Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
Hallo,
da ich derzeit eine ziemlich hohe Meinung der Tamron-Adaptall-2-Serie habe und da auch schon einige Linsen davon besitze bin ich bei Ebay über diese Linse (TAMRON SP 35-105mm F2.8 Aspherical, Modell 65A) gestoßen, über die ich im Internet fast nichts gefunden habe, außer Auflistungen, dass es sie gibt/gab. Gebaut und vertrieben wurde sie zwischen 1991 und 1994.
Der Zoombereich 35 bis 105mm bei konstanter Blende 2,8 ist ziemlich selten und bei 150 Dollar Sofortkauf habe ich nicht lange gezögert (link).
Kennt jemand diese Linse näher? Bin sehr gespannt darauf!
Ich besitze von Tamron Adaptall-2 inzwischen ein "SP 60-300/3.8-5.4", ein "SP 28-135/4-4.5" (tolle Schärfe!) ein "135/2.5", ein "28/2.5", einen "2x-Konverter" und im Zulauf sind noch zwei "SP 90/2.5 Macro".
LG,
Robert
AW: Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
Wow! Von dieser Linse habe ich auch noch nichts gehört. Interessant!
Aber Kadlubek listet sie im Katalog auf:
Tamron SP 35-105 f2.8 Auto-Blende Wert: €392,-
Das ist sicher ein wenig übertrieben, doch solch ein hoher Schätzpreis zeigt in erster Linie, dass es eine ziemlich seltene Linse ist. Glückwunsch!
Die SP-Reihe sind eigentlich durchgehend sehr gute Objektiv, auch die Zooms, so dass du sicherlich Spaß daran haben wirst - und ein konstantes f2.8 ist schon klasse!!
Das "SP 60-300/3.8-5.4" und das "135/2.5" habe ich auch, das sind zwei erstklassige Linsen. Außerdem kann ich das "24/2.5" sehr empfehlen (das habe ich aber nicht mehr).
Und das "3.5/70-210" ist ein echte tolles Telezoom (auch das habe ich wieder verkauft, zuviel ist einfach zuviel. Außerdem musste ich ja Neuerwerbe finanzieren, ohne dass meine Frau mir auf's Dach springt ;) ).
AW: Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
Das "SP 3,5/70-210 19AH" steht auch noch auf meiner Wunschliste neben dem "SP 3,5/17", letzteres ist aber sehr teuer und/oder ich bisher zu geizig. Das 24/2,5 oder das 24-48/3,5 find ich auch nicht uninteressant, allerdings habe ich im 24er-Bereich bereits einige Linsen.
AW: Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
Das 3.8-4/70-210 ist kaum schwächer als das 3.5/70-210, dafür aber kleiner, leichter und um einiges günstiger.
Wenn du nicht unbedingt eine Tamron-Sammlung aufbauen willst, dann findest du im Tokina 3.5/17 oder im baugleichen Vivitar 3.5/17 eine gleichgute Alternative zum Tamron 3.5/17.
Ebenso gibt es Weitwinkelzooms, die als Alternative zum Tamron 24-48 herhalten können: Tokina 2.8/24-40 und Hoya 3.5/25-42.
Ein Hoya 3.5/25-42 verkaufe ich zur Zeit übrigens... ;)
AW: Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
Ja die Tamrons sind schon sehr nette Linsen darf auch 4 mein eigen nennen.
Das 90mm 2,5 Macro das 28-200mm Aspherical 3,8-5,6 das 135mm 2,8 und ein kleines Zoom 35-70 3,5-4,5 CF Macro 09A.
Das 28-200 kommt aber weg ist mir zu klobig.
Ich schau mich auch immer nach neuen Tamrons um.
Das 80-210 3,8-4 hatte ich auch bevor es abgefackelt ist allerdings finde ich das Soligor C/D Zoom+Macro 70-210mm 3,5 besser.
LG Lutz
AW: Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
Die "Tamron-Sammlung" hat den Vorteil, dass ich sie fast ohne Einschränkung sowohl an Canon als auch an der Pentax verwenden kann, an der Pentax sogar in allen Modi wegen des P/KA-Adapters. Und mit Body-Stabilisator gelingen dann auch noch Bilder bei 300mm aus der Hand - mit einer manuellen Linse. Toll! :)
AW: Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
Übrigens, das Hoya 25-42 hat ein PK-Bajonett!!! ;)
Mal im Ernst, wäre das nichts für dich? Ich mache dir auch einen sehr guten Preis!
AW: Tamron SP 35-105mm F2.8 ASL (Adaptall-2)
Früher starteten einige Zooms bei 35mm - und das ist sicher gut für die Qualität.
Ich habe ein Pentax 35-80/3,5-4,5, Autofokus und es war extrem gut für ein altes Zoom, aber leider zog ich es mit dem Kameragurt aus dem Regal und es fiel so dumm auf den Boden, dass es jetzt nicht mehr funktioniert. Seit dem habe ich die Objektive getrennt von den Bodys gelagert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin,
ich habe diese Linse seit gestern in der Beschreibung als "defekt" erworben - eigentlich war ich nur scharf auf den Adaptall2-Nikon AI Adapter.
Wie sich herausstellt, ist das Objektiv aber ok. Der Vorbesitzer wußte wohl nicht, was ein Schiebezoom ist und hatte gedacht, der Tubus wäre locker :lol:.
Beim Auffinden dieses Threads habe ich mich dann gewundert, daß keinerlei Bild und Beschreibung und auch keine Wertung zu finden ist.
Der Vollständigkeit halber möchte ich dies ändern:
Tamron SP 35-105mm 1:2.8 (65A)
Made in Japan
Filterdurchmesser 67mm
Gewicht 648g mit Adaptall-2 Nikon AI Adapter
Länge bei 35mm bei unendlich: 97mm
Länge bei 105mm und MFD: 125mm
Tubus Durchmesser: 70mm
Blende: 2.8-22 ( und 32 AE) 9 Blendenlamellen
MFD: 1m
Gegenlichtblende mit Bajonett Anschluss (habe ich leider nicht)
Produktion von 1991-1994
Anhang 40973
Anhang 40974
Anhang 40975
Der erste Eindruck an der Canon 6D ist gar nicht übel:
Anhang 40976
Offenblende, ISO 4000, 1/99s, Brennweite 105mm
Ich werde das Objektiv mal weiter beobachten...
LG Jörn