AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Willkommen, Rocky!
Klar, wenn du ein extrem scharfes 2.8/10-120 findest, bestellst du mir bitte eines mit?
Scherz beiseite...
Sowas wirst du natürlich nicht finden. Manuelle Zooms, die bei unter 24mm anfangen sind selten, unter 18mm gibt es gar nichts.
Und Superzooms (sowas wie 18-200) gibt es auch nicht.
Brennweitenbereich zwischen, sagen wir mal 17 und 135mm, solltest du - wenn du Zooms magst - mit drei Festbrennweiten und zwei Zooms abdecken, z.B.:
- Vivitar 3.5/17
- Carl Zeiss Jena Flektogon 4/20
- Hoya 25-42
- Nikkor 35-105
- Jupiter-37 3.5/135
Die sind alle adaptierbar an eine EOS und gleichzeitig richtig gute Linsen, die nicht allzu teuer sind (zusammen mit etwas Dusel etwa €300,-).
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Danke für die Tipps… <o:p></o:p>
Also klar, ein guter und erschwinglicher 10-120 zoom wäre ein Traum… ich kenne so was aus dem 16mm Filmbereich… solche zoom (12-100) sind mittlerweile auch gar nicht mehr sooooo teuer… aber halt nicht für das 35 Format gemacht… Ich hatte ja auch extra geschrieben „alles was dazwischen an Kombinationen möglich und denkbar ist“ - <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Ich besitze ein Contax ZEISS Vario –Sonnar 3,3-4/28-85 – schon ein recht gutes zoom Objektiv – allerdings ein Schiebezoom. Nun suche ich qualitativ vergleichbare Zooms aber eben nicht als Schiebezoom. Weiß nicht was es da in der Richtung noch so alles gibt…<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Das Hoya 25-42 und Nikkor 35-105 sind wohl beides auch Schiebezooms, oder?<o:p></o:p>
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Du hast ein Vario–Sonnar 3,3-4/28-85 und suchst noch ein anderes Zoom???
Ich befürchte, du wirst kaum etwas Besseres finden. Ehrlich!!
Vielleicht könnte ein Sigma 21-35 dein Zeiss nach unten ergänzen oder, wenn du richtig Geld in Hand nehmen willst, ein Leica Vario-Elmar 3.5-4/21-35 und nach oben wäre ein Leica Elmarit 2.8/135 oder eine Zeiss Sonnar 2.8/135 wohl die beste Wahl, um auf dem dir gewohnten Niveau (Zeiss) zu bleiben.
Das Hoya 25-42 ist übrigens kein Schiebe-Zoom. Ich verkaufe gerade eines mit Pentax PK-Bajonett.
Es kommt sicher nicht an dein Zeiss 28-85 heran, ist aber für den Brennweitenbreich sehr gut zu gebrauchen und bietet duchgehend f3.5.
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
OK – danke – ich spar dann mal auf das Vario-Elmar ;-)
<o:p> </o:p>
Habe gerade noch mal gegooglet. Hier ist z.B. eines dieser alten 16mm Zooms die ich meinte…
<o:p> </o:p>
http://cgi.ebay.com/ZEISS-10-100mm-L...%3D3%26ps%3D56
<o:p> </o:p>
so was gibt es wohl nicht für die Canon…
<o:p> </o:p>
Gibt es aus Deiner Sicht was Gutes über TOKINA manuelle Weitwinkelzooms zu berichten?
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Was ist das für ein dünnes Rohr an der Rückseite ???
RockyIII (toller Film), ich halte von alten Zooms nicht viel. Es gibt einige teure Ausnahmen, aber die sind sehr teuer.
Da kannst Du Dich mit auch mit tollen Festbrennweiten eindecken.
Oder mit neuen Zooms, die sind oft billiger, als die guten Alten.
Ich muss aber zugeben, dass ich mich mit alten Zooms nicht auskenne. Einige habe ich aus der Bucht als Beifang bekommen, habe sie aber nach wenigen Tests "regaliert".
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Zitat:
Zitat von
rockyIII
OK – danke – ich spar dann mal auf das Vario-Elmar ;-)
<o:p> </o:p>
Habe gerade noch mal gegooglet. Hier ist z.B. eines dieser alten 16mm Zooms die ich meinte…
<o:p> </o:p>
http://cgi.ebay.com/ZEISS-10-100mm-L...%3D3%26ps%3D56
<o:p> </o:p>
so was gibt es wohl nicht für die Canon…
<o:p> </o:p>
Gibt es aus Deiner Sicht was Gutes über TOKINA manuelle Weitwinkelzooms zu berichten?
Das Teil ist für Filmkameras gemacht und zeichnet nicht den Bildkreis eine DSLR aus (nichtmal den eine APS-DSLR).
Vielleicht könntest du sowas an eine µ4/3-Kamera nutzen.
Ich hatte ein Tokina 80-200 (gerade verkauft) und das ist eine sehr gute Linse.
Tokina Weitwinkel-Zooms kenne ich leider nicht.
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Zitat:
Zitat von
rockyIII
OK – danke – ich spar dann mal auf das Vario-Elmar ;-)
Wow! Na dann viel Spaß mit dem Wasser und Brot in den nächsten Monaten. :lolaway: ;)
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Hallo Rocky,
auch von mir ein Willkommen hier.
Meines Erachtens wäre eine gute Ergänzung für Dein Vario Sonnar das Tokina 1:4/12-24 mm. Das haben hier einige DCC´ler und sind sehr zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältnis.
Hier mal ein Beispielfoto:
http://gallery.digicamclub.de/4image...81&mode=search
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Zitat:
Zitat von
Padiej
Was ist das für ein dünnes Rohr an der Rückseite ???
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das Teil ist für Filmkameras gemacht und zeichnet nicht den Bildkreis eine DSLR aus (nichtmal den eine APS-DSLR).
Ja - ist klar... siehe angehängtes Foto... Das gute Zeiss Teil hat den ARRI -mount für 16mm Filmkameras...
Nachfolgemodelle decken nun auch den Bildkreis einer DSLR ab... kosten aber Unsummen...
Ich bin weiter auf der Suche nach Objektiven die mein Vario Sonnar nach unter ergänzen...
das Tokina 1:4/12-24 mm - Ja vielleicht - schönes Foto Fraenzel... ich höre auch gutes von dem Tokina 11-16 / 2,8
<o:p> </o:p>
Alles natürlich nicht ganz günstig zu haben… deshalb der Blick nach alten Glas
Das Vivitar 3.5/17 - was ist dazu zu sagen?... ich habe gelesen ihr beurteilt dies Objektiv mit 1 - 2 interessant...
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Ich bin vom Vivitar 3.5/17 sehr angetan. Willi hatte es an seiner 5D und war auch recht überzeugt. Andere finden ihr Exemplar nicht so gut. Vielleicht muss man einfach auch etwas Glück haben.
Bei Leicas ist die Serienstreuung deutliche geringer. Das gibt es so ein Leica Elmarit-R 2.8/19..... Hmmmmm!!! ;)
Übrigens, ich habe das Tokina 4/12-24 und ich würde es um nichts in der Welt gegen ein 2.8/11-16 tauschen. Was nützt mir die f2.8 wenn ich einen deutlich schmaleren Brennweitenbereich habe? Gerade die 24er Endbrennweite des 12-24 macht es möglich, das Objektiv auch mal eine Weile drauf zu lassen. Ein 11-16 musst du viel öfters tauschen!
Wenn du ein D90 nimmst, dann wäre das neue Nikkor 10-24 vielleicht auch was für dich. ($$$!)
http://www.dpreview.com/news/0904/09...mm24mmlens.asp
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ich bin vom Vivitar 3.5/17 sehr angetan. Willi hatte es an seiner 5D und war auch recht überzeugt. Andere finden ihr Exemplar nicht so gut. Vielleicht muss man einfach auch etwas Glück haben.
<link rel="File-List" href="file:///D:%5CDOKUME%7E1%5CICH%7E1.COM%5CLOKALE%7E1%5CTemp% 5Cmsohtml1%5C06%5Cclip_filelist.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman";} </style> <![endif]--> Ja, man muss Glück haben… werde ab jetzt mal die Augen danach offen halten…
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
<link rel="File-List" href="file:///D:%5CDOKUME%7E1%5CICH%7E1.COM%5CLOKALE%7E1%5CTemp% 5Cmsohtml1%5C05%5Cclip_filelist.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} a:link, span.MsoHyperlink {color:blue; text-decoration:underline; text-underline:single;} a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed {color:purple; text-decoration:underline; text-underline:single;} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman";} </style> <![endif]--> Yooo.. die Linse kannte ich noch nicht… Auch sicher schön…
würde sogar auf die Canon passen, wenn man sich noch den neuen Nikon G
to Canon EF Adapter besorgt: http://www.16-9.net/nikon_g/ (Lieferzeit: zwei Monate )
<link rel="File-List" href="file:///D:%5CDOKUME%7E1%5CICH%7E1.COM%5CLOKALE%7E1%5CTemp% 5Cmsohtml1%5C07%5Cclip_filelist.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman";} </style> <![endif]--> Haben noch keinen Testbericht über das neue Nikon gelesen… kommt sicher bald. Interesannt wär wirklich da der Vergeleich zu den Tokinas.
<o:p> </o:p>
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Das mit dem Adapter musst du gar nicht machen. Es gibt ja ein 10-22 von Canon und ein 10-24 von Tamron...
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Das mit dem Adapter musst du gar nicht machen. Es gibt ja ein 10-22 von Canon und ein 10-24 von Tamron...
... die vergelichbar wie in Schärfe wären ???
AW: Gutes Zoom Objektiv ??
Ich denke nicht, dass das Nikkor 10-24 dem Canon 10-22 oder dem Tamron 10-24 weit voraus ist - wenn überhaupt.