Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Hi!
Da ich mir ja ein Sigma 18-125 OS als Universallinse bestellt habe (darauf warte ich noch), wollte ich eigentlich mein EF 75-300 behalten für die (eher seltenen) Telefälle, denn ganz ohne ein Tele über 135mm wollte ich nun doch nicht sein und meine MF-Zooms (Soligor 70-220 und Tamron 60-300 ) sind zwar Spitze, doch sehr groß und schwer - nichts, was man so nebenbei mitnehmen kann.
Meiner persönlichen Erfahrung nach nutze ich so gut wie nie ein Tele über 200mm, doch auch mein (ebenfalls tolles Jupiter 4/200) ist ebenfalls ein Monster, also suchte ich nach einem beinahe unmöglichen Objektiv: ein Tele über 135mm aber höchstens 200mm, das nicht zu groß und nicht zu schwer ist, aber dennoch mindestens f4 bietet und nicht die Welt kostet!
Oh weh! Woher sollte ich das nehmen?
Ein wenig (eher ein wenig viel Recherche) führte mich zum Leica Elmar-R 4/180. Doch mir schwante, dass der letzte Punkt ("nicht die Welt kostet") dieses wundervolle Objektiv ausklammern würde. Bis... ja bis ich zufällig auf den Seiten von "Leica bei Meister" in Berlin herumstöberte - wie das so ist, wenn man mitten in der Nacht im Internet "surft".
Am nächsten Tag, nachmittags, direkt dort angerufen und nach dem Objektiv gefragt, das ich dort gefunden hatte. Ich hatte einen überaus netten und sehr kompetenten Gesprächspartner am Rohr (Leica bei Meister kann ich nur empfehlen!) und der Deal war schnell perfekt. Noch am abend (MI) online bestellt und am Freitag kam das Leica schon per DHL an! Super!
Also wird das 18-125 OS durch ein 4/180 ergänzt, für mich sehr sinnvoll.
Das Tolle am Elmar ist, dass es nur unwesentlich größer (und nicht wirklich viel schwerer) ist als ein schnellers 135er, es also in der Kameratasche nicht aufträgt - so soll es sein.
Hier nun ein paar Aufnahmen von der "Brücker Mühle" (http://www.brueckermuehle.de/) von heute morgen.
1.http://farm4.static.flickr.com/3619/...86b57abe_b.jpg
2.http://farm3.static.flickr.com/2316/...4e4cd171_o.jpg
3.http://farm4.static.flickr.com/3541/...a4603de5_o.jpg
4.http://farm4.static.flickr.com/3357/...38a1bc91_o.jpg
5.http://farm3.static.flickr.com/2383/...bb79c75c_o.jpg
6.http://farm4.static.flickr.com/3392/...eee2ff79_b.jpg
7.http://farm3.static.flickr.com/2428/...0db63aac_b.jpg
8.http://farm3.static.flickr.com/2158/...ef723184_o.jpg
Ich hatte nicht viel Zeit, wir waren eigentlich nur zum Einkaufen im Bio-Laden dort, daher habe ich beim Fokus manchmal knapp (und in Bild 8 deutlich) daneben gelegen, diese Bilder sind demnach Schnappschüsse im Vorbeigehen. Doch ich muss sagen, ich bin völlig begeistert vom Elmar!
Die Bilder habe ich mit -0,6EV unterbelichtet und bei Offenblende aufgenommen, um eventuelle Verwackler (noch kenne ich die Balance des Objektivs ja nicht) und ausgebrannte Lichter bei starken Kontrasten zu vermeiden. Per PP habe ich nur diese Unterbelichtung etwas ausgeglichen, sonst ist nichts per EBV gemacht! Keinerlei Nachschärfen! Nicht mal nach der Verkleinerung!!
Das Elmar-R 4/180 ist, wie Culcha Candela sagen würde, der "Hamma"!!!
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Das macht doch für Schnappschüsse schon mal einen Super-Eindruck.
Zeigst Du uns auch noch ein Bild vom Objektiv selbst ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Zeigst Du uns auch noch ein Bild vom Objektiv selbst ?
Bitte sehr:
http://farm4.static.flickr.com/3580/...b35d8951_o.jpg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Und hier nochmal ein Vergleich mit dem 200er Jupiter und dem 70-220 von Soligor.
Jetzt wisst ihr, warum ich das Leica lieber einpacke - allein schon von der Größe her... ;)
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Hallo Carsten,
Glückwunsch zum Erwerb einer weiteren Leitz Linse. Das 180er wäre auch für mich die Wahl gewesen. Da ich jedoch noch ein 70-200 L habe, passt das leider nicht in meine Range rein. Es ist ein tolles Glas, das ich in der 2Cam Version früher in der Agentur desöfteren auch nutzte.
Ich lauer noch auf ein 350er Leitz, denn mein 250er ist zwar auch gut, aber eben doch ein ganz schöner Brocken. Das Teleyt MR Spiegeltele habe ich wieder verkauft, da mir der Sucher dann doch zu dunkel wurde und ich mit dem Spiegel doch recht oft daneben lag. Deshalb dann lieber die "Normal-Glas-Variante".
Zum 180er kann ich nur gratulieren. Wenn der Preis dann auch noch stimmig war, steht dem Vergnügen im Telebereich nichts entgegen.
LG
Henry
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Und hier nochmal ein Vergleich mit dem 200er Jupiter und dem 70-220 von Soligor.
Jetzt wisst ihr, warum ich das Leica lieber einpacke - allein schon von der Größe her... ;)
Netter Größenvergleich, Dein neues Leica ist ja wirklich schnuckelig klein für ein 180er. Ein wirklich schönes Teil, Glückwunsch!
(Das Soligor ist wirklich nix für unterwegs, aber man erregt Aufmerksamkeit, weil doch ziemlich beeindruckend! Bei meinem ist die ft-Skala übrigens grün. Aber das nur so am Rande.)
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Glückwunsch zum Erwerb einer weiteren Leitz Linse. Das 180er wäre auch für mich die Wahl gewesen. Da ich jedoch noch ein 70-200 L habe, passt das leider nicht in meine Range rein...
Stimmt. So toll ich dieses 180er auch finde, wenn ein 70-200L in der Tasche ist, besteht kein Grund für dieses Elmar.
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Gratulation Carsten!
Jetzt, dank Summicron, kann ich Deine Leicafreude besser verstehen und ich erkenne das Leica-typische Bokeh, das bläulich kühle und die absolute Schärfe.
Ich habe heute Leica gegen Pentax antreten lassen - daher habe ich das Auge für eine Leica-Optik.
Das 180er ist preislich OK und reizt mich sehr.
Danke für die tollen Bilder.
mfg Peter
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Jo mei, wann I a Baia war, dat I songn, Hamma, gööi!!:dancing:
Als simmbler Frangge: nedd schlechdd! Fei!
Unnd der Baia: Jo mei, Leigga hoid!
(Was wiederum ein Maximum an Lob darstellt!)
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Ein 70-200 er ist eine Sache - ein 4/180er eine andere - ich weiß nicht warum, aber die Magie einer Festbrennweite ist für mich persönlich eine eigene - da ist ein Zoom zu vielseitig, das kann ich nicht so fassen.
mfg Peter
AW: Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Jo mei, wann I a Baia war, dat I songn, Hamma, gööi!!:dancing:
Als simmbler Frangge: nedd schlechdd! Fei!
Unnd der Baia: Jo mei, Leigga hoid!
(Was wiederum ein Maximum an Lob darstellt!)
:lolaway::lolaway: