Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Hallo!
Voller Bedauern muss ich mitteilen, dass es mir wieder passiert ist.
Gestern fand ich den Leica R-Adapter, der völlig allein sein Dasein fristen muss. Der Tat mir so leid, dass ich am Abend auf die Jagd ging.
Ebay-Nummer: 320361566002
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320361566002
Ja, ich und meine Vorsätze. :donk
Ich hoffe, ich habe ein gutes Exemplar erwischt.
Aber nun ist Ende für das Jahr 2009 !!!!!!!!!
mfg Peter
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Zitat:
Zitat von
Padiej
Aber nun ist Ende für das Jahr 2009 !!!!!!!!!
mfg Peter
Glaube ich nicht
Wir haben wir haben erst April, das Jahr ist noch lang :blah:
Viel Spass damit
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Peter, die Wahrheit schmerzt immer, aber Du bist auch ein Fall fuer die anonymen Altglassammler!
Komm einfach mit zu uns in die Gruppe.
Helfen tut´s net aber lustig isses trotzdem!!!
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Gratulation Peter,
willkommen im Club der "Leica" - Süchtigen..
Das von Dir erstandene Leicaflex Summi ist auch ein tolles Objektiv, das sich am Adapter sicherlich gut schlagen wird.
Das es sich um einen echten Anfall handelt, sieht man an dem dafür gezahlten Preis.
Alter Süchtler..
Hab grad auch wieder eines hinzu bekommen, diesmal aber in der neueren Version, 3Cam und bin wieder voll verliebt in das Objektiv. Noch vor einigen Monaten hatte ich das Teil verkauft, weil ich es doch selten nutzte.
Zuviele andere Linsen hatten mein Interesse geweckt und wurden dadurch bevorzugt.
Aber man kann sagen was man will. Das Summicron ist der Standard überhaupt im 50mm Bereich. Es geht letztlich nichts drüber. Es ist eine hervorragende Linse, mit hervorragenden Abbildungsleistungen.
Das alte 50er ist nach meiner Ansicht etwas "weicher" und nicht ganz so ausgewogen wie die neuere Rechnung, aber Du wirst sehr viel Freude haben und einige andere 50mm Objektive werden von nun an kaum eines Blickes mehr gewürdigt werden.
Ich hoffe mit Dir, das die Gläser sauber, kratzfrei ohne Schleier oder Fungus sind und auch der Schneckengang nicht schwergängig wurde.
Aber da es sich um ein gewerbliches Angebot handelt, bist Du wohl auf der sicheren Seite. Sollte aber was damit sein.. sofort Retour..!
Bei dem gezahlten Preis kannst Du auf TOP Qualität in mechanischem und kosmetischem Zustand bestehen.
LG
Henry
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Danke Henry!
Ich denke, die Bilder lassen einen guten Zustand vermuten. Ich werde berichten.
mfg Peter
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
hallo Peter......
wenn du so weiter machst wirst du in die sogenannte beschaffungskriminalitaet abrutschen oder du brauchst einen lukrativen nebenjob.......aber dann bleibt keine zeit mehr zum fotografieren und linsen sammeln........trotzdem glueckwunsch ;))
martin
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...Du wirst sehr viel Freude haben und einige andere 50mm Objektive werden von nun an kaum eines Blickes mehr gewürdigt werden.
Das kann ich (leider) bestätigen. ;)
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
280,00 Mäuse.... gib mir mal die Telefonnummer von Deiner Frau - ich muß mir der mal ein ernstes Wörtchen reden.
:lolaway::lolaway:
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Dafür musste ich das Pentacon 4/300 und das ALU Sonnar 4/135 opfern :-(
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Peter, so schlimm ist das gar nicht. Du hast es ja bei einem gewerblichen Anbieter gekauft, kannst es also zurückschicken. Summicrons gehen öfter mal für unter 150 EUR über die Ladentheke, mir waren 100 schon zuviel.
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Zitat:
Zitat von
wrmulf
... mir waren 100 schon zuviel.
OK, das schreibst du nur, weil du noch keine Summicron-Linsen an deiner Kamera hattest. ;)
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Peter, so schlimm ist das gar nicht. Du hast es ja bei einem gewerblichen Anbieter gekauft, kannst es also zurückschicken. Summicrons gehen öfter mal für unter 150 EUR über die Ladentheke, mir waren 100 schon zuviel.
Ich hatte 30 Summis an der Leine. Alle gingen rauf - ich fing keines. Irgendwann ist ende - so oder so
150€ - ich war oft bei 250€ und fing nichts
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
tss,tss Peter, wie konntest Du nur? Mein Alu Sonnar 4/135 hätte ich nie für ein Summicron 2,0/50 geopfert, na ja vielleicht bei vollem Wertausgleich:dancing: ,und ich habe ein Summi!
Gruss Peter
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170298353363 <-- das ist das günstigste in meiner Historie vor nicht allzu langer Zeit. In der Historie ist auch nur eines über 250: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=110349756514. 280 EUR für das alte Modell ist Wucher.
Im Moment beobachte ich aber nicht mehr, zwischendurch war ich mal auf das Summicron 35/2 scharf.
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Mehrere davon durfte ich in 30 Jahren mein eigen nennen.
Hier hab ich in den letzten Monaten etliche 50er getestet, neu kennen gelernt und kann nur sagen.
KEINES der getesteten und für ebenfalls gut befundenen Objektive aus diesem Bereich konnte so dauerhaft meine Liebe gewinnen, wie dieses Summicron.
Ich kenne die alte Version für die Leicaflex 1 und alle Nachfolger aus der praktischen Arbeit. Selbst das verwendete Summilux 1.4er aus dem Test überzeugte mich nicht restlos, deshalb ist es wieder in der Bucht gelandet.
Klar die Lichtstärke ist eine andere Klasse, aber das 2.0er Summicron ist ein Wert und ein Weltstandard für 50mm Objektive.
Das nach 1978 gebaute Summicron, das ich jetzt habe, ist wohl das Beste von allen, wenngleich es ein wenig zu Überstrahlungen neigt.
Dagegen steht aber die bessere Abbildungsleistung von Ecke zu Ecke am Kleinbild DSLR und die etwas geringere Vignettierung.
Aber es ist müssig dies alles genauer zu erzählen.
Summicron muss man erleben, nicht bereden...
Es ist der Weltstandard schlechthin im manuellen Bereich.
Nach meiner Ansicht hast Du, Peter, eindeutig zu viel für das alte Teil bezahlt. Ein korrekter Preis hätte bei 150 Euro gelegen. Die neueren und (je nach Geschmack) besseren Summicron Objektive sind ihre 220 Euro schon wert.
Wobei die Preise bei Leitz eindeutig im steigen begriffen sind. Langsam zieht mit den Preiserhöhungen bei den modernen Linsen auch der Gebrauchtmarkt für sehr gutes Altglas an. Dies ist insbesondere bei Leitz zu spüren. Da werden inzwischen auch deutlich höhere Preise aufgerufen.
Die Zeiten, wo man ein "verpilztes" Summicron für unter 100 Euro aus der Bucht fischen konnte, sind vorbei oder so stark "risikobehaftet" das ich es da wohl genau wie Peter gemacht hätte.
Jedoch betrachte ich solche Einkäufe, wenn es mich dann mal wieder gepackt hat, immer auch aus der Sicht eines eventuellen Wiederverkaufs.
Das hätte bedeutet, ich muss vorher was über die verschiedenen Versionen des Summicron wissen.
Ein altes 2/50 hätte ich zu dem Preis nicht gekauft. Meines hatte ich damals für faire 150 Euro in der Bucht verkauft. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den 2 und 3-Cam Versionen zu kennen und entsprechend danach einzukaufen.
Die Objektive von Leitz mit einer Steuerkurve sind aus der Ära der ersten Leicaflex. Zum Erscheinen der Leicaflex SL wurden die Objektive mit einer zweiten Steuerkurve ausgestattet, welche sowohl die Anfangsöffnung als auch die eingestellte Arbeitsblende an den Belichtungsmesser übertrug.
Die Leicaflex 1 hatte noch einen aussen liegenden Belichtungsmesser, also kein TTL. Dieser ist unter dem kleinen "Dach" am Prismengehäuse platziert, wenn man sich eine alte Leicaflex einmal anschaut.
Es sind also die Objektive mit den 2 Steuerkurven nur an den Leicaflex Kameras zu verwenden. An den Leica R-Kameras funktionieren die alten Teile nur bei Arbeitsblendenmessung.
Ab dem Erscheinen der Leica R 3 und R4 wurden die Objektive mit einem sogenannten Steuernocken ausgestattet. Dies ist ein zusätzlicher Nocken, der wie ein schwarzes Treppchen neben einer der metallenen Steuerkurven angebracht wurde.
Hinter den verschiedenen 2 oder 3 Cam Versionen verstecken sich auch die teilweise erheblichen Preisunterschiede auf dem Gebrauchtmarkt.
Eine 3 Cam Version ist natürlich begehrter und damit teurer als ein Version mit nur einer Steuerkurve der ersten Leicaflex. Sie ist moderner und an allen Kameras zu verwenden. Ab der R8 ? wurden meines Wissens nur noch die Objektive mit der Steuernocke und ohne die Steuerkurve, aber dann mit den elektronischen Kontakten, kurz ROM genannt, ausgeliefert.
Gerade bei Leica muss man auch immer beachten, das es noch sehr viele User gibt, die mit ihren Leicas auf Filmen fotografieren und sich freuen, das die ehemals so "sündhaft" teuren Objektive so billig geworden sind, weil die halbe Welt ins Digitale abgewandert ist. Es sind nicht nur DSLR Besitzer, oder sogar die wenigsten, die sich für Leica "ALTGLAS" interessieren. Nun kommen auch noch die G1 Nutzer dazu und das Zeug wird nochmals teurer.
Um es jetzt kurz zu machen. Für die von Dir gekaufte Version mit 2 Steuernocken, also für die LEICAFLEX SL, hast Du eindeutig zu viel Geld bezahlt. Seit einigen Monaten schon versucht der Verkäufer meines 2/50er (das war übrigens ein Händler, wie ich herausfand), dieses für unter 200 Euro wieder zu verkaufen. Er hatte es wie gesagt inkl. Sonnenblende und Deckeln für 150 erworben..
LG
Henry
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Zitat:
Zitat von
Padiej
Dafür musste ich das Pentacon 4/300 und das ALU Sonnar 4/135 opfern :-(
Für beide zusammen 250 EUR? das ist der Superverkauf!
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Peter, so schlimm ist das gar nicht. Du hast es ja bei einem gewerblichen Anbieter gekauft, kannst es also zurückschicken. Summicrons gehen öfter mal für unter 150 EUR über die Ladentheke, mir waren 100 schon zuviel.
Weise Worte, hier regiert schwäbische Sparsamkeit! :dancing:
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Also meins ist 1978 produziert (SN: 2959***) und ich habe vor einigen Tagen 163 dafür bezahlt. Es war bis 20sec vor Ende bei ~80€. Kann mir kaum vorstellen, dass du bei 30 Exemplaren mit einem Limit von 250€ nicht hingekommen bist. :eek:
Anyway: Viel Spaß damit!!
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Weise Worte, hier regiert schwäbische Sparsamkeit! :dancing:
Oje, wenn da nur etwas Wahres dran wäre... Ich habe ganz sicher für alle Objektive, die wir beide haben, ca. den doppelten Preis bezahlt als du. ;) Abgesehen davon würde schwäbische Sparsamkeit nur bedeuten, dass ich schon zu lange hier wohne! ;) I bin koi Schwob! :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Bin gleich wieder brav...:o :o
(Originalbild klick)
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Also ich hatte schon ein Leicaflex Summicron 2/50 und ein neueres "Made in Canada" for R only. Interessanterweise hat das ältere Summicron eine bessere Zentralschärfe gehabt, Randschärfe war gleich gut. Lediglich der Lichtabfall zum Rand war beim neueren besser. Dieses Verhalten ist eigentlich Wiedersprüchlich, denn allgemein wird gesagt, dass das "Made in Canada" Summicron das bessere sei.
Behalten hab ich dann das Leicaflexmodell.
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Summicron muss man erleben, nicht bereden...
Das trifft's genau! Der Spruch der Woche!
AW: Ich hatte wieder einen Anfall :-(