Hallo Leute,
was haltet ihr von dem ISCO-Göttingen "Regula-Westromat 1.9/50mm" Objektiv?
Danke und Frohe Weihnachten:)
Druckbare Version
Hallo Leute,
was haltet ihr von dem ISCO-Göttingen "Regula-Westromat 1.9/50mm" Objektiv?
Danke und Frohe Weihnachten:)
Ich möchte aber diese Linse mit M42 auf 450D betreiben
ob sie was taugt?
ISCO-Linsen sind gut, kommen aber meiner Erfahrung nach nicht an Meyer- oder Schneider- oder Steinheil-Linsen heran. Ich sehe sie etwa auf einem Level mit Enna.
Andererseits gibt es kaum schlechte 50er und die alten Modelle - gerade wenn sie nicht perfekt korrigiert sind - können eine sehr persönliche Note zaubern.
Die Frage ist erst mal nicht, ob die Linse GUT oder SCHLECHT ist, sondern: ob sie M42 ist!?
Oder die Frage ist, ob sie gut oder schlecht sind, um anschließend darüber nachzudenken, wie man sie adaptieren könnte wenn sie nicht M42 ist und wo man sie sonst sinnvoll einsetzen könnte.
Aber insgesamt denke ich, es lohnt nicht. Das was ich von ISCO bislang in Händen hielt, wanderte zumeist in die Tonne. Und für ein 50mm Objektiv sich diesen eventuellen Konvertierungsstreß anzutun oder falls M42 noch einen Adapter zu besorgen halte ich für rausgeworfenes Geld.
LG
Henry
Falls es die Linse zur M42-Regula-King-Kamera sein sollte, hat sie einen erheblich höheren Sammler- denn Gebrauchswert. Diese Regula M42 ist sauteuer.
Eventuell hilft dir zu "Westromat" die SuFu im Forum ...
Zunächst einmal herzlich willkommen hier bei uns...
Mutet schon seltsam an, wenn man als Neuankömmling hier gleich die Suchfunktion um die Ohren geknallt bekommt, oder nicht?
Ist aber gottseidank nicht die Regel...
Fühl Dich hier wohl.. hier wird geholfen.. auch wenn manchmal mit etwas merkwürdigem Charme..
LG
Henry
Ne doch, der Verkäufer hat die Linse auf seine 400D draufZitat:
Wenn das Objektiv für eine Retina mit Bajonett ist, kannst du die Adaption an DSLR vergessen. Daher die Frage: M42?
ich probiere die mal aus, ist ja schließlich meine erste M42 Linse natürlich mit
AF-Confirm Adapter:)
Übrigens: das Teil habe ich hier im Forum schon vorgestellt.
Zitat:
Made in Germany: Isco-Göttingen fertigte wohl in den 1960er-Jahren diesen glänzenden Plastik-Röhrling. Interessanterweise scheint damals dieses Finish als hochwertig gegolten zu haben: es wurde der Metallkörper des Objektivs damit verkleidet.
usw usf
Ich werde versuchen ein paar Zeis Linsen zu bekommen
aber für den Anfang reicht die genannte
die Bilder zeige ich dann :bananajoe
Falls du es noch nicht gemacht hast, lies dir mal die Einführung durch, die ich in meiner Sig verlinkt habe.
Sie ist sicher nicht komplett, gibt aber vielleicht ein paar gute Ideen.
Es muss nicht immer Zeiss sein...
Hallo Christian,
auch von mir ein Willkommen hier. M42 Objektive lassen sich ja recht gut an Canon EOS adaptieren. Ich verwende fast ausschließlich manuelle M42-Objektive.
Ich hatte füher an meiner Edixa-Reflex ein Iso Westanar geschraubt - die Linse war unterster Durchschnitt, zum Ende verharzte der Entfernungseinstellring und das Ding landete in der Tonne.
40 Euronen für ´ne Isco Linse sind eindeutig zu teuer.
Ich würde Dir zum Einstieg entweder das russische Helios 1:2,0/55 mm oder ein Tessar 1:2,8/50 mm mit M42 Gewinde empfehlen. Ersteres sollte für knapp 10 EUR bei Dir landen. Das Tessar etwas mehr.
Hierbei mußt Du allerdings den Crop-Faktor berücksichtigen: diese Linsen sind an Deiner Kamera schon leichte Teleobjektive. Als echte "Normalobjektive" am Crop sind dann eher die 35 mm Objektive die richtige Wahl.
Ich verwende hier gern das Yashinon 1:2,8/35 mm - ein feines, knackscharfes Glas und sollte ebenfalls für max. 50 EUR zu fischen sein.
Gruss Fraenzel
Danke Dir Fraenzel für solch ausführliche Antwort
aber ich hab schon zugesagt:rolleyes:, mal sehen wie die Linse ist, kann eventuell dann wieder verkaufen
aber mein Arbeitskollege hat noch zwei alte Objrktive zu Hause die ich für 15,- abkaufen kann, soll ich das ist ja nicht viel Geld ?
Hallo Christian,
das 135er Tele kenne ich persönlich nicht, aber in der Preislage kann man nicht viel falsch machen.
Das Jena T ist ein Tessar Objektiv und deshalb eine Empfehlung.
Viel Spaß mit den alten Linsen
Gruss Fraenzel
Danke
aber das ist ein 200er mit 3,5 Blende
Das ist richtig, viel Geld ist das nicht. Aber bitte schließe auch nicht aus der vorgefundenen Qualität dieser Objektive auf den Spaß, den diese Linsen machen können. Schon oft sind Leute, die ihren "Erstversuch" mit den manuellen gemacht haben, enttäuscht gewesen, weil sie mit den absoluten 0815 Billig-Eimern glaubten, das sei die Welt der manuellen Objektive und denen dann zugunsten der AF Systemobjektive dann den Rücken gekehrt haben.
Mit dem Tessar machst Du erstmal nicht viel falsch. Es wird Dir zumindest eine Anfangsvorstellung davon geben, wie gut die alten Objektive sein können, obwohl Du da auch nur eine 2.8er Allerweltslinse, wie sie vor vielen alten Kameras der damaligen Zeit hing, hast.
Aber sie reicht aus, das Interesse an den noch besseren Linsen zu wecken.
Von dem anderen gezeigten Zeug versprich Dir nicht zuviel. Sie sind keinesfalls repräsentativ für das, was alte Carl Zeiss Jena Linsen wie ein Sonnar oder Pancolar oder Flektogon leisten können. Auch das russische Helios ist zwar eine "Allerweltslinse" der damaligen Zeit gewesen, aber überzeugt auch heute noch mit guten Leistungen. Ein Jupiter 37A 135mm gehört auch heute noch zu den feinen LInsen. Und da sind viel mehr sehr gute Linsen, die zumeist deutlich bessere Ergebnisse liefern, als das was Du von Canon heute im Billigsegment erwarten kannst.
Mach es mal wie von Carsten vorgeschlagen und lies Dich in die Listen und Bewertungen ein. Da findest Du viele gute Vorschläge und gemeinsame Einschätzungen von vielen hier.
LG
Henry
Einspruch!
Westanar mit Westron oder Westromat gleichzusetzen ist wie Pancolar und Tessar in einen Mixer zu schmeißen.
Optisch ist das 1.9/50 voll ok, zumal am Crop!
Unter diesen Umständen sind 40 EUR noch ok – trotz Plastikgehäuses. Immerhin ist die Linse offensichtlich getestet und aus gutem Vorbesitz.
Sicherlich gibbet den Röhrling auch für ein bis fünf EUR - aber wer weiß, was man dann in Händen hält?
Danke Henry !
auch sehr geholfen
werde ich machen:)Zitat:
Mach es mal wie von Carsten vorgeschlagen und lies Dich in die Listen und Bewertungen ein. Da findest Du viele gute Vorschläge und gemeinsame Einschätzungen von vielen hier.
:bananajoeZitat:
Westanar mit Westron oder Westromat gleichzusetzen ist wie Pancolar und Tessar in einen Mixer zu schmeißen.
Optisch ist das 1.9/50 voll ok, zumal am Crop!
Hallo an alle wie versprochen ein paar Testfotos von der Linse mit Offenblende:)
Nur die Brennweite von dem Big-IS Adapter zeigt 65330mm an
ändern kann ich da wohl nichts?:rolleyes:
Ist ein programmierbarer Chip?
Wahrscheinlich nicht, wie kann ich es erkennen?
Habe hier bestellt http://cgi.ebay.de/AF-confirm-M42-le...item1c0b84284a
Tja komisch, nach der Angebotsbeschreibung müsste es 50mm f1.4 sein!
Hi, versuche es doch mal...
hier ist das Manual.. vielleicht hat er Dir versehentlich einen verkehrten eingepackt... grins.
http://emfphoto.com/forum/index.php?...hrd4&topic=2.0
Aber einen Thread weiter unten ist hier im Forum grad eine lange Diskussion dazu.
"Frage zum Fokus mit AF Erkennung" ist der Titel.
LG
Henry
Christian, die Aufnahmen sind ja richtig gut geworden - bravo.
Aber woher soll die Kamera denn wissen welche Brennweite Du verwendest. Auch die Blende kann die Kamera nicht erkennen. Das Einzige was sie kann - sie kann richtig belichten und das sieht man Deinen Fotos an.
Gruss Fraenzel
Diese "Programmierung" eines Chips funktioniert aber auch nicht immer.
Ich habe mal mit Henry einen Adapter getauscht, er hat einen "alten" von mir bekommen, weil die "neuen" an der 5D MkII Zicken machen und ich habe dafür seinen "neuen" bekommen, der wunderbar an der 5D MK I geht, bei dem das Programmieren aber nicht funktioniert. Stört mich nicht, zeigt aber, dass diese Dinger echt nicht zuverlässig sind.
Gut,danke Henry
jetzt will ich mir noch ein paar Zeiss Linsen zulegen und wenn ich günstig finde dann eine Summicron 50mm 2.0 :cool:
Ja günstig meine ich auf dem Flohmarkt kaufen :rolleyes:
Na, da wirst du viel Geduld mitbringen müssen...