mal was anderes, damit es nicht zum Sommerloch kommt :)
Trioplan 2.8/100
Druckbare Version
mal was anderes, damit es nicht zum Sommerloch kommt :)
Trioplan 2.8/100
im rechten Bild siehts aus als hättest Du mit einem Spiegelobjektiv gefotet
Zum Crazy Bokeh kommen beim Trioplan noch die funky highlights! Siehe Offenblendenbild :shocking:
Und das dank weniger Glasflächen quasi ohne CAs!
Wie Spiegelobjektiv??
Nein, da gibt es Kringel im Bild.. das hier gezeigte sind "Highlight - Vollkreise"... :peace:
Im Englischen Sprachraum werden diese Kreise von Spiegelteles auch "Donuts" genannt.
Hier in der Besprechung des Leica MR Telyt 8/500mm Spiegeltele ist der Unterschied deutlich in der ersten angehängten Aufnahme zu sehen, wenn man sich auf den linken oberen Teil, beschränkt. Es sind wirkliche "Kringelartige" Highlights"..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10350
Donuts= Kringel eben...
LG
Henry
Donuts - den Begriff kannte ich dafür noch nicht. Eine kurze Suche hat auch nichts ergeben. Kannst du mir eine Quelle nennen bitte, Henry? Danke!
Bokeh: http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
Schau mal hier...
http://www.photozone.de/lens-terminology
Im Mozilla dann F3 und nach "donuts" suchen lassen.
Ist typisch im Bokeh für die Spiegelteles, weil eben Spiegel und der abdunkelnde "Proppen" in der Mitte. Daher sind die Spitzlichter immer wie "Kringel" gestaltet.
In euren Beispielen sind das aber Vollkreise oder Ovale.. und das hat nix mit Spiegeltele zu tun. Insfern trifft es der Vergleich von
Herbert1950 nicht..
LG
Henry
Danke - im Impressum http://photozone.de/the-editor steht, dass der Herausgeber
Name: Klaus Schroiff
age: 39 and counting
weight: too much
height: sufficient
Currently living in Bonn / Germany
und ich vermute mal kein Englisch-Muttersprachler ist? Das würde erklären, warum ich den Begriff auf den englischsprachigen Foren noch nicht entdeckt habe :donk
Willst Du eine englischsprachige Referenz?
Gib mal folgendes in Google ein...
Donuts on mirror lenses
Da wirst Du genug über diese alte Begrifflichkeit finden.. von englischsprachigen Forenten und von diversen Blogs etc..
Aber am Besten schaut man sich die Donuts mal persönlich an...
LG
Henry
Hey, danke! Ich bin doch in den falschen Foren auf Suche gewesen ...
Biotar 75mm
Wasserreflektionen
Minolta Rokkor 1.2/58 bei Nacht
Meyer Trioplan 2.8/100 Offenblende. Schmelz und Schärfe vereint, ein einmaliger Lichtfänger!
Yashinon DS-M 1.4/50mm Bokeheffekte
Summilux 1.4/50mm Bokeheffekte
und wieder einmal Trioplan 2.8/100
Schacht Travenar 2.8/85, jeweils Offenblende. Obwohl (vermutlich) frühe 50er Jahre gebaut kommt dieses Objektiv erstaunlich gut mit dem Licht zurecht.
Tolle Auswüchse sehe ich da - cool - wenn ich mehr Zeit habe, werde ich auch versuchen, einige ausgeflippte Linsen zu finden.
Nicht (schon wieder!) ganz so crazy, aber schon schön ... Pancolar 1.8/80 Offenblende
Besser: CZJ Flexon 2/50 bei Blende 2
Rokkor-Creme @f1.2
:dancing:
Auto Revuenon 1.7/55mm - siehe auch http://www.flickr.com/photos/paguru/...7616675373519/
Diese Objektiv liefert beim Bokeh jedesmal wieder Ergebnisse, die - zumindest für mich - nicht steuerbar oder vorhersagbar sind.
Helios 44-2 @2
hier ein paar mehr und etwas grösser
http://www.flickr.com/photos/flyingt...7621857728564/
Wow! Klasse Thread, der bisher komischerweise an mir vorbeigegangen ist. Da muss ich wohl demnächst auch mal ran...
Pentax smc 50 1.4. Blende 1.4 oder 2.0
Oh Mann Jungs das sind ja mal schöne Fotos.
Ihr seid Schuld nun habsch Blut geleckt :D
Uwe
Nicht zu crazy aber superschön und fast 3D - Elmarit 35/2.8
Mehr von CZJ Flexon. Das Bokeh dieser Linse hat noch ein wenig der alten "Biotar"-Unruhe - samt leicht angeschnittener Lichtpunkte – ist aber deutlich ein Planar!
Ja, auch dieses "alte" Elmarit macht sehr natürlich wirkende Farben - wunderbar!
Ich bin übrigens der Farbe des Inhaltes dieses Glases im wahrsten Sinne auf den Grund gegangen. Es ist ein wunderbar warmes, dunkles Bernsteinbier, das mild und würzig zugleich bei richtiger Fasstemperatur die Kehle hinunterrinnt. Ein Hochgenuss aus einer der kleinen, unabhängigen Landbrauereien.
Rokkor 1.2/58 und Flexon 2/0 an EOS 5D
wieder Trioplan...
Ja das stimmt.
Biotar 75 @1.5
Hupps! Wie wird mir! :D