-
Reparatur hat nicht geholfen :-(
Toll - nun hatte ich meine 40D wg. der schwarzen Bilder, die sie zwischendurch machte, 3 Wochen lang eingeschickt. Sie kam gestern zurück mit dem Vermerk "Elektronik justiert u. neue Firmware eingespielt".
Getestet hats wohl aber niemand, denn gleich nach den ersten Fotos stellte ich fest, dass sie immer noch schwarze Bilder einschiebt :-(.
Jetzt kann ich sie wieder einschicken und es ist essig damit, dass ich sie rechtzeitig zum Urlaub zurückhabe :motz werde.
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Zitat:
Zitat von
NullAhnung
Toll - nun hatte ich meine 40D wg. der schwarzen Bilder, die sie zwischendurch machte, 3 Wochen lang eingeschickt. Sie kam gestern zurück mit dem Vermerk "Elektronik justiert u. neue Firmware eingespielt".
Getestet hats wohl aber niemand, denn gleich nach den ersten Fotos stellte ich fest, dass sie immer noch schwarze Bilder einschiebt :-(.
Jetzt kann ich sie wieder einschicken und es ist essig damit, dass ich sie rechtzeitig zum Urlaub zurückhabe :motz werde.
Hach Kerstin das ist aber richtig ärgerlich.
die Qualitätskontrolle scheint ja ein Buch mit sieben Siegeln beim Canon Service zu sein.:motz
Ruf doch an und mach Druck und kläre sie über die story auf, vielleicht kommen sie noch rechtzeitig vorm Urlaub in die Puschen.
Liebe Grüße Schorsch
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Unbedingt vermerken, dass es das zweite Mal ist, dass die 40D wegen desselben Fehlers eingeschickt wird!!
Am Telefon mit einem Vorgesetzten verbinden lassen, harnäckig bleiben!
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
-ruf dort an
-schick die cam wieder hin
-sag, dass du unbedingt eine ersatzcam brauchst
bzw, wie alt ist deine cam und wo gekauft?
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Zitat:
Zitat von
NullAhnung
Toll - nun hatte ich meine 40D wg. der schwarzen Bilder, die sie zwischendurch machte, 3 Wochen lang eingeschickt. Sie kam gestern zurück mit dem Vermerk "Elektronik justiert u. neue Firmware eingespielt".
Getestet hats wohl aber niemand, denn gleich nach den ersten Fotos stellte ich fest, dass sie immer noch schwarze Bilder einschiebt :-(.
Jetzt kann ich sie wieder einschicken und es ist essig damit, dass ich sie rechtzeitig zum Urlaub zurückhabe :motz werde.
Hallo,
wie sah denn Deine Fehlerbeschreibung für die Reparaturwerkstatt aus. Was hattest Du denen gesagt/geschrieben?
Verlange immer gleich einen Techniker am Telefon zu sprechen. Die vorgeschalteten Telefondamen sind immer etwas
"pragmatischer" a la ".. kaputt, schicken sie es am Besten her"..
Da es sich nach dem was ich hier lese um einen zeitweilig auftretenden Fehler handelt, kann man mit Aussagen wie ".. dass sie immer noch schwarze Bilder einschiebt" so gar nix anfangen, wenn der Fehler bei denen nicht aufgetreten ist.
Hast Du persönlich mit dem Reparateur gesprochen und ihm das Problem geschildert?
Eine Reparatur kann nur so gut sein, wie die gemeinsame Fehlerdiagnose von Bediener und Werkstatt und dem Austausch von Infos zwischen Beiden.
Welche Werkstatt war es übrigens?
Die Abarbeitung meiner Reparatur einer 5D war innerhalb von 4 Tagen erledigt. Persönliches Erscheinen hilft meist, die Dinge zu beschleunigen.
LG
Henry
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Hm,
neben dem Telefonat mit der Werkstatt- siehst Du ein Muster, ob der Fehler nach jedem zweiten oder zehnten Bild auftritt oder unregelmäßig ? Je nach Urlaubsort würde ich überlegen, die Kamera mitzunehmen und per Bildkontrolle nach der Aufnahme zu prüfen, ob das Motiv erwischt wurde (kommt der Fehler auch bei Serienbilder ? Denn bei Bewegtbildern würde ich kurze Serien aufnehmen und die Fehlerhaften nach Sichtung löschen) und nach Urlaubsende die Kamera erneut einschicken. Das kostet Akkukapazität und Speicherplatz vor Ort.
Oder die Variante Leihgerät zwecks Überbrückung avisieren ...
Jock-l
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Also: Abgegeben habe ich die Kamera beim Blödmarkt (weil dort gekauft). Eingeschickt wurde sie wahrscheinlich zu März in HH (hatte ich erfragt).
Ich hatte auch den Fehler schriftlich niedergelegt (bei diversen Objektiven – Canon u. Fremdfirmen auftretend, sporadisch, mit u. ohne Blitz usw.). Den Zettel wollten die beilegen (neben der Aufnahme in den Computer-Reparaturauftrag). Ich hätte denen auch die Speicherkarten mit Beispielen gegeben (weiß der Himmel, was die aus den Daten evtl. noch lesen können) – war aber nicht erwünscht.
Da die mir meine Original-Garantiekarte auch nicht wiedergegeben haben, muß ich so oder so noch mal zum Blödmarkt. Mal gucken, was das noch wird *seufz* .
Danke erst mal für Eure Tips – zur Not muß ich mich halt doch noch selbst ins Hamburger Getümmel wagen ;-).
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Fortgang:
Vorletztes Wochenende habe ich mich über die Rückehr meines "40D"-Babys freuen dürfen - bis zum ersten Bild, das natürlich wieder schwarz war (keine Objektivdeckelwitze mehr bitte :motz). Durchgeführt wurden lt. Reparturzettel ein Firmwareupdate u. eine Justierung - nur die Überprüfung war wohl nicht mehr drin :nanu:. Die Kamera war auch nicht nach HH zu März, sondern in die Walachhei von Vecheln u.ä. gesandt worden (HH war wohl zu dicht dran ;-)).
Da auch meine Original-Garantie-Karte den Weg nicht mehr nach Hause fand (auch auf Nachhaken wurde nur eine Kopie geschickt - haha), fuhr ich diesmal direkt zu März am letzten Samstag (damit ich jetzt im Urlaub auch ganz sicher keine 40D-zum Knipsen habe :donk). Die sind derzeit voll ausgebucht und haben auch Wartezeiten von 2 - 3 Wochen *seufz*. Drückt mir die Daumen, dass diesmal ein besseres Ergebnis kommt. Wenigstens wollten die diesmal meine schriftliche Fehlerbeschreibung + die Karte mit den Beispielbildern haben.
Warten wir mal geduldig auf das Ergebnis...
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
... Du hast doch hoffentlich angedeutet, daß sich mehr Leute für diese Nichterbringung einer Serviceleistung interessieren, die Ergebnisse veröffentlicht werden ?
Schreib Canon an und teile denen mal unverblümt mit, was Du von deren Definition von "Service" hälst. Frage, ob die sich auch wieder eine Waschmaschine von XX kaufen würden, wenn der Wäschestapel sechs Wochen wächst und die Maschine immer noch nicht geht- oder ob in solchen Momenten YY nicht doch attraktiver wäre ?
Im Zweifelsfall- einen Satz anhängen, wenn es wieder nicht klappt, keine Wandlung, Kaufpreis zurück, dann holst Du Dir ein anderes Exemplar.
Warum immer warten "Unser Geschäft ist unterbesetzt wegen Urlaubszeit"- das spielt für Dich keine Rolle, in der Zwischenzeit läuft Deine Harantiezeit (ungenutzt) ab ... Entweder können die einen überschaubaren Termin anbieten oder Du wandelst sofort wegen Unzumutbarkeit - wie lange geht der Tanz schon ? Warum zartfühlend bleiben ? Schau mal ins bürgerliche Gesetzbuch und hau da mal auf den Tisch. Sowas vor dem Urlaub- alternatives Entgegenkommen- zu gutem Preis ein Leihgerät- dann dürfen die auch zwei Wochen grübeln was das für ein Fehler ist.
Jock-l
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Zitat:
Zitat von
jock-l
Du wandelst sofort wegen Unzumutbarkeit - ...
Jock-l
Geht in dem Falle leider nur, wenn er die Cam beruflisch nutzt. :shocking:
Trotzdem ist es ärgerlich! :motz
Aber Canon oder gar die Reparaturstelle auf einen geplanten Systemwechsel hinweisen ist genauso sinnlos, als wenn marc mich anruft, das in Moskau eine Tür zugefallen ist. :blah:
Dann lieber deine Erfahrungen in diversen Fotoforen posten. Das lesen sie wenigstens ab und zu und es erzeugt mehr Druck (wenn auch nicht unbedingt in deinem Fall, aber für kommende Fälle). :beten:
Vielleicht kann marc auch seine Kontakte nutzen und einen Canonmitarbeiter darauf hinweisen, das über den schlechten Service in einer der wirklich grossen Fotocommunitys schon berichtet wird. :dcc:
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
das ist ja alles sehr ärgerlich , ich drücke Dir fest die Daumen das es positiv verläuft und Du deine Cam wenigsten aber eine Ersatz-Cam für den Urlaub bekommst
allerdings habe ich hier in Berlin mit der R.Maerz Gmbh auch schon so meine Erfahrungen gemacht (bin da nicht der einzigste) , welche ich , sorry , hier lieber nicht schildern möchte , zu groß war der Ärger mit denen , selbst ein Brief über die Vorfälle und Arbeitsweisen dort ließ Canon zwar auf horchen und als Entschädigung gab es eine Sensorreinigung gratis und das war's , doch das wollte ich mir nicht nochmal antun ...
für mich ist die R.Maerz Gmbh ein Unternehmen welches für Canon in Deutschland eine Monopol Stellung hat und sich auch so verhällt , allerdings lasse ich mich auch gern von dem Gegenteil überzeugen, doch ich denke die müßten dann den Laden ganz schön umkrempeln , vieleicht liest es ja hier auch mal die GF'in Bianca Maerz mit, Liebe Frau Maerz , Führung heißt Kontrolle ... mehr schreibe ich dazu nicht, stehe Ihnen aber gern persönlich für die Beantwortung zur Verfügung !!!
Liebe Grüße und viel Glück wünscht dir Matthias :D , bin schon auf den Ausgang dieser "Geschichte" gespannt ...
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Wers denn wissen will ;-):
Gut 4 Wochen später ist die Kamera jetzt wieder in meinen Händen! Diesmal wurde nicht nur ein Firmwareupdate vollzogen, sondern die Hauptplatine gewechselt. Ob das geholfen hat, werde ich am Wochenende hoffentlich austesten können - drückt mir die Daumen.
Und da mein Urlaub lääääängst vorrüber ist, haben sie mir netterweise die Kamera auch zugeschickt. Und es war auch alles dabei (inkl. der kl. Speicherkarte mit meinen Beispielfotos) - wo es der Blödmarkt bis heute nicht mehr auf die Reihe bekam, meine Original-Garantiekarte wieder aufzutreiben.
Somit - abgesehen von der Dauer: 2 Pluspunkte für März; ob es eine erfolgreiche Reparatur war, werde ich dann demnächst feststellen.
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
dann drücke ich Dir fest die Daumen , bin ja auf das Ergebnis gespannt ...
Dir einen schönen Wochenausklang und Liebe Grüße aus Berlin-Tiefwerder :D
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Wie,noch nicht auf den Auslöser gedrückt?
Gruß Jörg
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Zitat:
Wie,noch nicht auf den Auslöser gedrückt?
Gruß Jörg
:donk:donk Hätt ich bloß nicht geknippst - dahin ist die Hoffnung: Zwar nicht die ersten, aber mittendrin gabs jetzt wieder ein paar schwarzen Bilder (wenn auch "gefühlt" weniger ;-)).
Ich bin ratlos u. muß wohl noch eine dritte Reparatur über mich (die Kamera) ergehen lassen. Toll noch mal 4 Wochen? Würde dann am Ende summa summarum 11 Wochen 40D-Abstinenz bedeuten. Und wenns dann wieder nicht klappt, was dann?
Naja, zum Harley-Wochenende werde ich sie aber noch nutzen und mit anderen Objektiven testen - seuf. :nanu:
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Unglaublich! Ich kann es einfach nicht fassen das es so eine mangelnde Servicesache gibt!
Es muss doch bei denen moeglich gewesen sein das alles genau zu testen!
Die schwarzen Bilder sind schon auf dem Display der 40D zu sehen oder nachher erst am PC?
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Die Bilder sind bereits auf dem Display schwarz. Keine Ahnung, wieviel (und ob) Testbilder nach einer Reparatur geschossen werden - in diesem Fall zumindest nicht ausreichend. Ich werde auch diesmal wieder die "Schwarzen" sammeln u. brav auf Speicherkarte mit abgeben ;-) - nicht dass die denken, ich bilde mir das ein u.ä..:beten:
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Wird denn jedesmal der Vorhang geöffnet?(Sensor freigegeben)Da fällt mir auch nicht mehr zu ein.Sollte der Sensor oder was auch immer nicht o. nicht genügend mit Strom versorgt werden könnten natürlich auch die Accus verantwortl.sein.Anderseits können Aussetzer von allem möglichen herrühren.
Da musst Du wohl o.übel in den sauren Apfel beißen u.das Ganze nochmal zum Service.Mein Mitgefühl hast Du,aber das hilft nun auch nicht gerade.
Gruß Jörg
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
hi Kerstin,
ich habe deine Geschichte auch gelesen. Schlimm, ich fühle mit dir.
Was hältst du davon, wenn du deine Camera direkt nach Willich schickst
mit nem saftigen Brief dazu.
Das sind doch wohl keine Zustände oder ?
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und baldigst eine voll funktionierende
Canon DSLR
lG Klaus
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
ich schreibe dazu nur , das der Service vorallem dieser Vertragswerkstadt wegen der ungenauen und schlampigen Arbeitsweise mal an die Öffentlichkeit bzw. den Warentestern und den damit verbundenen Verbraucherzentralen gemeldert werden sollte / müßte ,
mein Mitgefühl hast Du auf jeden Fall , ich und einige Arbeitskollegen sind leider auch schon mal Opfer dieses Unternehmens geworden...
viel Glück und trotz alle dem ein schönes harmonisches Wochenende
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Es war nicht nur eine Werkstatt - sondern zwei. Die ein ging über Media und deren Einschickung; danach bin ich ja direkt nach Hamburg gefahren. Ich werde auf jeden Fall März anrufen. Und dann muß ich mich mal über das Thema Wandlung informieren. (wie oft dürfen Reparaturen fehlschlagen etc.)
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Moin,
du must dem Händler 3 mal die Möglichkeit geben den Fehler zu beheben, wenns dann nich behoben ist hast Du ein anrecht auf Wandlung des Kaufpreises.
Habe das bei Saturn mal durch gezogen man muss nur Hartnäckig sein und sich nicht Einschüchtern lassen,bei mir ging es damals um 2000 € Artikel.
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Danke für die Info - genau da streiten die Geister im Internet, ob 2 oder 3 erfolglose Reparaturen. Außerdem will ich gar nicht den Kaufpreis, mir würde schon 'ne neue 40D dann reichen.
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Also ich hatte mich damals beim Verbraucherschutz schlau gemacht das Gesetz schreibt 3 x erfolglose Reparatur dann Recht auf Wandlung.
Das heist man kann Dir das Geld zurückerstatten oder den gleichen Artikel in Neu geben.
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Last u. hoffentlich least (zur "Fall"-Abrundung) ;-):
Die Kamera wurde diesmal (das 3. Mal) von Media irgendwo zu Canon direkt hingeschickt. Antrag auf Wandlung wurde vorsichtshalber schon mal beigelegt (Versuch macht ja klug).
Nach weiteren über 2 Wochen kam sie wieder zurück - natürlich "nur" repariert (diesmal wurde endlich mal der Spiegel gemacht!).
Und noch kann ich nicht meckern - nach 20 Probebildern noch kein weiteres schwarzes Bild :dancing:.
Nächsten Sonntag gibt's einen Fotoausflug - dann muß die Kamera zeigen, ob sie hält. Drückt die Daumen, dass dann dieses Problem nach einem guten Vierteljahr endlich Geschichte ist. :blah:
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Das freut mich! Es ist mühsam, eine Reparatur zu erhalten. Aber Canon hat wenigstens ein gutes Netz in Europa.
lg Peter
-
AW: Reparatur hat nicht geholfen :-(
Hm, ein buitterböser Beigeschmack bleibt- schaut mal auf das Datum des ersten Posting- wie lange die Sache sich hinzog ...
Ich hätte ehrlich gesagt nicht solange geduld gezeigt und wäre wahrscheinlich irgendwann über den Tresen auf die andere Seite gehopst.
Jock-l