Hallo,
weiß jemand, ob es möglich ist, die benannte Schnittbildscheibe für die EOS1 so anzupassen (feilen?), damit die in die 5D MK2 passt?
gruss
-Urmelchen
Druckbare Version
Hallo,
weiß jemand, ob es möglich ist, die benannte Schnittbildscheibe für die EOS1 so anzupassen (feilen?), damit die in die 5D MK2 passt?
gruss
-Urmelchen
... ich überlege gerade, ob ich schreiben soll, dass es mich auch interessiert, obwohl ich keine 5DPfennig2 kaufen will ;)
MK1 oder 2 egal, denn der Mod würde ja in beide passen. Weil man aber kaum was im Netz findet, wird es wohl nicht ohne weiteres möglich sein, den Screen zu modifizieren.
Die von brightscreen und Co. angebotenen Scheiben sind jedenfalls wohl modifizierte EC-x Scheiben.
Die Leica-Scheibe passt nur suboptimal, gell?
Also dieser Taiwan Händler, der letztens erwähnt wurde bietet die EC-L Scheibe wohl auch für eine MK2 an. Ich gehe mal davon aus, dass die dann ohne Feilerei passt.
Aber Vorsicht: Mein Virenscanner hat aufgeheult, als ich auf die Seite bin. Da wurde wohl versucht was auf meinen Rechner zu schieben, Problem ist aber heute das erste Mal aufgetreten. Ansonsten schätze ich den Händler als ziemlich seriös ein. Ich hab auch gerade eine Schnibi von dem im Zulauf, die liegt aber noch bei den Lahmärschen vom Zoll in Frankfurt. Vorbildliches Trackingsystem, da siehste jeden einzelnen Sendungsschritt :-)
Hier der Link:
http://www.focusingscreen.com/index.php?cPath=21_98
Na, da bin ich auch gespannt.
A: was kostet Zoll
B: wie ist die Scheibe - passt sie sofort?
Welche ist es?
A) Wieviel Zoll ist noch nicht raus. Ich hab bei DHL angerufen die meinten das wäre normal, dass die Waren vom Zollamt am Flughafen erst mal an ein lokales Zollamt gehen. Das muss nicht unbedingt heissen, dass Zoll anfällt, kann aber sein. Entweder schicken die das Teil weiter an mich oder ich muss sie abholen (falls Zoll anfällt). Ist aber nicht weit von hier. Normalerweisse merkt man so etwas gar nicht, aber bei dem Track-System der Taiwanischen Post, siehste wirklich jeden Einzelschritt. Ich hatte mich halt gewundert, dass da ein Status "erfolgreicher Zustellversuch" war, aber hier nichts angekommen ist. Dann hab ich bei DHL geschaut mit der gleichen Track-Nummer und gesehen dass der Zustellversuch beim irgend einem "Customs" war und dann bei DHL nachgefragt:-).
B) es ist diese K3 Scheibe für die 450D (wohl eine umgebaute Nikon-Scheibe), die auch in dem Mattscheiben-Thread erwähnt wurde. Die "In-den-Sucher-Bei-Verschiedenen-Blenden-Fotografier-Bilder" im Thread haben mich überzeugt. Ich gehe davon aus, dass die passt.
Gruß, Tom
Ja wird das beste sein man kauft den. Gib doch bitte Bescheid ob Du Zoll und Mwst draufzahlen musstest.
Oder die?
Oder die? Mandarin ist kein Problem, aber: Kann keinen Preis finden ...
slrdaren
um die 55 Euro
Kurzer Update:
Heute kam die Benachrichtigung vom Zoll, werde das Teil abholen müssen und wohl Zoll zahlen müssen. Aber wieder mal typisch - Behördenpost, wie auch die vom Finanzamt, kommt IMMER am oder am Tag vorm Wochenende :-). Viel mehr als die paar Euros graust mir aber jetzt schon wieder vor den Beamtenhengsten dort. Ich war vor ein paar Jahren mal beim Zoll, da hatte ich eine Uhr mit Pulsmesser und Beschleunigungssensor (misst die Laufgeschwindigkeit) in den USA bestellt. Und das hat über eine Stunde gedauert, bis ich da wieder draussen war --> Ich hatte dem erklärt was der Sensor macht - "Er: Aha dann ist das also keine Uhr sondern ein technisches Messgerät, da fallen dann X% Zoll an, aber was ist das für ein Gurt ?, Ich: Das ist ein Pulsmesser, der wird um die Brust geschnallt und die Herzfrequenz wird auf das Display der Uhr übertragen. Er: "Hm dann ist das ja aber ein medizinisches Gerät, da fallen dann aber X+0,5% an....". Und dann immer wieder einen dicken Ordner gewälzt, was da für Gebühren anfallen. So ging das eine Stunde hin und her wegen ein paar Cent im Endeffekt...
Werde am Montag/Dienstag schreiben, was an Zoll anfiel ect.
Gruss, Tom
So die Scheibe ist drin. Hat noch 2 Tage gedauert, weil ein Freund vorher keine Zeit hatte sie einzubauen - ich hab für sowas 2 linke Hände. Ich musste zum Zoll, wie schon geschrieben, musste aber keinen Zoll bezahlen sondern "nur" die Steuer (19%), war etwas über 10 Euro. Warum ich keinen Zoll gezahlt habe weiss ich nicht, ich hatte alles ausgedruckt, auch die Einbauanleitung, und einer diesmal sehr netten Dame, genau erklärt was das Teil macht.
Ansonsten kann ich das was chiclasoma im anderen thread geschrieben hat bestätigen. Bei F8 kann man noch locker das Schnittbild einstellen, bei F11 wirds dann grenzwertig-> kommt auch auf die Helligkeit des Hintergrundes an. Allerdings geben die Prismen etwa bei 5,6 ihren Geist auf. Darüber sind sie einfach tot und flackern nicht mehr. Trotzdem imho eine Riesenhilfe. Die verbliebenen Fokuspunkte (der mittlere ist natürlich weg) leuchten auch noch auf ! Zwar nicht so intensiv wie auf der alten Scheibe aber trotzdem sichtbar, wenn der Hintergrund nicht zu hell ist. Die akkustischen Signale kommen auf jedem Fall noch sowohl bei den Automatik-Linsen, als auch vonm Confirm-Adapter, den ich natürlich noch habe. Allerdings merkt man da dann schon, dass der Adapter manchmal ziemlichen Unsinn anpiept :-).
Einziger "Nachteil" ist, dass jetzt im grössten Teil des Sucherbildes der Prismenring zu sehen ist. Das hab ich aber nur deshalb gemerkt, weil ich die letzten 2 Tage, als ich die Kamera nicht hatte, mit einer alten R4 manuell unterwegs war und mich jetzt erst mal wieder an das Mäusekino der 450D gewöhnen muss :-).
Gruß, Tom
So weil focusingscreen.com nix für 5D lieferbar hat, hab ich mir nun mal die EC-A (nur Microprisma) bestellt. Mal sehen ob man das dann anpassen kann...
Schrieb er doch.. nur Mikropsima... das ist ein runder Prismenfleck.. nix weiter. Schnittbild brauch ich auch in den seltensten Fällen,
wenn, dann ein ordentlich arbeitender Mikroprismenfleck, weil ich überwiegende Portraits mache und Schnittbilder da nicht weiterhelfen.
Ich werde mir nun die EG-S bestellen. Scheint die gleiche für hochöffnende Objektive zu sein wie die damalige EE-s zur alten 5D.
LG
Henry
So blöd bin ich auch nicht. Auf den Zeichnungen ist um den "Fleck" noch ein Ring zu sehen, was ist das?
so heut ist die Canon EC-A (Präzisionsmattscheibe mit Microprisma) schon angekommen. Schnell verglichen mit der Originalmattscheibe: die Anfassnase ist an anderer Stelle. Ansonsten sehr ähnlich und wohl auch gleich dick. Also Nase ab, Scheibe eingelegt und passt. Lediglich das Microprisma ist nicht ganz mittig, was man aber durch feilen wohl noch korrigieren kann. Dann Schärfetest im Vergleich zum Liveview mit dem 1.2er Rokkor.
Klar... Schärfe passt nicht, wäre ja auch zu einfach. Dummerweise muss der Abstand so korrigiert werden, dass die Distanz nach oben weniger werden muss. Als ich also schon beim überlegen war, wie ich die Scheibe an den Rändern dünner bekomme, sehe ich das da hauchdünne Einlegescheiben im Spiegelkasten sind. Also mutig ausgebaut, erst eins (messen) dann zwei (*schwitz*) und jetzt stimmt der Focus. Die Scheibe bleibt nun drin, besser geht es nicht. Im Prinzip ist das die gleiche Scheibe wie die EG-S, nur mit Microprisma.
Danke für den Bericht. Die Abstandshalter (Spacer) gibt es auch käuflich zu erwerben. Ein Satz dieser Spacer, die in Dicken von 0,025mm glaub ich war es, kostet lt. Canon Service Point März 30 Euro...
Ich hatte damals auch fast den Satz bestellt, als meine 5D die Spiegelreparatur hatte, um die Scheibe danach wieder korrekt einzupassen, hab mich dann aber für Tesa entschieden, was deutlich billiger ist.
Seinerzeit hatte ich den Kupferspacer dann ausgebaut und mit einer Fühlerblattlehre festgestellt, das Tesa genau den zwischenabstand hatte, den ich brauche. Mit diesen Spacern wird der korrekte Sitz der Scheibe im Sucher/Spiegelstrecke angepasst.
Ich werde mir die EG-S Scheibe bestellen. Oder willst Du Deine loswerden Ralph?
LG
Henry
Die heutige Anfrage über die Schnittbildscheibe für die 5D MKII hab ich mal von hier in den richtigen Thread verschoben.. in dem es um die Einstellscheiben für die 5D MKII geht.
Wir haben hier mittlerweile ein heil - loses Durcheinander von nebeneinander existierenden Threads zu dem Thema.. ich versuche das mal ein wenig zu ordnen..
Es steht jetzt in dem Thread.. http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post172483
Hier findest Du übrigens im Bereich Zubehör und Fokussierhilfen > Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen eine Menge an Threads zum Thema
Einstellhilfen..
http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=296