-
Rangliste der Hersteller !
Hallo Allemiteinander!
Mich würde interessieren, wie Ihr die Ränge an die Objektivhersteller verteilen würdet.
Im Manuellen Bereich würde ich folgende Reihenfolge schreiben (rein subjektiv):
1) Leica / Angenieux
2) Zeiss Ikon
3) Zeiss
4) Nikon / Canon FD
5) Yashinon / Minolta Rokkor
6) Zuiko
7) Pentax / Vivitar / Tokina /Soligor / Helios
8) Pentacon / Steinheil / Meyer / Jena
9) Jupiter
10) Mir
11) Porst / Enna
12) Revuenon
13) Beroflex
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Ist schwer zu sagen Peter, Leica und Zeiss sind garantiert oben an...
aber teilweise sind von anderen Herstellern eben auch Linsen auf den Markt gebracht worden, die in einzelnen Bereichen sicherlich die Referenz darstellen und auch Leica und Zeiss etwas älter aussehen lassen.
Nikon und Canon liefern sich ein "Dauer-Duell" auf Augenhöhe, solange ich zurückdenken kann und fotografiere. Oly und Pentax haben damals auch auf der Ebene recht brauchbar "mitgemischt".. wie wir ja auch heute noch an den Sensorkameras sehen können.
Die Deutschen Objektivrechner waren lange und sind vermutlich auch heute noch Spitze, aber die Unterschiede sind durch die Kooperationen mit den Asiaten so zusammengeschmolzen. Die Gläser werden vielfach dort nach den Vorgaben gebaut und damit bleibt auch das Know how nicht in einer Hand. Zudem sind es vermutlich heute nicht mehr die Rechnungen selbst, sondern die Präzision und die Fertigungsvorgaben, die den Unterschied ausmachen.
Im Hinblick auf eine eigene "Signatur" dürfte aber Deine Liste schon keine schlechte Orientierung darstellen. Zuikos würde ich zusammen mit den Pentaxen aber schon auf die gleiche Stufe stellen wie Canon und Nikon.
Minolta und Yashica ist wohl auch die gleiche Stufe.. die Russen würde ich etwas weiter von dem unteren Rest abheben..
LG
Henry
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Wenn ich es in einer Liste darstellen sollte, sehe das bei mir so aus:
1.Leica/Zeiss/Angenieux
2.Nikon/Canon/Olympus/Pentax
3.Minolta/Yashica/Mamiya
4.Russenwerkzeug
5. Porst, Revue, Beroflex, Hanimex und andere Dritthersteller oder Handelsmarken.
LG
Henry
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Super Henry, es geht mir um ein Ranking aus dem Bauch heraus.
Da gibt es sicher verschiedene Meinungen, aber das soll so sein.
Schade, dass Angenieux so selten ist. Würde ich gerne einmal probieren. Mir wurde von einem ORF Kameramann bestätigt, dass die in einer eigenen Liga spielen.
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Sorry Leute, aber was soll solch eine Liste aussagen? Nach welchen Kriterien erstellt? Wie ist die Gewichtung der Kriterien? So wird das nichts, zumal jeder die Gewichtung anders legt.
Mir ist ein Zuiko, das optisch z.b. 98% der Leistung eines Zeiss bringt dafür aber nur die Hälfte an Gewicht und Grösse wesentlich lieber.
Und nu? Ihr seht schon, das führt zu nichts, genauso wie die Diskussion über Subjektivität von Tests.
VG
Ralf
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Wenn ich es in einer Liste darstellen sollte, sehe das bei mir so aus:
1.Leica/Zeiss/Angenieux
2.Nikon/Canon/Olympus/Pentax
3.Minolta/Yashica/Mamiya
4.Russenwerkzeug
5. Porst, Revue, Beroflex, Hanimex und andere Dritthersteller oder Handelsmarken.
Exakt so würde meine Bauchliste auch aussehen. Soligor und Vivitar aber nicht auf 5 sondern auf 4, mit einzelnen Linsen sogar auf 3.
Wobei es in der Tat schwer bis unmöglich ist, solch eine Liste generall über alle Objektive hinweg aufzustellen - wie schon erläutert wurde.
Übrigens, Zeiss Jena und die anderen Ostalgie-Marken würde ich auf Stufe 3 sehen. Die Montagsprodukte unter ihnen aber auf Stufe 6. ;)
-
AW: Rangliste der Hersteller !
@ Ralf...
:spassbremse
Ist doch ein echter "Erdnuss - Thread".. darf doch auch mal sein.
Gut fürn Winterabend...
LG
Henry
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Genau, Henry!
Klar gibt es Ausreisser. Nach oben - nach unten.
Ich habe ein Revuenon und ein Soligor, die man zu Pentax reihen könnte.
Es freut mich auf jeden Fall, dass unsere subjektiven Einschätzungen relativ beieinander liegen.
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Henry, gehen auch Erdnussflips? ;)
Ok, dann ma los, noch nen kühles Helles dazu dann passts. :prost: :dancing:
VG
Ralf
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Exakt so würde meine Bauchliste auch aussehen. Soligor und Vivitar aber nicht auf 5 sondern auf 4, mit einzelnen Linsen sogar auf 3.
Wobei es in der Tat schwer bis unmöglich ist, solch eine Liste generall über alle Objektive hinweg aufzustellen - wie schon erläutert wurde.
Übrigens, Zeiss Jena und die anderen Ostalgie-Marken würde ich auf Stufe 3 sehen. Die Montagsprodukte unter ihnen aber auf Stufe 6. ;)
Ich denke mal so eine Liste kann auch nur, wie Peter es ausdrückte, aus dem Bauch heraus kommen. Bei mir ist es die jahrelange Erfahrung mit den Kameras und Objektiven der verschiedenen Hersteller wie Canon, insbesondere Leica, Nikon und Zeiss, die mich zu der Einschätzung bringt.
Auch die "Konsistenz" in der Entwicklung technischer "Höchstleistungen" sowie mechanischer Präzision die ich im Umgang mit den Geräten erlebte, obwohl man natürlich immer auch seine Präferenzen hatte, bewegt mich bei der Beurteilung dieser Hersteller. Auch umfasst meine Listenwertung nicht nur Objektive, sondern auch Kameras mit denen ich zu tun hatte.
Es ist auch die Frage der durchgängigen Qualität innerhalb einer Reihe von Objektiven und Kameras, die letztlich bei mir dieses "Baugefühl" ausmachen.
Die gediegene Qualität einer Leica oder auch die einer Nikon F2 oder F3 aus alten Tagen spielen hier eine Rolle. Die Canon Objektiv waren auch sehr gut damals und ich mochte sie sehr. Es gab kaum wirkliche "Gurken" bei allen Herstellern, aber die Haptischen Unterschiede waren schon deutlich.
Eine Olympus OMx war für mich immer ein "Kinderspielzeug " oder eine Frauenkamera wegen der "Kleinheit", die später dann zum Trend wurde auch bei Pentax mit der ME und MX oder in der billigen Nikon EM..
Heute würde ich aufgrund des Gewichtes und der Kleinheit sicherlich bei gleicher Leistung ein Olympus Ausrüstung bevorzugen.. aber das hatte ich an anderer Stelle schon mal geäußert...
Auch spiegelt dieses Bauchgefühl noch das wieder, wie damals etliche Tests in Fotozeitschrifen zu den verschiedenen Objektiven und Herstellern bewertet wurde und so auch oft von mir selbst im Umgang mit den Geräten auch empfunden wurde. Insofern ist das alles eine Sache die man einerseits aufgrund seiner Erfahrung auch vor dem Hintergrund der letzten 30 oder mehr Jahre sehen und bewerten muss. Bei mir spielt dies stark mit rein.
LG
Henry
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
Ralf
Henry, gehen auch Erdnussflips? ;)
Ok, dann ma los, noch nen kühles Helles dazu dann passts. :prost: :dancing:
VG
Ralf
Yeahh.. hab mir dann auch noch mal nen Vino dazu geholt..
LG
Henry
-
AW: Rangliste der Hersteller !
und wo landet mein ausgezeichnetes Rikenon, Henry?
Bei mir ganz oben!
Gruss Fraenzel
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
und wo landet mein ausgezeichnetes Rikenon, Henry?
Bei mir ganz oben!
Gruss Fraenzel
Hi Fraenzel.. wurde von Mamya gebaut.. ganz oben ist reserviert.. :noe:
GRINSFRECH
Das Rikenon ist schon gut, ohne Frage.. aber mit einem Summilux oder Summicron... wird nix.
LG
Henry
-
AW: Rangliste der Hersteller !
ich schrieb ja auch
bei mir
Gruss Fraenzel
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Peter fragte mal nach 'n Petri (http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8423). Wo würdet ihr denn das ansiedeln?
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Statistisch gesehen war bei mir Leica öfter in Reparatur als alles andere. Ich mach also mal lieber nicht mit. :D
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
und wo landet mein ausgezeichnetes Rikenon, Henry?
Bei mir ganz oben!
Gruss Fraenzel
Das ist doch auch gut so, wenn es bei Dir auf dem ersten Platz landet.
Und mich freut es, das es Dir so gut gefällt.
Getrennt habe ich mich davon, weil es in meiner Kiste eben Objektive gibt, die noch einen "draufsetzen" können und deshalb bei mir
die ersten Plätze mit anderen Objektiven belegt sind.
Deshalb sind diese Plätze bei mir anderweitig besetzt und ich gab Dir eine Einschätzung, weil Deine Frage, ...
Zitat:
" ..und wo landet mein ausgezeichnetes Rikenon, Henry?"
mich direkt Ansprach und ich davon ausging, das Du meine Bewertung hören wolltest.
LG
Henry
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Statistisch gesehen war bei mir Leica öfter in Reparatur als alles andere. Ich mach also mal lieber nicht mit. :D
Ich dachte diese Rangliste führten die Exemplare des CZJ 2.4/35er Flek an..
gefolgt von weiteren CZJ Linsen..:autsch:
Und darf ich fragen, wie viele Leicas Du Dein eigen nanntest um die Statistik zu schönen?
LG
Henry
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Und darf ich fragen, wie viele Leicas Du Dein eigen nanntest um die Statistik zu schönen?
Nein, ich schöne nicht. Leider war es so :kotz:
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Petri sehe ich bei Soligor/Cosina/Revuenon - nicht so gut wie Pentax
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Statistisch gesehen war bei mir Leica öfter in Reparatur als alles andere. Ich mach also mal lieber nicht mit. :D
Nein, ich schöne nicht. Leider war es so :kotz:
Die eingeplante Grundüberholung der CZJ's von denen wir bei Dir lesen können, fällt dann wohl aus der Statistik raus?
Na dann halte ich mal gegen um den Namen "zu retten"... von ungefähr 25 Leica Objektiven, die in den letzten 3 Jahren etwa durch meine Hände gingen (die meisten blieben) waren es gerade mal zwei Linsen, die Probleme machten.
Davon habe ich mir das Problem mit einer Linse selbst gemacht und das zweite war leider mit einem Fungus versehen, weil es im Keller gelagert wurde.
Macht irgendwas bei 4 %, die letztlich nur durch unsachgemäße Lagerung der Besitzer herbeigeführt wurde. Diese Quote ist alles andere als schlecht zu nennen nach zum Teil über 40 Jahren die diese Objektive auf dem Buckel hatten.
Eine verölte Blendenlamelle oder nicht gangbares Objektiv habe ich nicht darunter finden können.
Das nenne ich, gemessen an den mechanischen Katastrophen der CZJ Hersteller Qualität. Sowohl im Bereich der optischen Entwicklung als auch der mechanischen Haltbarkeit und der Qualität der verwendeten Materialien und technischen Komponenten.
Geil, hier kann ich das Fanboy "Dasein" mal so richtig rüberkommen lassen :gaga:
Die Leica Geräte haben nämlich zudem noch einen wichtigen Aspekt neben der reinen optischen Qualität und mechanischen Langlebigkeit... sie haben zumeist Nutzer gehabt, die ein immenses Geld für die Sachen ausgegeben haben, sich des Wertes ihrer Sachen bewußt waren (letztlich haben sie diese teuer bezahlt) und sind entsprechend bewußt damit umgegangen.
Dies kann man leider allzu oft von den Massenprodukten, die dann bei Beginn der digitalen Ära von ihren Besitern in die Keller verbannt wurden, eben nicht behaupten. Und wenn dann beides zusammenkommt, also billig produzierte Massenware (schon bei Fertigung a la CZJ oder Pentacon), mangelnder Sachverstand und entsprechende Geringschätzung der Ausrüstung durch ihre Eigentümer bei Eintritt in das AF Zeitalter und später die Digitale Welt.. dann kommt es zu den ganzen "Keller und Dachboden-Kindern".
Nein lieber Willi, Leica steht da nach 40 Jahren schon ganz, ganz weit oben was das angeht. Da hilft auch kein provozierend vorgetragener Einwand, von den vielleicht 2 oder 3 Deiner Leica Objektive weiter, mit denen irgendwann mal die Erben "Fußball" gespielt und sie "mißhandelt haben, dieses gute Bild zu trüben.
Und wie gesagt, 4% Probleme... nach 40 Jahren..
LG
Henry
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Und dazu kommt, dass sich ein Leica-Objektiv (außer den "mishandelten") einfach toll anfühlt. Die Haptik ist für mich ganz entscheidend.
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
Padiej
Petri sehe ich bei Soligor/Cosina/Revuenon - nicht so gut wie Pentax
Das Petri, das ich mal hatte, war sowas von rapplig verarbeitet, dass ich mich kaum getraut habe, es anzufassen.
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Ich verstehe immer noch nicht ganz, was der Thread eigentlich soll. Diese Klassifizierung ist so grob wie eine Feile zum Linsenputzen.
Beispiel: ein Enna-Objektiv aus den 50er Jahren kann mit einem Leica aus der Zeit gut mithalten. Ein Enna aus den 70ern aber ...
Oder: ein CZ Jena Messing Biotar aus den frühen 50ern mit T-Vergütung ist, was Haptik, Verarbeitung und optische Qualität angeht, zur damaligen Zeit fast einsame Spitze. Ein Jena-Tessar aus der Zeit ist auch gut ... ein Jena-Tessar aus den 80ern oft nur Ramsch und entsprechend heruntergewirtschaftet im Gebrauchtmarkt.
Noch ein Wort zur Qualität:
Warum bin ich Praktinafan? Ganz einfach: als die Praktina herauskam, hatte sie den Anspruch, ein Arbeitsgerät für Profis zu sein. Entsprechend war die Qualität der Objektive (Ost wie West-Produktion) und entsprechend "gut gehalten" sind meist die gebrauchten Sachen, ein himmelweiter Unterschied zur abgedudelten, verranzten M42-Verwandtschaft. Bis auf eventuelle Nachschmierung ist da nichts zu richten.
Was ich sagen will: man merkt es den alten Dingen nach einiger Zeit an, mit welcher Verehrung und Hingabe sie gehegt und gepflegt werden. Die Chance, ein Leicateil aus "gutem Hause" zu bekommen ist einfach höher, als bei den Proll-Marken, und das sieht man den Dingen auch an. Ein Effekt, der auch bei alten Autos zu beobachten ist. Der werkstattgepflegte Garagen-Benz steht einfach nach 30 Jahren ... gut da, zurückhaltend ausgedrückt. Ich bin mir sicher: hätte man den gleichen Aufwand mit einem Peugeot betrieben ... usw
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Ich verstehe immer noch nicht ganz, was der Thread eigentlich soll.
Spaß, mehr nicht.
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Spaß, mehr nicht.
Na denn:
- Steinheil
- Leica
- Zeiss
- Rest
-
AW: Rangliste der Hersteller !
Zitat:
Zitat von
praktinafan
..."Rest"
:lolaway: :lolaway: