-
Riesen "Malheur".... EOS 5D
Nun ist der "Worst-Case" passiert.
Meine EOS 5D ist endgültig umfunktioniert zur manuellen Kamera.
Beim Umbau des HFT Planar 1.4/50mm kam es zum GAU.
Der Spiegel knallte gegen die Linsenfassung und es splitterte ein
kleines Stückchen Glas ab.
Das an sich ist noch nicht weiter schlimm, denn man kann zur Not damit leben. Das Problem liegt fast unsichtbar am zweiten Spiegel.
Dieser hat sich ähnlich der 300D Problematik von SantaKlaus verabschiedet und fährt nicht mehr ein beim Hochklappen.
Dumme Sache.. damit ist die EOS 5D nicht mehr Autofokus - Fähig.
Der Submirror sorgt für die Spiegelung auf die Autofokusfelder, das ist ja geläufig. ...
Schneller Anruf bei Canon Niederlassung März in Hamburg.. ja das können wir machen.. kostet bummelig 400 Euro.. wir tauschen den gesamten Spiegelkasten und richten alles neu ein. Zum Spiegelkasten gehört ein neuer Verschluss, also die gesamte Einheit.
Mir fiel das nicht vorhandene Gebiss fast aus dem Mund.
Dann saß ich vor dem Haufen EOS 5D und überlegte...
Ich fote ohnehin das meiste auf dem Teil manuell. Egal, ich kann auf das nervige "Beep" inzwischen ohnehin verzichten, da ich alle meine Aufnahmen der letzten Zeit mit Adaptern ohne Confirm Chip gemacht habe (selbst die Bilder mit dem 1.2)...
Das war die erste Überlegung und ich schnappte mir die Kamera und etwas Klebeband und habe den Submirror einfach "festgebappt". Hält und geht.
Eigentlich ist nix los. Nur es gibt keine Fokusbestätigung mehr.. ärgerlich.
Damit ist die ganze Autofokus-Sektion tot.
Aber was mache ich nun mit den ganzen schönen L-Linsen?
70-200/4 , 20-35L usw..
Muss eine neue her... sonst kann ich den ganzen Kram auch wieder verkaufen.. ?
Mensch Jungs, was soll ich tun.
Ich denke ich fahre morgen zu Canon nach Hamburg und lasse das erstmal checken. Vielleicht gibt es da ja doch noch irgend etwas kleines, was die sich einfallen lassen.
Wenn nicht, dann steht die Überlegung an, entweder die 5D als rein manuelles Teil weiter nutzen und noch eine dazu kaufen ?
Oder für sehr "dünnes" Geld (350-400 Euro) mit den Einschränkungen verkaufen und eine 5D MK2 kaufen.... Klaus hat ja mit der 300D das gleiche Problem mit dem Submirror gehabt. Vielleicht weiß der noch was...
Ich weiß nicht weiter.. aber ich werde zur Finanzierung jetzt etliches in die Bucht werfen müssen..
Es war ein lausiger Tag... macht keinen Spaß.
Ach ja, bevor ich es vergesse.. ein Carl Zeiss Planar 1.4/50mm an der
EOS 5D geht, wie hier geschildert, definitiv nicht, egal was Du feilst und was man so an Tricks auf Lager hat. Aber ich habe auf das sehr feine "Mistding" einfach keinen Bock mehr nach der Nummer heute.
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
So ein Mist, da muss ich ja in Zukunft vorsichtig sein!?
Ich würde die Kamera richten lassen!
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Oje, ich würds wohl auch richten lassen... weil irgendwann willst Du sie sicher verkaufen.
War bisher der Meinung das bisschen Anschlag tut nix :shocking:
Ragte das Rollei wohl heftig in den Spiegelkasten rein?
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Bloß vorsichtig sein !!!!!!!!
Auch die Nummer mit einer anderen Canon als KB nutzt nix. Habe ich auch gemacht. Eine EOS 100 Analog war Testobjekt beim Umbau..
Aber das Teil hat definitiv einen kleineren Spiegel.
Morgen will ich mit dem Teil erstmal nach Hamburg. Mal sehen, was die sagen.
Einerseits tauschen die alles aus. Also Spiegelkasten, Verschluss und auch meine AF Anzeigescheibe, die schon durch den dauernden Scheibenwechsel gelitten hat.
Die Kamera wäre danach, bis auf die äußeren Gebrauchsspuren technisch wie neu. Wenn ich die L-Objektive alle mitnehme, hätte ich sogar den Vorteil, das an der optischen Bank das Ganze auf maximale Genauigkeit "getrimmt" wird. Nur ob ich das alles noch will, frage ich mich im Moment.
Ich bin absolut bedient.
Aber vielleicht sollte ich es tatsächlich so machen wie meine Frau sagte..
"...schlaf eine Nacht darüber"...
Ansonsten habe ich demnächst ein leckeres Summilux 1.4, ein Elmarit 90mm/2,8 , ein Elmarit 135mm/2.8 eine komplette Novoflex Makro Ausrüstung, Micro Nikkor 55mm, Nikkor 20mm und diverses anderes hochwertiges Zeug, insbesondere ein Carl Zeiss HFT Planar 1.4/50, und eingentlich alles, was hier so vorgestellt wurde, zu verkaufen.
Je nachdem wie es morgen sein wird, stelle ich zum Wochenende das eine oder ander Teil ein.
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Ich hoffe das ist kein Aprilscherz.
Die Teleobjektive kannst du dann mir schenken.
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Na ja, siehs mal so: 400 Euro und eine 5D, die damit wieder 100000 Auslösungen durchhält. Damit kommste wieder ne Weile hin. Und für die gesparten 2000 Euro zur neuen 5DMkII machste fein Urlaub und kaufste Dir noch ne schicke Linse... ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Oje, ich würds wohl auch richten lassen... weil irgendwann willst Du sie sicher verkaufen.
War bisher der Meinung das bisschen Anschlag tut nix :shocking:
Ragte das Rollei wohl heftig in den Spiegelkasten rein?
Ist kein Rollei gewesen.. Carl Zeiss Oberkochen... geil.. ich liebe es...
Mistding...
Und so sieht der Killer aus...
Zudem aufgepasst liebe 5 D Besitzer.. bei einigen Canon 5D Kameras kommt es zur Ablösung des Spiegels aufgrund schlechten Klebers...
http://www.canon.de/Support/Consumer...type=important
Es ist schon komisch, weil bei mir der Spiegel auch schon öfters "hing" und nichts passierte...
Ich kann mir das alles nicht erklären, aber hab da wohl die "A-Karte" gezogen...
Insofern passt bloß auf bei den "Anpassungen". Ich persönlich werde das je nach meinen nächsten Entscheidungen wohl zukünftig lassen und dann lieber solche Objektive an den Krüppel-Crops betreiben.
Wobei, merkwürdig ist das schon, das so aus heiterem Himmel plötzlich die Spiegelmimik die "Grätsche" macht... sonderbar
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
Linseneintopf
Ich hoffe das ist kein Aprilscherz.
Die Teleobjektive kannst du dann mir schenken.
Nein, in der Situation ist mir so gar nicht nach "Aprilscherz" obgleich heute ja derselbige eigentlich anstehen würde..
Es ist bitterer Ernst...
Leider:donk
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
Heiko
Na ja, siehs mal so: 400 Euro und eine 5D, die damit wieder 100000 Auslösungen durchhält. Damit kommste wieder ne Weile hin. Und für die gesparten 2000 Euro zur neuen 5DMkII machste fein Urlaub und kaufste Dir noch ne schicke Linse... ;)
Ja Heiko, dahin tendiere ich zur Zeit auch. Deshalb werde ich morgen nach Hamburg fahren und die Jungs bei Canon "interview-en". Mal sehen was dabei rauskommt.
Auf jeden Fall ist das HFT Planar die bei weitem teuerste Linse seit langem.:donk
Dagegen war das Summilux geradezu ein Witz..
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Henry, du solltest es sehen wie Heiko. Lass sie bei Canon richten!
Für 400€ eine (sozusagen) "neue" 5D! Klingt doch auch nicht schlecht.
P.S.: Falls du sie doch verkaufen willst, mail mich mal an...
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Heut ist der erste April?! Scherz?? Wenn nicht beileid..
Ah jetzt erst gelesen da war einer schneller..
Tut mir echt leid für dich!
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Ich werde die K200d behalten !
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich werde die K200d behalten !
Ich bin auch froh, das ich noch die 400 D als Ersatz hier habe, obwohl es echt hart ist, sich wieder auf das "Mäusekino" einzulassen.
Aber für ein paar Wochen wird es gehen.
Mal sehen wie das Ganze morgen aussieht. Vielleicht bekommen die es ja bei März doch noch zu einem vertretbaren Aufwand hin. Vor Ort ist es immer besser als den Kram einzuschicken, so denke ich und setze dabei auf meine Redekünste...
MIST, MIST, MIST..... :donk
Auf der anderen Seite freunde ich mich schonmal mit dem Gedanken an, mich wieder, wie damals, komplett auf das MF zu verlassen.
Eigentlich nix wirklich schlimmes, denn was tue ich eigentlich die ganze Zeit?
MF von morgens bis abends Also sei es drum. 400 Euro Reparatur + Verkauf von Novoflex, Summilux und etwas anderem Kram in der Bucht, dann kommt wieder eine 5D ins Haus.
Wahrscheinlich muss ich erstmal den "Schock" überwinden...
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Bilder machen Henry! Aber so unter uns die 5D soll ein Meisterbeispiel sein fuer perfekte Konsturktion! Die 300D der blanke Horror...
Wenn Du in den Spiegelkasten schaust, wird der Submirror auch bei Dir von einem kleinen Stift mitgenommen?? Ist der evtl. abgebrochen?
Stell mal ein Bild ein!
LG,
Klaus
PS: Suche gerade den Link...
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Ich kann es nachvollziehen - ich bekam einen Adapter für die Pentax Ist D - M42 Adapter - toll und billig - ich montierte diesen mit viel Kraft, und dann ging er nicht mehr ab, die Objektive waren im Unendlichen Unscharf (Kragenadapter = falsches Auflagemaß) - das Ding klemmte wie der Teufel -
ein riesieger Schraubenzieher brachte dann die Gewalt, um diesen Fake wieder abzubekommen, zum Glück blieben keine Schäden
das dachte ich auch MIST, MIST, MIST
aber gerade ein Zeiss Planar ? ok - es ist f1,4 und wenn die Rücklinse wie beim Takumar 1,4/50 ganz weit hinten hockt, dann verstehe ich - das geht nur mit Crop
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Bilder machen Henry! Aber so unter uns die 5D soll ein Meisterbeispiel sein fuer perfekte Konsturktion! Die 300D der blanke Horror...
Wenn Du in den Spiegelkasten schaust, wird der Submirror auch bei Dir von einem kleinen Stift mitgenommen?? Ist der evtl. abgebrochen?
Stell mal ein Bild ein!
LG,
Klaus
PS: Suche gerade den Link...
Hab grad keine Bilder zur Hand, aber ich sprach mit dem Canon Techniker
Burisch von der Fa. März.
Der sagte, es gäbe da entweder einen Mitnehmer an der rechten Seite.. soll man sehen können. War auch so..
Oder aber es ist intern ein Teil, das den Plastik - Stift mitnimmt.
Da ich nun leider im gesunden Zustand mir das Teil enie genauer angesehen habe, kann ich da wenig zu sagen. Wir müssen es uns einfach mal ansehen zusammen. Aber erst soll mir der gute Mann (und der hat wirklich "Plan" von dem, was er ausspricht..) sagen, ob er das Problem anderweitig "fixen" kann.
Er deutete schon an, das wenn die und die Bedingungen zuträfen, man da auch in der Größenordnung von 120 Euro was machen könnte... was auch immer er damit meint.
Ich denke, die tauschen aus Gründen der "Einfachheit" die ganze "Klamotte" und geben sich nicht den "niederen" Reparaturen hin..
Mal sehen, was das morgen wird.
LG
Henry, der langsam ruhiger wird.... DANKE
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Oje Henry,
Ich drücke Dir die Daumen, dass die Techniker bei Canon eine vernünftige Lösung bei vertretbarem finanziellen Aufwand für Dich finden.
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Loesungen gibt es immer! In meiner 300D verrichtet jetzt eine abglaengte Bueroklammer den Dienst des Mitnehmerstiftes fuer den Sub-Mirror!!!
Unkonventionell aber fuer die Ewigkeit!
LG,
Klaus
PS: Nightshot wirds richten - ich gehe schwer davon aus!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich kann es nachvollziehen - ich bekam einen Adapter für die Pentax Ist D - M42 Adapter - toll und billig - ich montierte diesen mit viel Kraft, und dann ging er nicht mehr ab, die Objektive waren im Unendlichen Unscharf (Kragenadapter = falsches Auflagemaß) - das Ding klemmte wie der Teufel -
ein riesieger Schraubenzieher brachte dann die Gewalt, um diesen Fake wieder abzubekommen, zum Glück blieben keine Schäden
das dachte ich auch MIST, MIST, MIST
aber gerade ein Zeiss Planar ? ok - es ist f1,4 und wenn die Rücklinse wie beim Takumar 1,4/50 ganz weit hinten hockt, dann verstehe ich - das geht nur mit Crop
Und so sah die "sch.. -Mimik" aus...
Ich hatte alles mit "Schweiß auf der Stirn" soweit abgeschliffen, das der niedrigste Punkt erreicht war.
Die Linse wurde nie gestreift.. trotzdem, es hat nicht gelangt.
Moral von der Geschichte... HFT Planar wieder in Ordnung (kam völlig "zerledert" hier an) ... EOS 5D nur noch manuell...
Furchtbare Bilanz. Es ist immer das Gleiche.. ach hätte ich doch nicht...:donk
Obgleich... es ist eine "geile" Linse.. zumindest am Crop..
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Oje Henry,
habs erst gerade gelesen. Ich drücke dir die Daumen, dass sich eine vernünftige und wirtschaftlich vertretbare Lösung ergibt.
toi toi toi
Chris
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Wird schon werden... dem Summilux sein dank. Ist bereits verkauft.. in die USA... hat ganze 10 Besucher auf Ebay gestanden... dann war es weg..
schmerzt zwar ein wenig, aber aufgrund der vielen 50er die ich habe, kann ich das verkraften.
Der erste Schock ist verflogen und nun geht es morgen endlich nach Hamburg. Wenn die keine "adäquate" Lösung finden, lasse ich das von denen machen. Wobei ich dann aber gleich den Spiegel einkürzen lasse.. mal sehen ob die so flexibel sind. Weiß auch nicht, warum die so einen Monster - Spiegel da reingebaut haben. Da sind gut 2mm "über"... dann ist das Thema endlich durch mit der Feilerei und das meiste, was ich noch testen will, wird dann problemlos gehen. Den ausgebauten Spiegelkasten lasse ich mir dann mitgeben. Wenn dann so ein Problem wieder auftreten sollte bei irgendjemandem,
weiß ich dann, wie man an das Teil rankommt und wie es gerichtet wird. Wenn ich den Spiegelkasten dann habe, werde ich mich eingehender mit der Thematik der Reparatur desselben befassen und falls Canon es nicht macht, an dem Teil testen, wie ich den Spiegel "einkürze". Ich hätte es gleich wie die Amerikaner im entsprechenden Forum machen sollen. Aber egal, es ist wie es ist und morgen fahre ich dann aber wirklich nach Hamburg um das durch zu sprechen und eine Lösung zu finden.
Nach wie vor interessiert mich dieses Planar, denn das was ich nach der Reparatur von dem Teil an der Crop sah, hat mich begeistert.
Aber ich mach da noch einen eigenen Thread auf..
Danke an alle für die Anteilnahme...
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
AuA das schmerzt bestimmt mächtig,
da kann man nur hoffen das die Jungs in Hamburg eine günstigere Lösung finden.
Im Geiste sind wir mit dir.
LG Lutz
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Auch von mir: viel Erfolg morgen in Hamburch!
Viele Grüsse,
Dirk
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Danke auch an Euch.. hatte gestern Abend noch jemanden aus dem Nachbarforum kontaktiert, der über große Fähigkeiten in technischer Hinsicht verfügt und ihm einige Makrobilder des Spiegelkastens geschickt..
Hier die Antwort als Zitat:
Hallo Henry,
das sieht nach einer gebrochenen Gabel am Hilfspiegel aus, obwohl man es nicht genau sehen kann. Da könnte man durchaus was basteln, wenn es nicht direkt an der Achse gebrochen ist, sonst muss man tauschen.
Servus Rainer
Ich will hoffen, das es nur die Gabel ist.
Aber ich werde berichten, was Canon in Hamburg dazu sagt.
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Ohh auch von mir verspätetes beileid. Die Reperatur macht sicher Sinn, dannach ist die Cam wie neu. Und 400€ ist noch ganz human wenn ich daran denke was das alles bei einer 1er kostet. Und beim nächsten mal aufpassen.:blah:
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Hallo, nun bin ich schlauer.
Ich war beim Canon Service Point März GmbH in Hamburg, habe dort mit einem sehr netten Herrn Burisch gesprochen. Er wahr sehr kompetent, zeigte mir sogleich, wo das Problem liegt. Er konnte es bereits im Spiegelkasten sehen. Es ist eine Mitnehmergabel, die den Submirror einklappt.
Da ist, ähnlich wie bei SantaKlaus 300D, da ist einfach ein Stück Plastik weggebrochen oder ausgehakt. Das gute Teil wird auseinandergenommen, der "Plaste-Penökel" erneuert und dann ist gut.
Zudem schaut er mal, ob noch irgendwo im Regal einen Spiegel rumliegen hat, den klebt er mir dann ein.
Hat das Zeiss Planar 1.4 angesehen, war begeistert und fragte, ob er das mal an die optische Bank setzen kann.
Kam zurück und war begeistert.
Reparaturkosten : 200 Euro und ein bißchen
Berichte heute abend genauer...
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Freut mich, dass es so gut ausgegangen ist!
Das neue Planar sollte aber passen, oder?
mfg Peter
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Klasse, Henry!
Meinen Glückwunsch. €200,- sind zwar auch kein Pappenstiel aber deutlich besser zu verkraften als €400,-.
Schön, dass es noch halbwegs gut ausgegangen ist.
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Hat das Zeiss Planar 1.4 angesehen, war begeistert und fragte, ob er das mal an die optische Bank setzen kann.
Kam zurück und war begeistert.
Da wäre ich gerne dabei gewesen!
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
Padiej
Das neue Planar sollte aber passen, oder?
Natürlich! Das ganz neue Zeiss Planar T* 1.4/50 ZE ist ja extra für die EOS gemacht.
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Klasse, Henry!
...
Da wäre ich gerne dabei gewesen!
Ja, eine schönere Situation gibt es wohl nicht. Mit den alten MF Linsen beim hochtechnisierten Canon Service Point auflaufen und die Jungs "achtungs-und ehrfurchtsvoll" auf die alten Teile gucken lassen.
Er hat mit seinen Meßinstrumenten eigentlich das bestätigt, was ich von dem Teil halte. Offen etwas matschig, wie alle 1.4er aber scharf. Insbesonder sehr mittenscharf. Zu den Rändern hin fällt es leicht ab, mit leichter Abblendung aber wirklich minimal. Auf jeden Fall kratzte er sich am Kinn und murmelte irgendwas von ...interessant, interessant..
Ich glaube, der wird sich auch die eine oder andere Linse künftig vor seine Kamera hängen. Damit ist er eindeutig im Vorteil, er hat die Ersatzteile liegen und kann, wenn es denn knallt, einfach reparieren..
war schon lustig, zu sehen, wie interessiert er meinen weitschweifenden Ausführungen lauschte.
Durch dieses persönliche und sehr lockere, fast witzige Gespräch, so denke ich, wurde das Ganze auch entsprechend billiger. Er selbst bot an mal zu kramen.. .irgendwo hab ich noch einen gebrauchten Spiegel aus der 5D, wenn ich den finde, klebe ich ihn.. und damit waren wir schon fast beim "Du", ein. Also sehr, sehr locker der Kollege.
Wenn die Arbeit nun auch noch entsprechend ist (er versprach nach dem Tausch auch gleich noch den AF neu zu justieren, kann ich nur gutes berichten. So hat mir das schon mal sehr gefallen. Er tauscht mir auch noch die Scheibe für die Einblendung der Sensoren - und cleant das Ganze, weil es bei meiner durch die ständigen Wechsel der Einstellhilfe doch schon recht
"angekratzt" war.
Fast hätte ich ihm unser Forum empfohlen... :lolaway:
Den Namen sollte man sich als Nordlicht merken. Ist wirklich ein sehr netter Ansprechpartner.
Werde weiter berichten..
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
hinnerker
auflaufen und die Jungs "achtungs-und ehrfurchtsvoll" auf die alten Teile gucken lassen. ...
war schon lustig, zu sehen, wie interessiert er meinen weitschweifenden Ausführungen lauschte.
Toll, ein freundlicher Mitarbeiter! Und noch dazu einer, der psychologisch geschickt auf seinen Kunden eingeht ... :lolaway:
Übrigens: toll, dass du im Unglück so ein Glück hattest, herzlichen Glückwunsch!
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Ne, das hatte mit psychologischen Spielerein nichts zu tun.
Der war so nett, ist in die Werkstatt gelaufen, hat mir einen Spiegelkasten einer alten 5D geholt und mir richtig viel dazu erklärt.
Mal im Ernst, wer nimmt sich eine halbe Stunde Zeit für die Erörterung und das Zeigen von Spiegelkasten im ausgebauten Zustand, wer vermisst ein Objektiv aus alter Zeit mal so eben an der optischen Bank, wer fragt seinen Kunden nach den verschiedenen Adaptersystemen etc. aus, wenn er einfach nur sagen braucht... kostet 400 Euro das Teil zu wechseln? So ging ich da raus, Kamera wird repariert, gereinigt, justiert, ein neuer Spiegel liegt auch noch drin, neue AF Scheibe und das alles für die Hälfte des erwarteten Preises. Und wenn das psychologie gewesen sein sollte, dann hat der seine Lektion gelernt. Glaub ich aber nicht. Das war interesse und ein angenehmer Kontakt zwischen zwei Menschen.
Das war wirklich erstklassig und äußerst kompetent und interessant.
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
... Henry, das war doch nur Spaß!
:spassbremse
Nordlichter ticken anders, glaube ich ... :autsch:
Ich wäre froh, auch so einen Laden hier in Nürnberg zu haben (Neid!)
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Alles wieder im Lot mit Deiner 5D.
Das freut mich für Dich.
:laola::laola:
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ne, das hatte mit psychologischen Spielerein nichts zu tun.
Der war so nett, ist in die Werkstatt gelaufen, hat mir einen Spiegelkasten einer alten 5D geholt und mir richtig viel dazu erklärt.
Mal im Ernst, wer nimmt sich eine halbe Stunde Zeit für die Erörterung und das Zeigen von Spiegelkasten im ausgebauten Zustand, wer vermisst ein Objektiv aus alter Zeit mal so eben an der optischen Bank, wer fragt seinen Kunden nach den verschiedenen Adaptersystemen etc. aus, wenn er einfach nur sagen braucht... kostet 400 Euro das Teil zu wechseln? So ging ich da raus, Kamera wird repariert, gereinigt, justiert, ein neuer Spiegel liegt auch noch drin, neue AF Scheibe und das alles für die Hälfte des erwarteten Preises. Und wenn das psychologie gewesen sein sollte, dann hat der seine Lektion gelernt. Glaub ich aber nicht. Das war interesse und ein angenehmer Kontakt zwischen zwei Menschen.
Das war wirklich erstklassig und äußerst kompetent und interessant.
LG
Henry
Ich wittere echtes Interesse bei diesem Kollegen!
Es kann in der Tat gut sein, dass er auch demnächst ein wenig rumspielt...
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Ja, eine Profi-Adresse zum Spiegelfräsen wäre mir seeeehr recht ;)
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Also Henry, wenn Du Deine 5D wieder abholst, dann lad den Herrn zu uns in den DCC ein!! Vielleicht haben wir noch Vorteile dadurch?? "Boeser Schelm wer schlechtes denkt!"
HUiBUH!
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Also Henry, wenn Du Deine 5D wieder abholst, dann lad den Herrn zu uns in den DCC ein!! Vielleicht haben wir noch Vorteile dadurch?? "Boeser Schelm wer schlechtes denkt!"
HUiBUH!
Genau so dachte ich es mir auch. Die Kamera wird aber Mitte nächster Woche per UPS zurückgeschickt. Na mal sehen, vielleicht fahre ich doch noch mal hin. Werde denen Dienstag telefonisch auf den "Sack" gehen. Wenn die dann schon fertig sein sollte, fahre ich hin. Komm mir im Moment recht "nackig" vor.
War grad mit meiner ollen 400D auf unserem Fotostammtisch... und auch am Strand mit dem Ding. Ich frage mich echt schon den ganzen Tag, wieso ich damit überhaupt so prima Bilder machen konnte.
Das ist so ein Satz nach hinten in dem Mäusekino, das ich fast schon versucht bin, mir als Spare doch noch eine zweite 5D zu holen und die 400D abzugeben. Ich denke, die soll mein Sohn haben. Denn wenn seine Zwillinge im Mai zur Welt kommen, muss er foten was das Zeug hält. Hab ihm schon angedroht, wenn er Bilder mit seinem Fotohandy macht, gibt es ärger.
Ich will halbwegs vernünftige Fotos. Deshalb ist demnächst Crashkurs Fotografie für ihn angesagt.
LG
Henry
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Deshalb ist demnächst Crashkurs Fotografie für ihn angesagt.
LG
Henry
Da wuerde ich mich auch zu anmelden.... ;)
-
AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D
Henry, nicht schon wieder! Die 400D ist eine tolle Kamera und ihre Besitzer sind sicher stolz darauf. "Mäusekino" maf zwar im Vergleich mit der 5D zutreffen, klingt aber nicht fair. ;)