AW: Anfängerfrage zum Sucher
Willkommen Manuel !
Der AF(Autofokus)-Sensor sitzt unter dem Spiegel und kann durch den Spiegel mittels halbdurchsichtigen Bereichen messen. Du hast also im Sucher die Kontrolle, wobei das Sucherbild oft zu klein wird (vor allem bei Weitwinkel), und da musst Du Dich auf die Kamera verlassen.
Am Tage wirst Du keine Probleme haben. Bei wenig Licht oder wenig Kontrast kann der AF Probleme bekommen, dann:
Die zweite Möglichkeit, die ich gerne mit den Manuellen Objektiven (bzw. ein AF-Objektiv auf M stellen) nutze, ist der Live-View- Modus mit der Vergrößerungsmöglichkeit (5 oder 10 fach) - d.h.
ich kann über den Bildschirm manuell fokussieren (der AF ist zwar auch möglich, aber meiner Meinung nach in diesem Modus zu langsam und unnötig).
Man kann den Bereich verschieben, denn man vergrößern will. Ich kann exaktest den Fokus im mm-Bereich setzen. Das macht vor allem bei lichtstarken Objektiven mit wenig Tiefenschärfe Sinn.
Wirst begeistert sein - viel Spaß in der DSLR-Welt
mfg Peter
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Huhu,
Dankeschön, ich glaub ich muss da einfach ma bissl rumversuchen...ich habe einfach bissl angst das ich damit net klarkomme, wie gesagt ich kenne das nur mit Live View vom meiner Kompaktcam.
Naja ich lasse mich da einfach mal überraschen *g*
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Wenn du deine Kamera hast einfach aupacken, Akku aufladen. Während der Ladezeit kannst du ja mal das Handbuch lesen. :) Speicherkarte reinlegen!!!!! Ich habe es auch schon geschafft das ich ohne Speicherkarte unterwegs war.:donk:donk:motz
Rausgehen und einfach mal ein wenig mit der Kamera rumspielen. So in der Art habe ich es gemacht.
LG Markus
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Letztlich wird die Frage, ob Du duch den Sucher erkennen kannst, ob das Bild scharf ist, Deine geringste Sorge sein. ;) Im Gegensatz zu den Kompakten, die auf Grund ihrer winzigen realen Brennweite eine riesige Schärfentiefe besitzen und fast kaum auf Grund von Fehlfokussierung unscharfe Bilder produzieren, kann bei einer DSLR ein falscher Fokus eben das Bild an der nicht gewollten Stelle scharf stellen. Außerdem hast Du wesentlich mehr Möglichkeiten, auf das Foto Einfluß zu nehmen. Du wirst Dich also an eine ganz andere Art zu fotografieren gewöhnen müssen. :)
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Zitat:
Zitat von
Heiko
Letztlich wird die Frage, ob Du duch den Sucher erkennen kannst, ob das Bild scharf ist, Deine geringste Sorge sein. ;) Im Gegensatz zu den Kompakten, die auf Grund ihrer winzigen realen Brennweite eine riesige Schärfentiefe besitzen und fast kaum auf Grund von Fehlfokussierung unscharfe Bilder produzieren, kann bei einer DSLR ein falscher Fokus eben das Bild an der nicht gewollten Stelle scharf stellen. Außerdem hast Du wesentlich mehr Möglichkeiten, auf das Foto Einfluß zu nehmen. Du wirst Dich also an eine ganz andere Art zu fotografieren gewöhnen müssen. :)
Phu okay, da wird ja was auf mich zukommen:)
Ich glaub ich muss dann echt erstmal die beschreibung durchlesen, was ich sonst eigentlich nie mache :)
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Zitat:
Zitat von
Manuel
Phu okay, da wird ja was auf mich zukommen:)
Aber es ist die "Mühe" wert, glaube mir!
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Hallo Manuel,
willkommen hier. Mit einer DSLR wird das richtiges Fotografieren. Und wenn Du irgendwelche Probleme hast .... hier bist Du richtig aufgehoben.
Welche Objektive hast Du denn geordert?
Ein Stativ war eine kluge Idee; allerdings würde ich Dir hier noch einen Fernauslöser (ca. 15 EUR) wärmstens empfehlen.
Und dann zeig uns Deine Aufnahmen mit Deinem neuen Spielzeug.
Gruss Fraenzel
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Hi Manuel!
Bei meinem Umstieg von einer Kompakten zur DSLR hat mich vor allem der große Sucher mit Mattscheibe (ohne Pixel) begeistert! Ich stelle sehr oft manuell scharf, das geht ziemlich gut, finde ich! Der Prismensucher hat übrigens eine Dioptrieneinstellmöglichkeit, solltest mal testen, ob die Einstellungoptimal ist!
Handbuch ist wichtig, es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, die man durch Probieren nie richtig verstehen oder finden wird!
lg, HANS
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Manuel,
willkommen hier. Mit einer DSLR wird das richtiges Fotografieren. Und wenn Du irgendwelche Probleme hast .... hier bist Du richtig aufgehoben.
Welche Objektive hast Du denn geordert?
Ein Stativ war eine kluge Idee; allerdings würde ich Dir hier noch einen Fernauslöser (ca. 15 EUR) wärmstens empfehlen.
Und dann zeig uns Deine Aufnahmen mit Deinem neuen Spielzeug.
Gruss Fraenzel
Hallo,
Ich habe mir jetzt erstmal Canon EOS 1000D + EF-S 18-55 DC Kit, dazu das Canon EF-S 55-250 / 4-5.6 IS und Tamron AF 17-50 / 2,8 SP XR DI LD gekauft, und das stativ ist ein: Manfrotto 055 CXPRO 4.
Wobei das Tamron AF 17-50 / 2,8 SP XR DI LD noch ein bisschen mehr lieferzeit hat, werde das erst in ca 3 wochen bekommen.
Pluss bissl kleinkram, einen 2 Akku und eine Tasche.
Ich weis das die Objektive wo ich im mom habe nicht so der Hit sind, aber ich könnte mir einfach keine besseren Objektive leisten, da ich mir gleich ein Notebook dazu gekauft habe um die Fotos noch vor ort zu "analysieren" :)
Ich will nun erstmal so bissl mit der Cam rumversuchen und später wenn ich weis was ich wirklich brauche mir ein bessere Objektiv kaufen.
Fernauslöser habe ich noch nicht, wird aber das nächste was ich mir zulege. Muss aber auch erstmal einen finden :)
Fragen werde ich bestimmt dan massig haben, z.b habe ich mich meiner Kompakten nie um solche dinge wie ISO oder belichtung gekümmert, hab einfach immer auf "automatik" gestellt und abgedrückt :P Ich springe sozusagen mit der 1000d gleich ins Kalte wasser....
Mfg
Manuel
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Hallo!
Mal abgesehen davon, dass, wie Hans es passend beschrieben hat, ein pixelfreier Sucher seinen ganz besonderen Flair hat...die 1000 D ist doch mit Live-View ausgestattet, oder?
Dieses Feature hat aber noch einen entscheidenden Nachteil: Live-View geht ganz schön auf den Akku.
Gruß Hugo
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Zitat:
Zitat von
FastHugo
Hallo!
Mal abgesehen davon, dass, wie Hans es passend beschrieben hat, ein pixelfreier Sucher seinen ganz besonderen Flair hat...die 1000 D ist doch mit Live-View ausgestattet, oder?
Dieses Feature hat aber noch einen entscheidenden Nachteil: Live-View geht ganz schön auf den Akku.
Gruß Hugo
Ja ich werde eh erstmal mit den sucher versuchen...
Nächsten monat will ich mir auch noch den Batteriegriff kaufen dann sollte das hoffentlich gehen *g*
Wie gesagt ich werds einfach versuchen, im momment bin ich am lesen was ich einstellen müsste um nachtaufnahmen zu machen, mit den KIt objektiv.
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Toll - da kann ja nichts mehr schiefgehen ! Die Ausrüstung ist ja komplett.
Nachtaufnahmen von starren Motiven = Stativ + ISO 100 und lange Belichtungszeit
Nachtaufnahmen von Bewegung = ISO 1600 + Blende auf (f2,8 oder weniger) und danach mit "Neat-Image" entrauschen
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Zitat:
Zitat von
Padiej
Toll - da kann ja nichts mehr schiefgehen ! Die Ausrüstung ist ja komplett.
Nachtaufnahmen von starren Motiven = Stativ + ISO 100 und lange Belichtungszeit
Nachtaufnahmen von Bewegung = ISO 1600 + Blende auf (f2,8 oder weniger) und danach mit "Neat-Image" entrauschen
Auch hier nochma ne kleine Frage, das KIT Objektiv hat das eine blende von f2.8? Oder verwechsel ich da was weil bei den Objektiv 3.5-5.6 steht.
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Das KIT hat im Weitwinkel bei 18mm Blende 3,5 als Offenblende, zoomst Du auf 50mm sind es nur noch f5,6. Ein Kit-Zoom mit f2.8... schön wärs, das kostet separat von Sigma oder Tamron schon mehr als Dein Kamera-Gehäuse. ;)
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Huhu,
D.h das ich bei KIT Objektiv dann eine längere belichtung brauche aufgrund der schlechten blende oder ?
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Ja!
Auch der AF-Sensor bekommt bei wenig Licht schneller Probleme und kann nichts mehr erkennen.
Wenn man viel bei wenig Licht fotografiert, dann kommt man um ein f2,8 Zoom oder um eine f1,8/50mm Festbrennweite nicht herum.
Es gibt sogar unbezahlbare f1,0/50mm - kurze Erklärung
f1 z.B. 1/1000 sec
f2 1/500
f2,8 1/250
f4 1/125
f5,6 1/60
f8 1/30
f11 1/15
f16 1/8
die Blendenstufen springen mit dem Faktor Wurzel aus 2 (1,41) - es halbiert sich die Lichtfläche - (mit den ISO - Werten kann man noch weiter dehnen bzw. anpassen)
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Ja okay, für den anfang reicht es ja...
Ich denke dann wenn mein Tamron AF 17-50 / 2,8 SP XR DI LD kommt sollte das schon besser gehen, bis dahin nehme ich mit den KIT vorlieb und übe einfach schon ein bischen :)
Aber gut zu wissen das es nicht unmöglich ist mit einer schlechten blende auch Nachtfotos zu machen.
Danke auch für deine erklärung...
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Ich wollte es gerade schreiben: du bekommst doch bald das Tamron 2.8/17-50 und das ist ein ganz vorzügliches Objektiv!
Das Kit ist optisch auch sehr gut, ist halt nur rappelig. Da wird das Tamron dir sicher viel besser gefallen und dann noch durchgehend f2.8!
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Hallo Manuel,
das fällt mir jetzt erst auf Dein Vorname hat ja viel Ähnlichkeit mit manuell - witzig!
Wenn Du Nachtaufnahmen machen willst, rate ich Dir Dein Objektiv, egal welches Du nutzt, auf manuell zu stellen.
Ich bin am Anfang fast verrückt geworden, weil der Autofokus nur am Summen war und die Kamera keinen Fokus fand und sie einfach nicht auslösen wollte. Aber nachher nicht vergessen das Objektiv auf auto zurückzustellen.
Jetzt zur Kamera (Nachtaufnahmen): in den M (wie manuell) Modus gehen, auf Blende 8 oder 11 einstellen und dann mit verschieden Belichtungszeiten das gleiche Motiv aufnehmen (1/30, 1/10, 1/2, 1, 2, 3, 5 sec). Damit bekommst Du ein Gefühl für Blende und Belichtungszeit.
Das ist lehrreich und macht auch noch Spaß und kostet nix extra.
Gruss Fraenzel
AW: Anfängerfrage zum Sucher
huhu,
Also ich habe heute meine Cam bekommen *froi*
Ich muss sagen das mit den sucher is ja garnet so schlimm, komme damit eigentlich gut klar!
Man sone DSLR ist schon was anderes:) Alleine schon das geräusch beim Bildermachen is 1000 ma besser als bei meiner Kompackten:P
Bin gerade dabei die beschreibung zu durchforsten und freue mich wie nen kleines Kind auf meine ersten Fotos :)
Mfg
AW: Anfängerfrage zum Sucher
Das ist immer der schönste Moment, und wenn dann noch Bilder herauskommen, wo die Schärfe passt - es gibt zwar noch schönere Sachen, aber dann kommt schon die Fotografie ................