AW: Ein Dankeschön an alle!
Hallo Ihr Lieben ,
auch ich möchte mich gerne dem Peter seinem DANKESCHÖN an das Forum und deren Mitwirkende DCC'ler anschließen , ohne denen und uns es hier in netter Runde nicht gäbe ...
habe ich doch auch ich hier viel , sorry alles was ich weiß bei Euch lernen dürfen und ich hoffe das mein Wissen noch erweitert wird,
wenn gleich die Manuellen für mich noch nicht das Thema sind , fängt es jedoch an , mich auch ganz langsam zu interessieren ...
der Frühling ist da und somit steigen für uns alle wieder die Herausforderungen die unzähligen Libellen , Käfer und anderes "Fliegegetier" , Blümchen, Bäume und und und bestmöglich vor die Linse zubekommen und die Bilder in unserer Gallerie den anderen DCC'ler zu zeigen, um dafür Lob , Kritik und Verbesserungsvorschläge zubekommen ...
in diesem Sinne wünsche ich Euch allen hier gutes Licht, tolle Motive einen vollen Akku und funktionierende Speicherkarten sowie gemeinsame nette User Treffen ...
Euer Matthias (sirmatzel) :D
AW: Ein Dankeschön an alle!
Ich auch! :D
Merci vielmals - ohne euch wäre ich nicht so tief in die Linsensuppe gesunken!
AW: Ein Dankeschön an alle!
Da schliesse ich mich gerne an, eine super Truppe hier im DCC und die Admins machen einen guten Job. Weiter so! :)
AW: Ein Dankeschön an alle!
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Ich auch! :D
Merci vielmals - ohne euch wäre ich nicht so tief in die Linsensuppe gesunken!
Ich schliesse mich auch an. :D
Ich bin zwar noch nicht soo tief in die MF-Linsensuppe gesunken, aber ich mache mit Eurer Hilfe gerade meinen Freischwimmer. :prost:
Danke dafür.
AW: Ein Dankeschön an alle!
Stimmt, ist sehr nett hier.
Apropos "Linsensuppe": Ich bin vermutlich derjenige, der mit seinem ersten Post über manuelle Linsen (noch lange bevor es überhaupt den MF-Bereich des Forums gab) einige in diese Suppe gezogen hat. Dafür möchte ich mich bei euren Bankkontos und Ehepartnern entschuldigen! ;)
AW: Ein Dankeschön an alle!
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Stimmt, ist sehr nett hier.
Apropos "Linsensuppe": Ich bin vermutlich derjenige, der mit seinem ersten Post über manuelle Linsen (noch lange bevor es überhaupt den MF-Bereich des Forums gab) einige in diese Suppe gezogen hat. Dafür möchte ich mich bei euren Bankkontos und Ehepartnern entschuldigen! ;)
Entschuldigung angenommen :prost:
Ohne diesen Post von Dir wäre meine Signatur nur blau. :D
AW: Ein Dankeschön an alle!
auch wenn ich mangels Zeit recht selten hier bin, bedanke ich mich doch auch. Auch ich lerne, besonders über die Galerie, recht viel.
Ich frage mich allerdings in letzter Zeit, und das ist jetzt nicht böse gemeint, ob ich in diesem Forum noch richtig bin, da sich das meiste hier um manuelle Linsen dreht. Klar habe ich mit denen auch mal angefangen, aber mittlerweile bin ich froh, dass es AF-Linsen gibt, weil sie mir vieles abnehmen. Und so richtig finde ich mich deshalb gerade nicht wieder.:o
AW: Ein Dankeschön an alle!
Apropos "Linsensuppe". Wer von Euch bei mir eintaucht bestimme immer noch ich. ;)
MitdemRückenandieWandstell
Edit:
Warum man sich eine Hightechkamera für teuer Geld kauft und dann überwiegend manuelle Linsen drauf pappt ist mir auch ein bisschen Suspekt.
AW: Ein Dankeschön an alle!
Mach's mal, Thomas, und du wirst es sehen...
AW: Ein Dankeschön an alle!
Ich möchte nicht abstreiten dass es seinen Reiz hat und so manche Linse den heutigen überlegen sind. Nur da braucht es wohl doch eher Motive in Richtung Stillleben. Um ein UFO bei der Landung zu foten braucht es was schnelleres.
Für den schnellen Schuss auf Partys mal abgesehen.
AW: Ein Dankeschön an alle!
Zitat:
Zitat von
Linseneintopf
Warum man sich eine Hightechkamera für teuer Geld kauft und dann überwiegend manuelle Linsen drauf pappt ist mir auch ein bisschen Suspekt.
Kann ich verstehen. Aber wo ist das Problem? Alte Autos sind z.B. auch schön - oder alte Musikinstrumente. Oder schöne Altbauten ...
AW: Ein Dankeschön an alle!
Zitat:
Zitat von
Linseneintopf
....
Warum man sich eine Hightechkamera für teuer Geld kauft und dann überwiegend manuelle Linsen drauf pappt ist mir auch ein bisschen Suspekt.
Ist sehr nett hier im Forum.. deshalb auch von mir ein Danke an alle die diese Leidenschaft teilen.
Warum man sich für teuer Geld...?
Ist bei den Linsen wie mit alten Röhrenverstärkern.. sie klingen bei manchen Sachen einfach besser an an sehr guten Boxen.
Und mit dem Alter steigt der Wunsch nach Genuss, das leben ist kurz...
LG
Henry
AW: Ein Dankeschön an alle!
Henry,
da stimme ich Dir 100%ig zu.
Gruss Fraenzel
AW: Ein Dankeschön an alle!
Hihi - für "teuer Geld" :)
Meine K200D ist eine Einsteiger-DSLR (wenngleich keine Fisherprice-Cam) und hat mich mitsamt Kitzoom rund 500,- gekostet. Und ich würde es jederzeit wieder tun - die K200D kaufen und anschliessend MF-Linsen benutzen :devil2:
Im übrigen schließe ich mich Padiej an: es ist sehr nett hier - daher auch meinen Besten Dank!
PS: UFOs aufnehmen würde sicher auch mit manuellen Objektiven funktionieren - wenn man denn das manuelle Fokussieren gelernt bzw. nicht verlernt hat. Mit der richtigen Blende sollte das dann auch sogar scharf sein ;)
AW: Ein Dankeschön an alle!
Huhuuuh,
all dem Gesagten kann ich mich nur anschließen:
Vielen Dank an das Team, welches dieses Forum wie kaum ein 2. im Digitalzeitalter "klassisch" formt :beten:
Ich habe mir die E-3 vor allem wegen des großen Suchers zugelegt, um besser mit manuellem Equipment klarzukommen... ;)
... was mit Ausnahme des OM 1,4 und OM 1,8 50ers (beide sind noch Silvernoses) allerdings noch anzuschaffen wäre :shocking:
Erstmal muss aus beruflichen Gründen noch das Zuiko Digital 2,0 50er her, aber meine Leidenschaft liegt in der "Kreativität durch Entschleunigung" ;)
Also, vielen Dank noch mal und
Liebe Grüße von der Waterkant
Henrik
AW: Ein Dankeschön an alle!
Thomas, ich gebe Dir recht, mit einer manuellen Optik bewegtes Fangen, ist nicht einfach. Eher Glück, ausser man stellt sich auf einen Punkt ein (Ziellinie oder so).
Den fehlenden Autofokus sollte man nicht so im Vordergrund sehen - es geht eher um Festbrennweiten, die wir hier mit allen Variationen zeigen.
Man kann sich ein Bild von einem 1,2/50 oder einem 1,8/50 oder einem 2,8/135 machen, egal, ob mit USM, Stangen-AF oder Manuell.
Letztendlich war es der günstige Preis im Vergleich zu AF-Objektiven und die Gier nach der Qualität, die mich sammeln ließen.
Henrik - Dein "Kreativität durch Entschleunigung" stimmt auch.
Es falle in eine Art Trance, wenn ich mit einer (manuellen) Festbrennweite durch ein Dorf schlendere. Ich fotografiere anders, als mit AF-Zoom.
Es macht ungemein Spaß.
Mein Tipp - bevor man sich eine teure Festbrennweite leistet, kann man diese mit einem billigen Manuellen abtesten, ob man sie wirklich mag bzw. braucht.
Das erspart sicher viel Geld.
Beispiel - EF 1,4/50 für die Pentax = 75mm Effekt durch Crop = mir schon zu eng, ich hätte ein EF 2,0/35 gebraucht
hätte ich mir ein manuelles 50mm genommen, hätte ich das bemerkt
mfg Peter
AW: Ein Dankeschön an alle!
guten morgen gemeinde......
auch ich sage einfach mal DANKE.....auch wenn ich noch recht kurz dabei bin.
das fuer schnelle dynamische bilder ausschliesslich AF-Objektive zum einsatz kommen duerften und duerfen halte ich schon fuer fast verwerflich. was haben denn die alten sport-und naturfotografen gemacht als es kein AF gab ? da waren doch solche aufnahmen auch moeglich.....allerdings war da der fotograf gefordert....und nicht die technik alleine.........moechte allerdings nicht den eindruck erwecken lassen das sich gute fotos nur mit entsprechender technik machen lassen.....in erster linie ist IMMER der fotograf gefordert..........nur hat man jetzt die moeglichkeit.......die zu unterstuetzende technik zu nutzen....aber letztendlich ist es egal .....mir pers.......mit welcher technik ein bild ensteht......denn es geht um fotografie........egal ob analog, digital, MF oder AF.....
aber ich gestehe.....auch ich habe *blut geleckt* was die manuellen linsen angeht.......danke an dieser stelle auch an Peter( Padiej )fuer das entgegengebrachte vertrauen.
gutes licht......martin
AW: Ein Dankeschön an alle!
Jetzt muss ich auch mal hier was texten...
Den ganzen Dankes-Bekundigungen kann ich mich eigentlich nur anschliessen! Es ist sehr hilfereich und lehrreich hier (Ja, Carsten ich habe es mit "eh" geschrieben ;) )! Viele von Euch haben mir einen neuen Weg zum Fotografieren gezeigt und bei Entscheidungen geholfen das richtige Equipment auszusuchen. Gerade allerdings treibt Ihr mich in den Ruin mit den ganzen manuellen Linsen... *grins*
Es macht Freude hier mitzumischen, Euch bei einigen Treffen kennen zu lernen und auch mal die eine oder andere Linse zu testem zu tauschen. Klasse kann ich nur sagen!
Ich wuerde mich freuen wenn es in der Zukunft weiter geht wie wir es hier kennen gelernt haben und uns mit grosser Freude und Hilfsbereitschaft weiterbringen!
Danke!
LG,
Klaus
AW: Ein Dankeschön an alle!
Tja, bis zum Treffen in Marbug ist es nur noch ein gutes Vierteljahr! :)
AW: Ein Dankeschön an alle!
Hallo,
ja ich schliesse mich den Danksagungen auch gern an.
Ich muss sagen ich habe in meiner langen Laufbahn in diversen Foren noch nie so gut Aufgenommen gefühlt wie hier.
Die manuellen Linsen finde ich lassen einen wieder mehr die Bilder komponieren als schnell draufgehalten und abgedrückt und was natürlich nicht zu vergessen ist leider gibt es wenige Festbrennweiten bei den AF Objektiven besonders bei Olympus und wenn es sie gibt dann sind sie unbezahlbar für Ottonormalverbraucher ebenso faszinierend finde ich wie viel Leistung schon vor jahrzehnten aus dem Glas geholt worden ist und das ohne Computersimulationen wie Heute üblich.
Die Verarbeitung fand ich früher auch besser wenn es auch zu lasten des Gewichts ging.
Plastik fühlt sich halt nicht so schön an wie kühles Metall ;-).
LG Lutz
AW: Ein Dankeschön an alle!
die Fototaschen hielten früher auch mehr aus - da bin ich sicher !!!
so eine alte Ausrüstung mit mehreren Bodys - da sind wir heute dank flexiblem ISO schon leichter unterwegs
AW: Ein Dankeschön an alle!
Zitat:
Zitat von
Martin BS
guten morgen gemeinde......
auch ich sage einfach mal DANKE.....auch wenn ich noch recht kurz dabei bin.
das fuer schnelle dynamische bilder ausschliesslich AF-Objektive zum einsatz kommen duerften und duerfen halte ich schon fuer fast verwerflich. was haben denn die alten sport-und naturfotografen gemacht als es kein AF gab ? da waren doch solche aufnahmen auch moeglich.....allerdings war da der fotograf gefordert....und nicht die technik alleine.........moechte allerdings nicht den eindruck erwecken lassen das sich gute fotos nur mit entsprechender technik machen lassen.....in erster linie ist IMMER der fotograf gefordert..........nur hat man jetzt die moeglichkeit.......die zu unterstuetzende technik zu nutzen....aber letztendlich ist es egal .....mir pers.......mit welcher technik ein bild ensteht......denn es geht um fotografie........egal ob analog, digital, MF oder AF.....
aber ich gestehe.....auch ich habe *blut geleckt* was die manuellen linsen angeht.......danke an dieser stelle auch an Peter(
Padiej )fuer das entgegengebrachte vertrauen.
gutes licht......martin
Moin Martin,
ich komme ja auch noch aus der "vollmanuellen Zeit", eines darfst Du bei Deinen Ausführungen aber nicht vergessen: früher hatten die Kameras einen Schnittbildindikator und/oder Prismenringe u.a. im Sucher, die das Scharfstellen erleichterten.
Ich habe bei Sport-, Demo- und Streikfotografie blitzschnell scharfstellen können, wie jeder andere auch :)
Man hatte z.B. anhand des Schnittbildindikators die Möglichkeit, blitzschnell über den Schärfepunkt zu fokussieren, um dann mit einer leichten Gegendrehung immens schnell scharfzustellen.
Sogar als die ersten (analogen) AF-Kameras auf den Markt kamen, waren diese Mattscheiben für den Sucher noch vorhanden. ;)
Die heutigen DSLR bieten diese Hilfestellungen nicht mehr :eek: . Einige Modelle (so auch meine E-3) kann man mit entsprechenden Mattscheiben nachrüsten - das kostet aber auch wieder eine ganze Stange Geld und verdunkelt das Sucherbild. Wer will das schon :hehehe:
Also ist bei manuellen Optiken Gemächlichkeit angesagt, was ja für kreative Fotografie auch sehr sinnvoll ist.
Den heutigen Fotografen aber zu sagen, sie könnten nicht mehr so wie früher, geht an den technischen Umstellungen vorbei. Die jungen Leute können ja nichts dafür, dass sie diese Möglichkeiten nie kennenlernen durften ;)
Liebe Grüße
Henrik
AW: Ein Dankeschön an alle!
@Henrik: Den heutigen Fotografen aber zu sagen, sie könnten nicht mehr so wie früher, geht an den technischen Umstellungen vorbei. Die jungen Leute können ja nichts dafür, dass sie diese Möglichkeiten nie kennenlernen durften ;)
--- vollkommen richtig, Henrik !!!
---- dafür sind ja wir da, um das zu ändern :bananajoe