-
Faule Socke jetzt mit Altglas
Auf der Suche nach einem Objektiv an meine 1000D für Portaits habe ich so einiges in der Bucht beobachtet.
Da ich eigentlich ne faule Socke bin ist mir AF ziemlich wichtig und ich hatte daher das 50er 1,8 II von Canon fest im Auge.
Irgendwie bin ich dann auch auf die manuelle Alternative gerutscht und hab mir auch dort einiges angeschaut. Die Preise haben dann den Jagdtrieb in mir geweckt. Ich hab mich mit der Maus bewaffnet und hab versucht etwas Altglas günstig zu angeln.
Bei Recherchen zu einer Linse hier im Forum hat mir Henry ein verlockendes Angebot gemacht und seit Freitag letzter Woche habe ich Henrys Linsen im Haus.
- Helios 44-5 58mm 2,0
- Yashica 50mm 1,7
- Owen 35mm 2,8
Mal schauen wie ich mit manuellen Linsen so zurecht komme. Die nicht ernsthaften, ersten Versuche waren ganz nett. Leider ist mein Topmodel (meine Tochter Cecilia) zur Zeit krank und hat gerade andere Sorgen als Papas dubelige Kamera.
Ich bin deswegen bestimmt noch kein Manueller. Aber vielleicht wenigstens ein kleiner Manueller. :lolaway:
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
http://www.flickr.com/photos/padiej/...95035516/show/
Mit dem Helios habe ich auch gespielt - auf der Pentax!
Mit gefällt am Helios alles, vor allem die Naheinstellgrenze ist toll. Fast ein Makro.
Offen ist es toll für Portraits.
Viel Spaß mit den Objektiven.
Mit Live-View und Sucherlupe kannst Du noch besser fokussieren, da siehst Du jede Wimper, wenn Du ein Auge vergrößerst.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Glückwunsch zu der Entscheidung, Dich mal System-übergreifend zu einem "Mini-Manuellen" zu machen um Dir Deine Meinung selbst zu bilden.
Würde mich freuen, wenn es Dir Spaß und gute Bilder bringen kann.
Das Leben in beiden Welten macht den Spaß aus...ohne Beschränkung, nur durch eigene Erfahrung und der unvoreingenommenen Beschäftigung damit lernt man die Vorteile beider miteinander zu verbinden. WEnn es nichts ist für Dich.. so hast Du damit auch Deine Erfahrung gemacht. Aber nimm mal das LiveView Bild zunächst zum Einstellen und statische Motive.. dann vergleich mal ein wenig mit Deinen anderen Linsen..
Ist bei mir nicht anders gewesen mit Makro Sachen... keinen Nerv auf Balgen, gefummelt und Stativgerücke... muss locker von der Hand gehen das Ganze.. wenn nicht... weg damit.
LG
Henry
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Nachtrag:
So als Manueller hättest Du schon mal den richtigen
Usernamen
F(est)B(rennweiten)Jochen
Das dachte ich nämlich, als ich das erste mal Deinen Nickname realisiert hatte...:lolaway:
NOMEN EST OMEN... ?
LG
Henry
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Nachtrag:
So als Manueller hättest Du schon mal den richtigen
Usernamen
F(est)B(rennweiten)Jochen
Das dachte ich nämlich, als ich das erste mal Deinen Nickname realisiert hatte...:lolaway:
NOMEN EST OMEN... ?
LG
Henry
Du willst nicht wissen was das wirklich bedeuten soll.
Der entstand nach dem Motto: "Ich war jung und brauchte das Geld"
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
hinnerker
NOMEN EST OMEN... ?
Ich glaube ich weiß, was meine Frau sagen würde.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Willkmomen im MF-Club!
Diese Linsen, vor allem das Helios und das Yashica, können echte Einstiegsdrogen sein. Also aufpassen! ;)
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
[wartet gespannt auf erste Ergebnisse]
Glückwunsch zu dieser Entscheidung, wirst sie sich er nicht bereuen, das schöne bei MF-Linsen ist, das ein Fehlkauf nicht soooo ärgerlich ist.
LG Pascal
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Mich hättet ihr jetzt fast auch schon mit den manuellen Objektiven gekriegt.....aber eben nur fast:blah:
Ich versuche jetzt erstmal weiterhin "normale" Fotos hinzukriegen, ist schwer genug:beten:
Obwohl, wenn mir jemand sagen würde, dass ich für meine Canon 1000D "genau diesen Adapter" brauche und ich dann nur noch "dieses gute, lichtstarke und günstige Objektiv" benötige, wer weiß.........:shocking:
LG
Andreas
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
Canoner
Obwohl, wenn mir jemand sagen würde, dass ich für meine Canon 1000D "genau diesen Adapter" brauche und ich dann nur noch "dieses gute, lichtstarke und günstige Objektiv" benötige, wer weiß.........:shocking:
LG
Andreas
Die Linsen, die mir Henry geschickt hat waren alle mit M42 Anschluss. Von Ihm habe ich auch gleich noch einen Adapter mit Chip erhalten.
Was die Preise angeht schau dich einfach mal im Ebay um, für welche Preise die Objektive so über den Tisch gehen. Preislich können manuelle Linsen auf jeden Fall eine günstige Alternative sein.
Welche Linsen ganz brauchbar sind kannst du hier im Forum ja problemlos nachlesen. So hab ich das auch gemacht.
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9846
Hier sind viele Links zu Testberichten der unterschiedlichsten Linsen.
http://www.digicamclub.de/forumdispl...219&order=desc
Oder du schaust dich hier mal um.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Und immer wieder der Hinweis auf die kleine Einführung (siehe Sig.)
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Und immer wieder der Hinweis auf die kleine Einführung (siehe Sig.)
Genau. War mir auch eine Hilfe.
Dafür übrigens noch mein Lob an dich, Carsten.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
@Jochen + Carsten
Danke euch, dann werde ich mich mal durch den manuellen Dschungel schlagen:dancing:
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Gestern war ich erstmals mit den neuen Alten unterwegs. War eine private Familienfeier und ich hatte hauptsächlich die Yashica 50mm 1,7 drauf. Ich hab mal ein paar Ergebnisse für euch.
Als die Linsen angekommen sind habe ich auch ein paar erste Testschüsse von meiner Frau mit unserer kranken Tochter und unsererem Hund gemacht.
Leider kann ich nicht mehr alle Bilder zu den jeweiligen Linsen zuordnen, sorry hab nicht aufgepasst.
Alle Bilder sind in keinster Weise bearbeitet.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Oh ist was schief gegangen. Aber jetzt.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Hallo Mini Manuelller...
DAs sieht doch für den Anfang sehr gut aus.
Bild 1,2, 3, besonders 6 und 9 sind klasse und haben schon "Atmosphere".
Den Weißabgleich hätte ich noch ein wenig geändert, da die Farbtemperatur des Lichtes zu sehr nach gelb verschoben ist.
Bild 6 mit dem Kind im Vordergrund und der liebevollen Mutter hat was ganz eigenes. Setz das mal in DPP in schwarz weiß um.. Du wirst staunen, was es plötzlich noch für eine Steigerung erfährt. Ich find es aber so schon klasse.
Der Wau-Wau ist doch auch gut getroffen. Gefällt mir.
Für die ersten Versuche sind das schon gute Resultate. Du solltest unbedingt weiter üben.
LiveView oder Scheibe? Sieht aber bei den anderen Bildern eher nach Scheibe aus, weil der Schärfepunkt noch hier und dort daneben liegt.
LG
Henry
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Ach ja... vergessen zu fragen.
Mit welchen Blendeneinstellungen hast Du die Bilder in etwa gemacht?
Wie schätzt Du Deine ersten Bilder mit den Linsen selbst ein?
LG
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Hallo Jochen,
ich war mal so frei das selbst zu machen was ich meinte...
Hier wird auch deutlich, wo der Fokus korrekt lag. Er war korrekt in der Nähe des Dir zugewandten Kinderauges....
So finde ich es ein sehr ansprechendes Kinderbild mit schönem Unschärfe-Verlauf auf die Mutter
LG
Henry
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ach ja... vergessen zu fragen.
Mit welchen Blendeneinstellungen hast Du die Bilder in etwa gemacht?
Wie schätzt Du Deine ersten Bilder mit den Linsen selbst ein?
LG
Henry
Die Bilder hab ich alle mit offener Blende gemacht. Die zwei Kartenspieler sind mit dem Owen 35mm gemacht.
Mir gefallen die Bilder richtig gut. Das mit dem Weißabgleich kann ich ja noch mit der EBV machen. Die Aufnahmen sind alle in RAW.
Mir ist aufgefallen, dass die Yashica von vorn herein eine wärmere Farbtemperatur im Vergleich zum Helios hat. Das gefällt mir an der Linse ganz gut.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Ach ja, die Bearbeitung in schwarz/weiß gefällt mir gut.
Übrigens:
Scheibe
Live View muss ich mich erst wieder umgewöhnen.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Diese Linsen, vor allem das Helios und das Yashica, können echte Einstiegsdrogen sein. Also aufpassen! ;)
Danke Carsten für den Tip.
3-2-1 ...hat nix gebracht
Olympus - G. Zuiko Auto-S 1.4/50 mm
habe ich gestern aus der Bucht gefischt. Kommt aber erst in ca. einem Monat. Hab die Linse zu meiner Mutter nach Holland schicken lassen, um Versandkosten zu sparen. Was soll ich sagen, bin eben Schwabe.:lolaway:
Ich hab ja eh gerade das Helios und die Yashica von Henry, die mir richtig Spaß machen.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
fbjochen
Olympus - G. Zuiko Auto-S 1.4/50 mm
Ja, sauber! Da ist eine exzellente Linse.
Nun wird es aber Zeit für eine (oder zwei) andere Brennweite(n).
So ein 24er und ein 85er würde deine Sammlung sehr sinnvoll erweitern. ;)
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ja, sauber! Da ist eine exzellente Linse.
Nun wird es aber Zeit für eine (oder zwei) andere Brennweite(n).
So ein 24er und ein 85er würde deine Sammlung sehr sinnvoll erweitern. ;)
Moment Carsten..
der Mann suchte eine Portraitlinse.. :)
Wir wollen den Jochen doch nicht "infizieren"...
Jochen, Glückwunsch zum Zuiko.. das ist auch eine sehr feine Linse, die Du Dir da geangelt hast.
LG
Henry
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Wenn mir ein Schnäppchen über den Weg läuft, wieso nicht. Aber die 85er kosten in der Regel ja schon fast nen Hunni. Da wird dann die Kriegskasse eng.
Als 28er hab ich noch das Albinar aus Henry`s "Entwicklungshilfe-Paket". Das will ich aber erst noch etwas ausprobieren. Da bin ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Werd mich aber dieses Wochenende definitiv entscheiden, was Henry von mir wieder bekommt und was nicht.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Apropos, gibt es das Zuiko nur mit dem Olympus OM Bajonett oder gibt es dafür mehrere Bajonette?
War bei der Auktion leider nicht erwähnt und auch nicht bebildert.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
fbjochen
Apropos, gibt es das Zuiko nur mit dem Olympus OM Bajonett oder gibt es dafür mehrere Bajonette?
War bei der Auktion leider nicht erwähnt und auch nicht bebildert.
OM Bajonett only, soweit ich weiß. Gab wohl auch mal irgendwelche Exoten bei Olympus noch in M42. Aber das G.Zuiko Auto-S nicht.
LG
Henry
Hier noch ein Link
http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1,4/50_mm
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
hinnerker
....G.Zuiko Auto-S....
Guten Morgen,
es gab mehrere Objektive von Olympus für den M42-Anschluss, darunter auch das G.Zuiko Auto-S: http://olypedia.de/FTL#G.Zuiko_Auto-...C4_f_.3D_50_mm
Die M42-Objektive stammen nicht von Olympus (wie auch die FTL), sind aber mechanisch und optisch mit den OM-Zuikos vergleichbar.
Hier der Gesamtartikel zur FTL: http://olypedia.de/FTL - dort sind auch alle gebauten M42-Zuikos aufgelistet.
Gruß
Rudolf
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Moment Carsten..
der Mann suchte eine Portraitlinse.. :)
Wir wollen den Jochen doch nicht "infizieren"...
Nein? Ich dachte...
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Ich glaube ich habe die Lösung.
Es müsste in meinen Augen ein Zuiko mit OM Bajonett sein. Schaut mal.
Der Schärfering derselbe wie auf den Bildern bei Olypedia. OM-Version.
Der Schärfering am M42 Zuiko sieht etwas anders aus und ist abwechselnd geriffelt und dann wieder glatt. FTL-Version
Des weiteren wird bei der FTL-Version erwähnt.
Zitat:
Der Blendenring ist - entgegen den späteren Objektiven des OM-Systems - am Schraubgewinde angeordnet.
Quelle Olypedia.de
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Korrekt !
Ist OM
LG
Henry
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
OK. Wenn das jetzt geklärt ist, frag ich mal ganz frech.
Hat jemand einen OM-Adapter auf EOS übrig? Mit Chip wäre natürlich toll, der würde sich aber sicher noch finden lassen.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Aber wie ich in der Artikelbeschreibung las.."gibt es undeutliche Sachen im Objektiv".. das hört sich nach Fungus an...
Gerade weil der Mensch gewerblicher Händler ist, (sieht man an seinen sonstigen Artikeln Canon, Nikon, Hasselblad etc) kannst Du davon ausgehen, das er es eigentlich genau beschreiben könnte.
Einerlei, wie dem auch sein sollte. Du hast für die paar Euro ein Schnäppchen gemacht, wenn der Fungus nicht zu stark sein sollte. Glaub ich aber nicht.
Fungus gilt als Makel bei den Objektiven, fällt aber in den Bildern (wenn nicht alles von den spinnenwebenartigen Geflecht durchzogen ist, absolut nicht auf.
Ich hab selbst schon einige Objektive gehabt, die den Pilz zwischen den Gläsern hatten. Hab sogar noch zwei hier liegen, mit denen ich gern fotografiere und wo Null komma gar kein Unterschied zu sehen ist (Canon EF 1.8/50mm MK I und mein Leica Summicron 2/35mm, das hervorragend ist)..
Also wenn das Teil kommt, nur nicht in Panik verfallen. Du hast es in der Tat saugünstig bekommen und wirst kaum einen Unterschied sehen.
Vielleicht ist es aber auch nur Staub.
LG
Henry
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
fbjochen
OK. Wenn das jetzt geklärt ist, frag ich mal ganz frech.
Hat jemand einen OM-Adapter auf EOS übrig? Mit Chip wäre natürlich toll, der würde sich aber sicher noch finden lassen.
Ich leider nein, denn meinen hab ich grad für den Umbau meines Canon 1.2/55mm S.S.C "verballert"... denn der passte für die Umbauarbeit perfekt als
neues Bajonett für das Canon FD Objektiv.
Gut das ich Dir die Sachen nicht auch noch geschickt hab... lach. Hab erst noch überlegt, ob ich Dir zum Testen nicht auch noch das Vivitar Macro 2.8/28mm in der OM Version mit dem Adapter schicke. Konnte ja nun nicht ahnen, das Du in Bezug auf die manuellen Objektive dann gleich diese "Schlagzahl" an den Tag legst... :bananajoe
LG
Henry
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Übrig hab ich auch nix. Es gibt aber sog. "Händler" - die haben so viel, dass sie sie sogar verkaufen. Aber Achtung: Kostet eventuell Geld, alter Schwabe! ;)
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Konnte ja nun nicht ahnen, das Du in Bezug auf die manuellen Objektive dann gleich diese "Schlagzahl" an den Tag legst... :bananajoe
LG
Henry
Das hätte ich selbst nicht gedacht.
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Übrig hab ich auch nix. Es gibt aber sog. "Händler" - die haben so viel, dass sie sie sogar verkaufen. Aber Achtung: Kostet eventuell Geld, alter Schwabe! ;)
"Spare, Spare, Häusle baue..." :lolaway: So send mr halt.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Muss ich eigentlich darauf achten, welchen Bestätigungschip ich auf welchen Adapter drauf mache. Sollte doch eigentlich egal sein.
Ich frage, weil bei Big_IS Chips für bestimmte Adapter angeboten werden z.B. M42, Leica oder Contax.
Ich hab mal den Adapter und den Bestätigungschip ins Auge gefasst. Weiß jemand, ob da eine Schablone mitgeliefert wird, um den Chip korrekt zu befestigen?
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
fbjochen
Muss ich eigentlich darauf achten, welchen Bestätigungschip ich auf welchen Adapter drauf mache. Sollte doch eigentlich egal sein.
Ich frage, weil bei Big_IS Chips für bestimmte Adapter angeboten werden z.B.
M42,
Leica oder
Contax.
Ich hab mal den
Adapter und den
Bestätigungschip ins Auge gefasst. Weiß jemand, ob da eine Schablone mitgeliefert wird, um den Chip korrekt zu befestigen?
Werden die Schwabengeizhälse jetzt generös und werfen mit Geld um sich...?
http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-Olympu...item5633fe4ca0
Nimm den, der ist fertig und auch noch billiger als Dein "Einzelgetüdel"....
LG
Henry
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Oh danke, den hab ich gar nicht gesehen. Gleich mal bestellt.
Den günstigsten, den ich entdeckt habe lag bei 28 EUR oder so und danach ging es bei über 50 EUR weiter.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Bild 6 mit dem Kind im Vordergrund und der liebevollen Mutter hat was ganz eigenes. Setz das mal in DPP in schwarz weiß um.. Du wirst staunen, was es plötzlich noch für eine Steigerung erfährt.
LG
Henry
Hab deinen Tip mal umgesetzt. Hat mir dann so gut gefallen, dass ich es in die Galerie eingestellt habe.
jetzt wollte ich es eigentlich über Grafik einfügen hier verlinken, was mir aber nicht gelungen ist.
http://gallery.digicamclub.de/4image...image_id=59039
Meine Vorgehensweise:
Ich gehe in die Galerie und klicke das gewünschte Bild an. Dann kopiere ich die URL und wechsle hier ins Forum.
Dort gehe ich auf "Antworten", klicke auf "Grafik einfügen" und füge dort die kopierte URL ein.
Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache.
-
AW: Faule Socke jetzt mit Altglas
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Das ist aber nicht der programmierbare Chip, würde ich nicht machen.
VG
Ralf