "eigentlichen" Unterschied ausgemacht hat. Vielleicht ist es beim Weitwinkel auch die Möglichkeit, auf leichter zu korrigierende Objektivtypen (z. B. Biotar- statt Retrofokustyp) zugreifen zu können.
Ich habe - wie schon einmal dargestellt - sehr gerne mit der M6 und Minolta CLE fotografiert, bei den heutigen aktuellen DSLRs (z. B. bei meiner 450D) vermisse ich aber nichts.
Hilft wahrscheinlich nicht viel....
LG
Rudolf
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Damals in der Presseagentur habe ich gelegentlich mit der M3 fotografiert, wenn es geräuschlos und diskret zugehen musste.
Besteck damals 35er, 50er Cron und das 90er.
Was da Analog auf den Film kam, war in meiner Erinnerung besser, als was ich damals mit meiner Canon F1 und den 1.4er/50mm SSC, dem 35er und dem 135er fotografierte. Weiß nicht mehr genau, welche Canon Typen das waren.
Erst als ich dann auf die Leicaflex SL mot umgestiegen bin, war ich relativ auf gleicher Höhe mit dem Chef und seiner M3.. zumindest was die fertigen Bildchen anbelangte.
Generell galt damals aber, das die Leica R- Objektive, weil die Konstruktion eben den Spiegelkasten noch überbrücken mussten und dadurch zusätzliche, verschlechternde Glaselemente brauchten, den M-Objektiven unterlegen seien.
In der Praxis jedoch konnte ich das damals nicht finden. Allerdings waren auch die Abzüge maximal auf A4 beschränkt und zumeist eher durch das Filmmaterial und die eigene Unfähigkeit begrenzt, als das ich da eine gesicherte Aussage treffen könnte.
Hätten wir damals schon die Sensoren gehabt.. wir hätten genaueres gewußt.
Diese Frage müsste eigentlich ein Besitzer einer Leica M 8.2, den wir hier vermutlich nicht haben, besser beantworten können.
LG
Henry
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Die M-Objektive haben den legendären Ruf von Leica immer geprägt und so standen, wie Henry schon schreibt, die R-Objektive immer in deren Schatten.
Die Leica M-Reihe gelten als die besten Objektive überhaupt.
Wieviel davon aber Legende ist, lässt sich schwer feststellen. Zumal es für uns wohl ohnehin nicht möglich ist, das zu entscheiden - selbst dann nicht, wenn wir das beide Arten von Objektiven an der gleichen Kamera nutzen könnten.
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ebenfalls sitzen die Objektive näher am Sensor.
Demnach müsste ja Mittelformat (Hasselblad usw.) noch mal schlechter sein als Kleinbild.
Die "M" sind kleiner und brauchen nicht so viel Glas. Das muss aber nicht zwingend besser sein.
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Die Relation von Film/Sensorgröße und dem ausgeleuchtene Bildkreis KB zu MF sollten wir dann doch nochmal mit in die Betrachtung des Abstandes Objektiv/zu Filmebene mit "aufnehmen" wenn es recht ist und es nicht (alberner Weise) darauf hinauslaufen soll, "je weiter weg, desto schlechter"... :autsch:
LG
Henry
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Zitat:
Zitat von
praktinafan
...
Die "M" sind kleiner und brauchen nicht so viel Glas. Das muss aber nicht zwingend besser sein.
Aber dann, wenn eine gute Rechnung, durch Leica M vorgelegt, nun auf Leica R übertragen und den gleichen Bildkreis aus der "Ferne" (um den nun hinzugekommenen Spiegelkasten zu überbrücken) ausleuchten soll. Allerdings gibt es da ja noch den Visoflex, der ja wohl die Spiegelreflex - Erweiterung darstellt.. hab allerdings mit dem Ding nie gearbeitet und kann zur Wirkungsweise nix sagen
Da passiert schon was...
LG
Henry
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Hasselblad muss man mit Alpa vergleichen. Alpa hat ja auch keinen Spiegelkasten.
Ich habe mir gerade die flickr-bilder der Leica M9 angesehen.
Es kommt immer auf den Fotografen und auf das Motiv an, denn da sehe ich auch viele Bilder, die mich nicht umwerfen.
Einige WW Bilder haben eine sichtbare Vignettierung.
Aber es ist nichts dabei, was ich nicht auch mit DSLR machen könnte.
Ich glaube, nur der Profi, der Kenner, der erfahrene Fotograf vermag, diesen Vorsprung der Optik, den ich eher im 50mm Bereich und darüber sehe, sichtbar umzusetzen.
Uns sichtbar wird dieser Vorteil erst ab Format A4.
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
"Gebt mit eine M9 oder eine H3D und ich mache euch ein ein übel schlechtes Foto." ;)
Natürlich kommt es immer noch auf den Fotografen an. Ein begnadeter Künstler wird auch mit einer kompakten AF-Knipse tolle Fotos machen können und ein Ignorant kann auch mit einer M9 nichts anfangen.
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
... dann bist du also doch ein Ignorant ;) - ich wusste es!
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Bei Teleobjektiven ab 200-300mm Brennweite ist es eigentlich egal weil die letzte Linse 2-5cm vom Bajonett entfernt ist.
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Zitat:
Zitat von
FD-ler
... dann bist du also doch ein Ignorant ;) - ich wusste es!
Ho, ho, ich könnte eine Menge mit einer M9 anfangen!
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ho, ho, ich könnte eine Menge mit einer M9 anfangen!
+1
Icke ooch. Immer willkommen:wiegeil:
AW: Was ist besser ? Summicron R oder M?
Wir können auch mit Mittelformat was anfangen ;-)