Welches System kann mit alten Objektiven?
Hallo!
Also es ist schon verrückt. Ich hätte nie gedacht, dass Pentax mit der K20d so schlecht mit Altglas kann. Die Belichtungsmessung lag bis 2 Blenden daneben, es geht kein AV, nur M mit Kopfrechnen oder Mattscheibenumbau.
Eine zu helle Mattscheibe ist schuld, die Cam kann nur mit neuen Chipobjektiven. Blendensimulator ist natürlich verboten, könnte ja Kunden vom Kauf neuer Objektive abbringen.
So, das war die Pentax K20D!
Gut für manuelle Objektive - M42/PK
Pentax IST - Reihe (ohne Stabi mit Sony Sensoren),
K100D (+Stabi)
K200D (+Stabi)
K10D (+Stabi)
Kx soll auch gehen, Andi (Kuuan) wird berichten
So, nun kommt Canon. Gerade die EOS und EF Spezialisten, die das Manuelle eliminieren wollen (oder vielleicht nicht ???) - die sind gute Träger dieser alten Schätze.
EOS 1000D - super - Live View 1A
EOS 5D - bis auf Spiegelprobleme der erste FF-Scanner der Szene
EOS 5D Mk II - ebenso nett zu alten Schätzen
EOS 1D 1 - mit speziellen Adapter geht es, aber dieser AF Muskel ist mit USM besser bedient (nur neue Sigmas mag der net, dafür gehen die alten Sigma-Objektive mit AF noch)
EOS 1D 2 - wie die 5D - nur kleinerer Sensor - auch besser mit AF -
andere EOS - Modelle sind ebenso gut mit PK, M42, Nikon und Co zu verwenden, dank Auflagemaß.
Sony?
Olympus?
Nikon - da ist das Auflagemaß ein limitierender Faktor. Nikon hat eine richtige Hardwaresperre für alte Objektive.
Wer kann noch mit manuellen Linsen?
lg Peter
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Hast Du die Cams alle oder mal gehabt?
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Pentax - IST DL, IST Ds, K100d, K200d, K20d
Canon - EOS1000D, EOS5D, 1D1, 1D2N
Fuji S1 pro (Nikonbody)
Fuji S2 pro (Nikon D)
Derzeit eine Pentax und 3 Canons, und eigentlich nicht neues dabei, eher alte Modelle
aber alle können gut mit Altglas
Horst (5D2) ist erst für 2012 angesagt
lg Peter
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Olympus /´(4/3) ist super für Altglas. Daran gehen sogar Rokkore, Hexanone (Konica) und FD-Linsen problemlos.
Allerdings mit einem 2x Crop und das macht dann keinen so großen Spaß mehr. Es sei denn man will Tiere im Zoo fotografieren. Da wird ein billiges 3.5/200 zu einem Profi 3.5/400er! ;)
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Nikon hat eben das ungünstige Auflagemaß. Doch die alten Nikkore sind klasse und die Leica-R-Linsen lassen sich auf Nikkor umbauen. Also, auf Qualität muss man nicht verzichten, nur auf Quantität.
Sony und Sigma sind nur eingeschränkt tauglich.
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Mit etwas größerem Aufwand sind Sigma Kameras nicht so schlecht: Man muß halt ein EF Bajonett dranmontieren anstatt des Sigma Bajonettes, die elektrischen Kontakte sind identisch, man kann dann mit ~ vollen Funktionen mit Canon EF Optiken weiterfotografieren. Oder Objektive dran adaptieren. Wobei man dann wohl nicht ganz die Freiheiten hat wie bei Canon Crop, wegen dem Filterglas vorne im Bajonett.
Ich gebe zu: Das ist schon recht extrem :-)
Immerhin gibts wohl Leute die Canon EF Optiken auf Sigma adaptieren, weil die billiger sind und es mehr Auswahl gibt.
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Olympus /´(4/3) ist super für Altglas. Daran gehen sogar Rokkore, Hexanone (Konica) und FD-Linsen problemlos.
Allerdings mit einem 2x Crop und das macht dann keinen so großen Spaß mehr. Es sei denn man will Tiere im Zoo fotografieren. Da wird ein billiges 3.5/200 zu einem Profi 3.5/400er! ;)
Wie? Canon FD-Objektive gehen? Dazu habe ich bisher noch keinen Adapter gefunden. Wobei ich aber zugeben muss, dass ich mit meinen OM-Zuikos auch gar nicht unbedingt gen Canon-Altglas schiele. Viel zu wuchtig.
Eines stimmt natürlich: Für Weitwinkel-Fetischisten sind Olympus-DSLRs absolut nicht geeignet (zumindest in Bezug auf Altglasverwertung, die Digitalzooms 11-22 und 7-14 sind Top-Optiken!). Aber für den Natur- und Tierfotografen ergibt sich eben gerade durch die Brennweitenverdoppelung ein enormes Potential. Und wie Du schon richtig ausführst: An Oly geht - fast - alles dran.
hajowito
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Ich habe auch noch keinen Adapter in den Händen gehabt, habe aber schon von Usern gelesen, die FDs an eine 4/3-Oly nutzen. Frage mich nur gerade wo ich das gelesen habe...
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Zitat:
Zitat von
Keinath
Wobei man dann wohl nicht ganz die Freiheiten hat wie bei Canon Crop, wegen dem Filterglas vorne im Bajonett.
Genau das meinte ich.
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Horst (5D2) ist erst für 2012 angesagt
Kein Kommentar :devil:
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Kein Kommentar :devil:
Kein Kommentar #2. :D
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
eine grafische Darstellung wie gut / schlecht *istD, K10D und K-7 Pentax dSLRs ein Pentax M Objektiv messen:
http://www.pentaxforums.com/forums/880357-post2.html
120 = richtig belichtet
wie oft berichtet mißt die *ist besser als die späteren K Modelle, allerdings wird die K10D mit dem Mattscheibe der *ist installiert fast noch besser
bei M42 wird's wahrscheinlich wieder anders sein.
meine *istDs mißt bei M42 bei Offenblende ziemlich korrekt, meißt brauche ich erst bei f5.6 -0.3 und bei f8 -0.7 Belichtungskorrektur
noch ist die bestellte K-x nicht angekommen, werde aber gleich prüfen wie genau die Belichtung bei Verwendung von M42 Objektiven mit Av mode stimmt, vermute daß die Genauigkeit nicht an die der *istDs rankommt. ich werde gleich versuchen ein Katz Eye ( danke Peter ) zu installieren und bin gespannt ob das die Messung beeinflußen wird
AW: Welches System kann mit alten Objektiven?
Du kannst die Canon 1DMK III mal deiner Übersicht hinzufügen, Vorteile nur 1,3 Crop Sensor also kaum sichtbare Randabschattungen, ziemlich große Sensorpixel da nur 10MP (kommt den älteren Objektiven meist sehr entgegen), und einer sehr großer Sucher für den es Serienmäßig einen Schnittbildindikator gibt (~20Euro). Nachteile: eindeutig das Gewicht, und der größere Spiegel, welcher aber noch nicht so gross ist wie der, der 5DMKII. Es passen also einige Linsen nicht so gut (bei unendlich).