-
Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Hoi DCC´ler,
wieder mal eine Frage... ;)
Ich habe gerade mal ein wenig mit meinem Sigma EX 24-70/2,8 DG experimentiert. Ich mag es irgendwie aber es kostet mich derzeit auch Nerven - weil ich etwas nicht verstehe...
Ich habe es an meiner 20D gehabt heute zum "rumspielen". Dabei habe ich folgendes festgestellt und ich verstehe nicht warum es so ist oder ob es "normal" sein koennte...
Ich habe Bilder draussen gemacht und dabei festgestellt das die alle ein wenig "unscharf" sind (will ein wenig verzittern aber nicht ausschliessen) und das bei Blende f2,8; f4 und f5,6. Nachdem ich mir die Bilder angeschaut habe war ich ein wenig frustriert... Dann habe ich in der Wohnung fotografiert und auch bei gerigem (nahezu Mindestabstand) Abstand. Alle Bilder sind 200% knackscharf und extrem Detailsreich! Quasi perfekt!
Also warum unterscheidet es sich so extrem zwischen "entfernten" Objekten und nahen Gegenstaenden?? Was ist der Grund?? Habt Ihr aehnliche Erfahrungen gemacht??
Ich bin kurz davor mein 24-70/2,8 zu verkaufen und mir die neue HSM-Version in die Tasche zu legen... Habe viel Gutes von der gehoert und auch gelesen.
Hoffe auf Euch!
LG,
Klaus
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Hoi DCC´ler,
wieder mal eine Frage... ;)
Ich habe gerade mal ein wenig mit meinem Sigma EX 24-70/2,8 DG experimentiert. Ich mag es irgendwie aber es kostet mich derzeit auch Nerven - weil ich etwas nicht verstehe...
Ich habe es an meiner 20D gehabt heute zum "rumspielen". Dabei habe ich folgendes festgestellt und ich verstehe nicht warum es so ist oder ob es "normal" sein koennte...
Ich habe Bilder draussen gemacht und dabei festgestellt das die alle ein wenig "unscharf" sind (will ein wenig verzittern aber nicht ausschliessen) und das bei Blende f2,8; f4 und f5,6. Nachdem ich mir die Bilder angeschaut habe war ich ein wenig frustriert... Dann habe ich in der Wohnung fotografiert und auch bei gerigem (nahezu Mindestabstand) Abstand. Alle Bilder sind 200% knackscharf und extrem Detailsreich! Quasi perfekt!
Also warum unterscheidet es sich so extrem zwischen "entfernten" Objekten und nahen Gegenstaenden?? Was ist der Grund?? Habt Ihr aehnliche Erfahrungen gemacht??
Ich bin kurz davor mein 24-70/2,8 zu verkaufen und mir die neue HSM-Version in die Tasche zu legen... Habe viel Gutes von der gehoert und auch gelesen.
Hoffe auf Euch!
LG,
Klaus
Schwer zu sagen, zeig mal was für Bilder Du da bemängelst... Wenn solltest Du die Abbildungsmaßstäbe/Entfernungen zur Brennweite beachten.
Normalerweise ist es so, das je näher das Objekt rückt, der Schärfebereich kleiner wird...
Sag einfach ein bißchen mehr zu den Aufnahmesituationen, dann kann vielleicht geholfen werden.
LG
Henry
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
OK, mache morgen noch einmal einen Satz Beispielbilder und stelle die rein! Habe jetzt keinen Nerv mehr... :(
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Meine 1D kommt mit dem neuen Sigma 2,8/70-200 nicht klar. Offen sitzt die Schärfe vor dem Objekt. Es ist aber egal, wie weit etwas weg ist, bis zur hyperfokalen Distanz ist die Schärfe immer daneben.
Warum der AF danebenliegt - keine Ahnung, aber die Schnittbildmattscheibe zeigt es klar auf.
Auf der 5D passt alles.
Ev. haben die neueren Sigma-Objektive Probleme mit älteren EOS-Modellen.
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Schwierig zu sagen.
Mein 24-70mm 2.8 arbeitet mit der 350D und jetzt der 1D MK II ohne Probleme zusammen.
Mann Dunst, Kontraste etc. kann da alles mit reinspiel.
Zitat:
Ev. haben die neueren Sigma-Objektive Probleme mit älteren EOS-Modellen.
Glaube ich nicht ;)
Gruss Mirco
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Ich weiss es ja auch nicht aber selbst bei Sonnen schein ist es nicht erfreuend. Der Fokus sitzt laut SchniBi aber das was vom Sensor kommt ist halt nicht das was ich mir vorstelle. Im Macro-Bereich ist es exzellent! Von daher muss es mit der Entfernung zusammenhaengen...
Ich mache heute nachmittag Bilder und dann "raten" wir mal weiter...
LG,
Klaus
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Zitat:
Zitat von
Marimo
Schwierig zu sagen.
Mein 24-70mm 2.8 arbeitet mit der 350D und jetzt der 1D MK II ohne Probleme zusammen.
Mann Dunst, Kontraste etc. kann da alles mit reinspiel.
Glaube ich nicht ;)
Gruss Mirco
Mann Dunst, Kontraste, kleine Dinge im Vordergrund, die den AF ablenken,
Objektive, die über unendlich hinaus fokussieren können, verbaselte 3 Strecken zwischen AF Sensor im Boden, Mattscheibe im Suchersystem und Strecke zum Sensor sind nicht gleich, obwohl sie es sein sollten.
Ist es nur mit dem Objektiv so, tippe ich auf Montagsmodell mit verkehrten Justagen des Antriebes.. Passiert das nur im AF?
Wie verhält sich das Objektiv bei manuellem Fokussieren nach Scheibe?
Testen würd ich folgendermaßen:
2 AF Objektive im AF Modus gegeneinander antreten lassen. Bilder auswerten. Freie Sicht auf das Motiv muss klar sein, möglichst vom Stativ aus Testschüsse machen.
Verhalten sich beide gleich, oder reißt eines aus...?
Dann den Ausreißer, so es einen gibt, manuell einstellen und gucken, ob Du einen Front- oder Backfocus hast. Mit der Beschreibung dann ins Werk schicken.
Liefern beide Objektive gleich bescheidene Bilder, dann würde ich auf die Kamera tippen.
Hier testen, ob die Sachen/Bilder bei rein manuellem Betrieb sich über die Einstellscheibe besser einstellen lassen. Wenn ja, AF Neujustage der Kamera notwendig. Wenn der Verschluss gewechselt wurde, was Du ja sagtest zur 1Ds, kann es sein, das wie bei mir, durch den Einbau, Umbau etc. diese Einheit gleicher Wegstrecken zwischen Sensor, Sucher und AF System nicht mehr stimmt. Deshalb der Test, ob die Scheibe beim manuellem Fokussieren bessere Bilder ergibt als mit dem AF System.
Zudem ist im weiter entfernten Bereich es für das AF System schwieriger, die gewollten Motiveinstellungen vorzunehmen, weil für den AF natürlich die kontrastdetails auch immer kleiner werden. Deshalb ist es im Nahbereich mit den klarer erkennbaren und meßbaren Details einfacher.
So kann man ungefähr eingrenzen.
LG
Henry
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Danke fuer die Tips Henry! Die werde ich nachher mal der Reihe nach durchprobieren! Klingt alles sehr logisch - jetzt muss sich nur noch ein Fehler finden. ;)
Auf jeden Fall ist gerade mein 1,8/85 auf dem Wege zu mir... *freu*
Auf diesem Wege noch ein fettes "Danke!" an Marc!
Klaus
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Es wurde ja eigentlich schon alles geschrieben, doch ich möchte nochmal auf "atmosphärische" Bedingungen hinweise. Ein wenig Dunst (den man nicht einmal mir bloßem Auge sehen muss) kann die Schärfe im "Unendlichen" schon deutlich herabsetzen.
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Sicherlich auch richtig Carsten aber bei Entfernungen von 20-25m sollte dieses nicht so sehr ins Gewicht fallen... :(
Noch gut 1h dann geht's Heim...
Und auch einen Test. :)
LG,
Klaus
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Also ich habe gerade mal mit dem Neuerwerb 1,8/85 und der 1Ds gespielt und Bilder mit einem Abstand von ca. 4-5m gemacht und der Fokus sitzt perfekt, die Qualitaet hier am Schlepptopp scheint jeder Kritik erhaben zu sein!! Begeisterung!!!
Aber ich denke das ich das zu Hause genau ausloten werde! Da muss dann das 24-70 gegen das 85er antreten! ;)
LG,
Klaus
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Soderle...
Die 1Ds mit dem Canon 1,8/85 trifft immer auf den Knackpunkt genau den Fokus und die Schaerfe ist exzellent! Durch die Bank von Offenblende f1,8 bis f11!
Danach habe ich nun folgende Sigma probiert:
- Sigma EX 24-70/2,8 DG (non HSM)
- Sigma EX 24-70/2,8 DG (non HSM)
- Sigma EX 70-200/2,8 HSM Vers.I
Bei allen findet die 1Ds nicht auf Anhieb den besten Fokuspunkt (SchniBi zeigt immer ein fehlerhaften Fokus an). Beim weiteren betaetigen des Ausloesers zuckt der AF jedesmal ein kleines bischen und springt von Front- zu Backfokus. Trifft aber in ca. 50% der Faelle dann doch den richtigen Punkt laut SchniBi.
Manuell fokussiert per SchniBi ist alles in bester Ordnung! Da bin ich echt begeistert und auch mit dem Ergebnis zufrieden. Die Ergebnisse reichen beim 24-70er nicht an das 1,8/85er oder 70-200 ran (sind fast gleichauf). Aber durchaus akzeptabel!
So weit der Test an der 1Ds....
An der 1D schaut es genauso aus. Also denke ich mal das es am fokussieren des AF´s/Objektives liegen wird und nicht am Gehaeuse. Mit dem 85er sind die Bilder - bis auf die Groesse - von der Qualitaet absolut identisch! SUPER! Das 24-70/2,8 liegt vom AF haeufiger daneben. Manuell fokussiert ist die Qualitaet in Ordnung! Das 70-200/ trifft wiederum gut bis sehr gut. Ich gehe somit davon aus das es an den Objektiven liegt. Einschicken und justieren lassen?? Oder doch ein wenig selber wieder "Hand anlegen"?? ;)
Ja natuerlich! Schraubndreher rausgeholt und losgelegt! Ich habe mit dem doch uebel abgenutzten 24-70er angefangen... Alle Spacer hinter dem Bajonett herausgenommen. Somit hat sich der Brennpunkt vom Objektiv auf dem Sensor "leicht" verschoben. Habe dann Testbilder gemacht und die Bilder am Bildschirm angeschaut, das Objektiv wieder zerlegt und einen Spacer wieder verbaut. Wieder Testbilder und da war ich dann "Aha!". Jetzt sitzt der Fokus zwar minimal laut SchniBi daneben aber die Bilder sind aus meiner Sicht in Ordnung! Jetzt das zweite 24-70er demontiert und den gleichen Spacer rausgenommen. An die 1Ds und jawoll! Auch in Ordnung! Zu guterletzt habe ich dann noch am 17-35er den Spacer entfernt. Nun bin ich auch hiermit zufrieden! So kann es bleiben und ich kann erst einmal in Ruhe weiter probieren! Auch auf Entfernungen um die 20m passt es nun! ;)
Ein wenig seltsam ist es schon aber was solls!
Jetzt werden die Objektive sich draussen beweisen muessen und danach wird es sich dann endgueltig entscheiden...
3h Arbeit und gute 200Bilder und ein jetzt besser gelaunter Klaus!
LG,
Klaus
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Glückwunsch, Klaus!
Under Linsendoktor hat es wieder geschafft.
Man sagt ja einzelnen Sigmas einen Fehlfokus nach. Das hängt meiner Erfahrung aber auch am Zusammenspiel mit den einzelnen Kameras. Es gibt sicher auch EOS-Exemplare, die sehr gut mit deinem Sigma harmoniert hätten.
Mein 17-70 trifft, bis auf eine Ausnahme: Im Makrobereich bei voll ausgefahrenen 70mm liegt es ganz leicht daneben. Komischerweise aber nicht mehr, wenn man eine Nahlinse vorschraubt. :confused:
Mein 1.8/24 passt zu 100% und mein 18-125 liegt auch immer richtig!
Sowohl an der 350D als auch an der 40D.
Dafür liegt mein Canon EF 1.8/50 II manchmal daneben, dann aber nicht knapp sondern deutlich, während das Bild vorher genau passt. Es ist also nicht reproduzierbar. Ich komme aber sehr gut damit klar, weil es nur selten auftritt.
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Also manuell fokussiert per SchniBi ist es absolut zufriedenstellend! Nur der AF liegt minimal daneben und da ist es immer unterschiedlich. Er huepft zwischen Front- und Backfokus rum... Egal, ich schiele nach der neuen 24-70er HSM... Das Canon ist mir einfach zu teuer...
LG,
Klaus
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Ich finde es ebenfalls schade, dass mein Sigma 2,8/70-200 auf der alten 1D so daneben liegt, und auf der 5D und 1000D toll funktioniert.
Das EF 1,8/50 geht auf der 1D und der 5D toll, aber spinnt bei der 1000D -
warum auch immer -
es gibt Schlimmeres http://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.gif
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Sicherlich gibt es schlimmeres - vor allem an der 20D ist das net der Fall... Bei den 24-70er koennte ich es mir versuchen ueber den AF-Motor vorstellen. Der laeuft doch einiges schwerer und unpraeziser als ein neuerer HSM oder USM... Vielleicht erklaert es sich dadurch?
Waere vielleicht mal eine Frage an Sigma wert!
Eventuell ist es auch die Kombination des extrem guten AF der 1D/1Ds und dem alten AF-Motor des 24-70er??
LG,
Klaus
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Wie geht Dein 70-200 auf der 1D/1Ds ??? Sitzt da der Fokus bei 200mm und f2,8 ?
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Werde es nachher mal durchschauen! Wie es sich mit dem 70-200 verhaelt...
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Soderle...
Also beim 70-200 schaut es sehr gut aus!
Bei 70mm liegt der Fokus minimal daneben laut SchniBi - aber das ist so gering... Selbst bei Offenblende nicht genau definierbar am Monitor im nachinein...
Alles nach 70 bis 200mm sitzt perfekt mit der SchniBi verglichen!
LG,
Klaus
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Das glück hab ich leider net :donk ... also Hallensport-Offenblende nur mit 5D - aber die rauscht eh viel weniger als die 1D und daher passt das schon
habe Sigma kontaktiert, mal sehen, was die so meinen
schönen Sonntag an alle
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Ich habe es aber an der 1Ds probiert... Soll ich es noch einmal an die 1D schnallen??
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Auch an der 1D alles schick!
-
AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??
Willst Du tauschen ?
Ich werde nach Wien fahren, und die 1D auf das Sigma justieren lassen. Für dieses Objektiv habe ich ja die 1D gekauft. Ohne Zoom ist die 1D für mich sinnlos.