-
Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englisch )
Auf 'The Online Photographer' gibt es einen interessanten Artikel der dazu auffordert ein Objektiv für sich selbst zu bewerten und Tests weniger zu vertrauen, allerdings ist er auf Englisch.
Er heißt provokant: All Lens Tests are Wrong
und fängt mit diesen Worten an:
The way to test a camera lens is to take pictures with it.
Take lots. Then look at them.
und hört mit diesen auf:
...stop fretting about lens tests and have confidence in yourself—look at pictures, and believe your eyes.
kurz davor steht allerdings auch:
"The only way to test a lens is to use it for a year. Everything else is a shortcut."
hier der link: http://theonlinephotographer.typepad...are-wrong.html
Ich hoffe daß dieser Artikel den Einen oder Anderen ermutigt sich für seine individuelle Bewertung eines Objektives viele Fotos anzuschauen und dem zu vertrauen was er sieht.
liebe Grüße,
Andreas
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Hey, sag ich doch!
Was hilft mir gerade bei einer gebrauchten Linse die Tatsache, dass sie ein Testsieger sein könnte, wenn mein Exemplar ein Vollpfosten, Türstopper oder Weichspüler ist?
Oder wenn ich zum Beispiel mit (m)einem Meyer Orestegon 2.8/29 gute* Fotos machen kann?
* Fotos, mit denen ich zufrieden bin/super printen lassen/usw
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Danke für den Link, Andreas!
Dieser Abschnitt ist köstlich:
"Gazing appreciatively at a print of a flower, the proud photographer may be thinking, 'look at that superb edge contrast between the red and the green—and what beautiful gradations in the reds!' But his non-photographer friend standing next to him is thinking, 'That's a geranium.' "
Und diesen Abschnitt sollten wir uns alle mal zu Gemüte führen. ;)
"This lens can resolve X lp/mm, but only if you use a surveyor’s tripod or a gyroscope and Tech Pan developed in goat urine. This lens gets our highest award. That one is is inexpensive and it’s made by the wrong company, thus it’s not worth looking at."
Das hier kenne ich auch aus zahlreichen Foren:
"A friend summarized (amusingly) a common attitude found on the internet regarding lenses:
I’ve just bought and paid for a new lens. Would you kind folks please offer your opinions on this lens so I can decide whether or not I should like it?":lolaway:
Ich gebe zu, ich kann mich nicht davon freimachen oder mich aus der Gruppe der Linsentester ausschließen - auch ich habe das wie besessen gemacht und habe eine Internetseite auf der ich auch meine Eindrücke in Zahlen presse (9 von 10 Punkten usw.) obwohl das in der Tat blödsinnig ist - es ist allerdings die schnellste Form, einen Eindruck zu formulieren!
Inzwischen spielen Hapik und Aussehen (ja, ziemlich oberflächlich, ich weiß) einer Linse bei mir eine ebenso große Rolle wie die Leistung. Vielleicht auch, weil ich am Crop keine schlechten Objektive mehr habe.
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Es geht um individuelle Sichtweisen. Es geht auch um die Bedienbarkeiten der Linsen. Viele Aspekte kommen ins Spiel.
Ich habe früher die Objektive sofort nach Erhalt "getestet", aber erst im Alltagseinsatz kann man die Brauchbarkeit erkennen.
Daher werde ich meine Objektiv-Ordner auf flickr mit Bilder füllen, aber vorrangig möchte ich das Fotografieren üben (Bildgestaltung, Freistellen, Wahl der Perpektive).
lg Peter
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
[quote=LucisPictor;110787]Danke für den Link, Andreas!
Dieser Abschnitt ist köstlich:
"Gazing appreciatively at a print of a flower, the proud photographer may be thinking, 'look at that superb edge contrast between the red and the green—and what beautiful gradations in the reds!' But his non-photographer friend standing next to him is thinking, 'That's a geranium.' "
:dancing: :dancing: :dancing:
der nächste Abschnitt ist aber auch nicht schlecht, leiderhttp://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.gif
"The United States (at least) is a nation of shoppers. We love to fret and worry over fine points of distinction between similar products. The search for a "best" this or that becomes a pastime, and it’s a personal thing; sometimes peoples’ identities get wrapped up in it. Once made, our choices evidently need to be defended, sometimes hotly. The product of choice is exalted; competing products are disparaged."
Irgend etwas fiel mir dazu ein...., aber nein, es geht ja weiter
"But that's nonsense. A waste of time and of emotional energy. Empty disputation."
Danke für den Link Andreas, ich teile Deine Hoffnung und wünsche mir, daß der verlinkte Artikel etwas nachdenklich macht und die Schärfe aus einigen Diskussionen nimmt, denn - ach was - siehe Link :peace:
Gruß Peter
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Hi,
ja ein grossen Dank für den Link :beten:
Mir gefällt vorallem das hier
"If you photograph a newspaper taped to a wall to "test" a bunch of lenses, you will have learned only one thing for sure: namely, which of the lenses you’re testing is best at photographing newspapers taped to walls."
LG Lutz
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Und da es unendlich mehr zu fotografieren gibt, als "newspaper taped walls" - ist es kein leichtes Unterfangen - daher einfach Bilder sammeln und posten.
lg Peter
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Zitat:
Zitat von
Padiej
daher einfach Bilder sammeln und posten.
Ja gut - eine eigene Bewertung oder Einschätzung wäre schon hilfreich, sonst ist das doch zu beliebig.
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
und kommentieren - klar - wir schreiben ja alle gerne - ich für meinen Teil meine nur, dass ich das Testen und das gute Fotografieren kombinieren will.
mal sehen, was ich zusammenbringe
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Freut mich sehr daß Euch der Artikel gefällt und den einen oder anderen Abschnitt genossen habt.
Am Meißten taugt mir daß er dazu ermutigt seinen eigenen Geschmack zu schulen und diesem zu vertrauen.
Wenn jemand wie ich, also jemand mit ungleich weniger Wissen üner und Erfahrung mit Objektive als Du, LucisPictor, aber deine Erfahrung und Dein Streben nach Objektivität schätzt, für den sind Deine Benotungen eine große Hilfe, zumindest Ansatzpunkt. Danke vielmals für Deine Mühe!
Große Qualitätsstreuung wie Praktinafan aufzeigt gibt es sicher, aber ich glaube daß man sich trotzdem einen Eindruck von einem Objektiv machen kann indem man sich online Fotos anschaut. Allerdings gibt es keine Garantie daß das eigene Exemplar bringt was man sich erwartet.
Peter-b danke sehr daß Du zitierst: A waste of time and of emotional energy. Empty disputation: Das ist sooo war!
Andokai sehr gern geschehen! 'newspapers taped to walls', LOL...
Peter padiej, Fotos posten, wo macht man das auf digicamclub nun am Besten?
Mir war diese Zeile sehr aufgefallen: "The only way to test a lens is to use it for a year. Everything else is a shortcut."
Schon öfters habe ich in Foren gelesen daß jemand ein bestimmtes Objektiv hatte, dann verkaufte und das später bereute. Vorschnell gehandelt?
Ich persönlich kann nur von einem Objektiv sagen daß ich es einigermaßen gut kenne und hatte noch nicht das Herz eines wieder zu verkaufen.
liebe Grüße,
Andreas
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Zitat:
Zitat von
kuuan
Wenn jemand wie ich, also jemand mit ungleich weniger Wissen üner und Erfahrung mit Objektive als Du, LucisPictor, aber deine Erfahrung und Dein Streben nach Objektivität schätzt, für den sind Deine Benotungen eine große Hilfe, zumindest Ansatzpunkt. Danke vielmals für Deine Mühe!
Andreas, nun hebe mich nicht auf solch ein hohes Podest. Es mag sein, dass ich mit mehr Objektiven Erfahrungen gesammelt habe als du, aber dafür bist du, wenn ich mir deine Bilder so anschaue, ganz klar der bessere Fotograf!
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Carsten wieviele Objektive sind auf Deiner Seite angeführt? Alle mit Foto, Bewertung der optischen performance, Bauqualität inkl. Angabe des Zustandes Deiner Kopie und persönlicher highlight / downside Bewertung? Sehr sehr empfehlenswert!! Da war meine Wortwahl 'zumindest Anhaltspunkt' eher ein Untergriff, Erfahrung und Streben nach Objektivität stimmen auch!
Vonwegen auf Podest heben und ich sei der bessere Fotograf...möchtest streiten Carsten? :)
aber ich geb's zu, ich habe mich riesig über Deine Worte gefreut!!
liebe Grüße,
Andreas
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
:prost:
... wobei Carsten eher großzügig bewertet und die "dunklen Ecken" des DSLR Kleinbildformates noch nicht aus eigener Erfahrung kennt :prost:
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Gestern hatte ich 4 mal 50mm bei einem Kindergeburtstag dabei. Pentax SMC m 2/50, Asahi Takumar 1,8/55, Zeiss Ultron 1,8/50 und zum Schluss das Leica Summicron - ich bin also im Garten meines freundes herumgeschlendert und habe dies und das fotografiert. Meist mit f2,8, trotz Sonne.
Das Pentax 2/50 hat mich wieder entzückt, aber auch der Taku war bei f2,8 kaum abgeschlagen, nur einen hauch gelber und weicher.
Dann kam ein Aha - Erlebnis mit dem Zeiss Ultron im Gegenlicht - statt Lensflaires gibt es einfach zauberhafte Spektralfarben.
Zuletzt machte ich noch mit dem Summi eine Runde und hatte dann einige gute Bilder beisammen.
Jetzt studiere ich gerade die Ergebnisse.
lg Peter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Ich hatte gestern 1x 135, 1x 50, 1x 35 und 1x 24 auf dem Kindergeburtstag der Tochter einer Freundin dabei. Alles gute Objektive.
Ohne euch und das tolle Forum hier wäre ich NIE da, wo ich jetzt bin. 90% der Bilder sind technisch 1a, Fokus passt, das ist reine Gewöhnungs- und Übungssache.
Mir tun die Leute, die sich neue Gläser leisten, weil sie noch nicht wissen, welches Potential an Objektiven ungenutzt herumliegt, fast leid.
1x Flektogon 35er, 1x Flexon 50er, 1x Sonnar 4/135
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Zitat:
Zitat von
praktinafan
... wobei Carsten eher großzügig bewertet und die "dunklen Ecken" des DSLR Kleinbildformates noch nicht aus eigener Erfahrung kennt :prost:
Nee, aber die auf Film und ich bin kein absoluter Gegner von Vignettierung, wenn sie kommt, muss man sie eben nutzen. ;)
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Vignettierung
Ich meinte das eher abstrakt. So eine Kombination aus CAs, Unschärfe, Verzeichnung und Vignettierung, also einfach ... die dunkle Seite ...
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Ui, das ist aber dann eine wirklich schwache Linse.
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
wow Peter, mit 4 verschiedenen 50igern auf der Kinderparty! Da machst das:
Zitat:
Zitat von
Padiej
- ich für meinen Teil meine nur, dass ich das Testen und das gute Fotografieren kombinieren will.
mal sehen, was ich zusammenbringe
wirklich wahr, super! Als ich Dein Ultron verwenden durfte hatte es mich begeistert, hier in guter Gesellschaft, vor allem mit dem Summi aber auch mit Pentax und Takumar. Bin auf deine Ergebnisse und Meinung gespannt!
Beim Kindergeburtstag von Dir, Praktinafan war ich zuerst etwas überrascht daß Du Dir relative lichtarme Objektive ausgewählt hast. War das eine Gartenparty? Die Farben sind bei allen 3 Fotos besonders schön!
liebe Grüße,
Andreas
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Nach dem Besichtigen der Bilder waren alle meine Freunde einer Meinung - das Leica macht das "feinste" Bild, stellt am besten frei, macht die feinsten 3D Effekte, gefolgt vom Ikon Ultron, Pentax ist erst ab f5,6 in dieser Liga, wo Leica bei f2,8 ist, von der Schärfe her. Aber Pentax hat so einen Charme, der mich fesselt.
Hier ein Leica-Highlight:
http://www.flickr.com/photos/padiej/3761305199/
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Der Artikel ist schon richtig, oftmals will man sich aber auch vorher schon ein Bild machen, wie verschiedene Personen die Linse bewerten. Wenn eine Linse 100 negative Bewertungen hat, heißt es zwar noch lange nicht, dass sie auch schlecht ist, jedoch ist es sicher wahrscheinlicher, als wenn eine Linse 100 positive Bewertungen hat.
Speziell im Budget-Bereich ist ein Alltagstest der Linse vor einem Kauf unabdingbar - alleine wegen der großen Serienstreung.
Internettests sollten einem zwar die Entscheidung nicht abnehmen, einem aber doch einen gewissen Weg weisen.
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Ich denke schon, dass wir hier relativ klar ein Ranking in der Qualität zeigen. Es hat sich herausgestellt, dass Leica vor Zeiss, Nikkor, Funjinon, Pentax usw. liegt.
Man merkt mit der Erfahrung die Unterschiede immer mehr, und natürlich fotografiert man dann lieber mit den besseren Objektiven und läßt die Schwächeren im Kasten.
Die Serienstreuung ist sicher ein Thema. Da kann man leider nichts machen.
Ich möchte den 1,4/50er Takumar hervorheben, mit dem Kuaan so viel fotografiert. Dieses Objektiv ist einfach toll, obwohl es bei gewissen Lichtsituationen schlechter reagiert, als das neue Pentax SMC FA 1,4/50, hat es so einen Charme, der unbeschreiblich ist. Dar 1,9/85er Takumar hat diesen Effekt auch.
Die neueren Pentax SMC-M Modelle sind dann wieder "neutraler" und schwächeln bei Offenblende, obwohl sie ab f4 absolut toll sind.
Wichtig ist, diese Objektive richtig zu verwenden.
lg Peter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich denke schon, dass wir hier relativ klar ein Ranking in der Qualität zeigen. Es hat sich herausgestellt, dass Leica vor Zeiss, Nikkor, Funjinon, Pentax usw. liegt.
Man merkt mit der Erfahrung die Unterschiede immer mehr, und natürlich fotografiert man dann lieber mit den besseren Objektiven und läßt die Schwächeren im Kasten.
Die Serienstreuung ist sicher ein Thema. Da kann man leider nichts machen.
Ich möchte den 1,4/50er Takumar hervorheben, mit dem Kuaan so viel fotografiert. Dieses Objektiv ist einfach toll, obwohl es bei gewissen Lichtsituationen schlechter reagiert, als das neue Pentax SMC FA 1,4/50, hat es so einen Charme, der unbeschreiblich ist. Dar 1,9/85er Takumar hat diesen Effekt auch.
Die neueren Pentax SMC-M Modelle sind dann wieder "neutraler" und schwächeln bei Offenblende, obwohl sie ab f4 absolut toll sind.
Wichtig ist, diese Objektive richtig zu verwenden.
lg Peter
Peter Du erwähnst das Takumar 50/1.4 und mich im Zusammenhang.
Ja das S-M-C Takumar 50mm f1.4 ist nach wie vor mein Lieblingsobjektiv, allerdings habe ich keine Leicas, nicht einmal ein westdeutsches Zeiss. Nachdem ich Dein Ultron 50/1.8 für ein einige Wochen probieren durfte weiß ich daß dieses dem Tak50/1.4 diesen Platz streitig machen könnte, objektiv gesehen ist es besser, und wie Du oben beschrieben hast ist das Leica Summicron diesem nocheinmal überlegen, gefällt auch den Betrachtern besser.
Von meinen Objektiven gefällt mir das Tak 50/1.4 am Besten, kein anderes bildet derart 'harmonisch' ab, falls diese Beschreibung etwas herggibt. Ich fotografiere nicht in kontrollierten set ups sondern 'street' oder 'Schnappschuß' wenn man so möchte, da muß ich oftmals auch mit wenig Licht auskommen und so taugt mir daß es mit f1.4 relativ lichtstark ist.
Bei f1.4 ist es weich, bei Portraits kann das aber auch gut sein, siehe das erste Beispiel von ein paar Fotos mit dem Tak 50/1.4 der letzten Tage ( schön langsam funktioniert das Scharfstellen besser, hat auch lange genug gedauert ;) ...ist beim schnellen Fotografieren auf dSLR bei geringer Tiefenschärfe auch nicht wirklich leicht, zum Glück hatte die Kellnerin für einen kurzen Moment posiert, dann geht es ja )
Peter jetzt hast Du mich SEHR auf das Takumar 85/1.9 neugierig gemacht. Gefällt es Dir besser als das 85/1.8?
liebe Grüße,
Andreas
und hier noch links möchte jemand diese Fotos noch größer sehen
http://www.flickr.com/photos/kuuan/3765677490/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/kuuan/3754968155/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/kuuan/3566389499/sizes/l/
und zu meinem set mit diesem Objektiv aufgenommener Fotos:
http://www.flickr.com/photos/kuuan/s...7605746644529/
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Andreas (kuuan) ist der Meister des Takumar 1.4/50!
Nein, keine Widerrede, Andreas! Das stimmt!
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
"Peter jetzt hast Du mich SEHR auf das Takumar 85/1.9 neugierig gemacht. Gefällt es Dir besser als das 85/1.8?" fragt Andreas ---
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/prime...e/K85f1.8.html
Du meinst das hier?
Ich kenne es nicht - aber der Takumar ist eben keine K-Linse, er ist einfach "charmanter", wie der Tak 1,4/50er, denke ich einmalhttp://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.gif
Ich kenne aber die K-Linsen nicht und kann nur vom Takumar schreiben.
lg Peter
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
solange ich der Einzige hier bin der das Tak 50/1.4 verwendet bin ich auch der Meister! also keine Widerede Carsten ;)
aber ja doch Peter gibt es ein M42 Takumar 85/1.8, schau mal:
die 85er Takumare der Reihe nach ( inkl. frühem 83er ): http://www.taunusreiter.de/Cameras/Pentax_Takumar_85mm_dt.html
da steht, Zitat: Diese Objektiv ( das S-M-C Tak 85/1.8 ) hat den besten Ruf hinsichtlich Schärfe und Kontrast ( verglichen mit den anderen 85mm Takumaren )
über die K Linse 85/1.8 : Das optische Design ist mit dem Vorgängermodell ( gemeint ist das S-M-C Tak 85/1.8 ) identisch und mit diesem teilt es auch den vorzüglichen Ruf.
2 'reviews':
http://www.mflenses.com/content/view/259/1/
http://www.pentaxforums.com/lensrevi...hp?product=284
( Zitat daraus: The 85/1.8 Auto-Takumar, like its successors the 85/1.9 Super-Takumar and the 85/1.9 S-M-C Takumar, is a 5 element/4 group lens, whereas the 85/1.8 S-M-C Takumar is an improved design with 6 elements in 6 groups. )
kurz: das S-M-C Takumar 85/1.8 wird als dem 85/1.9 überlegen dargestellt, das von Dir gelinkte K 85/1.8 ist optisch mit dem S-M-C ident.
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Ich habe das ältere mit 5 Linsen in 4 Gruppen - das neuere hat 6 Linsen in 6 Gruppen - wenn ich richtig gelesen habe.
Um auf die "eigenen Augen" zurückzukommen - ich bin sehr angetan von diesem Takumar, und ich nutze ihn ja auf der relativ groben EOS 5D, deren Pixeldichte bei 14.467 Pix pro mm2 liegt. Bei einer EOS 50D mit 15MP liegt die bei 39.000 - also mehr als das Doppelte - und da kann ich mir vorstellen, dass die älteren Gläser nicht mehr so Punkten, wenn sie so fein "gescannt" bzw. ausgelesen werden.
Da mir aber diese Auflösung reicht, reicht auch der ältere Takumar 1,9/85. Es geht mir ums ganze Bild, um das Spiel Scharf-Unscharf.
Wie gesagt, oft ist diese stoische Brillanz "moderner" Linsen nicht so toll, wie der Effekt gewisser Objektive aus älteren Tagen.
lg Peter
-
AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis
Um das 85er Takumar beneide ich Dich Peter!
Ich bin da ganz bei Dir Peter, es geht um das ganze Bild, nicht um die Spitzenschärfe, und dabei gefallen mir die älteren Objektive oft am Besten. Bei diesem Artikel über das Tak 50/1.4: http://www.luminous-landscape.com/co...02-11-24.shtml ( hatte ich eben zuvor in einem andern thread gepostet ) wird erklärt daß eine alte, aufwendigere Linsenkonstruktion, von den meißten anderen Herstellern aus Kostengründen vereinfacht, beibehalten wurde weil diese ein besseres Bokeh ermöglicht obschon das weniger Schärfe bei Unendlichkeitsstellung bedeutet.
Habe gestern ein sehr altes Auto Takumar 55mm f2 und ein Helios 44-2 ausprobieren dürfen, und beide haben mich begeistert. Das erste war zu kaufen, auf einer Pentax SV mit dem aufgesetzten Belichtungsmesser montiert, um 1200 USD :shocking: etwas :dancing:überteuert, das Helios war leider nicht zu kaufen, das gibt es aber in Europe schneller zu haben.
Ich hatte von einigen Linsenfans gelesen daß sie das Tak 85/1.9 dem 85/1.8 vorziehen, ihnen manchmal die ganz frühen Auto Takumars am Liebsten sind. Nach dem Test gestern verstehe ich das noch ein wenig mehr. Die sind jetzt noch stärker in meinem Radar, das 83/1.9 in Alu?? schaut super aus..wird aber kaum irgendwo zu haben sein.
liebe Grüße,
Andreas