- 10MP CMOS Sensor
- Dual image stabilization
- 3″ tilt LCD
- 30x wide angle zoom: 24-720mm
- 1080p HD video with stereo sound
- 10fps shooting
- Panorama mode
- Very low price!
Quelle: http://photorumors.com/2010/01/28/fu...s-cmos-sensor/
Druckbare Version
- 10MP CMOS Sensor
- Dual image stabilization
- 3″ tilt LCD
- 30x wide angle zoom: 24-720mm
- 1080p HD video with stereo sound
- 10fps shooting
- Panorama mode
- Very low price!
Quelle: http://photorumors.com/2010/01/28/fu...s-cmos-sensor/
30x wide angle zoom: 24-720mm = TERRAZOOM
.... und die fehlende Qualität wird in das Bild dazugeneriert, dank immer leistungsfähiger Prozessorleistung.
Kissenverzerrung korrigieren, Vignettierung eliminieren, tolle neue Nachschärf-Logarithmen, ....
Die einen bauen wieder Festbrennweiten (Sigma, Leica, Ricoh) - und die anderen Terrazooms.
Wird der CMOS Sensor ein Fuji-Wabenmuster haben ?
Die toben sich im Text aus über den CMOS-Sensor, schreiben aber nichts über dessen Größe! Was soll uns das sagen?
Bei DEM Brennweitenbereich kann das doch nur ein kleiner Sensor sein!
Dann sehe ich das Revolutuionäre daran nicht.
Fuji HS10 will steal the show (PMA) with its CMOS sensor. ;)
Selbst bei FT ist ein 720er ein 360er und daher recht ausladend.
Ich denke auch, dass der Sensor (10MP) so ein 1/1,8 Zöller werden wird.
7,17mm*5,31mm .... Formatverlängerung 4,9 ... das wird gehen
oder noch kleiner, die 10MP lassen darauf schließen
So sieht die Cam aus:
http://photorumors.com/wp-content/up...or-picture.jpg
Also eine Lichtstärke von 5.6 bei 720mm klingt ja nicht wirklich schlecht. Da muß ich mich ja beeilen um meine S100fs noch an den Mann zu bringen :D
5,7 Fache Verlängerung - muss ein Sensor zwischen 1/1,8 und 1/2,3 sein.
was'n das für ne Zauberkiste ???
bin schon auf mehr gespannt ... zumindest schon mal wieder ein neige Display ...
könnte die neue Eierlegende Wollmichsau im Bridge Bereich werden ...
der Sensor und das Rauschen wäre jetzt ab zuwarten
also in diesem Sinne warten wir es ab , was uns Fuji uns mit der HS 10 anbieten wird , das Zeug zum Spitzenplatz hätte ja Fuji sofern sie ihr Wissen und können auch wiklich nutzen und umsetzen ...
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Euch allen , Euer Matthias :D
Ausstattungsmerkmale FinePix HS10:
•Hochwertig vergütetes 30-fach Fujinon-Zoomobjektiv 2,8-5,6/24-720 mm (äquivalent zu KB) und manuellem Zoomring
•Doppelte Bildstabilisierung (Sensor Shift IS, High ISO IS)
•10,3-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor mit fortschrittlichen Fotofunktionen und erstklassiger Bildqualität
•7,6 cm (3 Zoll) Schwenk-Display; ca. 230.000 Pixel, Farb LCD, ca. 97 % Bildfeld
•Elektronischer Sucher 0,2 Zoll, ca. 200.000 Pixel, FLCD –Monitor, 97 % Bildfeld
•Elektronischer Sucher mit Augen-Sensor für automatisches Umschalten
•High-Speed-Serienbildfunktion (10 B/s bei voller Auflösung) und neuem Motion-Tracking-Autofokus
•Full HD Video (1080p) mit Stereoton; High-Speed-Video mit 1.000 B/s
•Motion-Panorama-Modus für Schwenk-Panoramabilder mit nur einem Knopfdruck
•Fortschrittliche Aufnahmefunktionen wie z.B. „Motion Remover Modus“, bei dem Menschen oder bewegliche Objekte automatisch aus einem Bild entfernt werden
•Direktwahltasten und neues Wählrad zur Einstellung von wichtigen Funktionen per Knopfdruck
•RAW und JPEG Aufnahmemöglichkeit
•UVP: 429,- Euro
•Lieferbar: ab April 2010
•Farbe: Schwarz
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...Z500/6284.aspx
Ich bin überrascht.
Solch Sprünge in der Optischen Welt hätte ich nicht erwartet.
Eine alte Fuji, die S6500fd, kann 28-300mm abdecken.
Die FZ 18 Panasonic spannt von 28-520mm.
24-720 mm ... diese Entwicklung geht ja analog mit den Pixelzahlen
Und ein Ende ist nicht abzusehen, die neue Olympus SP800 spannt von 28-840mm. ;)
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11972
Habe ich schon bewundert.
24mm Weitwinkel sind schon ein starkes Stück, bin mal gespannt, wie Fuji die Farbsäume im Griff hat.
... könnte mir gut vorstellen , das die HS10 meine FZ28 ablösen könnte , jetzt bleibt noch ab zuwarten was Sony als Nachfolger der HX1 raus bringt ???
wobei die SP800 auch interessant erscheint , hat aber leider wie die FZ XX und die Sony keinen Blitzschuh ...
Liebe Grüße Matthias :D
Vor allem hat die SP800 keinen Sucher mehr, dafür ein grosses Display.
das empfinde ich leider als ganz großen Nachteil , denn gerade bei sehr hellen Tageslicht ist ein Display immer so eine Sache , dann lieber einen kleinen "schlechten" Sucher mit in der Kamera drin und es passt , was leider bei der HS10 noch fehlt , ist der Fernauslöser , zumindest konnte ich nirgendwo lesen , das HS10 so etwas hat , denke die SP800 wir das wieder mit an Board haben ...
und auch gut ist bei der HS10 der Energielieferant , das sind vier AA Batterien, mit denen bis zu 700 Fotos möglich sind (bei Verwendung von NiMh Akkus) und die zudem weltweit beinahe überall erhältlich sind
kann z.B. ein Filter (Pol. usw.) auf das 58mm Objektiv geschraubt werden ???
Ja stimmt, ein Sucher sollte eine Bridge schon haben. Die Fuji HS10 ist auch nicht mehr so gross und schwer wie die anderen Fuji Bridge Cams.
hier mal ein kleines Filmchen von den fujiguys , man kann hier u.a. sehr schön die größe der HS10 sehen , sowie es aus schaut , hat sie wohl doch ein 58mm Filtergewinde :D
http://www.youtube.com/user/fujiguys#p/u/20/erELquZMNMA
hey ich brauche einen 2. Job :D
jetzt stehen im Pocketbereich auf der Wunschliste die Canon S90 und die CASIO EXILIM EX-FH100
und im Bridge Bereich die Fujifilm HS10
Ich habe ja eine Fujibridge:
S6500fd
Zoom 28-300mm
6 MP Wabensensor
.... und uralt
:dead soll ich sie zu Grabe tragen?
Einfach Wahnsinn, wie sich dieser Zweig entwickelt.
Verwendest Du die Fuji Bridge überhaupt noch?
Ich habe sie als Lern-Kamera den Kindern überlassen.
Mein Sohn kann sie gut bedienen.
Der Frühling kommt, ich freue mich schon auf Sohn-Vater Streifzüge durch die Natur.
Das Lässige ist diese Flexibilität. Das hat nur die Bridge, die den Namen zurecht verdient.
24-650mm ist unglaublich, was da im Objektiv an Linsen verschoben wird, muss feinmechanischer Wahnsinn sein.
24-720mm. ;-)
noch schlimmer :autsch:
Die ersten Samples:
http://www.fotopolis.pl/index.php?n=10517
Samples der Fuji HS10:
http://www.optyczne.pl/2795-nowo%C5%...5%82adowe.html
Die Kiche haut mich nicht um - unscharf bei 1:1
Die Bilder sind vermutlich alle im Automatikmodus gemacht worden. ;)
Hier gibts das Handbuch in englisch:
http://www.fujifilm.com/products/dig..._manual_01.pdf
Na ja, also die ISO 1600er Aufnahmen empfinde ich aber schon relativ rauscharm, da habe
ich bei anderen Cams schon schlechtere Ergebnisse bei ISO 400 gesehen.
Finde die Cam nach wie vor ziemlich interessant, mal die ersten "Hochglanz"-Fotos abwarten :D
Fotos im manuellen Modus und aus RAW generiert wären interessant. :)
So, die ersten offiziellen Fuji Finepix HS-10 Bilder liegen auf der Fuji Seite:
http://www.fujifilm.com/products/dig...ges/index.html
Es sind alles ISO100 Fotos, aber die Bildqualität ist sehr gut.