Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Dreimal was fürs Auge..
Ich möchte euch hier mal an drei meiner kleinen Herzensfreuden teilhaben lassen. Ist nichts extrem Ausgewöhnliches, aber durchaus interessant.
Zuerst wäre da meine Spotti mit einem unbrauchbaren Universar 28/2.8 (geht nicht auf unendlich, weiß der Teufel warum.) und einem Watameter. Einer Art Aufsteck-Messucher, der im Fenster die Entfernung zum eingestellten Motiv einblendet.
Das zweite ist ein Objektiv. Ratet welches. :)
Das dritte sind ein paar Bilder aus meinen Reflecta Crystalscan 7200 Diascanner. Ich bedarf noch etwas der Übung in der Nachbearbeitung, aber ansonsten bin ich begeistert von dem Teil.
:dancing::peace::blah:
Es grüßt das ES
AW: Dreimal was fürs Auge..
Solch eine Spotty ist wunderbar. Meine SPII ist auch meine Lieblings-M42, ein echter Traum!
Und Watameter sind cool. Aber warum ein Wata an einer SLR?
AW: Dreimal was fürs Auge..
Weil er dran passte und ich zuerst nicht sicher war, was es ist. :D
Spottis haben Stil, stimmt. :cool:
AW: Dreimal was fürs Auge..
Zitat:
Zitat von
das_tanzende_ES
Weil er dran passte ...
Ah... lässiges Argument. ;)
AW: Dreimal was fürs Auge..
Es sah einfach toll und ungewohnt aus. ^^ Alleine ohne Kamera macht der Watameter noch weniger Sinn. ;)
Beteiligst du dich nicht am Rätsel? :D
AW: Dreimal was fürs Auge..
Ist ein Weitwinkel. Vermutlich ein 20er oder sogar ein 17er.
Aber ich kenne es nicht. Könnte ein russisches sein, aber nee... echt keien Ahnung.
AW: Dreimal was fürs Auge..
Hallo!
Ich bin auch immer am Scannen mit dem Reflecta 7200 + Silverfast Software. Es ist toll, was dieser Zwerg aus den kleinen Bildern den Bildschirm füllen kann. Ich denke, je nach Körnung, sind ca. 2-3MP bei ISO 200 drinnen, bei ISO 400 nur 1-2 MP. ISO 100 geht schon in Richtung 6MP, wobei der Reflekta ca. 10MP auslesen könnte (3000 DPI).
lg Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Dreimal was fürs Auge..
Die Silverfast Software habe ich nicht. Würdest du sagen, dass sie einen großen Unterschied macht?
Deine Mpx-Angaben gerade sind aber doch ein wenig ernüchternd, wenn man die Datenmenge betrachtet, die er ausspuckt. Bei 7200Dpi sind es auch ca 10000x6500Px. Da geht mein Rechner schon in die Knie.
Um das Objektivrätsel aufzulösen (es ist wohl doch zu Unbekannt):
Es handel sich um ein Tamron SP 24-48/3,5-3,8. Ein Test wird noch auf sich warten lassen bis das Leica-Bayonett eintrifft. Es wird für den WW an der R5 sorgen.
Zitat:
Zitat von anderes Forum
Als Zoomlösung in diesem Bereich ein Tamron (adaptall - Du brauchst einen Pentax K/PK-Adapter) 24-48 - CoFo schrieb damals im Praxisvergleichstest, dass es im Weitwinkel schärfer als die zum Vergleich herangezogene Festbrennweite war.
:)
AW: Dreimal was fürs Auge..
Das mit Silverfast weiß ich nicht, ich habe noch nie ohne dieser Software gescannt.
AW: Dreimal was fürs Auge..
Das Tammy 24-48 soll eine nette Linse sein, was ich so gelesen habe.
Unter diesen Weitwinkelzooms, die auf den Telebereich verzichtet haben, sind richtig gute Objektive zu finden. Ich habe ein Tokina AT-X 2.8/24-40, das wirklich erstklassig ist und das bei konstanter Blende f2.8!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Dreimal was fürs Auge..
Mal etwas außer der 'Reihe' und nur so.Mir fällt öfter auf,dass noch immer viel mit Analogen fotografiert wird,so wie dieser Foto Freund der mich wohl als lohnendes Motiv ansah und aufs 'doppelte Korn' mit seiner Mamiya 330 nahm.
AW: Dreimal was fürs Auge..
Was hat der für ein Riesending vorm Bauch ???
AW: Dreimal was fürs Auge..
Zitat:
Zitat von
Padiej
Was hat der für ein Riesending vorm Bauch ???
Eine Plaubel-Makina 6x7 Rollfilmkamera.. guter Mann.. geiles Teil.
Hier Infos...
http://www.lausch41.com/makina67
LG
Henry
AW: Dreimal was fürs Auge..
Geiles Ding!!! Danke Henry, für die Information.
AW: Dreimal was fürs Auge..
Habe schnell mal im Originalfoto nachgesehen,aber Henry hat es schon richtig erkannt und drauf hat er da ein Nikor 1:2,8 80mm wenn ich es richtig gesehen habe.
Gruß Jörg
AW: Dreimal was fürs Auge..
Nikon hat die Nikkore für die Makina gebaut. Einer der Gründe, warum diese Kamera so gut war/ist.
AW: Dreimal was fürs Auge..
Jo, die Plaubel Makina hat mich damals auch sehr beeindruckt. Durch den flachen Aufbau der Kamera hatte ich mal damit geliebäugelt, mir das Teil zuzulegen. Aber leider der Preis und das nicht zu wechselnde Objektiv ließen mich das schnell wieder vergessen. Die alten Plaubel Laufbodenkameras kannte ich noch. Aber da hab ich dann abgeschnallt. Das war in jungen Jahren für mich zuviel fotografische Physik mit so einem Teil.
LG
Henry