Reparatur-Anweisungen für Carl Zeiss Jena Linsen!!
http://www.prakticavlc2.nl/
Druckbare Version
Reparatur-Anweisungen für Carl Zeiss Jena Linsen!!
http://www.prakticavlc2.nl/
Danke Carsten, ein wirklich toller Link für die Bastler unter uns, PDFs schon gespeichert, falls Seite ins Nirvana verschwindet. Gruss Peter
Von mir gab’s dafür "five stars"!
Sehr genial! Vielen Dank
Jaaaa! Sowas hat gefehlt! Danke Carsten!! Eine Goldgrube hier!
Aber gib dem Thema mal eine genauere Bezeichnung!!! So wirds schwer den zu finden - oder wieder zu finden!
LG,
Klaus
Dachte mir schon, dass das was für euch Jungs ist. ;)
Gute Idee, Klaus!
Hi
Die site gibts nimmer.....
Kann mir jemand die PDF's per e-mail zukommen lassen, oder kennt eine ähnliche seite?
Gruss
Topse
Hat niemand mehr diese schätze? ;)
Danke !
Es eilt nicht, habe keine reparaturbedürftige CZJ.
Es ist aber sicherlich sehr interessant darin zu lesen.
Sind es "original" Reparatur Anweisungen von Carl Zeiss Jena, oder selbst erstellte von Usern?
Gruss
Topse
Liebe Interessenten, ich habe auch vor meine CZJ Linsen einer Erfrischungskur unterzuziehen. Es sollen keine große Reparaturen werden, einfach bisschen Beauty-Salon-Mässig - Alu zum glänzen bringen, Blende entölen, neu schmieren. Den gesuchten Link habe ich an diese Stelle gefunden (ganz unten):
http://rick_oleson.tripod.com/index-27.html
Was mich noch interessieren würde: gibt es sowas auch für Meyer Objektive?
Und: wo gibt es die Werkzeuge - Schraubendreher, Wrench etc. Welchen Fett nimmt man für die Objektive? Gerne auch alternativen zu Microtools (sind mir für Hobby zu teuer).
Danke und Gruß, Josef
Klasse Danke ! :)
Hammer da sind ja sogar die Konstruktionszeichnungen dabei.
Nach dem Werkzeug einfach goo*len stichwort Uhrenmacherwerkzeug...
Was meinst du mit Wrench?
Evt. steht in den Anleitungen von CZJ eine Fettbezeichnung drin.
Gruss
Topse
PS: LOL http://web.aanet.com.au/bayling/repair.html (auf eigene gefahr ;) )
Hallo Topse,
ein Wrench ist ein Werkzeug, das man zum Öffnen eines Objektives benötigt. So sehen die Dinger aus:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...m=350224063023
Die sind aber ziemlich teuer. Viele hier behelfen sich mit einer Schieblehre... äh, ich meine mit einem Meßschieber.
Richtig, einen Uralt-Messschieber (Z.B. vom Flohmarkt, hier spielt die Genauigkeit keine Rolle mehr) ein wenig umarbeiten, und man hat den besten Universal-Wrench! Die Mechaniker unserer Firma haben sich immer die ausgemusterten Messschieber geben lassen (Mit strengem Hinweis der Qualitätssicherung und Gravur "Ausgemustert"!) und sie entsprechend geschliffen.
Danke, habe gestern in der Suchmaschinen mit Wrench nur gabelschlüssel gefunden...
Die deutsche Bezeichnung ist glaube ich Stiftschlüssel oä.
Der Schieblehrentrick ist sehr praktisch !
Irgendwo im Forum gibt es eine extra Beitrag darüber.